Burl Ives

Burl Icle Ivanhoe Ives (am 14. Juni 1909 - am 14. April 1995) war ein amerikanischer Schauspieler, Schriftsteller und Volksmusik-Sänger. Als ein Schauspieler hat die Arbeit von Ives Komödien, Dramen und Stimmenarbeit im Theater, dem Fernsehen und den Filmen eingeschlossen. Musik-Kritiker John Rockwell hat gesagt, "die Stimme von Ives hatte... den Glanz und die Finesse der Oper ohne seine Vulgaritäten von Puccinian aus neuester Zeit und ohne die Vorspiegelungen des Opernrituals. Es war im ausdrucksvollen Einfluss vornehm, ohne in der sozialen Anpassung vornehm zu sein. Und es hat Leute bewegt."

Leben und Karriere

Frühes Leben

Ives ist 1909 in der Nähe von der Jagd-Stadt, einer uneingetragenen Stadt in der Jaspis-Grafschaft, Illinois in der Nähe vom Newton, Illinois geboren gewesen. der Sohn von Levi "Frank" Ives (1880-1947) und Cordelia "Dellie" White (1882-1954). Er hatte sechs Geschwister: Audry, Artie, Clarence, Argola, Lillburn und Norma. Sein Vater war zuerst ein Bauer und dann ein Auftragnehmer für die Grafschaft und andere. Eines Tages sang Ives im Garten mit seiner Mutter, und sein Onkel hat sie belauscht. Er hat seinen Neffen eingeladen, bei der Wiedervereinigung der alten Soldaten in der Jagd-Stadt zu singen. Der Junge hat eine Interpretation der Volksballade "Barbara Allen" durchgeführt und hat sowohl seinen Onkel als auch das Publikum beeindruckt.

Ives hatte eine langjährige Beziehung mit den Pfadfindern Amerikas. Er war ein Einsamer Pfadfinder, bevor sich diese Gruppe mit den Pfadfindern Amerikas 1924 verschmolzen hat. Die Sammlung seiner Papiere an der New Yorker Bibliothek für die Darstellenden Künste schließt eine Fotographie von Ives ein, der in die Pfadfinder 1966 wird einweiht. Ives hat den Silberpreis von Büffel der Organisation, seine höchste Ehre erhalten. Das Zertifikat für den Preis hängt von der Wand des sich Umsehenden Museums in der Talschmiede, Pennsylvanien ab. Ives hat häufig an den vierjährigen Pfadfindern des Pfadfindertreffens von Amerika einschließlich des 1981-Pfadfindertreffens am Fort A.P geleistet. Der Hügel in Virginia, wo er die Bühne mit den Eiche-Kamm-Jungen geteilt hat. Es gibt eine 1977-Ton-Aufnahme von Ives, der durch Pfadfinder am Nationalen Pfadfindertreffen am Moräne-Staatspark, Pennsylvanien wird interviewt; auf diesem Band singt er auch und spricht über das Kundschaften, das Unterrichten, usw. ist Ives auch der Erzähler eines 28-minutigen Films ungefähr 1977 Nationales Pfadfindertreffen. Im Film, der von den Pfadfindern Amerikas erzeugt wurde, zeigt Ives "die vielen Wege, auf die das Kundschaften Gelegenheiten für junge Leute zur Verfügung stellt, Charakter zu entwickeln und ihre Horizonte auszubreiten."

Von 1927-29 hat Ives Ostlehrer-Universität des Staates Illinois (jetzt Ostuniversität von Illinois) im Charleston, Illinois aufgewartet, wo er Fußball gespielt hat. Während seines Juniorjahres saß er in der englischen Klasse, einem Vortrag auf Beowulf zuhörend, als er plötzlich begriffen hat, dass er seine Zeit vergeudete. Als er die Tür ausgeführt hat, hat der Professor eine abfällige Bemerkung gemacht, und Ives hat die Tür hinter ihm zugeschlagen. Sechzig Jahre später hat die Schule ein Gebäude nach seinem berühmtesten Schulabbrecher genannt.

Ives wurde auch an der Freimaurerei von 1927 vorwärts beteiligt.

Am 23. Juli 1929 in Richmond, Indiana, hat Ives eine Probe-Aufnahme "Hinter den Wolken" für das Gennett-Etikett von Starr Piano Company getan, aber die Aufnahme wurde zurückgewiesen und hat ein paar Wochen später zerstört.

Die 1940er Jahre der 1930er Jahre

Ives ist über die Vereinigten Staaten als ein beruflich reisender Sänger während des Anfangs der 1930er Jahre gereist, seinen Weg verdienend, indem er sonderbare Jobs getan hat und sein Banjo gespielt hat. Er wurde in Mona, Utah für die Landstreicherei eingesperrt und um "Nebeligen, Nebeligen Tau," zu singen, der die entschiedenen Behörden ein obszönes Lied waren. 1931 hat er begonnen, im WBOW Radio in Terre Haute, Indiana zu leisten. Er ist auch zur Schule zurückgegangen, Klassen in der Lehrer-Universität des Staates Indiana (jetzt Indiana Staatliche Universität) beiwohnend.

