Earl Palmer

Earl Cyril Palmer (am 25. Oktober 1924 - am 19. September 2008) war ein amerikanischer Felsen & Rolle und Rhythmus und Niedergeschlagenheitsdrummer und Mitglied der Ruhmeshalle des Rock 'n' Rolls.

Palmer hat auf vielen Aufnahme-Sitzungen, einschließlich der erster mehrerer Alben von Little Richard und des 1978-Albums von Tom Waits Blauer Valentinsgruß gespielt. Gemäß einer Todesanzeige, "seine Liste von Krediten, die wie ein "Who is Who" der amerikanischen volkstümlichen Musik der letzten 60 Jahre gelesen sind".

Lebensbeschreibung

Geboren in eine showbusiness Familie in New Orleans und erhoben im Bezirk Tremé hat Palmer seine Karriere an fünf als ein Stepptänzer angefangen, sich seiner Mutter und Tante auf dem schwarzen Varieté-Stromkreis in seinem Zwielicht anschließend und das Land umfassend mit der Darktown Skandal-Rezension von Ida Cox bereisend. Wie man dachte, war sein Vater lokaler Pianist und bandleader Walter "Fette" Pichon.

Palmer hat in der USA-Armee während des Zweiten Weltkriegs gedient, schließlich im europäischen Theater angeschlagen werden. Seine Biograf-Staaten,

:: Die meisten Negerrekruten wurden Nichtkampfdiensttruppen zugeteilt: Arbeitsbanden in der Uniform. "Sie haben keine Nigger nicht gewollt, die Pistolen tragen," sagt Earl; sie haben Schaufeln und Abfalleimer stattdessen getragen. Der Job von Earl, ladend und Munition behandelnd, war relativ technisch, aber seine Aufgabe war klar: Weißen Infanteristen zu dienen.

Nachdem der Krieg geendet hat, hat er Klavier und Schlagzeug in der Gruenwald Schule der Musik in New Orleans studiert, wo er auch gelernt hat, Musik zu lesen. Er hat angefangen, mit dem Band von Dave Bartholomew gegen Ende der 1940er Jahre zu trommeln. Palmer war bekannt, um auf Aufnahme-Sitzungen von New Orleans, einschließlich Fats Dominos "Der Fette Mann zu spielen" "bin ich Walkin" (und der ganze Rest der Erfolge des Dominos), "Tipitina" durch Professor Longhair, "Tutti Frutti" durch Little Richard (und die meisten Erfolge von Richard), "Lawdy Fräulein Clawdy" durch Lloyd Price, und "Höre ich Sie Knockin'" durch Smiley Lewis.

Sein Spielen auf "Dem Fetten Mann" hat den backbeat gezeigt, der gekommen ist, um das wichtigste Element im Rock 'n' Roll zu sein. Palmer hat gesagt, "Dieses Lied hat einen starken afterbeat überall im ganzen Stück verlangt. Mit Dixieland hatten Sie einen starken afterbeat nur, nachdem Sie zum Schrei letzten Chor bekommen haben.... Es war Sorte einer neuen Annäherung an die Rhythmus-Musik." Wie verlautet war er erst, um das "bange" Wort zu verwenden, anderen Musikern zu erklären, dass ihre Musik mehr synkopiert und danceable gemacht werden sollte.

Palmer hat New Orleans für Hollywood 1957 verlassen, am Anfang für Aladdin-Aufzeichnungen arbeitend. Palmer hat bald in der Schiffbruch erleidenden Mannschaft, einer berühmten Gruppe von Sitzungsmusikern Konkurs gemacht, die ohne Unterbrechung während ihres Höhepunkts von 1962-68 registriert haben. Die Musiker-Vereinigung hat Earl Palmer verfolgt, der an 450 Daten 1967 allein spielt. Seit mehr als 30 Jahren sollte er Trommeln auf den Hunderten und Soundtracks von vielem Kino und TV-Shows spielen. Seine Karriere als ein Sitzungsdrummer hat Arbeit mit Frank Sinatra, Phil Spector, Rick Nelson, Bobby Vee, Ray Charles, Sam Cooke, Eddie Cochran, Ritchie Valens, Bobby Day, Don und Dewey, Jan und Dean, den Strandjungen, Larry Williams, Gene McDaniels, Bobby Darin, Neil Young und B. Bumble und den Stechenden Insekten, sowie Jazzsitzungen mit Dizzy Gillespie, Earl Bostic und Count Basie eingeschlossen, und auf Niedergeschlagenheitsaufnahmen mit B. B. King erscheinend. Er war auch für das Fernsehen und die Filmhunderte gefragt.

