Fremder als Paradies

Der Fremde Als Paradies ist ein 1984-Amerikaner absurdist/deadpan Komödie-Film. Es wurde geschrieben und von Jim Jarmusch und Sternjazzmusiker John Lurie, ehemaliger Schalljugend Richard geleitet Edson "Drummer hat Schauspieler" und Schauspielerin ungarischen Ursprungs Eszter Balint gedreht. Der Film zeigt einen Minimalist-Anschlag, in dem der Hauptcharakter, Willie, einen Vetter von Ungarn, Eva hat, bleiben Sie bei ihm seit zehn Tagen vor dem Gehen nach Cleveland. Willie und sein Freund Eddie gehen schließlich nach Cleveland, um Eva zu besuchen.

Der Film hat einen ungewöhnlichen Stil, weil er schwarz-weiß geschossen wurde und nur unprofessionelle Schauspieler zeigt. Es ist auch für seine historische Wichtigkeit, besonders sein Einfluss auf das unabhängige Kino bemerkenswert. Die billige Ästhetik des Drehortes ein Beispiel für spätere unabhängige Direktoren.

Anschlag

Der Film ist eine Dreiaktengeschichte über den selbsterkannten "Jazzmusiker" Willie (John Lurie), der in New York City, und seine Wechselwirkungen mit den zwei anderen Hauptcharakteren, Eva (Eszter Balint) und Eddie (Richard Edson) lebt.

In der ersten Tat kommt der Vetter von Willie Eva aus Ungarn, um bei ihm seit zehn Tagen zu bleiben, weil Tante Lotte, bei der sie bleiben wird, im Krankenhaus sein wird. Willie macht zuerst verständlich, dass er sie dort nicht will, aber bald beginnt, ihre Gesellschaft zu genießen. Das wird besonders wahr, wenn Eva Nahrungsmittelsachen einem Lebensmittelgeschäft stiehlt und ein Fernsehmittagessen für Willie bekommt. Er endet damit, sie ein Kleid, der sie spätere Ausschüsse zu kaufen. Nach zehn Tagen, Blättern von Eva und Willie ist klar aufgebracht, um sie zu sehen, gehen. Eddie, der Eva vorher getroffen hatte, sieht ihr Recht, bevor sie geht.

Die zweite Tat öffnet sich mit einem langen nehmen sich zeigenden Willie und Eddie, der einen großen Betrag des Geldes durch den Betrug an einem Spiel der Schürstange gewinnt. Willie entscheidet wegen des ganzen Geldes, das sie jetzt haben, um die Stadt zu verlassen. Sie entscheiden sich dafür, nach Cleveland zu gehen, um Eva zu sehen. Jedoch, wenn sie hierher kommen, langweilen sie sich gerade als, wie sie in New York waren. Zum Beispiel enden sie damit, zusammen mit Eva und einem Freund, Billy zum Kino zu markieren. Sie entscheiden sich schließlich dafür, nach New York zurückzugehen.

Der Schlußakt beginnt mit Willie und Eddie auf ihrem Weg zurück nach New York, sich dafür entscheidend, nach Florida zu gehen. Sie drehen sich um und "retten" Eva. Drei von ihnen kommen nach Florida und bekommen ein Zimmer in einem Hotel. Sie enden damit, ganzes ihr Geld auf Hund-Rassen zu verlieren. An diesem Punkt entscheiden sie sich dafür, zurückzugehen und auf dem Pferderennen zu wetten. Willie weigert sich, Eva mitkommen zu lassen, so geht sie am Strand für einen Spaziergang aus. Sie endet damit, durch einen Rauschgifthändler falsch zu sein, und wird ein großer Geldbetrag gegeben. Sie geht zum Hotel zurück, verlässt etwas vom Geld für Willie und Eddie, und schreibt ihnen ein Zeichen erklärend, dass sie zum Flughafen geht, und dann dorthin geht. Wenn sie ankommt, entdeckt sie, dass der einzige Flug nach Europa verlassen an diesem Tag nach Budapest ist, das ist, wo sie ursprünglich hergekommen ist. Sie entscheidet sich dafür, bis zum folgenden Tag zu warten, und geht zum Hotel zurück. Willie und Eddie enden damit, ganzes ihr Geld zurück beim Pferderennen zu gewinnen. Aber wenn sie zurückkommen, ist Eva weg, und Willie liest ihr Zeichen, und sie gehen zum Flughafen, um sie zu verhindern, abzureisen. Wenn sie hierher kommen, wird Willie gezwungen, eine Karte zu kaufen, um ins Flugzeug einzusteigen, um Eva zu finden. Jedoch kommt er direkt voran, bevor sich das Flugzeug entfernt und damit endet, auf dem Flug nach Budapest zu gehen. Das zweite, um zu dauern, zeigt Schuss Eddie außerhalb der Beobachtung der Flugzeug-Erlaubnis, und er begreift, was geschehen ist. Der Endschuss zeigt sich Eva zurück im Hotel, zu einem leeren Zimmer zurückkehrend.

