Wird - o '-Strähne

Ein Wille - o '-Strähne oder ignis fatuus (mittelalterliches Latein: "Dummes Feuer") ist ein geisterhaftes Licht, das von Reisenden nachts, besonders über Sümpfe, Sümpfe oder Sümpfe gesehen ist.

Es ähnelt einer flackernden Lampe und wird gesagt, wenn genähert, zurückzutreten, Reisende von den sicheren Pfaden anziehend.

Ein Volksglaube hat gut in der englischen Volkskunde und in viel europäischer Volkskunde gezeugt, das Phänomen ist durch eine Vielfalt von Namen, einschließlich der jack-o '-Laterne, hinkypunk, Hobby-Laterne in Englisch bekannt.

Wissenschaftlich "ist Sumpf-Benzin" Methan das sprudelt aus Sümpfen; dieses Benzin wird mit phosphine (PH) und diphosphane (PH) verseucht, der, wenn gebracht, im Kontakt mit Luft, spontan Feuer fangen kann. Dieser plötzliche Ausbruch von Flamme kann potenziell erklären, dass viele - o '-Strähne-Zielen werden.

Fachsprache

Der Begriff "wird - o '-Strähne" kommt aus "der Strähne", einem Bündel von Stöcken oder Papier, das manchmal als eine Fackel verwendet ist, und der Name "Wird": so, "Wille der Fackel". Der Begriff jack-o '-Laterne "Jack [der] Laterne" hat eine ähnliche Bedeutung. Seine Anwendung auf geschnitzte Kürbise auf Amerikanischem Englisch ist eine Neuerung des 19. Jahrhunderts.

In den Vereinigten Staaten werden sie häufig "Spuk-Lichter", "Geisterlichter" oder "Kugeln" von Folkloristen und paranormalen Anhängern genannt.

Volksglaube schreibt das Phänomen Feen oder elementaren Geistern, ausführlich im Begriff "Hobby--Laternen" gefunden im 19. Jahrhundert Flächen von Denham zu.

Briggs, den Ein Wörterbuch von Feen einer umfassenden Liste anderer Namen für dasselbe Phänomen zur Verfügung stellt, obwohl der Platz, wo sie beobachtet werden (Kirchhof, Sümpfe, usw.) das Namengeben beträchtlich beeinflusst.

Wenn beobachtet, auf Kirchhöfen sind sie als "Geisterkerzen", auch ein Begriff von den Flächen von Denham bekannt.

Die Namen werden - o '-Strähne, und jack-o '-Laterne werden in aitiological Volksmärchen erklärt, die in vielen verschiedenen Formen in registriert sind

Irland, Schottland, England, Wales, Appalachia und Neufundland.

In diesen Märchen Hauptfiguren genannt sind entweder Will oder Jack verloren, in den Sümpfen mit einem Licht für ein Verbrechen umzugehen.

Eine Version, von Shropshire, der von K. M. Briggs in ihrem Buch Ein Wörterbuch von Feen nachgezählt ist, verweist auf den Willen den Schmied. Wille ist ein schlechter Schmied, dem eine zweite Chance von Saint Peter an den Toren zum Himmel gegeben wird, aber solch ein schlechtes Leben führt, dass er damit endet, verloren zu sein, die Erde zu wandern. Der Teufel versorgt ihn mit einer einzelnen brennenden Kohle, mit der man sich wärmt, der er dann gepflegt hat, dumme Reisende in die Sümpfe zu locken.

Eine irische Version des Märchens hat einen ne'er-do-well genannt Betrunkener Jack oder Geiziger Jack, der ein Geschäft mit dem Teufel macht, seine Seele als Entgelt für die Zahlung seines Bar-Etiketts anbietend. Wenn der Teufel kommt, um sein erwartetes zu sammeln, beschwindelt Jack ihn, indem er ihn einen Baum besteigen lässt und dann ein Kreuz unten schnitzt, ihn davon abhaltend, hinunterzusteigen. Als Entgelt für das Entfernen des Kreuzes verzeiht der Teufel Jacks Schuld. Jedoch, weil keiner so schlecht, wie Jack jemals in den Himmel, Jack erlaubt würde, auf seinen Tod gezwungen wird, zum Teufel zu reisen und um einen Platz dort zu bitten. Der Teufel verweigert ihm Eingang in der Rache, aber, als ein Segen, Bewilligungsjack eine Glut von den Feuern der Hölle, um seinen Weg durch die Zwielicht-Welt anzuzünden, zu der verlorene Seelen für immer verurteilt werden. Jack legt es in eine geschnitzte Rübe, um als eine Laterne zu dienen.