1940 hat Ives seine eigene Radioshow begonnen, hat Den Reisenden Fremden nach einer seiner Balladen betitelt. Im Laufe des nächsten Jahrzehnts hat er mehrere traditionelle Volkslieder, wie "Nebeliger, Nebeliger Tau" (ein englisches/irisches Volkslied), "Blaue Schwanz-Fliege" (eine alte Bürgerkrieg-Melodie), und "Großer Berg von Rock Candy" (ein altes Landstreicher-Liedchen) verbreitet. Er wurde auch mit den 'Almanach-Sängern' (Almanache), eine singende Volksgruppe vereinigt, die zu verschiedenen Zeiten Woody Guthrie, Will Geer und Pete Seeger eingeschlossen hat. Die Almanache waren in der amerikanischen Friedensmobilmachung (APC), eine Antikriegsgruppe aktiv, die dem amerikanischen Zugang in den Zweiten Weltkrieg und die pro-verbündeten Policen von Franklin Roosevelt entgegengesetzt ist. Sie haben solche Lieder registriert wie 'Kommen heraus und Bleiben Aus 'und' Kriegsfranklin, Oh Franklin'.

Im Juni 1941 schnell, nachdem die Deutschen in die Sowjetunion eingefallen haben, hat der APC sich in die Mobilmachung der amerikanischen Pro-Kriegs-Leute reorganisiert. Ives und die Almanache haben mehrere ihrer Lieder wiederregistriert, um die neue Positur der Gruppe für den US-Zugang in den Krieg zu widerspiegeln. Unter ihnen waren 'Lieber Herr Präsident' und 'Reuben James' (Name eines US-Zerstörers, der von den Deutschen vor dem US-Zugang in den Krieg versenkt ist).

Anfang 1942 wurde Ives in die amerikanische Armee eingezogen. Er hat Zeit zuerst an Camp Dix dann an Camp Upton verbracht, wo er sich dem Wurf von Irving Berlin angeschlossen hat, Ist Das die Armee. Er hat die Reihe des Unteroffiziers erreicht. Als die Show nach Hollywood gegangen ist, wurde er der Armeeluftwaffe übertragen. Er wurde ehrenvoll anscheinend aus medizinischen Gründen im September 1943 entlassen. Zwischen September und Dezember 1943 hat Ives in Kalifornien mit dem Schauspieler Harry Morgan gelebt (wer später fortsetzen würde, Offizier Bill Gannon in der Version der 1960er Jahre der TV-Show von Jack Webb Schleppnetz und Oberst Sherman T. Potter auf M*A*S*H zu spielen). Im Dezember 1943 ist Ives nach New York City gegangen, um für das CBS Radio für 100 $ pro Woche zu arbeiten.

Am 6. Dezember 1945 hat Ives 29-jährigen Texter Helen Peck Ehrlich geheiratet. Ihr Sohn Alexander ist 1949 geboren gewesen.

1945 wurde Ives als ein singender Cowboy im Film Qualmig (1945) geworfen.

1947 hat Ives eine von vielen Versionen "Der Blauen Schwanz-Fliege (Jimmy Crack Corn)" registriert, aber hat sich dieses Mal mit den unglaublich populären Schwestern von Andrews (Pastetchen, Maxene und LaVerne) gepaart. Nur Bing Crosby hat mehr Aufzeichnungen von Decca verkauft als die Schwestern in den 1940er Jahren. Die B-Seite der Aufzeichnung würde ein schnell durchschrittener sein "ich bin Goin' Unten die Straße". Ives hat gehofft, dass der Erfolg des Trios der Aufzeichnung helfen würde sich gut zu verkaufen, und tatsächlich es getan hat, sowohl eine Erfolgsscheibe als auch ein Werbetafel-Erfolg werdend. Es ist unglücklich, dass sich die Taten nie wieder in den Akten, als sie ausgeglichen jeder die Musikgenres eines anderen für eine angenehme Mischung gepaart haben.

Seine Version des 17. Jahrhunderts englischen "Blauen Liedlavendels" ist sein erster Erfolg geworden und wurde für einen Oscar für das Beste Ursprüngliche Lied für seinen Gebrauch im 1949-Film berufen, zu Meinem Herzen So Lieb.

Die 1950er Jahre: Kommunistisch auf die schwarze Liste zu setzen

Ives wurde in der 1950-Druckschrift Rote Kanäle erkannt und als ein Unterhaltungskünstler mit angenommenen Kommunistischen Banden auf die schwarze Liste gesetzt. 1952 hat er mit dem Hauskomitee auf unamerikanischen Tätigkeiten (HUAC) zusammengearbeitet und ist bereit gewesen auszusagen. Er hat festgestellt, dass er nicht ein Mitglied der kommunistischen Partei war, aber dass er verschiedenen Vereinigungssitzungen mit dem Mitvolkssänger Pete Seeger beigewohnt hatte, um einfach mit Arbeitsleuten in Verbindung zu bleiben. Er hat festgesetzt: "Sie wissen, wer meine Freunde sind; Sie werden sie fragen müssen, wenn sie Kommunisten sind."

Die Behauptung von Ives zum HUAC hat beendet, dass er auf die schwarze Liste setzt, ihm erlaubend, fortzusetzen, im Kino zu handeln. Aber es hat auch zu einem bitteren Bruch zwischen Ives und vielen Volkssängern einschließlich Seegers geführt, der Ives von Verraten von ihnen und der Ursache der kulturellen und politischen Freiheit angeklagt hat, um seine eigene Karriere zu sparen. Ives hat entgegnet, indem er gesagt hat, dass er einfach festgesetzt hatte, was er immer geglaubt hatte. Einundvierzig Jahre später hat sich Ives mit Seeger während eines Leistungskonzerts in New York City wieder vereinigt. Sie haben "Blaue Schwanz-Fliege" zusammen gesungen.

