Bengalen

Bengalen (Bôngo, Bôngodesh oder Bangladesch) ist ein historisches und geografisches Gebiet im Nordostgebiet des Indianersubkontinents an der Spitze der Bucht Bengalens. Heute wird es zwischen dem souveränen Land der Volksrepublik Bangladeschs (das vorher Östliche Bengalen / das Östliche Pakistan) und dem Indianerstaat des Westlichen Bengalens hauptsächlich geteilt, obwohl einige Gebiete der vorherigen Königreiche Bengalens (während lokaler monarchischer Regime und britischer Regel) jetzt ein Teil der benachbarten Indianerstaaten von Bihar, Jharkhand, Assam, Tripura und Orissa sind. Die Mehrheit Bengalens wird von bengalischen Leuten bewohnt ( Bangali), die die bengalische Sprache ( Bangla) sprechen.

Das Gebiet Bengalens ist eines der am dichtesten bevölkerten Gebiete auf der Erde mit einer Bevölkerungsdichte, die 900/km ² überschreitet. Der grösste Teil des Gebiets von Bengalen liegt im tief liegenden Flussdelta von Delta oder Ganges des Ganges-Brahmaputra, dem größten Delta in der Welt. Im südlichen Teil des Deltas liegt der Sundarbans größte Mangrovebaum-Wald in der Welt und nach Hause des Tigers von Bengalen. Obwohl die Bevölkerung des Gebiets größtenteils ländlich und landwirtschaftlich ist, werden zwei Megastädte, Kolkata (vorher Kalkutta) und Dhaka (vorher Dacca), in Bengalen gelegen. Das Gebiet von Bengalen ist für sein reiches literarisches und kulturelles Erbe sowie seinen riesigen Beitrag zur soziokulturellen Erhebung der Indianergesellschaft in der Form der Renaissance von Bengalen und revolutionäre Tätigkeiten während der Indianerunabhängigkeitsbewegung berühmt.

Etymologie

Der genaue Ursprung des Wortes Bangla oder Bengalen sind unbekannt, obwohl, wie man glaubt, es aus dem drawidisch sprechenden Stamm-Schlag abgeleitet wird, der sich im Gebiet ungefähr dem Jahr 1000 v. Chr. niedergelassen hat.

Vanga war ein bekannter, um ein Königreich während der Zeiten von Mahabharata zu sein.

Andere Rechnungen sinnen nach, dass der Name aus Banga abgeleitet wird ( bôngo), der aus dem Wort "Bonga" von Austric gekommen ist, das den Sonnengott bedeutet. Das Wort, das Banga und andere Wörter nachgesonnen haben, um nach Bengalen zu verweisen (wie Anga) kann in alten Indianertexten einschließlich Vedas, Texten von Jaina, Mahabharata und Puranas gefunden werden. Die frühste Verweisung auf "Bangala" ( bôngal) ist in den Tellern von Nesari (805 n.Chr.) Rashtrakuta Govindas III verfolgt worden, die von Dharmapala als der König von Vangala sprechen.

Einige Rechnungen behaupten, dass das Wort auf bhang, eine Vorbereitung von Haschisch zurückzuführen sein kann, das in einigen religiösen Zeremonien in Bengalen verwendet wird.

Drawidische Sprachen sind nach Bengalen aus dem Süden abgewandert, während Tibeto-birmanische Völker vom Himalaja abgewandert sind, der von den Indo-Ariern vom nordwestlichen Indien gefolgt ist. Die modernen bengalischen Leute sind eine Mischung dieser Leute. Kleinere Zahlen von Pathans, Persern, Arabern und Türken sind auch zum Gebiet im späten Mittleren Alter abgewandert, während sie den Islam ausgebreitet haben.

Geschichte

Reste von Kupferzeit-Ansiedlungen im Gebiet von Bengalen gehen 4,300 Jahre zurück. Nach der Ankunft von Indo-Ariern wurden die Königreiche von Anga, Vanga und Magadha durch das 10. Jahrhundert v. Chr., gelegenen in den Gebieten von Bihar und Bengalen gebildet. Magadha war eines der vier Hauptkönigreiche Indiens zur Zeit von Buddha und hat aus mehreren Janapadas bestanden. Eine der frühsten Auslandsverweisungen nach Bengalen ist die Erwähnung eines Landes genannt Gangaridai durch die Griechen ungefähr 100 v. Chr., gelegen in einem Gebiet in Bengalen. Vom 3. bis die 6. Jahrhunderte n.Chr. hat das Königreich Magadha als der Sitz des Reiches von Gupta gedient.