Palmer hat Trommeln in einer Aufnahme-Sitzung mit dem Westküste-Volksliedermacher Jim Sullivan 1969 oder 1970 gespielt. Das Album wurde zweimal mit verschiedenen Audiomischungen veröffentlicht. Auf dem Monnie-Rekordalbum, "U.F.O"., trommelnder Palmer kann klar gehört werden, aber auf der Jahrhundertstadtaufzeichnung, "wurde Jim Sullivan" die Trommeln, das Schlagzeug und der Bass in der Mischung zurückgekehrt.

Er ist in der Nachfrage als ein Drummer im Laufe der 1970er Jahre und der 1980er Jahre geblieben, auf Alben durch Randy Newman, Tom Waits, Bonnie Raitt, Tim Buckley, Wenig Leistung und Elvis Costello spielend.

1982 wurde Palmer zu Schatzmeister Lokaler 47 der amerikanischen Föderation von Musikern gewählt. Er hat gedient, bis er 1984 vereitelt wurde und 1990 wiedergewählt wurde.

Seine Lebensbeschreibung, Backbeat: Die Geschichte von Earl Palmer, die von Tony Scherman geschrieben ist, wurde 1999 veröffentlicht. 2000 ist er einer der ersten in die Ruhmeshalle des Rock 'n' Rolls einzuweihenden Sitzungsmusiker geworden. In den letzten Jahren hat er mit einem Jazztrio in Los Angeles gespielt.

Palmer ist im September 2008, im Verbieten, Kalifornien nach einer langen Krankheit gestorben.

Persönliches Leben

Er hat sich viermal verheiratet, und hatte sieben Kinder: Earl Cyril Palmer der Jüngere. Donald Alfred Palmer, Ronald Raymond Palmer und Patricia Ann Palmer von seiner Ehe bis Catherine Palmer; Shelly Margaret Palmer und Pamela Teresa Palmer von seiner Ehe bis Susan Joy Weidenpesch; und Penny Yasuko Palmer von seiner Ehe bis Yumiko Makino.

Zitate

  • "Sie konnten immer einem Drummer von New Orleans die Minute erzählen Sie haben ihn gehört seine Basstrommel spielen, weil er geschlagene Konnotation dieser Parade haben würde." - Earl Palmer.
  • Spät in seiner Karriere ist Palmer in einem Musik-Video mit dem Kräcker auf dem Lied erschienen "Ich hasse meine Generation". Als Abhängig vom Geräusch erzählt die Geschichte: "Gemäß dem Kräcker-Führer David Lowery, als Palmer gefragt wurde, ob er im Stande sein würde, zusammen mit den Liedern zu spielen, hat er Lowery einen Blick gegeben und hat gesagt, 'Ich diese Scheiße erfunden habe.'"
  • "Ich bin gefragt worden, ob Leute meine Trommeln leihen konnten, weil sie ihren Ton mögen. Was zum Teufel sie denken, dass die Trommeln sich spielen? Ich sagte, 'Sie wirklich wollen? Wirklich? O.k. Kosten Sie Sie dreifache Skala und Fuhrlohn.'"
  • Wenn gefragt, durch Max Weinberg, was mehr von den Aufnahme-Sitzungen er auf Palmer gespielt hatte, hat geantwortet:

:Don't fragen mich, auf dem ich gespielt habe.. Ich sollte wie Hal getan haben. Hal hat gepflegt, Goldaufzeichnungen für alle Dinge zu bekommen, auf denen er gespielt hat. Ich habe nie das getan, Sie wissen. Ich würde gern ein Zimmer mit allen jenen Dingen in ihnen haben. Es wäre nett gewesen - zeigen meinen Enkeln, wenn sie so aufwachsen, sagen sie nicht, 'Oh alten Mann verschließen Sie und sich setzen Sie.' Ich konnte gerade, 'Blick sagen. Ich muss Ihnen nichts nicht erzählen. Dort ist es.'

