Kap Guardafui

Kap Guardafui , auch bekannt als Ras Asir und historisch als Aromen promontorium, ist eine Landspitze in der nordöstlichen Provinz von Bari Somalias. Gelegen im autonomen Gebiet von Puntland bildet es die geografische Spitze des Hornes Afrikas.

Position

Kap Guardafui wird an in der Nähe vom Golf Adens gelegen. Das Archipel Socotra liegt von des Kaps im Indischen Ozean.

15 Ligen (45 Meilen) westlich von Guardafui sind Gestell Felix, eine steile Böschung, die in den Golf Adens von flatland hervorsteht. Wie man glaubt, entspricht der Berg altem Elephas Mons (Ras Filuk auf Arabisch) beschrieben von Strabo.

Geschichte

Gekennzeichnet als Aromen promontorium durch die alten Griechen wurde Guardafui schon im 1. Jahrhundert CE in Periplus des Erythraean Meeres zusammen mit anderen blühenden Handelsniederlassungen auf dem nördlichen somalischen Küstenland beschrieben.

Am Anfang des 19. Jahrhunderts haben somalische Matrosen Zugang zu ihren Häfen entlang der Küste verriegelt, während sie sich mit dem Handel mit Aden und Mokka im angrenzenden Jemen mit ihren eigenen Behältern beschäftigt haben.

Wegen des konsequenten Schiffs stürzt entlang der Küste ab, König Osman Mahamuud von Majeerteen Sultanat, das viel von der nordöstlichen somalischen Küstenlinie während des 19. Jahrhunderts kontrolliert hat, hat einen informellen Vertrag mit Großbritannien geschlossen. Der Pakt hat festgesetzt, dass die Briten dem König jährliche Subventionen bezahlen würden, um schiffbrüchige britische Mannschaften und Wächter-Wracke gegen die Plünderung zu schützen. Die Abmachung ist jedoch unbestätigt geblieben, weil die Briten gefürchtet haben, dass das Tun so anderen Mächten einen Präzedenzfall "geben würde, um Abmachungen mit Somalis zu machen, der bereit geschienen ist, in Beziehungen mit allen Ankömmlingen einzutreten."

Sultan Yusuf Ali Kenadid des Sultanats von Hobyo, der auch einen Teil der Küste, später erteilte Konzessionen einem Adener französischen Hotelbesitzer und einem ehemaligen französischen Armeeoffizier kontrolliert hat, um einen Leuchtturm in Kap Guardafui zu bauen. Das Kapital für das Projekt wurde von einem Unternehmen in Marseilles erhoben, aber das Geschäft ist nachher misslungen.

Am Ende des 20. Jahrhunderts haben die italienischen Behörden in italienischem Somaliland schließlich gut auf den Bauplänen gemacht. Ein Steinleuchtturm und Radiostation wurden schließlich in der Landspitze gebaut.

Siehe auch


Source is a modification of the Wikipedia article Cape Guardafui, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Sternkontrolle / Londoner Sinfonieorchester
Impressum & Datenschutz