Der erste registrierte unabhängige König Bengalens war Shashanka, um den Anfang des 7. Jahrhunderts regierend. Nach einer Periode der Anarchie hat der geborene Buddhist Pala Empire über das Gebiet seit vierhundert Jahren geherrscht, und hat sich über viel vom Indianersubkontinent in Afghanistan während der Regierung von Dharmapala und Devapala ausgebreitet. Der Dynastie von Pala wurde von der Regierung der hinduistischen Saiva Sena Dynastie gefolgt. Der Islam hat sein erstes Äußeres in Bengalen während des 12. Jahrhunderts gemacht, als Missionare von Sufi angekommen sind. Später hat gelegentlicher moslemischer raiders den Prozess der Konvertierung durch das Gebäude von Moscheen, madrassas und Sufi Khanqah verstärkt. Das Beginnen 1202 eines militärischen Kommandanten vom Delhier Sultanat, Bakhtiar Khilji, hat Bihar und Bengalen so fernöstlich überflutet wie Rangpur, Bogra und der Fluss Brahmaputra. Obwohl er gescheitert hat, Bengalen unter seiner Kontrolle zu bringen, hat die Entdeckungsreise geschafft, Lakshman Sen. und seine zwei Söhne zu vereiteln, die zu einem Platz dann genannt Vikramapur bewegt sind (der heutige Bezirk Munshiganj), wo ihre verringerte Herrschaft bis zum Ende des 13. Jahrhunderts gedauert hat.

Während des 14. Jahrhunderts ist das ehemalige Königreich bekannt als das Sultanat Bengalens, geherrscht periodisch auftretend mit dem Sultanat Delhis sowie starker hinduistischer Staaten und Landes Herr Baro Bhuyans geworden. Das hinduistische Königreich Deva hat über das östliche Bengalen nach dem Zusammenbruch-Reich Sena geherrscht. Das Sultanat Bengalens wurde durch einen Aufstand von den Hindus unter Radscha Ganesha unterbrochen. Die Dynastie von Ganesha hat 1414, aber seine zum Islam umgewandelten Nachfolger begonnen. Bengalen ist noch einmal unter der Kontrolle Delhis gekommen, weil Mughals es 1576 überwunden hat. Es gab mehrere unabhängige hinduistische Staaten, die in Bengalen während der Periode von Mughal wie diejenigen von Maharaja Pratap Aditya von Jessore und Radscha Sitaram Ray von Burdwan gegründet sind. Diese Königreiche haben sehr zur wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft Bengalens beigetragen. Umfassende Landreklamationen in bewaldeten und sumpfigen Gebieten wurden ausgeführt, und Handel sowie Handel wurde hoch gefördert. Diese Königreiche haben auch geholfen, neue Musik, Malerei, das Tanzen und die Skulptur in bengalische Kunstformen einzuführen, sowie viele Tempel wurden während dieser Periode gebaut. Militärisch haben sie als Festungen gegen portugiesische und birmanische Angriffe gedient. Koch Bihar Kingdom im nördlichen Bengalen, ist während der Periode von 16. und die 17. Jahrhunderte gediehen sowie hat Mughals abgewettert und hat bis zum Advent der Briten überlebt.

1534 haben der ethnische Afghane Pashtun Sher Shah Suri, oder Farid Khan - ein Mann der unglaublichen militärischen und politischen Sachkenntnis - geschafft, die höheren Kräfte von Mughals unter Humayun an Chausa (1539) und Kannauj (1540) zu vereiteln. Sher Shah hat sich zur Wehr gesetzt und hat sowohl Delhi als auch Agra gewonnen und hat ein Königreich eingesetzt, das sich weit in Punjab streckt. Die Verwaltungssachkenntnis von Sher Shah hat sich in seinen öffentlichen Arbeiten, einschließlich des Großartigen Fernverkehrsstraße-Anschließens Sonargaon in Bengalen mit Peshawar im hinduistischen Kush gezeigt. Die Regierung von Sher Shah hat mit seinem Tod 1545 geendet, obwohl sogar in jenen fünf Jahren seine Regierung einen starken Einfluss auf die Indianergesellschaft, Politik und Volkswirtschaft haben würde.

Die Nachfolger von Shah Suri haben an seiner Verwaltungssachkenntnis Mangel gehabt, und haben sich über die Gebiete seines Reiches gestritten. Humayun, der dann über den Hinterteil-Staat Mughal geherrscht hat, hat eine Gelegenheit gesehen und 1554 hat Lahore und Delhi gegriffen. Als Humayun im Januar 1556, Hemu, auch genannt Hem Chandra Vikramaditya, der dann hinduistische Premierminister-cum gestorben ist - hatte der Chef der Armee, der Dynastie von Sur bereits Bengalen im Kampf an Chapperghatta gewonnen, Muhammad Shah dann Lineal Bengalens tötend. Das war der 20. dauernde Gewinn von Hemu im Nördlichen Indien. Vom Tod von Humanyun wissend, ist Hemu nach Delhi hingeeilt, um Agra und später Delhi und gegründete 'hinduistische Herrschaft' im Nördlichen Indien am 6. Okt 1556 nach 300 Jahren der moslemischen Regel zu gewinnen, Bengalen seinem Gouverneur Shahbaz Khan verlassend. Akbar, der größte von den Kaisern von Mughal, die die Herrscher von Karani Bengalens 1576 vereitelt haben. Bengalen ist Mughal subah geworden und hat durch subahdars (Gouverneure) geherrscht. Akbar hat progressive Regel ausgeübt und hat eine Periode des Wohlstands (durch den Handel und die Entwicklung) in Bengalen und dem nördlichen Indien beaufsichtigt.