Die 1960er Jahre der 1950er Jahre

Ives hat seinen Anschein in Filmen während dieses Jahrzehnts ausgebreitet. Seine Filmkredite schließen östlich von Eden ein, "Großer Vati" in der Katze auf einem Heißen Zinndach, Wunsch Unter den Ulmen, dem Wind Über die Sumpfigen Flussgebiete, Das Große Land, für das er einen Oscar für den Besten Unterstützen-Schauspieler gewonnen hat; Flagge Pulver, die Fortsetzung Herrn Roberts; und Unser Mann in Havanna, das auf dem Roman von Graham Greene gestützt ist.

Die 1990er Jahre der 1960er Jahre

In den 1960er Jahren hat Ives begonnen, Countrymusic mit der größeren Frequenz zu singen. 1962 hat er drei Lieder veröffentlicht, die sowohl bei der Countrymusic als auch bei den Anhängern der volkstümlichen Musik populär waren: "Eine kleine Bitty-Träne" "Nennen Mich Herrn In-Between", und "Komische Weise Zu lachen".

Ives hatte mehreren Film und Fernsehrollen während der 1960er Jahre und der 1970er Jahre. 1962 hat er mit Rock Hudson in Der Spiral Road die Hauptrolle gespielt, die auf einem Roman desselben Namens durch Jan de Hartog basiert hat. 1964 hat er den Dschinn im Film Die Messingflasche mit Tony Randall und Barbara Eden gespielt.

Ives hat in anderer Fernsehproduktion, einschließlich Pinocchios und Wurzeln geleistet. Er hat in zwei Fernsehreihen die Hauptrolle gespielt: ZUSTIMMUNG. Crackerby! (1965-66), der Hal Buckley, Joel Davison und Brooke Adams, und (1969-72) die zweite Hauptrolle gespielt hat. ZUSTIMMUNG. Crackerby!, der über den gewagten reichsten Mann in der Welt war, hat Walter Brennan etwas ähnlich Der Industriemagnat auf der Abc-Liste vom Vorjahr ersetzt. Ives hat gelegentlich in der makabren unter einem bestimmten Thema stehenden Produktion die Hauptrolle gespielt. 1970, zum Beispiel, hat er die Hauptrolle "Im Mann gespielt, Der Gewollt, um Für immer," Zu leben, in dem sein Charakter versucht, menschliche Organe von widerwilligen Spendern zu ernten. 1972 ist er als alter Mann Doubleday in der Episode "Der Andere Ausweg" aus der Nachtgalerie von Rod Serling erschienen, in der sein Charakter eine grauenhafte Rache für den Mord an seiner Enkelin sucht.

Ives und Helen Peck Ehrlich wurden im Februar 1971 geschieden. Ives hat dann Dorothy Koster Paul in London zwei Monate später geheiratet. In ihren späteren Jahren haben Ives und Dorothy in einem Ufer nach Hause in Anacortes, im Puget-Ton-Gebiet, und in Galisteo, New Mexico auf der Türkisspur gelebt. In den 1960er Jahren hatte er ein anderes Haus gerade südlich von der Hoffnungsstadt auf dem Ellbogen-Riff, einer Barriere-Insel von Abacos in den Bahamas.

Zu Ehren vom Einfluss von Ives auf die amerikanische stimmliche Musik, am 25. Oktober 1975, wurde er der Universität des Gesangverein-Preises von Pennsylvanien des Verdiensts zuerkannt. Dieser Preis, begonnen 1964, wurde "gegründet, um eine Behauptung der Anerkennung einer Person jedes Jahr zu bringen, die einen bedeutenden Beitrag zur Welt der Musik geleistet und geholfen hat, ein Klima zu schaffen, in dem unsere Talente gültigen Ausdruck finden können."

Ives hat seinen Namen geliehen, und das Image zum amerikanischen Büro vom Landmanagement "Dieses Land Ist Ihr Land — Halten Es Saubere" Kampagne in den 1970er Jahren. Er wurde mit dem erfundenen Sprecher des Programms, Johnny Horizon porträtiert.

Ives "Weihnachten von Holly Jolly" und "Silber und Gold" wird jetzt als Weihnachten-Standards ungefähr 45 Jahre betrachtet, nachdem sie zuerst in der 1964-CBS-Fernsehpräsentation der belebten Familie der Halt-Bewegung von Rankin & Bass spezieller Rudolph die Rot-nasigen Renntiere gezeigt wurden. Johnny Marks hatte das Titellied (ursprünglich ein enormer Erfolg zusammengesetzt, um Cowboy Gene Autry zu singen), 1949, und Erzeuger Rankin & Bass hat ihn behalten, um den Fernsehspecial'S-Soundtrack zusammenzusetzen. Ives hat Sam der Schneemann, der Banjo spielende "Gastgeber" und Erzähler der Geschichte geäußert, erklärend, wie Rudolph seine "Nichtübereinstimmung" verwendet hat, weil sich Sam darauf bezieht, um Weihnachten davon zu sparen, wegen eines unwegsamen Schneesturms annulliert zu werden. Im nächsten Jahr hat Ives alle drei dieser Erfolge von Johnny Marks wiederregistriert, die Ives im Fernsehen speziell, aber mit mehr "Knall"-Gefühl gesungen hatte als im speziellen Fernsehen. Er hat sie alle als Singlen für die 1965-Feiertagsjahreszeit veröffentlicht, auf ihren vorherigen Erfolgen Kapital anhäufend.

Burl Ives wurde regelmäßig in Fernsehwerbungen für den Tee von Luzianne seit mehreren Jahren während der 1970er Jahre und der 1980er Jahre gesehen, als er der kommerzielle Sprecher der Gesellschaft war.