Eine andere Version des Märchens, "Schniedel Whisp", ist in irischen Volksmärchen durch Henry Glassie verbunden. Der erste moderne Roman auf der irischen Sprache, Séadna durch Peadar Ua Laoghaire, ist eine Version des Märchens.

Volkskunde

Das kontinentale Europa

In der europäischen Volkskunde, wie man hält, sind diese Lichter entweder schelmische Geister der Toten, oder andere übernatürliche Wesen oder Geister wie Feen, versuchend, Reisende irrezuführen.

Eine moderne Amerikanisierte Anpassung dieser Travellervereinigung legt oft schwankende Geisterlichter entlang Straßenrändern und Gleise-Spuren. Hier, wie man behauptet, ist eine schwankende Bewegung der Lichter dieser von 19. und Anfang auf dem Job vermutlich getöteter Eisenbahnarbeiter des 20. Jahrhunderts.

Manchmal, wie man glaubt, sind die Lichter die Geister von ungetauften oder tot geborenen Kindern, zwischen Himmel und Hölle flitzend. Moderne okkultistische Weiterentwicklungen klammern sie mit dem Salamander, einem Typ des von Menschen ganz unabhängigen Geistes ein (verschieden von Geistern, die, wie man wagt, Menschen an einem Punkt in der Vergangenheit gewesen sind).

Skandinavien

Dänen, Finnen, Schweden, Esten und Letten unter einigen anderen Gruppen haben geglaubt, dass ein Wille - o '-Strähne die Position eines Schatzes tief im Boden oder Wasser gekennzeichnet hat, das nur genommen werden konnte, als das Feuer dort war. Manchmal waren magische Tricks und die Hand des sogar toten Mannes, ebenso erforderlich, den Schatz aufzudecken. In Finnland und anderen nördlichen Ländern wurde es geglaubt, dass Anfang des Herbstes die beste Zeit war, um zu suchen, wird - o '-Strähnen und Schätze unter ihnen. Es wurde geglaubt, dass, als jemand Schatz im Boden verborgen hat, er den Schatz nur an der Sonnenwende bereitgestellt hat und untergegangen ist, wird - o '-Strähne, um den genauen Platz und Zeit zu kennzeichnen, so dass er kommen konnte, um den Schatz zurück zu nehmen. Finnen haben auch dass das Wesen geglaubt, das den Schatz, aarni, verwendetes Feuer (aarnivalkea) schützt, Edelmetalle zu reinigen.

Großbritannien

Der Wille - o '-Strähne kann in zahlreichen Volksmärchen um das Vereinigte Königreich gefunden werden, und ist häufig ein böswilliger Charakter in den Geschichten. In der walisischen Volkskunde wird es gesagt, dass das Licht "feenhaftes Feuer ist, das" in der Hand eines púca oder pwca, eine kleine einem Puck ähnliche Fee gehalten ist, die schelmisch einsame Reisende vom geschlagenen Weg nachts führt. Da der Reisende dem púca durch den Sumpf oder Sumpf folgt, wird das Feuer ausgelöscht, das Verlassen des Mannes hat verloren. Wie man sagt, ist der púca einer von Tylwyth Teg oder feenhafter Familie. In Wales sagt das Licht ein Begräbnis voraus, das bald in der Gegend stattfinden wird. Wirt Sikes in seinen britischen Buchpucks erwähnt das folgende walisische Märchen über púca.

Ein Bauer, der nach Hause am Halbdunkel reist, entdeckt ein helles Licht, das vorwärts vor ihm reist. Näher aussehend, sieht er, dass das Licht eine von einer "dunklen kleinen Zahl gehaltene Laterne" ist, der er für mehrere Meilen folgt. Auf einmal findet er sich Stehen am Rand eines riesengroßen Abgrunds mit einem brüllenden reißenden Strom von Wasser, das unter ihm hineilt. In diesem genauen Moment die Sprünge des Laterne-Transportunternehmens über die Lücke, hebt das Licht hoch über seinen Kopf, lässt ein böswilliges Lachen heraus und löscht das Licht aus, den armen Bauern einen langen Weg vom Haus, Stehen in der Wurf-Dunkelheit am Rand eines Abgrunds verlassend. Das ist eine ziemlich allgemeine Geschichte mit einer Moral bezüglich des Phänomenes; jedoch wurde der ignis fatuus gefährlich nicht immer betrachtet. Es gibt einige Märchen hat über den Willen - o '-Strähne erzählt, die Wächter des Schatzes viel wie der irische Kobold ist, der diejenigen führt, die tapfer genug sind, ihnen zu sicheren Reichtümern zu folgen. Andere Geschichten erzählen von Reisenden, die im Waldland verlieren werden und einen Willen - o '-Strähne, und je nachdem überkommen, wie sie den Willen - o '-Strähne behandelt haben, würde der Geist sie entweder verloren weiter in den Wäldern bekommen oder sie führen.