Schallplattenverzeichnis

Als Führer

  • Drumsville (Freiheitsaufzeichnungen, 1961)
  • Kaffeemaschine-Drehung (Freiheitsaufzeichnungen, 1962)

Als sideman

Alben

  • Hier ist Little Richard - Little Richard (1957)
  • Das Schwingen der Flöte im Hi-Fi - die Bummler (1958)
  • Der fabelhafte Little Richard - Little Richard (1959)
  • Julie... Zuhause - Julie London (1960)
  • Sinatra und Swingin' Messing - Frank Sinatra (1962)
  • Twistin' und Twangin' - Duane Eddy (1962)
  • Färben Sie ihn bange - Howard Roberts (1963)
  • H.R. ist ein Schmutziger Gitarrenspieler - Howard Roberts (1963)
  • Die Erstaunliche 12-Schnuren-Gitarre von Glen Campbell - Glen Campbell (1964)
  • Herr Eliminator - Detektiv-Tal (1964)
  • Gil Fuller & das Monterey Jazzfestorchester, das Dizzy Gillespie - Gil Fuller (Pazifischer Jazz, 1965) zeigt
  • Latein im Horn - Al Hirt & Lalo Schifrin (1966)
  • - Lalo Schifrin (Dot, 1967)
  • Es gibt einen Ganzen Lalo Schifrin Goin' Auf - Lalo Schifrin (Dot, 1968)
  • Akzent auf Afrika - Kanonenkugel Adderley (1968)
  • Birds, The Bees & The Monkees - der Monkees (1968)
  • Kopf - der Monkees (1968)
  • Die Natch'l Niedergeschlagenheit - Taj Mahal (1969)
  • U.F.O. - Jim Sullivan (1969)
  • Memphis Jackson - Milt Jackson (Impuls! 1969)
  • Leute wie wir - die Mamas & die Papas (1971)
  • David Clayton-Thomas - David Clayton-Thomas (1972)
  • Schauen Sie auf den Dummkopf - Tim Buckley (1974)
  • Süße Harmonie - Maria Muldaur (1976)
  • Ins und Outs - Lalo Schifrin (Palo Altstimme, 1982)
  • König Amerikas - Elvis Costello (1986)
  • Die äußerste Schule des Felsens & der Rolle - Gene Summers (1997)
  • In 3 Dimensionen - Deke Dickerson (2003)
  • Jahreszeiten an der Sonne (unveröffentlicht) - die Strandjungen
Singlen
  • Der fette Mann - Fats Domino (1949)
  • Lawdy Fräulein Clawdy - Preis von Lloyd (1952)
  • Doin' Die Konferenz von Hambone b/w' 'Runde Mein Baby - James Booker (1954)
  • "Ich höre Sie Knockin'" - Smiley Lewis (1955)
  • Blauer Montag - ich bin Walkin' - Fats Domino
  • Das Mädchen kann ihm - Little Richard (1956) nicht helfen
  • Windhund b/w Lieber Engel - Amos Milburn (1957)
  • "Beschäftigt, beschäftigt", "mein Himmel" - Dan Bowden (1958)
  • Donna - Ritchie Valens (1958)
  • Sommerzeit-Niedergeschlagenheit - Eddie Cochran (1958)
  • "Verlangsamen Sie sich", "machen Sie Fräulein Lizzy", "knochiger Moronie" - Larry Williams (1958) schwindlig
  • "Polly Molly", "Für immer Und Ein Tag" - 5 Masken (1958)
  • "Liebling von Patricia", "Whatta tun Sie" - Ray Willis (1958)
  • Rockin' Rotkehlchen - Tag von Bobby (1958)
  • Nervös, Gene Summers (1958)
  • Haben Sie Lotta dass, Gene Summers (1958)
  • Twixteen, Gene Summers (1958)
  • "Verrückte Katze-Ecke" - Gene Summers (1958)
  • La Bamba - Ritchie Valens (1959)
  • Das Wandern nach New Orleans - Fats Domino (1960)
  • Der einsame Stier - Herb Alpert (1962)
  • "Hoher Flyin' Vogel" - Judy Henske (1963)
  • "Lassen Sie Mich bitte Liebe Sie" - Die Beefeaters (wer später Byrds geworden ist) (1964)
  • Die kleine alte Dame von Pasadena - Jan und Dean (1964)
  • Die Kurve des toten Mannes - Jan und Dean (1964)
  • Sie haben das Lovin' Feelin' - die rechtschaffenen Brüder (1964) verloren
  • Lassen Sie mich bitte mich - die Strandjungen (1965) fragen
  • Halten Sie mich, lassen Sie mich erschauern, küssen Sie mich - Mel Carter (1965)
  • Fluss tief - Berg hoch - Ike & Tina Turner - (1966)
  • "Wir wurden für einander" - der Monkees (1968) gemacht
  • Ich werde sein unterstützen auf meinen Füßen - der Monkees (1968)
  • "Magnolia Simms" - der Monkees (1968)
  • "Die alte lachende Dame" - Neil Young (1968)
  • "Ich habe sie so lange" - Neil Young (1968) geliebt
  • "Sie bekommt mich, wo ich" - Al Kooper (1970) lebe
  • "Gott verschüttet seine Gnade auf dich" - Al Kooper (1970)
  • "Whistlin' vorbei am Kirchhof" - Tom Waits - (1978)
  • "Süße kleine Kugel von einer ziemlich Blauen Pistole" - Tom Waits - (1978)