Tod

Ives war ein berühmter Pfeifenraucher; der Deckel seines ersten Albums hat eine Pfeife und einen Fischenhut mit den Wörtern "Burl Ives" zwischen gezeichnet. Er hat auch Zigarren geraucht. Im Sommer 1994 wurde er mit mündlichem Krebs diagnostiziert, für die Zurückchirurgie hospitalisiert. Nach mehreren Operationen hat er darauf verzichtet, weiter Chirurgie zu haben. Im April 1995 ist er in ein Koma gefallen. Ives ist an Komplikationen des Mund-Krebses am 14. April 1995 an seinem Haus in Anacortes, Washington gestorben; er wird im Friedhof Mound in der Jagd-Stadtstadtgemeinde, Jaspis-Grafschaft, Illinois beerdigt.

Rollen von Broadway

Die Broadway Karriere von Ives hat Anschein in Den Jungen Von Syracuse (1938-39), Himmlischer Schnellzug (1940) eingeschlossen, Das Ist die Armee (1942), Singen Sie, Süßes Land (1944), Farbe Ihr Wagen (1951-52) und der Garten von Dr Cook (1967). Seine bemerkenswerteste Leistung von Broadway (später hoch wiedergeschätzt in einem 1958-Film) war als "Großer Vati" Pollitt in der Katze auf einem Heißen Zinndach (1955-56), geschrieben spezifisch für Ives durch Tennessee Williams.

Autor

Die Autobiografie von Ives, Der Reisende Fremde, wurde 1948 veröffentlicht. Er hat auch geschrieben oder hat mehrere andere Bücher, einschließlich des Liederbuches von Burl Ives (1953), Märchen Amerikas (1954), Seelieder der Schifffahrt, des Walfangs und der Fischerei (1956), und das Notizbuch des Reisenden Fremden (1962) kompiliert.

Populäre Kulturverweisungen

Die erste "Episode-Saisonerfindung von Stimpy von Ren & Stimpy Show" hat eine Aufzeichnung gezeigt, "Glücklich, Glücklich, Heiterkeit, Heiterkeit", die den singenden Stil von Ives parodiert hat und etwas von seinem krustigen Dialog aus Dem Großen Land und der Sommermagie erfrischt hat. Außerdem hat Ren ein bisschen des Tons von Ives in seiner Stimme, obwohl er größtenteils von Kirk Douglas und Peter Lorre begeistert wird.

Ives ist Anhängern der Star Wars für seine Rolle als der Erzähler 1984 für das Fernsehen gemachter Film bekannt.

Der Weihnachten-Filmelf, Will Ferrell in der Hauptrolle zeigend, zeigt einen Schneemann, der dem Charakter Ives ähnelt, der in Rudolph die Rot-nasigen Renntiere geäußert ist, die von Leon Redbone geäußert sind.

Im König des Königinnen Episode "Bäckers Tut nicht" spricht Arthur (Jerry Stiller) mit Spence (Patton Oswalt) und entscheidet sich dafür, ein neues Weihnachten-Lied nicht zu schreiben, aber ein neues Chanukka-Lied stattdessen, weil "alles sie haben, ist 'Dreidel, Dreidel' und dieses Lied von Adam Sandler". Er sagt, dass ihr Lied nichts Neues hat, um zu sagen, dass das eintausendmal von Burl Ives, Gott-Rest seine Seele nicht gesagt worden ist. Plus habe ich keine Idee, wenn er tot oder lebendig ist."

Direktor Wes Anderson hat mehrere Lieder (unter ihnen "Rosskastanie Jim") durch Ives auf dem Soundtrack für seinen 2009-Film Fantastischer Herr Fox eingeschlossen.

