Drakar och Demoner

Drakar och Demoner (schwedisch für Drachen und Dämonen, in Schweden hat sich allgemein auf durch die Abkürzung "DoD" bezogen), ist ein schwedisches Fantasie-Spiel des Rolle-Spielens zuerst veröffentlicht 1982 vom Spielverlag Äventyrsspel ("Abenteuer-Spiele", später umbenannte Zielspiele).

Erstausgabe war grundsätzlich eine Übersetzung des Grundlegenden Rolle-Spielens von Steve Perrin (der der Reihe nach auf RuneQuest basiert) verbunden mit der Magischen Weltbroschüre.

Die zweite Ausgabe wurde 1984 veröffentlicht, den Text von Kratzer umschreibend, viele Übersetzungsfehler und Störschübe in den Regeln befestigend, obwohl keine anderen Hauptänderungen vorgenommen wurden. Eine der verfügbaren Spieler-Rassen, der anthropomorphen Enten, wurde von Glorantha vereinigt.

Der Übergang zu einem neuen System von Regeln hat 1985 begonnen, nicht mit der Dritten Ausgabe, die größtenteils sich schreibende Fehler, aber mit der Veröffentlichung einer "Erfahrenen" Regel-Vergrößerung korrigiert hat: Drakar och Demoner Experte. Das hat unter anderem Erfolg-Positionen eingeführt, und der Gebrauch eines 20-seitigen sterben statt des Prozentanteils sterben für Sachkenntnis-Rollen.

Die vierte Ausgabe 1991 war eine Hauptrevision der Regeln, Drakar och Demoner Experte durch das Verbinden davon in die Grundregeln und dann die Erweiterung von ihnen ersetzend.

1994 haben Zielspiele die Fünfte Ausgabe veröffentlicht. Diese Version war hauptsächlich bemerkenswert, weil sie mit einer einheitlichen Weltbeschreibung gekommen ist. Änderungen zu Regeln waren gering, größtenteils die neue Kampagneeinstellung widerspiegelnd.

Gegen Ende der 1990er Jahre haben sich Zielspiele in Finanzschwierigkeiten gefunden und haben ihre Linie von Rolle spielenden Spielen unterbrochen. Die Rechte auf Drakar och Demoner wurden der Paradox-Unterhaltung übertragen, wer sie der Reihe nach Riotminds lizenziert hat. Riotminds publiashed eine neue Version des Spiels 2000. Diese Sechste Ausgabe war eine ganze Überholung der Spielregeln, viel weniger allgemeine Spielwelt unterstützend. Die Idee von "Erfahrenen" Regeln, wurde und viele gefolgte Regel-Vergrößerungen wiederverwendet.

Als Riotminds ihr erstes veröffentlicht hat, übernehmen ehrwürdigen Drakar och Demoner ruleset, es hat ein Konzept sehr in der Nähe von Niveaus ("yrkesnivåer") gezeigt. Es hat nicht lange gedauert, bevor ein offizieller Nachtrag auf ihrer Website erschienen ist, Spielern "erlaubend", ohne diese Eigenschaft zu spielen. Und in den nachfolgenden Nachdrücken (sowie spätere Ausgaben) wenig oder kein bleiben Spuren von "yrkesnivåer".

2006 hat Riotminds die Linie mit der Siebenten Ausgabe konsolidiert, die wieder viele Regel-Änderungen bedeutet hat, seine Kampagnewelt besser zu unterstützen. Unter den Änderungen war die Eliminierung des grundlegenden Charakters stats (grundegenskaper), die durch 'außergewöhnliche geistige Anlagen' (exceptionella karaktärsdrag) und die Einführung von Spezialisierungen von Sachkenntnissen ersetzt wurden. Diese Ausgabe wird Drakar och Demoner Trudvang genannt und ist die erste in Schachteln gepackte in vielen Jahren.

Kampagneeinstellungen

Gerade wie viele andere frühe Rolle spielende Spiele Drakar och ist Demoner ohne eine völlig entwickelte Kampagneeinstellung aufgebrochen.

Die erste Kampagneeinstellung von Drakar och Demoner wurde Ereb Altor genannt (Ereb, der der Name des Kontinents ist, wo die meisten - wenn nicht alle - offizielle Abenteuer, Altor stattfindet, der der Name des Planeten ist, auf dem Ereb gelegen wird). Es wurde stückweise von verschiedenen Schriftstellern durch Abenteuer und Quellbücher geschaffen, die eine etwas willkürliche Welt schaffen; mittelalterliche Feudalstaaten bestehen nebeneinander mit vergleichbar fortgeschrittenen Renaissanceentworfenen Nationen.

Mit den fünften Versionszielspielen, die entschieden sind, um eine neue, dunklere, Kampagne einzuführen, die untergeht, hat Chronopia genannt, dadurch Veröffentlichung des neuen Materials für Ereb aufhörend. Nachdem ein Ausruf unter Anhängern von Ereb gefolgt hat, haben Zielspiele entschieden, dass Ereb und Chronopia beide auf Altor, aber auf verschiedenen Halbkugeln bestanden haben. In dieser Zeit, eine Tabellenspitzenminiaturspiellinie wurde auch angefangen, sieh Chronopia unten.

Riotminds hat eine Marke geschaffen, die neue Kampagne, die untergeht, Trudvang genannt hat, der Kulturen, Wesen und Ungeheuer verwertet hat, die auf der skandinavischen Volkskunde statt der Standardfantasie-Wesen gestützt sind.

Tabellenspitze von Chronopia Miniaturspiele

Erstausgabe: Chronopia: Dunkle Fantasie-Kämpfe waren eine Tabellenspitze durch Zielspiele veröffentlichtes Miniaturspiel. Spieler würden eine Armee aufs Feld schicken, die aus 25-Mm-Miniaturen zusammengesetzt ist, die aus dem Zinn, Harz oder einer Zusammensetzung von beiden zusammengesetzt wurden. Das Spiel hat acht verschiedene Armeen für Spieler gezeigt, um davon zu wählen.

Die zweite Ausgabe: Chronopia: Der Krieg im Ewigen Bereich war eine Tabellenspitze durch die Excelsior Unterhaltung veröffentlichtes Miniaturspiel.

Computerspiel

1999 wurde Drakar och Demoner Videospiel durch den Namen von Drakar och Demoner veröffentlicht: Själarnas Brunn (Veröffentlicht als 'Dragonfire international). Das Spiel findet in der ursprünglichen Kampagneeinstellung von Ereb Altor sechs Jahre nach den Ereignissen im populären Abenteuer-Trilogie-Bastelraum Nidländska Reningen statt.

Außenverbindungen


Marston, Cheshire / Moerbeke-Waas
Impressum & Datenschutz