Bengalens Handel und Reichtum haben Mughals beeindruckt, dass sie das Gebiet das "Paradies der Nationen" genannt haben. Die Regierung durch Gouverneure, die vom Gericht des Gerichtes des Reiches Mughal (1575-1717) ernannt sind, hat zu vier Jahrzehnten der Halbunabhängigkeit unter Nawabs von Murshidabad nachgegeben, der die nominelle Souveränität von Mughals in Delhi respektiert hat. Der Nawabs hat Erlaubnis French East India Company anerkannt, einen Handelsposten an Chandernagore 1673 und British East India Company an Kalkutta 1690 zu gründen. Das bemerkenswerteste unter ihnen ist Murshid Quli Khan, dem von Alivardi Khan nachgefolgt wurde. Um den Anfang der 1700er Jahre hat das Reich Maratha Entdeckungsreisen in Bengalen geführt. Der Führer der Entdeckungsreise war Maratha Maharadscha Raghuji von Nagpur. Raghoji ist im Stande gewesen, Orissa und Teile Bengalens dauerhaft anzufügen, als er erfolgreich die chaotischen Bedingungen ausgenutzt hat, die im Gebiet nach dem Tod ihres Gouverneurs Murshid Quli Khan 1727 vorherrschen. Die Entdeckungsreisen sind auf Bengalen hinausgelaufen, das ein zinspflichtiges Gebiet von Marathas auf die Dauer von der Zeit wird.

Portugiesische Händler sind gegen Ende des fünfzehnten Jahrhunderts angekommen, sobald Vasco da Gama Indien auf dem Seeweg 1498 erreicht hat. Europäischer Einfluss ist gewachsen, bis British East India Company Besteuerungsrechte in Bengalen subah oder Provinz im Anschluss an den Kampf von Plassey 1757 gewonnen hat, als Siraj ud-Daulah, letzter unabhängiger Nawab, von den Briten vereitelt wurde. Die Präsidentschaft von Bengalen wurde vor 1766, schließlich einschließlich aller britischen Territorien nördlich von den Hauptprovinzen (jetzt Madhya Pradesh), von den Mündern des Ganges und Brahmaputra in den Himalaja und Punjab gegründet. Die Hungersnot von Bengalen von 1770 geforderten Millionen von Leben. Kalkutta wurde die Hauptstadt des britischen Indiens 1772 genannt. Bengal Renaissance und Brahmo Samaj soziokulturelle Reformbewegungen hatten großen Einfluss auf das kulturelle und wirtschaftliche Leben Bengalens. Der erfolglose Indianeraufruhr von 1857 hat in der Nähe von Kalkutta angefangen und ist auf Übertragung der Autorität zur britischen Krone hinausgelaufen, die vom Vizekönig Indiens verwaltet ist. Zwischen 1905 und 1911 wurde ein vorzeitiger Versuch gemacht, die Provinz Bengalens in zwei Zonen zu teilen. Als eine direkte Folge dieses erfolglosen Versuchs, Bengalen zu verteilen, haben die Briten die Hauptstadt des britischen Indiens von Kalkutta nach Delhi bewegt.

Bengalen hat eine Hauptrolle in der Indianerunabhängigkeitsbewegung gespielt, in der revolutionäre Gruppen dominierend waren. Bewaffnete Versuche, die britische Herrschaft zu stürzen, haben einen Höhepunkt erreicht, als Subkuddelmuddel Chandra Bose die Nationale Indianerarmee gegen die Briten geführt hat. Bengalen war auch im steigenden politischen Bewusstsein der moslemischen Bevölkerung zentral - die moslemische Liga wurde in Dhaka 1906 gegründet. Trotz einer letzten Anstrengung, ein Vereinigtes Bengalen zu bilden, als Indien Unabhängigkeit 1947 gewonnen hat, wurde Bengalen entlang religiösen Linien verteilt. Der Westteil ist nach Indien gegangen (und wurde das Westliche Bengalen genannt), während sich der Ostteil Pakistan als eine Provinz genannt das Östliche Bengalen (später das umbenannte Östliche Pakistan angeschlossen hat, Bangladesch 1971 verursachend). Die Verhältnisse der Teilung waren mit dem weit verbreiteten religiösen Aufruhr in Bengalen blutig.