Schallplattenverzeichnis

Alben

  • Okeh Geschenke der Reisende Fremde (1941, Okeh k-3, 4 Aufzeichnungen, 10 Zoll, 78 rpm)
  • Der Reisende Fremde (1944, Asch 345, 3 Aufzeichnungen, 10 Zoll, 78 rpm, neu aufgelegt 1947 als Stinson 345 [dieselbe Katalogzahl], 10 Zoll, 78 rpm)
  • Der Reisende Fremde (1944, Columbia C-103, 4 Aufzeichnungen, 10 Zoll, 78 rpm)
  • BBC-Geschenke Der Martins und Coys (1944, BBC-Welt, 6 Aufzeichnungen, 12 Zoll, 78 rpm)
  • (1944, Decca A-375, 3 Aufzeichnungen, 12 Zoll, 78 rpm, neu aufgelegt 1950 als Decca DL 5054, 10 Zoll, 33 1/3 rpm)
  • Singen Sie, Süßes Land! (1945, Decca A-404, 6 Aufzeichnungen, 10 Zoll, 78 rpm)
  • Eine Sammlung von Balladen und Volksliedern (1945, Decca A-407, 4 Aufzeichnungen, 10 Zoll, 78 rpm, neu aufgelegt 1950 als Eine Sammlung von Balladen und Volksliedern, Band 1, Decca DL 5080, 10 Zoll 33 1/3 rpm)
  • Balladen und Volkslieder, Band 2 (1946, Decca A-431, 4 Aufzeichnungen, 10 Zoll, 78 rpm, neu aufgelegt 1949 als Decca DL 5013, 10 Zoll, 33 1/3 rpm)
  • Eine Sammlung von Balladen, Leuten und Landliedern, Band 3 (1949, Decca A-711, 3 Aufzeichnungen, 10 Zoll, 78 rpm, neu aufgelegt 1950 als Decca DL 5093, 10 Zoll, 33 1/3 rpm)
  • Der Reisende Fremde (1949, Stinson SLP 1, 10 Zoll, 78 rpm, die um 1954 als Blaue Schwanz-Fliege und Andere Lieblinge, Stinson SL 1 [dieselbe Katalogzahl], 12 Zoll, 33 1/3 rpm neu aufgelegt sind)
  • (1949, Columbia MJV 59, 2 Aufzeichnungen, 10 Zoll, 78 rpm)
  • Mutter-Gans-Lieder (1949, Columbia MJV 61, 10 Zoll, 78 rpm)
  • Die Rückkehr des Reisenden Fremden (1949, C-186, 4 Aufzeichnungen, 10 Zoll, 78 rpm, auch veröffentlicht als KL. von Columbia 6058, 10 Zoll, 33 1/3 rpm)
  • Der Reisende Fremde (1950, KL. von Columbia 6109, 10 Zoll, 33 1/3 rpm)
  • Kirchenlieder, die von Burl Ives (1950, Columbia C-203, 4 Aufzeichnungen, 10 Zoll, 78 rpm gesungen sind; KL. von Columbia 6115, 10 Zoll, 33 1/3 rpm)
  • Mehr Volkslieder (1950, Columbia C-213, 4 Aufzeichnungen, 10 Zoll, 78 rpm; KL. von Columbia 6144, 10 Zoll, 33 1/3 rpm)
  • Burl Ives Singt den Lutscher-Baum, Die Kleine Schildkröte, und Der Mond Ist das Plätzchen des Nordwinds (1950, Columbia MJV 110, 10 Zoll, 78 rpm)
  • (1950, Columbia JL 8013, 10 Zoll, 33 1/3 rpm)
  • Singen Sie, Süßes Land! (1950, Decca DL 8023, 12 Zoll, 33 1/3 rpm, neu aufgelegt 1962 als Decca DL 4304/74304 [hat Stereo-] vorgetäuscht)
  • Das historische Amerika im Lied (1950, Encyclopædia Britannica Films, 6 Alben in 30 Aufzeichnungen, 12 Zoll, 78 rpm)
  • Der erste Weihnachtsfeiertag am Morgen (1952, Decca DL 5428, 10 Zoll, 33 1/3 rpm)
  • Volkslieder Dramatisch und Humorvoll (1953, Decca DL 5467, 10 Zoll, 33 1/3 rpm)
  • (1953, Decca DL 5490, 10 Zoll, 33 1/3 rpm)
  • Krönungskonzert (1954, Decca DL 8080, 12 Zoll, 33 1/3 rpm)
  • Der Reisende Fremde (1955, KL. von Columbia 628, 12 Zoll, 33 1/3 rpm, neu aufgelegt 1964 als Columbia hat CS 9041 [Stereo-] vorgetäuscht)
  • Die Wilde Seite des Lebens (Album) (1955, Decca DL 8107, 12 Zoll, 33 1/3 rpm)
  • (1955, Decca DL 8125, 12 Zoll, 33 1/3 rpm)
  • Unten zum Meer in Schiffen (1956, Decca DL 8245, 12 Zoll, 33 1/3 rpm)
  • (1956, Decca DL 8245, 12 Zoll, 33 1/3 rpm, mit 4 zusätzlichen Liedern)
  • Burl Ives Singt In der Ruhigen von der Nacht (1956, Decca DL 8247)
  • Burl Ives Singt... Zum Spaß (1956, Decca DL 8248)
  • Die Lieblinge von Kindern (1956, KL. von Columbia 2570, 10 Zoll, 33 1/3 rpm)
  • Burl Ives Singt Lieder für Alle Alter (1957, KL. von Columbia 980)
  • Der Weihnachtsabend mit Burl Ives (1957, Decca DL 8391)
  • Lieder Irlands (1958, Decca DL 8444)
  • Die Arche von Kapitän Burl Ives (1958, Decca DL 8587)
  • Alte Zeitvarianten (1958, Decca DL 8637)
  • Australische Volkslieder (1958, Decca DL 8749)
  • Ein Finanzministerium von Lincoln (enthält) (1959, Decca DL 9065)
  • Prosit (1959, Decca DL 8886/78886)