Wurf

  • John Lurie als Willie
  • Eszter Balint als Eva
  • Richard Edson als Eddie
  • Cecillia völlig als Tante Lotte
  • Danny Rosen als Billy
  • Rammellzee als Mann mit dem Geld
  • Tom DiCillo als Luftfahrtgesellschaft-Agent
  • Richard Boes als Fabrikarbeiter
  • Raketen Redglare, Harvey Perr und Brian J. Burchill als Schürstange-Spieler
  • Fahrer von Sara als Mädchen mit dem Hut
  • Paul Sloane als Motel-Eigentümer

Hintergrund und Produktion

Schriftsteller und Direktor Jim Jarmusch hatten seine erste Eigenschaft, Dauerhafter Urlaub (1980) als seine Endthese am Anfang geschossen, während in der New Yorker Universitätsfilmschule, und die folgenden vier Jahre ausgegeben hat, Fremden machend, als Paradies. An NYU hatte er unter dem ikonischen Direktor des 20. Jahrhunderts Nicholas Ray studiert, der ihn als sein persönlicher Helfer für die Produktion des Blitzes über Wasser, ein Bildnis von Ray mitgebracht hatte, der von Wim Wenders gefilmt wurde. Es war Wenders, der Jarmusch den übrigen Rohfilm aus seinem nachfolgenden Film Der Stand der Dinge (1982) gewährt hat, der dem jungen Direktor ermöglichen würde, den 30-minutigen kurzen unterworfenen Film zu drehen, der Sonderbarer werden würde Als Paradies. Das kurz wurde als ein eigenständiger Film 1982 veröffentlicht, und als "Fremder gezeigt Als Paradies" in 1983 Internationale Filmfestspiele Rotterdam. Als es später in eine Dreiakteneigenschaft ausgebreitet wurde, wurde dieser Name für die Eigenschaft selbst verwendet, und das anfängliche Segment wurde "Die Neue Welt" umbenannt.

Ausgabe und Empfang

Der Film wurde an den Cannes Filmfestspielen gezeigt, wo es den Preis von Caméra d'Or für Debüt-Filme gewonnen hat. Es hat auch den Goldenen Leoparden und den Preis der Ökumenischen Jury - Spezielle Erwähnung am 1984-Locarno Internationale Filmfestspiele, der Spezielle Jury-Preis an den Sundance Filmfestspielen 1985 und der Nationalen Gesellschaft des Filmkritiker-Preises für das Beste Bild von 1985 gewonnen.

Der Film hat 2,436,000 $ bedeutsam mehr gemacht als sein Budget von ungefähr 100,000 $.

Kritiker

Filmkritiker Pauline Kael hat dem Film eine allgemein positive Rezension gegeben.

Hausmedien

Der Fremde Als Paradies ist auf der DVD durch Die Kriterium-Sammlung befreit worden. Die DVD enthält eine zweite Scheibe, die den ersten Film von Jarmusch, Dauerhafter Urlaub (1980) einschließt. Beide Filme wurden für die DVD-Ausgabe mit hochauflösenden Digitalübertragungen wieder hergestellt, die beaufsichtigt und vom Direktor sanktioniert sind. Die ergänzende Gesamtlänge auf der zweiten Scheibe schließt Kino '84 ein: Jim Jarmusch, eine Reihe von Interviews mit dem Wurf und der Mannschaft aus beiden Filmen durch ein deutsches Fernsehprogramm, sowie Einige Tage im Januar (1984), ein super8 Film hinter den Kulissen vom Bruder des Direktors. Eine Begleitbroschüre zeigt den 1984-Aufsatz von Jarmusch "Einige Zeichen auf dem Fremden Als Paradies" sowie kritischer Kommentar von Geoff Andrew und J. Hoberman auf dem Fremden Als Paradies und durch Luc Sante auf dem Dauerhaften Urlaub.

Vermächtnis

Der Fremde Als Paradies hat viele Vereinbarung der traditionellen Filmherstellung von Hollywood gebrochen, und ist eine merkliche Arbeit im modernen unabhängigen Film geworden. Gemäß allmovie ist es "eines des einflussreichsten Kinos der 1980er Jahre" und Wurf "ein breiter Schatten über die neue Generation von unabhängigen amerikanischen Filmemachern, um zu kommen. Es wird zitiert, für "ein frühes Beispiel der billigen unabhängigen Welle anzuführen, die den filmischen Marktplatz ein Jahrzehnt später beherrschen würde." Der Erfolg des Films hat Jarmusch einen bestimmten ikonischen Status innerhalb des arthouse Kinos, als ein idiosynkratischer und kompromissloser auteur das Ausscheiden der Aura von städtischen kühl aufgenommen durch die Innenstadt Manhattan gewährt. In einem 2005-Profil des Direktors für Die New York Times hat Kritiker Lynn Hirschberg den Film erklärt, die Idee vom unabhängigen Film als eine wirklich unzugängliche avantgardistische Form "dauerhaft hochkant gestellt zu haben".

2002 wurde der Fremde Als Paradies für die Bewahrung in der Nationalen USA-Filmregistrierung von der Bibliothek des Kongresses als seiend "kulturell, historisch, oder ästhetisch bedeutend" ausgewählt. Der Film wurde in die Abwechselnden 100 von Jonathan Rosenbaum eingeschlossen, der eine Antwort auf das amerikanische Filminstitut 100 Jahre war... 100 Filmliste. 2003 hat Unterhaltung Wöchentlich den Film #26 auf ihrer Liste von "Der 50 ersten Cult Films" aufgereiht. Reich-Zeitschrift hat den Film an 14 auf seiner Liste der 50 größten unabhängigen Filme aller Zeiten gestellt.

Soundtrack

Der Film zeigt einen ursprünglichen von John Lurie geschriebenen Soundtrack, wer auch Sterne im Film. Die Musik wird durch Das Paradies-Quartett durchgeführt, aus Jill B. Jaffe (Viola), Mary L. Rowell (Geige), Kay Stern (Geige) und Eugene Moye (Cello) bestehend. Der Aufnahme-Ingenieur für die Sitzungen war Ollie Cotton. Das ursprüngliche Lied "Habe ich eine Periode auf Sie" durch Screamin' Eigenschaften von Jay Hawkins prominent im Soundtrack Gestellt.

Spur-Auflistung

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Stranger Than Paradise, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Doritos / Fall-Ton-Test von Theodore: Gus Visser und seine singende Ente
Impressum & Datenschutz