Nach der 1947-Geschichte

Die Postteilung politische Geschichte des Östlichen und Westlichen Bengalens ist größtenteils abgewichen. Als sie von der bengalischen Sprachbewegung von 1952 angefangen hat, ist die politische Meinungsverschiedenheit gegen die pakistanische Westüberlegenheit fest gewachsen. Awami Liga, die von Scheich Mujibur Rahman geführt ist, ist als die politische Stimme der bengalisch sprechenden Bevölkerung des Östlichen Pakistans vor den 1960er Jahren erschienen. 1971 ist die Krise tiefer geworden, als Rahman angehalten wurde und ein anhaltender militärischer Angriff auf dem Östlichen Pakistan gestartet wurde. Die meisten Awami Liga-Führer sind geflohen und haben eine Regierung im Exil im Westlichen Bengalen aufgestellt. Der Guerillakämpfer Mukti Bahini und die bengalischen Stammkunden haben schließlich Unterstützung von den Indianerstreitkräften im Dezember 1971 erhalten, auf einen entscheidenden Sieg über Pakistan am 16. Dezember im Befreiungskrieg von Bangladesch oder Indo-pakistanischen Krieg von 1971 hinauslaufend. Die Postunabhängigkeitsgeschichte Bangladeschs war Streit mit dem Konflikt, mit einer langen Geschichte von politischen Morden und Staatsstreichen, bevor parlamentarische Demokratie 1991 gegründet wurde. Seitdem ist die politische Umgebung relativ stabil gewesen.

Das westliche Bengalen, der Westteil Bengalens, ist ein Staat in Indien geworden. In den 1960er Jahren und 1970er Jahren haben strenge Macht-Knappheit, Schläge und eine gewaltsame Marxistische-Naxalite Bewegung viel Infrastruktur des Staates beschädigt, zu einer Periode der Wirtschaftsstagnation führend. Der Befreiungskrieg von Bangladesch von 1971 ist auf den Zulauf von Millionen von Flüchtlingen nach dem Westlichen Bengalen hinausgelaufen, bedeutende Beanspruchungen auf seiner Infrastruktur verursachend. Westpolitik von Bengalen hat eine Hauptänderung erlebt, als die Linke Vorderseite die 1977-Zusammenbau-Wahl gewonnen hat, den obliegenden Nationalen Indianerkongress vereitelnd. Die Linke Vorderseite, die von der kommunistischen Partei Indiens (Marxist) (CPI (M)) geführt ist, hat seit den letzten drei Jahrzehnten regiert. Der Wirtschaftsaufschwung des Staates ist in Fahrt gekommen, nachdem Wirtschaftsreformen in Indien Mitte der 1990er Jahre von der Hauptregierung eingeführt wurden, die durch die Wahl eines neuen reformistischen Ersten Ministers Buddhadeb Bhattacharya 2000 geholfen ist. In der Westzusammenbau-Wahl des Staates Bengalen, 2011, im Westlichen Bengalen, CPI (M) Verbindung mit 62 Sitzen hat einen Rückschlag ertragen, nachdem 34 Jahre der dauernden Regel, gegen den Trinamool Kongress verlierend, die 226 Sitze der Verbindung geführt haben. Sein Hauptminister-Kandidat, der auch ein obliegender Hauptminister, von seinem Zusammenbau-Wahlkreis von Jadavpur auch verlorener Buddhadeb Bhattacharjee war.

Erdkunde

Der grösste Teil des Gebiets von Bengalen ist im tief liegenden Flussdelta von Delta oder Ganges des Ganges-Brahmaputra. Das Delta von Ganges entsteht aus dem Zusammenfluss der Flüsse der Ganges, Brahmaputra, und die Flüsse von Meghna und ihre jeweiligen Tributpflichtigen. Das Gesamtgebiet Bengalens ist 232752 km ²-Westen, der Bengalen ist und Bangladesch.

Die meisten Teile Bangladeschs sind innerhalb von 10 Metern (33 ft) über dem Meeresspiegel, und es wird geglaubt, dass ungefähr 10 % des Landes überschwemmt würden, wenn sich der Meeresspiegel um 1 Meter (3 ft) erheben sollte. Wegen dieser niedrigen Erhebung ist viel von diesem Gebiet für die Saisonüberschwemmung wegen Monsune außergewöhnlich verwundbar.

Der höchste Punkt in Bangladesch ist in der Reihe von Mowdok an 1,052 Metern (3,451 ft) in den Chittagong Hügel-Flächen nach Südosten des Landes. Ein Hauptteil der Küstenlinie umfasst einen sumpfigen Dschungel, Sundarbans, den größten Mangrovebaum-Wald in der Welt und nach Hause zur verschiedenen Flora und Fauna einschließlich des Königlichen Tigers von Bengalen. 1997 wurde dieses Gebiet gefährdet erklärt.