  • Burl Ives Singt Wenig Weiße Ente und die Lieblinge anderer Kinder (1959, Harmonie HL 9507, neu aufgelegt um 1963 als Harmonie hat HS 14507 [Stereo-], neu aufgelegt wieder 1974 vorgetäuscht, wie Columbia C 33183 [Stereo-] vorgetäuscht hat)
  • Balladen (1959, Vereinigte Künstler UAL 3030/UAS 6030)
  • Rückkehr des Reisenden Fremden (1960, KL. von Columbia 1459, 12 Zoll, 33/13 rpm)
  • Burl Ives Singt Irving Berlin (1960, Vereinigte Künstler UAL 3117/UAS 6117)
  • Troubadour von Manhattan (1961, Vereinigte Künstler-Aufzeichnungen UAL 3145/UAS 6145, neu aufgelegt mit zwei weniger Lieder als Lieblinge von Burl Ives, 1970, Sonnenuntergang SUS 5280)
  • Der Beste von Burl Ives (1961 hat Decca DX 167/DXS 7167 [Stereo-], 2 Aufzeichnungen, neu aufgelegt 1973 als MCA 4034 [vorgetäuscht, hat Stereo-], 2 Aufzeichnungen vorgetäuscht)
  • Der Vielseitige Burl Ives! (1961, Decca DL 4152/74152)
  • Lieder des Westens (1961, Decca DL 4179/74179, neu aufgelegt als MCA 196)
  • Es ist Gerade Mein Komischer Weg von Laughin' (1962, Decca DL 4279/74279)
  • Burl Country Style (1962, Decca DL 4361/74361)
  • Scheinwerfer auf Burl Ives und den Volkssängern Drei (1962, Design DLP/SDLP 156)
  • Sonnenschein in Meiner Seele (1962, Decca DL 4329/74329)
  • Lieder habe ich in der Sonntagsschule (1963, Wort W-3229-LP/WST-8130-LP) gesungen
  • Burl Ives und der koreanische Waisenchor singen vom Glauben und der Heiterkeit (1963, Wort W-3259-LP/WST-8140-LP)
  • Singin' Leicht (1963, Decca DL 4433/74433)
  • Der Beste von Burl für Jungen und Mädchen (1963 hat Decca DL 4390/74390 [Stereo-], neu aufgelegt 1980 als MCA 98 [vorgetäuscht, hat Stereo-] vorgetäuscht)
  • Geschenk-Sommermagie von Walt Disney (1963, Buena Vista BV 3309/STER 4025)
  • Geschenke von Burl Ives Amerikas Musikerbe (1963, Longines Symphonette Gesellschaft LW 194-LW 199, 6 Aufzeichnungen)
  • Geschenk-Tierleute von Burl Ives von Walt Disney (1963, Disneyland ST 3920)
  • Geschenk-Volkswiegenlieder von Burl Ives von Walt Disney (1964, Disneyland ST 3924)
  • Sich Zusammen mit Burl Ives (1964, Columbia CSP 347) umsehend
  • Wahre Liebe (1964, Decca DL 4533/74533)
  • Burl Ives Singt Perlenschalen und Andere Lieblinge (1964, Decca DL 4578/74578, neu aufgelegt als MCA 102)
  • Chim Chim Cheree und Kinderwahlen von Other (1964, Disneyland ST 3927)
  • Mein Mädchen Sal und Andere Lieblinge (1965, Decca DL 4606/74606)
  • Am Strand an Waikiki (1965, Decca DL 4668/74668)
  • Haben Sie Weihnachten von Holly Jolly (1965, Decca DL 4689/74689, neu aufgelegt als MCA 237)
  • Werden wir uns am Fluss versammeln? (1965, Wort W-3339-LP/WST-8339-LP)
  • Der Lutscher-Baum (1965, Harmonie HL 9551/HS 14551)
  • Der Träumer (1966, Columbia OL 6540/OS 2940)
  • Die Wahl von Burl (1966, Decca DL 4734/74734)
  • Etwas Spezielles (1966, Decca DL 4789/74789)
  • Ich Glaube Wirklich (1967, Wort W-3391-LP/WST-8391-LP)
  • Burl Ives Singt (1967, Krone CXS 271)
  • Rudolph die Rot-nasigen Renntiere (Album) (1967, Decca DL 4815/74815)
  • Größte Erfolge (1967, Decca DL 4850/74850)
  • Der Broadway von Burl (1967, Decca DL 4876/74876)
  • Die Großen Landerfolge (1968, Decca DL 4972/74972)
  • Süß, Traurig und Salzig (1968, Decca DL 5028/75028)
  • The Times Sind Sie A-Changin' (1968, Columbia CS 9675)
  • Weihnachten-Album (1968, Columbia CS 9728)
Hat
  • die Welt durch den Schwanz (1969, Harmonie HS 11275) bekommen
  • Zeit (1970, Bell 6055, neu aufgelegt als Der Talentierte Mann, 1978, Bulldogge 1027)
  • Wie große Thou Kunst (1971, Wort WST-8537-LP)
  • Weihnachten am Weißen Haus (1972, Caedmon TC 1415)
  • Payin' Mein Dues Wieder (1973, MCA 318)
  • Liedbuch (1973, MCA Korallen-CB 20029)
  • Wenig Rote Schiffsküche und die Erfolge anderer Kinder (1974, Disneyland 1359)
  • Der Beste von Burl Ives, Vol. 2 (1975, MCA 4089, 2 Aufzeichnungen)
  • Hugo das Flusspferd (1976, vereinigte Künstler LA-637-G)
  • Weihnachten durch die Bucht (1977, USA-Marineband)
  • (1978, Nationale Geografische Gesellschaft NGS 07806)
  • Lebend in Europa (1979, Polydor 2382094)

