Paris, Maine

Paris ist eine Stadt in und die Kreisstadt der Grafschaft von Oxford, Maines, der Vereinigten Staaten. Die Bevölkerung war 4,793 bei der 2000-Volkszählung. Der Volkszählungsbenannte Platz des Südlichen Paris wird innerhalb der Stadt gelegen. Weil die amerikanische Post die komplette Stadt als das Südliche Paris kennzeichnet, wird die Stadt als Ganzes das allgemein Südliche Paris genannt. Die Hauptausnahme ist das Gebiet, das als Pariser Hügel bekannt ist, der ein landschaftlicher historischer bei Touristen populärer Bezirk ist.

Geschichte

Es wurde durch Massachusetts am 11. Juni 1771 Kapitän Joshua Fuller von Watertown, Massachusetts und 59 andere (oder ihre Erben) für den Dienst während der französischen und Indianerkriege gewährt. Es war der zweite Versuch, den Soldaten zurückzuzahlen, weil ihre erste Bewilligung in New Hampshire, gemacht am 24. November 1736 und genannte Stadtgemeinde Nummer Vier, ungültig wegen eines vorherigen Anspruchs von den Erben von John Mason gehalten wurde. Das Land in Maine würde die Namenstadtgemeinde Nummer Vier behalten.

Es wurde zuerst in der Nähe vom Zentrum der Stadt 1779 von Lemuel Jackson, John Willis und ihren Familien gesetzt. Organisiert als Plantage Nummer Vier wurde es als Paris am 20. Juni 1793 vereinigt. Bei der Errichtung der Grafschaft von Oxford 1805 wurde Paris seine Kreisstadt benannt und hat sich in eine blühende Gemeinschaft entwickelt. Es wurde für die landschaftliche Schönheit und ausgezeichnete Weide, einschließlich etwas vom besten Viehbestand des Staates und Milchbetrieben bemerkt. Es hatte auch viele große Apfelobstgärten. Das Dorf Paris Hill wurde an einer Erhebung des obengenannten Meeresspiegels, mit Ansichten von Gestell Chocorua und Gestell Washington in den Weißen Bergen gegründet. Paris Hill Historischer Bezirk, der zum Nationalen Register von Historischen Plätzen 1973 hinzugefügt ist, hat feine Beispiele der föderalistischen und griechischen Wiederaufleben-Architektur. Das alte Grafschaftgefängnis von Oxford, das des Granits 1822 gebaut ist, wurde 1902 nach Paris Bibliotheksvereinigung von Hill gegeben, und ist jetzt die Gedächtnisbibliothek von Hamlin und das Museum.

Der Kleine Fluss Androscoggin hat Wasserenergie für Mühlen am Südlichen Paris zur Verfügung gestellt, zu dem sich das Stadtzentrum nach der Ankunft der Gleise von Atlantik und St Lawrence am 8. Juni 1850 bewegt hat. Industrien haben einen gristmill, Sägemühle, Schindel-Mühle, planing Mühle, Eisengießerei und Maschinenhalle eingeschlossen.

In den 1890er Jahren hat sich die Kreisstadt hier vom Pariser Hügel bewegt, um in der Nähe von der Bahnstation zu sein. Herstellung würde mit der Weltwirtschaftskrise verwelken, aber das Südliche Paris bleibt der kommerzielle Teil der Stadt. Das westliche Paris, das das Nördliche Paris einschließt, wurde abgehoben und hat sich 1957 vereinigt.

File:Hamlin Gehöft, Pariser Hügel, Ich jpg|Hamlin Haus c. 1920

File:Market Quadrat, das Südliche Paris, Ich jpg|Market Quadrat c. 1905

File:Paris Höhere Schule, das Südliche Paris, Ich jpg|Old Höhere Schule 1907

</Galerie>

Erdkunde

Gemäß dem USA-Volkszählungsbüro hat die Stadt ein Gesamtgebiet dessen, von denen Land und, oder 0.49 % ist, ist Wasser. Paris wird durch den Kleinen Fluss Androscoggin dräniert. Die Stadt wird auf einem Bett von pegmatite gelegen, in dem viele Halbedeledelsteine und seltene Steine, einschließlich Berylls, Granats, Turmalins, Amethystes und qualmigen Quarzes gefunden werden können.

