Mönsterås Stadtbezirk

Mönsterås Stadtbezirk (Mönsterås kommun) ist ein Stadtbezirk in Kalmar County, das südöstliche Schweden mit seinem in der Stadt Mönsterås gelegenen Sitz.

Mönsterås war ein ursprünglicher Marktflecken köping, der 1952 mit dem ländlichen Stadtbezirk durch denselben Namen vereinigt wurde. Durch die Kommunalverwaltungsreform von 1971 ist es ein Stadtbezirk des einheitlichen Typs geworden und hat sich mit Fliseryd und Ålem 1974 fusioniert.

Die Küstenlinie wird durch ein Archipel mit ungefähr 300 Inseln und Inselchen bedeutet, worüber zwei Naturschutzgebiete sind. Auf der vom Land am weitesten Insel wurde der Leuchtturm von Dämman 1873 gebaut; ein automatischer Leuchtturm hat seine Funktion ersetzt, aber das Haus selbst wird von Touristen und Konferenzen besucht.

Die Erdkunde des Rests ist durch einige mit Wäldern bedeckte Teile, wie die Provinz von Småland allgemein ist. Es gibt auch einige landwirtschaftliche am Meer nähere Gebiete. Es gibt zwei Flüsse, die durch den Stadtbezirk zu zum Meer fließen: Emån und Alsterån, die die Tierwelt und Erdkunde benennen.

Die Selbstverwaltungsarme zeigen den Kamm, auf dem das Stadtzentrum mit seiner Kirche seit dem mittelalterlichen Alter gelegen gewesen ist. Das Kreuz symbolisiert die Ritter Hospitallers, eine klösterliche Ordnung, die in der Stadt im fünfzehnten Jahrhundert gebaut wurde und einen großen Einfluss auf seine Entwicklung hatte. Es ist ein etymologisches Design, den Ursprung des Namens des Stadtbezirks zeigend: Mönster kommt aus dem Kloster, während ås Kamm bedeutet.

Gegenden

Es gibt 5 städtische Gebiete (auch hat Tätort oder Gegend genannt) im Mönsterås Stadtbezirk.

Im Tisch werden die Gegenden gemäß der Größe der Bevölkerung bezüglich am 31. Dezember 2007 verzeichnet. Der Selbstverwaltungssitz ist in kühnen Charakteren.

Statistik Schweden

Links


Högsby Stadtbezirk / Mörbylånga Stadtbezirk
Impressum & Datenschutz