Erfolg-Singlen

Singlen (ausgewählt)

  • Nebeliger, Nebeliger Tau / Rodger Young (1945, 10 darin. 78 rpm, Decca 23405)
  • Großvater Kringle / Die Zwölf Tage von Weihnachten (1951, 10 darin. 78 rpm, Columbia MJV-124)
  • Großer Weißer Vogel / Erhellt Die Ecke, Wo Sie Sind (1953, 7 darin. 45 rpm, Decca 28849)
  • Es ist Meine Herzschnuren / Das Bushaltestelle-Lied (1956, 7 darin. 45 rpm, Decca 30046)
  • Wir Lieben Sie Jimmy / ich Sehe Nie Maggie Alone (1959, 7 darin. 45 rpm, Decca 30855)
  • Eine kleine Bitty-Träne / Shanghied (1961, 7 darin. 45 rpm, Decca 31330)
  • Komische Weise / Mutter Zu lachen, Würde Das nicht Tun (1962, 7 darin. 45 rpm, Decca 31371)
  • Nennen Sie Mich Herrn In-Between / Was Sie, Leroy Tun Werden? (1962, 7 darin. 45 rpm, Decca 31405)
  • Mary Ann Regrets / Wie Fallen Sie Aus der Liebe? (1962, 7 darin. 45 rpm, Decca 31433)
  • Die Zwölf Tage von Weihnachten / Indianerweihnachtslied (1962, 7 darin. 45 rpm, Decca 25585)
  • Ich bin der Chef / Der Mond ist Hoch (1963, 7 darin. 45 rpm, Decca 31504)
  • Wahre Liebe Geht Immer weiter / ich Wunder, Was aus Sally Geworden ist (1963, 7 darin. 45 rpm, Decca 31571)
  • Auf Der Vordervorhalle / Hässlicher Programmfehler-Ball (1963, 7 darin. 45 rpm, Buena Aussicht 419)
  • Vier Initialen auf einem Baum / Das Sind Ihr Tag (1964, 7 darin. 45 rpm, Decca 31610)
  • Perlenschalen / Woraus Kleine Tränen Gemacht Werden (1964, 7 darin. 45 rpm, Decca 31659)
  • Salz-Wassergitarre / Die Geschichte von Bobby Lee Trent (1964, 7 darin. 45 rpm, Decca 31811)
  • Weihnachten von Holly Jolly / Schnee für Johnny (1965, 7 darin. 45 rpm, Decca 31695)
  • Übel Von Meiner Meinung / Geschmack des Himmels (c. 1967, 7 darin. 45 rpm, Decca 31997)
  • Einsame 7-7203 / Hohle Wörter (1967, 7 darin. 45 rpm, Decca 32078)
  • Es ist, Wo Mein Baby, das verwendet ist, um / Zu sein, die Flasche Mit Mir Begräbt (1968, 7 darin. 45 rpm, Decca 32282)
  • Ich werde Ihr Baby Heute Abend / Maria Sein, Wenn ich Gekonnt habe (1968, 7 darin. 45 rpm, Columbia 4-44508)
  • Santa Mouse / Oh, Welcher Glücklicher Junge Bin ich (1968, 7 darin. 45 rpm, Columbia 4-44711)
  • Pfefferkuchen-Haus / Amarant-Schneemann (c. 1970, 7 darin. 45 rpm, Großer Baum BT-130)
  • Das Beste soll und doch & Sitzstreik' Lied / Blaue Schwanz-Fliege Kommen (1972, 7 darin. 45 rpm, MCA 1921)
  • Das Glück-Handelszentrum von Frau Johnson / Jederzeit Sagen Sie (1973, 7 darin. 45 rpm, Decca 33049)
  • Der Schwanz des Kometen Kohoutek / Eine Sehr Feine Dame (1974, 7 darin. 45 rpm, MCA 40175)
  • Es ist Wird ein Verwechseltes Weihnachten / Die Weihnachten-Legende von Monkey Joe Sein (1978, 7 darin. 45 & 33 1/3 rpm, Monkey Joe MJ1)
  • Die Nacht Vor Weihnachten / Instrumental (1986, 7 darin. 45 rpm, Stillman/Teague STP-1013)

Radioarbeit (ausgewählt)

  • Zurück, Wo ich, CBS (am 30. September 1940 - am 28. Februar 1941) Hergekommen
bin
  • Der Wayfarin' Stranger, CBS & WOR (1941-1942, 1946-1948)
  • Kaffee-Klub von Burl Ives, CBS (am 5. Juli 1941 - am 24. Januar 1942)
  • Die Werkstatt von Columbia, CBS
  • "Straßenrand" (am 2. März 1941)
  • "Der Klotz des R-77," die zweite Rate Sechsundzwanzig durch Corwin (am 11. Mai 1941)
  • "Die Leute, Ja," die dritte Rate Sechsundzwanzig durch Corwin (am 18. Mai 1941)
  • "Eine Geschichte eines Kindes der Heißen Musik" (am 15. März 1942)
  • G. Ich. Jive, militärisches Radio (c. 1943)
  • Columbia präsentiert Corwin, CBS
  • "Der Einsame Zug" (am 21. März 1944)
  • "El Capitan und der Unteroffizier" (am 25. Juli 1944)
  • Das Theater Gilde im Rundfunk, Abc
  • "Singen Sie, Süßes Land" (am 21. Oktober 1945)
  • Hollywoodstar-Zeit, CBS
  • "Die Rückkehr von Frank James" (am 10. März 1946)
  • Die Show von Burl Ives, Syndikatsbildung (1946-1948)
  • Hollywood Setzt Sich, Abc (am 2. November 1947) Zur Wehr
  • Der Kaiser Reisende, Abc (am 24. Juli - am 4. September 1949)
  • Burl Ives, singt Syndikatsbildung (die 1950er Jahre)

Theateranschein (ausgewählt)

  • Pocahontas hat (1935-1936) bevorzugt
  • Ich habe einen Engel (1938) geheiratet
  • Die Jungen von Syracuse (am 23. November 1938 - am 10. Juni 1939)
  • Himmlischer Schnellzug (am 18. April - am 4. Mai 1940)
  • Das Ist die Armee (am 4. Juli - am 26. September 1942)
  • Singen Sie Süßes Land (am 27. Dezember 1944 - am 24. März 1945)
  • Sie bückt sich (um 1950) zu siegen
  • Knickerbocker Urlaub (1950)
  • Der Mann, der zum Mittagessen (1951) gekommen
ist

Filmography (ausgewählt)

Fernsehen

  • Theater 90: Der Wunder-Arbeiter (1957)
  • Rudolph die rot-nasigen Renntiere (1964)
  • ZUSTIMMUNG. Crackerby! (1965-1966)
  • Pinocchio (1968)
  • Deckname Smith und Jones "die Büste von McCreedy" (1971)
  • (1969-1972)
  • Wurzeln (1977)
  • (1977)
  • Die neuen Abenteuer von Heidi (1978)
  • Die Bermuder Tiefen (1978)
  • (1984)