Auch verbunden wird das Fee-Licht von Devon und Cornwall meistenteils mit der Fee vereinigt, die häufig Reisende weg vom sicheren und zuverlässigen Weg, und in die Sümpfe mit glühenden Lichtern "Fee-geführt" hat.

"Wie Klopfgeist können sie unheimliche Töne erzeugen. Sie waren weniger ernst als ihre deutsche Weisse Frauen Verwandtschaft, oft Kerzen auf ahnungslosen Umwerben-Paaren oder dem Produzieren obszöner sich küssender Töne auslöschend, die immer von Eltern missdeutet wurden." Fee-Licht wurde auch mit "lambent Licht" vereinigt, das die "Alten Skandinavier" Wache ihrer Grabstätten gesehen haben könnten.

In der kornischen Volkskunde hat Fee-Licht auch Vereinigungen mit der Colt-Fee. "Eine Hengstfohlen-Fee ist eine Fee, die die Gestalt eines Pferdes genommen hat und daran Freude hat, Streiche wie Gewieher an den anderen Pferden zu spielen, um sie irrezuführen". Es kann gut gesagt werden, dass die wilde Hengstfohlen-Fee manchmal regelmäßige Pferde auf einer Fahrt verhexen und sie veranlassen würde, ihre menschlichen Master in eine Kategorie oder Gefahr zu führen, und die Fee - Pferd-Namenschwankung nachgegeben haben könnte.

In Guernsey ist das Licht als der faeu boulanger bekannt (Feuer rollend) und wird geglaubt, eine verlorene Seele zu sein. Sich dem Albtraum stellend, schreibt Tradition zwei Heilmittel vor. Das erste soll jemandes Kappe oder Mantel das Innere nach außen drehen. Das hat die Wirkung, den faeu boulanger in seinen Spuren aufzuhören. Die andere Lösung ist, ein Messer in den Boden, Klinge zu durchstechen. Der faeu, in einem Versuch, sich zu töten, wird die Klinge angreifen.

Asien

Aleya (oder Sumpf-Geisterlicht) ist der Name, der unerklärte fremde leichte Phänomene gegeben ist, die über die Sümpfe, wie beobachtet, durch die bengalischen Leute, besonders die Fischer Bengalens vorkommen. Dieses Sumpf-Licht wird einer Art unerklärten Sumpf-Gaserscheinungen zugeschrieben, die Fischer verwirren, sie ihre Lager verlieren lassen und sogar zu Ertrinken führen können, wenn sich ein dafür entschieden hat, ihm zu folgen, die Sümpfe zur Seite rückend. Lokale Gemeinschaften im Gebiet glauben, dass diese fremden schwankenden Sumpf-Lichter tatsächlich Geisterlichter sind, die die Geister des Fischers vertreten, der gestorben ist angelnd, einige Male verwirren sie die Fischer, und einige Male helfen sie ihnen, zukünftige Gefahren zu vermeiden.

Chir batti (Geisterlicht), auch buchstabiert chhir batti oder Beifallsruf batti, ist noch unerklärte fremde tanzende leichte Phänomene, die in dunklen Nächten vorkommen, haben von den Weiden von Banni, seinen sumpfigen Saisonfeuchtgebieten und der angrenzenden Wüste der sumpfigen Salz-Wohnungen von Rann von Kutch in der Nähe von der Grenze von Indo-Pak im Bezirk Kutch, dem Staat Gujarat, Indien berichtet. Lokale Dorfbewohner haben diese manchmal das Schweben, manchmal fliegende Bälle von Lichtern seit der Zeit uralt gesehen, und nennen es Chir Batti auf ihrer Kutchhi-Sindhi Sprache mit Chir, der Geist und Batti vorhat, der Licht vorhat.