Das westliche Bengalen ist auf dem Ostengpass Indiens, sich vom Himalaja im Norden zur Bucht Bengalens im Süden streckend. Der Staat hat ein Gesamtgebiet dessen. Das Darjeeling Himalajahügel-Gebiet im nördlichen Extrem des Staates gehört östlichem Himalaya. Dieses Gebiet enthält Sandakfu - die höchste Spitze des Staates. Das schmale Gebiet von Terai trennt dieses Gebiet von der Prärie, der der Reihe nach Übergänge ins Delta von Ganges zum Süden. Das Rarh Gebiet liegt zwischen dem Delta von Ganges im Osten und dem Westplateau und den hohen Ländern dazwischen. Ein kleines Küstengebiet ist auf dem äußersten Süden, während die Mangrovebaum-Wälder von Sundarbans einen bemerkenswerten geografischen Grenzstein am Delta von Ganges bilden.

Mindestens neun Bezirke im Westlichen Bengalen und 42 Bezirke in Bangladesch haben arsenhaltige Niveaus in Grundwasser über dem Weltgesundheitsorganisationsmaximum die erlaubte Grenze von 50 µg/L (Mikrogramm pro Liter) oder 50 Teile pro Milliarde und das unfertige Wasser ist für den menschlichen Verbrauch ungeeignet. Das Wasser verursacht arsenicosis, Krebs der Haut und verschiedenen anderen Komplikationen im Körper. Arsen ist viermal so giftig wie Quecksilber.

Hauptstädte

Der folgende ist die größten Städte in Bengalen (in Bezug auf die Bevölkerung):

  1. Kolkata (Kalkutta)
  2. Dhaka (Dacca)
  3. Chittagong
  4. Howrah
  5. Khulna
  6. Rajshahi
  7. Siliguri
  8. Durgapur
  9. Asansol
  10. Sylhet
  11. Barisal
  12. Chandannagar
  13. Nabadwip
  14. Haldia
  15. Agartala

Demographische Daten

:Main-Artikel: Demographische Daten Bangladeschs und Demographische Daten des Westlichen Bengalens

Ungefähr 250 Millionen Menschen leben in Bengalen, ungefähr 68 % von ihnen in Bangladesch und dem Rest im Westlichen Bengalen. Die Bevölkerungsdichte im Gebiet ist mehr als 900/km ²; das Bilden davon unter den am dichtesten bevölkerten Gebieten in der Welt.

Bengalisch ist die in Bengalen gesprochene Hauptsprache. Englisch wird häufig für die offizielle Arbeit verwendet. Es gibt kleine Minderheiten, die Hindi, Urdu, Chakma sprechen. Es gibt mehrere Stammessprachen einschließlich Santhali. Nepales wird in erster Linie von Gorkhas des Bezirks Darjeeling des Westlichen Bengalens gesprochen.

50 % der bengalischen Gesamtbevölkerung sind moslemisch, und 48 % ist Hindu.

Lebenserwartung ist ungefähr 63 Jahre, und ist fast dasselbe für die Männer und Frauen. In Bezug auf die Lese- und Schreibkundigkeit führt das Westliche Bengalen mit 69.22-%-Rate der Lese- und Schreibkundigkeit in Bangladesch die Rate ist etwa 53.5 %. Das Niveau der Armut ist hoch, das Verhältnis von Leuten, die unter der Armut-Linie leben, ist mehr als 30 %.

Ungefähr 20,000 Menschen leben von Rotforellen. Rotforellen sind vorläufige Inseln, die durch die Absetzung von Bodensätzen gebildet sind, die von den Banken des Ganges im Westlichen Bengalen weggefressen sind, die häufig in der Monsun-Jahreszeit verschwinden. Sie werden aus sehr fruchtbarem Boden gemacht. Die Einwohner von Rotforellen werden von der Regierung des Westlichen Bengalens nicht erkannt mit der Begründung, dass es nicht bekannt ist, ob sie Bengalen oder bangladeschische Flüchtlinge sind. Folglich werden keine Identifizierungsdokumente Rotforelle-Bewohnern ausgegeben, die aus Gesundheitsfürsorge nicht einen Nutzen ziehen, kaum wegen sehr schlechter sanitärer Einrichtungen überleben können und gehindert werden, zum Festland zu emigrieren, um Jobs zu finden, als sie sich 14 gedreht haben. Auf einer besonderen Rotforelle wurde es berichtet, dass 13 % von Frauen an der Geburt gestorben sind.

Wirtschaft

Landwirtschaft ist der Hauptberuf im Gebiet. Reis ist das Stapelnahrungsmittelgetreide. Andere Nahrungsmittelgetreide sind Pulse, Kartoffel, Mais und Ölsamen. Jute ist das Hauptkassengetreide. Tee wird auch gewerblich erzeugt; das Gebiet ist für Darjeeling und andere Qualitätstees weithin bekannt.