Paris wird durch 26, 117, 118 und 119 durchquert.

Demographische Daten

Bezüglich der Volkszählung von 2000 gab es 4,793 Menschen, 1,975 Haushalte und 1,238 Familien, die in der Stadt wohnen. Die Bevölkerungsdichte war 117.6 Menschen pro Quadratmeile (45.4/km ²). Es gab 2,142 Unterkunft-Einheiten an einer durchschnittlichen Dichte 52.5 pro Quadratmeile (20.3/km ²). Das Rassenmake-Up der Stadt war Weißer 97.89-%-, 0.31-%-Afroamerikaner, 0.15-%-Indianer, 0.92-%-Asiat, Pazifischer 0.02-%-Inselbewohner, 0.19 % von anderen Rassen und 0.52 % von zwei oder mehr Rassen. Hispanoamerikaner oder Latino jeder Rasse waren 0.35 % der Bevölkerung. 31.2 % waren Engländer, 15.0-%-Amerikaners, 9.9-%-Franzosen, finnischer und irischer 9.7-%-7.1-%-Herkunft gemäß der Volkszählung 2000.

Es gab 1,975 Haushalte, aus denen 27.7 % Kinder im Alter vom 18 Leben mit ihnen hatten, waren 48.8 % Ehepaare, die zusammen leben, 9.9 % hatten einen weiblichen Wohnungsinhaber ohne Mann-Gegenwart, und 37.3 % waren Nichtfamilien. 30.3 % aller Haushalte wurden aus Personen zusammengesetzt, und 14.7 % hatten jemanden, allein lebend, wer 65 Jahre alt oder älter war. Die durchschnittliche Haushaltsgröße war 2.31, und die durchschnittliche Familiengröße war 2.85.

In der Stadt wurde die Bevölkerung mit 21.7 % im Alter von 18, 7.9 % von 18 bis 24, 27.5 % von 25 bis 44, 23.0 % von 45 bis 64 und 19.9 % ausgedehnt, die 65 Jahre alt oder älter waren. Das Mittelalter war 40 Jahre. Für alle 100 Frauen gab es 91.3 Männer. Für jedes 100 Frau-Alter 18 und gab es 89.4 Männer.

Das mittlere Einkommen für einen Haushalt in der Stadt war 33,625 $, und das mittlere Einkommen für eine Familie war 43,166 $. Männer hatten ein mittleres Einkommen von 28,235 $ gegen 20,764 $ für Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen für die Stadt war 16,441 $. Ungefähr 4.9 % von Familien und 10.2 % der Bevölkerung waren unter der Armut-Linie einschließlich 10.7 % jener minderjährigen 18, und 10.8 % von denjenigen werden 65 oder alt.

Seiten Nationale Historische Plätze von Interesse

Bemerkenswerte Leute

  • Charles Andrews, Kongressabgeordneter
  • Timothy J. Carter, Kongressabgeordneter
  • Charles Deering, Unternehmer, Philanthrop
  • James Deering, Industrieller, Baumeister der Villa Vizcaya
  • William Deering, Unternehmer, Philanthrop
  • Rufus K. Goodenow, Kongressabgeordneter
  • Hannibal Hamlin, Kongressabgeordneter, Senator, der 26. Gouverneur Maines, der 15. US-Vizepräsident
  • Levi Hubbard, Kongressabgeordneter
  • William Wirt Kimball, Admiral
  • Horatio King, Postminister
  • Enoch Lincoln, Kongressabgeordneter, der 6. Gouverneur Maines
  • Tony Montanaro, Pantomime, Direktor, Lehrer
  • Harvey D. Parker, Hotelier
  • Albion K. Parris, Senator, der 5. Gouverneur
  • Virgil D. Parris, Kongressabgeordneter
  • Joe Perham, Erzähler, der öffentliche Sprecher, Humorist

Links


Otisfield, Maine / Peru, Maine
Impressum & Datenschutz