Filmhunderte

Palmer war der Sitzungsdrummer für mehrere Filmhunderte, einschließlich:

1961

:Judgement an Nürnberg, zählen Sie durch Ernest Gold

1963

:Hud, zählen Sie durch Elmer Bernstein

:It's eine Verrückte, Verrückte, Verrückte, Verrückte Welt, zählen Sie durch Ernest Gold

1964

:Baby der Regen, Muss Kerbe durch Elmer Bernstein Fallen

:Ride die Wilde Brandungskerbe durch Stu Phillips

:Robin und die Sieben Motorhauben, zählen Sie durch Nelson Riddle

1965

:Boeing Boeing, Kerbe durch Neal Hefti

:Harlow, zählen Sie durch Neal Hefti

:How, um einen Wilden Bikini Voll zu stopfen, zählen Sie durch Les Baxter

:A-Fleck des Blaus, zählen Sie durch Jerry Goldsmith

1967

:Pretty Polly, Kerbe durch Michel Legrand

:Cool Hand Luke, Kerbe durch Lalo Schifrin

:In die Hitze der Nacht, zählen Sie durch Quincy Jones

1968

:A-Dandy im Aspik, zählen Sie durch Quincy Jones

Fernsehhunderte

Palmer war auch der Sitzungsdrummer für mehrere TV-Show-Themen und Soundtracks, einschließlich:

  • Flintstones Erkennungsmelodie
  • M Trupp
  • 77 Sonnenuntergang-Streifen
  • Die Bourbon Street geschlagener
  • Hawaiisches Auge
  • Platz von Peyton
  • Ich träume von Jeannie
  • Grüne Acres
  • Ironside
  • Der Außenseiter
  • Es nimmt einen Dieb
  • Die Show von Leslie Uggams
  • Das Bündel von Brady
  • Delta
  • Die Rebhuhn-Familie
  • Das sonderbare Paar
  • Die Perle-Außenhof-Show
  • M.A.S.H.
  • Die Mitternacht spezieller
  • Mannix

Siehe auch

Die Liste von Liedern Earl Palmer hat auf gespielt

Referenzen

  • Backbeat: Die Geschichte von Earl Palmer durch Tony Scherman, das Vorwort von Wynton Marsalis. Internationale Standardbuchnummer 1-56098-844-4. Mehr als Hälfte des Buches besteht aus direkten Zitaten von Palmer.
  • Der Felsen-Musiker durch Tony Scherman

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Earl Palmer, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Eitelkeit / Scotty Moore
Impressum & Datenschutz