Historisch hat Europa einmal Bengalen als "das reichste Land betrachtet, um mit zu handeln".

Das westliche Bengalen

Der Dienstsektor ist der größte Mitwirkende zum Bruttoinlandsprodukt des Westlichen Bengalens, 51 % des Zustandinnenproduktes im Vergleich zu 27 % von der Landwirtschaft und 22 % von der Industrie beitragend. Staatsindustrien werden im Gebiet von Kolkata und den mineralreichen Westhochländern lokalisiert. Durgapur-Asansol Kohlengrube-Riemen beherbergt mehrere Hauptstahlwerke.

Das westliche Bengalen hatte die dritte größte Wirtschaft in Indien mit einem Nettozustandinnenprodukt von US$ 21.5 Milliarden. Während 2001-2002 war der durchschnittliche SDP des Staates mehr als 7.8 %-Übertreffen das Nationale BIP-Wachstum. Der Staat hat direkte Auslandsinvestition gefördert, die größtenteils in der Software und den Elektronik-Feldern vorgekommen ist;

Kolkata wird ein Hauptmittelpunkt für die Industrie der Informationstechnologie (IT). Infolge des Booms in Kolkata und die Wirtschaft des gesamten Staates hatte das Westliche Bengalen die Wirtschaft des dritten schnellsten Wachsens in Indien.

Bangladesch

Seit 1990 hat Bangladesch eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 5 % gemäß der Weltbank trotz der Hürden erreicht. Der Mittelstand und die Verbraucherindustrie haben etwas Wachstum gesehen. Bangladesch hat eine scharfe Zunahme in der direkten Auslandsinvestition gesehen. Mehrere multinationale Vereinigungen, einschließlich Unocal Corporation und Tatas, haben Hauptinvestitionen, der Erdgas-Sektor gemacht, der ein Vorrang ist. Im Dezember 2005 hat die Zentralbank Bangladeschs BIP-Wachstum ungefähr 6.5 % geplant. Obwohl zwei Drittel von Bangladeschern Bauern sind, kommen mehr als drei Viertel von Bangladeschs Exportertrag aus der Kleidungsstück-Industrie,

der begonnen hat, ausländische Kapitalanleger in den 1980er Jahren wegen preiswerter niedriger und Arbeitsverarbeitungskosten anzuziehen. 2002 hat die Industrie den Wert von US$ 5 Milliarden von Produkten exportiert.

Die Industrie stellt jetzt mehr als 3 Millionen Arbeiter an, deren 90 % Frauen sind.

Ein großer Teil des Ertrags der fremden Währung kommt auch aus den Überweisungen, die von Ausgebürgerten gesandt sind, die in anderen Ländern leben.

Die Bestimmung des Mikrokredits durch die Grameen Bank (gegründet von Muhammad Yunus) und durch andere ähnliche Organisationen hat zur Entwicklung der Wirtschaft Bangladeschs beigetragen. Zusammen hatten solche Organisationen ungefähr 5 Millionen Mitglieder bis zum Ende der 1990er Jahre.

Kultur

Die allgemeine bengalische Sprache und Kultur verankern die geteilte Tradition von zwei Teilen des politisch geteilten Bengalens. Bengalen hat eine lange Tradition in der Volksliteratur, die von Charyapada, Mangalkavya, Shreekrishna Kirtana, Maimansingha Gitika oder Thakurmar Jhuli gezeigt ist. Die bengalische Literatur im mittelalterlichen Alter war häufig irgendein religiös (z.B. Chandidas), oder Anpassungen aus anderen Sprachen (z.B. Alaol). Während der Renaissance von Bengalen der neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderte wurde bengalische Literatur durch die Arbeiten von Autoren wie Michael Madhusudan Dutta, Bankim Chandra Chattopadhyay, Rabindranath Tagore, Ishwar Chandra Vidyasagar und Kazi Nazrul Islam modernisiert.

Die Baul Tradition ist ein einzigartiges Erbe der Volksmusik von Bangla. Der Gelehrtenheilige Sri Anirvan hat Musik von Baul geliebt, und hat tatsächlich sich als einfacher Baul beschrieben. Andere Volksmusik-Formen schließen Gombhira, Bhatiali und Bhawaiya ein. Die Volksmusik in Bengalen wird häufig durch den ektara, ein ein Saiteninstrument begleitet. Andere Instrumente schließen den dotara, dhol, die Flöte und tabla ein. Das Gebiet hat auch ein aktives Erbe in der klassischen Nordindianermusik.