Ein asiatischer theologist erwägt die Beziehung des Willens - o '-Strähne zu diesem der foxfire, die durch kitsune, eine interessante Weise erzeugt sind, Mythologie des Westens mit diesem des Ostens zu verbinden.

Ähnliche Phänomene werden in der japanischen Volkskunde, einschließlich Hitodama (wörtlich "Menschliche Seele" als ein Ball der Energie), Hallo kein Tama (Ball der Flamme), Aburagae, Koemonbi, Ushionibi usw. beschrieben. Alle diese Phänomene werden als Bälle der Flamme oder des Lichtes beschrieben, das zuweilen mit Kirchhöfen vereinigt ist, aber über Japan als Ganzes in einem großen Angebot an Situationen und Positionen vorkommend. Diese Phänomene werden beschrieben 1985 von Shigeru Mizuki bestellen Grafische Welt von japanischen Gespenstern ( in Japanisch) vor.

Südamerika

Boi-tatá ist die brasilianische Entsprechung vom Willen - o '-Strähne. Regional wird es Boitatá, Baitatá, Batatá, Bitatá, Batatão, Biatatá, M'boiguaçu, Mboitatá und Mbaê-Tata genannt. Der Name kommt aus der Alten Tupi Sprache und bedeutet "glühende Schlange" (mboî tatá). Es hat große glühende Augen, verlassen Sie es fast blenden bei Tage, aber bei Nacht kann es alles sehen. Gemäß der Legende war Boi-tatá eine große Schlange, die einen großen Platzregen überlebt hat. Ein "boiguaçu" (eine Höhle-Anakonda) hat seine Höhle nach dem Platzregen und in der Dunkelheit verlassen, ist die Felder durchgegangen, die nach den Tieren und Leichnamen jagen, exklusiv sein Lieblingsstück, die Augen essend. Das gesammelte Licht von den gegessenen Augen hat "Boitatá" seinen glühenden Blick gegeben. Nicht wirklich ein Drache, aber eine riesige Schlange (in der Muttersprache, "Boa" oder "mboi" oder "mboa").

Der Ausdruck "fogo-fátuo" wird auch ("unechtes Feuer", vom Latein "ignis fatuus") überall in Brasilien verwendet.

In Argentinien ist der Wille - o '-Strähne-Phänomen als Luz Mala (schlechtes Licht) oder Fuego Fatuo bekannt und ist eines der wichtigsten Mythen in der Argentinier- und Uruguayer-Volkskunde. Dieses Phänomen wird ganz gefürchtet und wird größtenteils auf argentinischen ländlichen Gebieten gesehen. Es besteht aus einem äußerst glänzenden Ball des Lichtes, das einige Zoll vom Boden schwimmen lässt.

Traditionell wird gesagt, dass, "Wenn das Licht weiß ist, es eine Seele in Schmerz einbezieht und empfohlen wird, ein Gebet zu sagen, aber wenn das Licht rot ist, muss der Zeuge sofort fliehen, so vertritt das Phänomen die Versuchung des Teufels.."

Australien

Min Min Light ist der Name, der einer ungewöhnlichen leichten Bildung gegeben ist, die zahlreiche Zeiten mit dem östlichen Australien berichtet worden ist. Die Lichter sind von als weiter Süden als Brewarrina im westlichen New South Wales nach so weitem Norden berichtet worden wie Boulia in nördlichem Queensland. Wie man berichtet, ist die Mehrheit des Zielens im Kanalland vorgekommen.

Geschichten über die Lichter können im eingeborenen Mythos gefunden werden, das Westansiedlung des Gebiets zurückdatiert, und sind ein Teil der breiteren australischen Volkskunde seitdem geworden. Einheimische Australier meinen, dass die Zahl des Zielens neben der Erhöhung ingression Europäer ins Gebiet zugenommen hat. Gemäß der Volkskunde folgen die Lichter einmal oder haben sich Leuten genähert und sind wenn angezündet, verschwunden auf, um nur später wieder zu erscheinen.