Filme

  • Qualmig (1946)
  • Estação Westen (1948)
  • So lieb meinem Herzen (1948)
  • Sierra (1950)
  • Östlich vom Eden (1955)
  • Die Macht und der Preis (1956)
  • Katze auf einem heißen Zinndach (1958)
  • Wunsch unter den Ulmen (1958)
  • Das große Land (1958)
  • Wind über die sumpfigen Flussgebiete (1958)
  • Tag des Verbrechers (1959)
  • Unser Mann in Havanna (1959)
  • Lassen Sie keinen Mann meine Grabinschrift (1960) schreiben
  • Die Spiral Road (1962)
  • Sommermagie (1963)
  • Die Messingflasche (1964)
  • Flagge Pulver (1964)
  • Die Rakete von Jules Verne zum Mond (1967)
  • Der McMasters (1970)
  • Der Falke des Bäckers (1976)
  • Die Bermuder Tiefen (1978)
  • Gerade Sie und ich, Kind (1979)
  • Fantasielos (1981)
  • Weißer Hund (1982)
  • (1984)
  • Bergauf den ganzen Weg (1986)
  • Zwei Mondverbindungspunkt (1988)
  • Alex spart Weihnachten (2011) (Lieder)

Konzerte (ausgewählt)

  • Royal Winsor, New York City, am 28. April 1939
  • Rathaus, New York City, am 1. Dezember 1945
  • Opernhaus, San Francisco, am 9. Februar 1949
  • Universität von Columbia, New York City, am 19. Oktober 1950
  • Königlicher Festsaal, London, am 10. Mai 1952
  • Albert Hall, London, am 20. Oktober 1976
  • Das Haus von Reuben F. Scarf, Sydney, Australien, WÄCHST Partei, 1977.
  • Königlicher Philharmonischer Saal, Liverpool, 1979 das Begleiten Der Spinner.
  • Chautauqua, New York, 1982 (VHS)
  • Ostuniversität von Illinois, der Charleston, Illinois, am 27. April 1990
  • Brodniak Saal, Anacortes, Washington, 1991 (VHS)
  • Mt. Vernon, Washington, Februar 1993 (VHS)
  • Volkslied die Vereinigten Staaten, die 92. Straße Y, New York City, am 17. Mai 1993

Bibliografie

  • Der Wayfarin' Fremder: Eine Sammlung von 21 Volksliedern und Balladen mit der Gitarren- und Klavier-Begleitung. New York: Leeds Musik, 1945.
  • Reisender Fremder. New York: Whittlesey Haus, 1948 (Autobiografie)
  • Lieblingsvolksballaden von Burl Ives: Eine Sammlung von 17 Volksliedern und Balladen mit der Gitarren- und Klavier-Begleitung. New York: Leeds Musik, 1949
  • Liedbuch von Burl Ives. New York: Ballantine Bücher, 1953
  • Die Schifffahrt an einem Sehr Feinen Tag. Chicago: Rand McNally, 1954 (Das Bilderbuch von Kindern)
  • Folio von Burl Ives von australischen Liedern, die gesammelt und von Percy Jones, 1954 eingeordnet sind.
  • Lied in Amerika: Unser Musikerbe, co-authored mit Albert Hague. New York: Duell, Sloan und Pearce, n.d.
  • Märchen Amerikas. Cleveland: Das Weltveröffentlichen, 1954
  • "Die Einführung" in Paul Kapp Eine Katze ist Gekommen Fiedelnd und Andere Reime der Kindheit, New York: Geschweifte Klammer von Harcourt, 1956
  • Der Geist und Hans Van Duin [Exzerpt aus Märchen Amerikas]. Pittsburgh: Institut von Carnegie für die Technologie, 1956
  • Seelieder der Schifffahrt, des Walfangs und der Fischerei. New York: Ballantine Bücher, 1956
  • Das Notizbuch des Reisenden Fremden. Indianapolis, Bobbs-Merrill, 1962
  • Irische Lieder. New York: Duell, Sloan & Pearce, n.d.
  • Der Burl Ives Singt - Entlang dem Liedbuch: Ein Finanzministerium von amerikanischen Volksliedern & Balladen, 1963
  • Albad der Dummkopf. London: Abelard-Schuman, 1965
  • Mehr Lieder von Burl Ives. New York: Ballantine Bücher, 1966
  • Singen Sie ein Lustiges Lied. New York: Das Südliche Musik-Veröffentlichen, 1968
  • Burl Ives: Vier Volkslied und Vier Geschichten, co-authored mit Barbara Hazen. N.p.: CBS Aufzeichnungen, 1969
  • Gesprochenes Kunstfinanzministerium von amerikanischen Balladen und Volksliedern, co-authored mit Arthur Klein und Helen Ives, n.d.
  • Leichte Gitarrenmethode. Dayton, Ohio: Erbe-Musik-Presse, 1975
  • Wir Amerikaner: Eine Musikreise mit Burl Ives. Washington, D.C.: National Geografische Gesellschaft, 1978 (Druckschrift)
  • "Das Vorwort" zum Ersten Maya von Martin Scot Kosins Hat sich Erhoben. Westlicher Bloomfield, Michigan: Altweger und Mandel, der, 1991 Veröffentlicht

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Burl Ives, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Besteigen Sie angenehme Mühle / Ferrite
Impressum & Datenschutz