Bengalen war auch das Vorzeichen des Modernismus in Indianerkünsten gewesen. Abanindranath Tagore, einer des wichtigen Künstlers des 18. Jahrhunderts von Bengalen wird häufig den Vater der modernen Indianerkunst genannt. Er hatte die erste nichtbritische Kunstakademie in Indien bekannt als Kalabhavan innerhalb der Propositionen von Santiniketan eingesetzt. Santiniketan hatte im Laufe der Zeit viele wichtige Indianerkünstler wie Gaganendranath Tagore, Nandalal Bose, Jamini Roy, Benode Bihari Mukherjee und Ramkinkar Baij erzeugt. Im Postunabhängigkeitszeitalter hatte Bengalen wichtige Künstler wie Somenath Hore, Meera Mukherjee und Ganesh Pyne erzeugt.

Reis und Fisch sind traditionelle Lieblingsnahrungsmittel, zu einem Ausspruch führend, dass in Bengalisch, Mach ar bhaath bangali baanaay, der als übersetzt, "Fisch und Reis einen Bengalen machen". Bengalens riesengroßes Repertoire von fischbasierten Tellern schließt Vorbereitungen von Hilsa, einen Liebling unter Bengalen ein. Bengalen machen kennzeichnende Bonbons von Milchprodukten, einschließlich Rôshogolla, Chômchôm und mehrerer Arten von Pithe.

Bengalische Frauen tragen allgemein den shaŗi und den salwar kameez, häufig ausgesprochen entworfen gemäß dem lokalen kulturellen Zoll. In städtischen Gebieten tragen viele Frauen und Männer Westartige Kleidung. Unter Männern hat das europäische Ankleiden größere Annahme. Männer tragen auch traditionelle Kostüme wie der Pandschabi mit dhuti oder pyjama häufig bei religiösen Gelegenheiten. Der lungi, eine Art langer Rock, wird von bangladeschischen Männern weit getragen.

Die größten religiösen Feste sind zwei Eids (Eid ul-Fitr und Eid ul-Adha) für die Moslems und herbstlichen Durga Puja für Hindus. Weihnachten (hat Bôŗodin (Großer Tag) in Bangla) genannt, Buddha Purnima ist andere religiöse Hauptfeste. Andere Feste schließen Pohela Baishakh (das bengalische Neujahr), Basanta-Utsab, Nobanno und Poush parbon (Fest von Poush) ein.

Bengalisches Kino wird sowohl in Kolkata als auch in Dhaka gemacht. Die Kolkata Filmindustrie ist älter und für seine Kunstfilme besonders weithin bekannt. Seine lange Tradition des Filmbildens hat berühmte Weltdirektoren wie Satyajit Ray erzeugt, während zeitgenössische Direktoren Buddhadev Dasgupta und Aparna einschließen, hat Sen. Dhaka auch eine vibrierende kommerzielle Industrie und ist mehr kürzlich kritisch mit Jubel begrüßten Direktoren wie Tareque Masud Zuhause gewesen. Hauptströmungshindi-Filme von Bollywood sind auch sowohl im Westlichen Bengalen als auch in Bangladesch ziemlich populär. Ungefähr 200 Tageszeitungen werden in Bangladesch, zusammen mit mehr veröffentlicht als 1800-Zeitschriften. Das westliche Bengalen hatte 559 veröffentlichte Zeitungen 2005, von denen 430 in Bangla waren. Kricket und Fußball sind populäre Sportarten im Gebiet von Bengalen. Lokale Spiele schließen Sportarten wie Kho Kho und Kabaddi, das spätere Wesen der nationale Sport Bangladeschs ein. Indo-Bangladesch Bangla Spiele ist unter den Athleten der bengalischen Sprechen-Gebiete der zwei Länder organisiert worden.

Beziehungen von Intrabengalen heute

Geografische, kulturelle, historische und kommerzielle Bande wachsen, und beide Länder erkennen die Wichtigkeit von guten Beziehungen an. Während und sofort nach Bangladeschs Kampf um die Unabhängigkeit von Pakistan 1971 hat Indien Flüchtlingen vom Östlichen Pakistan geholfen, und hat militärisch dazwischengelegen, um zu helfen, die Unabhängigkeit Bangladeschs zu verursachen. Die Grenzlänge von Indo-Bangladesch, das Westliche Bengalen hat eine Grenzlänge dessen. Trotz der Überschneidung auf historische, geografische und kulturelle Bande, die Beziehung zwischen dem Westlichen Bengalen und Bangladesch ist noch ganz unter dem Potenzial. Das panbengalische Gefühl unter den Leuten der zwei Teile Bengalens war an seiner Höhe während 1971 Befreiungskrieg von Bangladesch. Während die und nationale Regierungsradiopresse in Indien den Kampf aus strategischen Rücksichten unterstützt haben könnte, sind die bengalische Sendung und Druckmedien aus seiner Weise gegangen, überwältigende Unterstützung zu leihen.