Wissenschaftliche Erklärung

Die Oxydation von phosphine und Methan, das durch den organischen Zerfall erzeugt ist, kann Foton-Emissionen verursachen. Seitdem phosphine entzündet sich spontan auf dem Kontakt mit dem Sauerstoff in Luft, nur kleine Mengen davon wären erforderlich, um das viel reichlichere Methan zu entzünden, um ephemere Feuer zu schaffen. Chemiker haben die Lichter wiederholt, indem sie einige Chemikalien zu Benzin davon hinzufügen, Zusammensetzungen verfaulen zu lassen. Sie behaupten, dass das Verbrennen bei niedrigeren Temperaturen gestützt werden kann als diejenigen, die in traditionellen Feuern gefunden sind. Genommen zusammen scheinen diese Ergebnisse, zwei der rätselhafteren Aspekte des Willens - o '-Strähne — seine spontane, vergängliche Natur und seine niedrige Temperatur "Flamme" zu erklären, die nicht scheint, nahe bei brennbaren Sachen zu brennen.

In der Zeitschrift der amerikanischen Volkskunde 1891 schreibend, hat J.G. Owens um die mit dem Sumpfgashypothese gekämpft:

1993 haben Professoren Derr und Persinger vorgeschlagen, dass die Lichter unter einer tektonischen Beanspruchung piezoelektrisch erzeugt werden. Die Beanspruchungen, die Schulden bewegen, würden auch die Felsen anheizen, das Wasser in ihnen verdunstend. Felsen oder Boden, der etwas Piezoelektrisches, wie Quarz, Silikon oder Arsen enthält, können auch Elektrizität erzeugen, die bis zur Oberfläche durch den Boden über eine Säule von verdunstetem Wasser geleitet ist, dort irgendwie als Erdlichter erscheinend. Das würde erklären, warum die Lichter elektrisch, unregelmäßig, oder sogar intelligent in ihrem Verhalten scheinen.

Andere Erklärungsverbindung werden - o '-Strähnen zu bioluminescence, z.B, Honigfungus. Schleiereulen haben auch weißes Gefieder, das genug Licht von Quellen wie der Mond widerspiegeln kann, um als ein Wille - o '-Strähne zu erscheinen; folglich die Möglichkeit des Licht-Bewegens, Reagierens zu anderen Lichtern, usw.

In der Literatur

In der Literatur, Wird o' die Strähne hat manchmal eine metaphorische Bedeutung, das Beschreiben einer Hoffnung oder Absicht, die ein vorangeht, aber unmöglich ist, oder etwas zu reichen, das man unheilvoll und verwechselnd findet.

Im Buch IX des Verlorenen Paradieses von John Milton ist Teufel im Vergleich zu "wird o die Strähne" im Verlocken von Eve, an der Frucht des Baums von Kenntnissen des Gutes und Böses teilzunehmen:

Das Gedicht von Samuel Taylor Coleridge Der Raufrost des Alten Seemannes beschreibt den Willen o' die Strähne.

Zwei Wird o die Strähnen im Märchen von Johann Wolfgang von Goethe Die Grüne Schlange und die Schöne Lilie (1795) erscheinen. Sie werden als Lichter beschrieben, die Gold verbrauchen, und dazu fähig sind, Goldstücke wieder von sich zu schütteln.

Es wird in Jane Eyre von Charlotte Brontë gesehen, wenn Jane Eyre unsicher ist, wenn es eine Kerze oder ein Wille o die Strähne ist.

"Mutter Carey" hat geschrieben, dass ein populäres betiteltes Gedicht des 19. Jahrhunderts "-O '-Strähne Wird".

Der Wille o' die Strähne macht ein Äußeres im ersten Kapitel von Dracula von Bram Stoker, weil der Graf, masquerading als sein eigener Trainer-Fahrer, Jonathan Harker in sein Schloss in der Nacht bringt. Die nächste Nacht, wenn Harker Dracula nach den Lichtern fragt, spielt der Graf auf einen allgemeinen Volksglauben über das Phänomen an, indem er sagt, dass sie kennzeichnen, wo Schatz begraben wird.

In der Arbeit von J. R. R. Tolkien Der Herr der Ringe, wird o' die Strähnen sind in den Toten Sümpfen außerhalb Mordor da. Wenn Frodo Baggins und Samwise Gamgee ihren Weg durch die Sümpfe machen, sagt das spindeldürre Wesen Gollum ihnen, "den Lichtern" Bedeutung des Willens o' die Strähnen nicht zu folgen. Er sagt ihnen, dass, wenn sie tun, sie die tote Gesellschaft behalten und kleine Kerzen ihres eigenen haben werden. Außerdem führt Gandalf die Kameradschaft durch die Dunkelheit von Moria (Eine Reise in der Dunkelheit), und das Licht seines "Zauberers" ist im Vergleich zu einem Willen - o '-Strähne. Vorausgesetzt, dass Moria eine alte Quelle von mithril war, könnte das ein Nicken zu skandinavischen Vereinigungen des Willens - o '-Strähne mit dem Schatz sein.