Häufige Luftdienstleistungen verbinden Kolkata mit Dhaka und Chittagong. Ein Busdienst zwischen Kolkata und Dhaka ist betrieblich. Die primäre Straßenverbindung ist die Jessore Road, die die Grenze an Petrapole-Benapole über den Nordwesten von Kolkata durchquert. Der Zugdienst zwischen Kolkata und Dhaka, der nach dem Indo-pakistanischen Krieg von 1965 angehalten wurde, wurde 2008 fortgesetzt.

Visadienstleistungen werden von Bangladeschs Konsulat an der Bangabandhu Straße von Scheich von Kolkata Mujibur Rahman und Indiens Hochkommissariaten in Dhaka, Chittagong und Rajshahi zur Verfügung gestellt. Indien hat eine liberale Visapolitik, und fast 500,000 Visa werden jedes Jahr bangladeschischen Studenten, Touristen, Gesundheitstouristen und anderen ausgegeben, die das Westliche Bengalen besuchen und häufig zu anderen Teilen Indiens durchqueren. Leute des Westlichen Bengalens besuchen Bangladesch für begrenzte Zahlen des Tourismus, Pilgerfahrt, Handels, bürgern Anweisungen aus; es gibt bedeutendes Potenzial für das Wachstum als Bangladeschs Stabilität, Wirtschaft, die Mäßigung in der Religion und Reiseinfrastruktur verbessert sich. Außerdem veranstaltet das Westliche Bengalen den berühmten und umstrittenen bangladeschischen Autor Taslima Nasreen.

Die undokumentierte Einwanderung von bangladeschischen Arbeitern ist ein umstrittenes Problem, das von nationalistischen Rechtsparteien in Indien verfochten ist, aber findet wenig Zuneigung im Westlichen Bengalen. Indien hat die Grenze umzäunt, um diesen Fluss zu kontrollieren, aber Einwanderung geht noch weiter. Ein sich sammelnder Schrei für die hinduistischen Rechtsparteien in Indien besteht darin, dass die demographischen Daten solchen als im Grenzbezirk Malda des westlichen Bengalens von der hinduistischen Mehrheit zur moslemischen Mehrheit geändert haben.

Die offizielle Landgrenzüberschreitung an Petrapole-Benapole ist die primäre Röhre für den Handel von mehr als $ 1 Milliarde zwischen den zwei Hälften Bengalens. Das Volumen von inoffiziellen Exporten nach Bangladesch von Indien ist wie verlautet im Rahmen $ 350-500 Millionen jedes Jahr. Bangladesch behauptet, dass Indien seine Grenze mehr zu bangladeschischen Exporten öffnen muss. Andere landports zwischen zwei Bengals sind Changrabandha-Burimari und Balurghat-Hili.

Kulturelle Austäusche zwischen den zwei Teilen Bengalens sind etwas (aber nicht völlig) zusammengepresst durch das Auf und Ab in Beziehungen des Indiens-Bangladeschs und im Einfluss von extremistischen Gruppen von Islamist in Bangladesch gewesen. Westsänger von Bengalen und Schauspieler haben sich über zurückgewiesen Visa in vorherigen Jahren beklagt. Westfernsehkanäle von Bengalen werden in Banglades weit beobachtet, während keine bangladeschischen Kanäle im Westlichen Bengalen fehlen, das erwartet ist, Policen zu importieren. In fremden Ländern wie die Vereinigten Staaten, Kanada, Großbritannien und die VAE, ist es für Bengalen sowohl von Seiten üblich, gemeinsame kulturelle Vereinigungen als auch von Freundschaften zu bilden, obwohl Mischehe besonders über religiöse Barrieren nicht bedeutend ist.

Galerie

Siehe auch

  • Geschichte Bengalens
  • Gouverneur Bengalens
  • Geschichte Indiens
  • Bangladesch
  • Bengalische Leute
  • Bangals und Ghotis
  • Liste von Bengalen
  • Bengalische Sprache
  • Bengalische Kochkunst
  • Musik Bangladeschs
  • Musik Bengalens
  • Bengalisches Kino
  • Das östliche Bengalen
  • Das westliche Bengalen
  • Architektur von Bengalen

Referenzen

Links

Geo Verbindungen für Bengalen

Karten

Bibliothekskarte-Sammlung von Perry-Castañeda an der Universität Texas an Bibliotheken von Austin

:*India aus Dem Historischen Atlas von William R. Shepherd, 1923

:*India 1760 von Den Öffentlichen Schulen Historischer Atlas von C. Colbeck editiert. Longmans, Green und Co. 1905

:*India 1882 aus Einem Wörterbuch Praktisch, Theoretisch, und Historisch des Handels und der Kommerziellen Navigation durch J.R. M'Culloch. Longmans, Green and Co London, 1882


Bolventor / Eimer-Argument
Impressum & Datenschutz