Der hinkypunk, der Name für einen Willen o' die Strähne im Südwestlichen England hat Berühmtheit als ein magisches Biest in der Reihe von Harry Potter von JK Rowling erreicht. In den Büchern ist ein hinkypunk ein einbeiniges, zerbrechlich aussehendes Wesen, das scheint, aus Rauch gemacht zu werden. Wie man sagt, trägt es eine Laterne und verführt Reisende.

Die Fantasie-Reihe der Kinder "Die Chroniken von Spiderwick", durch Holly Black und Tony DiTerlizzi, schließt ein wird o'the Strähnen; sie werden im "Handbuch von Arthur Spiderwick zur Fantastischen Welt Um Sie verzeichnet." In der Reihe wird Will O' Die Strähnen als fette Leuchtkäfer beschrieben, die Reisende irreführen.

Der deutsche Fantasie-Roman von Michael Ende Die Endlose Geschichte (Deutsch: Sterben Sie unendliche Geschichte 1979, und die englische Übersetzung von Ralph Manheim 1983) beginnt in Fantastica, wenn ein Wille - o '-Strähne geht, um die Kindliche Kaiserin um die Hilfe gegen Nichts zu bitten, das sich über das Land ausbreitet. Der auf dem Buch gestützte Film enthält den Willen-o '-Strähne nicht.

In der Musik

In der klassischen Musik trägt eine von schwierigsten Klavier-Studien von Franz Liszt (die Transzendentale Etüde Nr. 5), bekannt für seine flatterhafte und mysteriöse Qualität, den Titel "Feux Follets" (der französische Begriff für den Willen - o '-Strähne). Das Phänomen erscheint auch in "Canción del fuego fatuo" ('Lied des Willens - o '-Strähne') im Ballett von Manuel de Falla El amor brujo, der später von Miles Davis als bedeckt ist, "Wird - O '-Strähne" auf Skizzen Spaniens. Der deutsche Name des Phänomenes, Irrlicht, ist der Name eines Liedes durch den klassischen Komponisten Franz Schubert in seinem Liedzyklus Winterreise gewesen. Zusätzlich wird das erste Soloalbum des elektronischen Musikers Klaus Schulze Irrlicht genannt.

Mehrere Bänder haben Lieder geschrieben über oder sich auf den Willen - o '-Strähnen, wie Magnolia elektrische Co beziehend. Verdunkeln, Leon Russell und Ja. Auf den Willen - o '-Strähne wird auch während des Liedes "Maria" im Ton der Musik verwiesen.

Der Wille o' die Strähne erscheint auch im Lied "Feldlerche", die von Ella Fitzgerald, Aretha Franklin, Maxine Sullivan und anderen gesungen ist

Teil 3, Szene 12 von Berlioz' "Die Verdammung von Faust" wird "Menuet des follets" - "Menuett der '-Strähne der Testamente-o" betitelt.

Sehmedien

Wird - o '-Strähne-Phänomene sind in zahlreichen Computerspielen (wie Everquest und die Ältere Schriftrolle-Reihe) und Tischplatte-Spiele (einschließlich Kerker und Drachen und), oft bezüglich der Volkskunde der Phänomene irreführende oder schadende Reisende erschienen. Die Endfantasie-Reihe zollt auch Anerkennung der Tradition eines Willens - o '-Strähne, die eine Laterne tragende Person mit dem Wesen von Tonberry ist.

Im Fernsehen Willo ist die Strähne als eine kurze Cartoon-Reihe im BBC-Fernsehen in den 1980er Jahren, geäußert von Kenneth Williams geschienen.

Berichtete leichte Positionen

Siehe auch

Kommentare

Notationen

  • Die Flächen von Denham durch Michael Denham
  • Der verfolgte Abt durch Peter Tremayne
  • Bemerkenswerte Leuchtphänomene in der Natur durch William Corliss
  • Het dwaallicht durch Willem Elsschot

Links


Michael Spinks / Richard Brautigan
Impressum & Datenschutz