Papierformat

Viele Papierformat-Standardvereinbarung hat zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Ländern bestanden. Heute gibt es einen weit verbreiteten internationalen ISO Standard (einschließlich A4, B3, C4, usw.) und einen lokalisierten Standard, der in Nordamerika (einschließlich des Briefs verwendet ist, gesetzlich, Hauptbuch, usw.). Die Papierformate betreffen Schreibpapier, Schreibpapier, Karten und einige gedruckte Dokumente. Die Standards haben auch Größen für Umschläge verbunden.

Der internationale Standard: ISO 216

Eine Reihe

Der internationale Papierformat-Standard, ISO 216, basiert auf dem deutschen LÄRM 476 Standard für Papierformate. ISO Papierformate werden alle auf einem einzelnen Aspekt-Verhältnis der Quadratwurzel 2, oder ungefähr 1:1.4142 gestützt. Die A0 Grundgröße von Papier wird definiert, um ein Gebiet von einer M ² zu haben. Mit dieser Definition und dem gegebenen Aspekt-Verhältnis der Quadratwurzel zwei kann man die Seiten einer A0 Platte wie folgt berechnen: Die lange Seite ist 1 Meter, der mit der Quadratwurzel der Quadratwurzel (d. h. die vierte Wurzel) 2 multipliziert ist, und die kurze Seite ist durch dasselbe geteilter 1 Meter. Rund gemacht zu Millimetern ist das A0 Papierformat.

Aufeinander folgende Papierformate in der Reihe A1, A2, A3 werden und so weiter durch das Halbieren des vorhergehenden Papierformates entlang der größeren Dimension definiert. Das am häufigsten verwendete Papierformat ist A4.

Der bedeutende Vorteil dieses Systems ist sein Schuppen: Wenn eine Platte mit einem Aspekt-Verhältnis dessen in zwei gleiche Hälften der Parallele zu seinen kürzesten Seiten geteilt wird, dann werden die Hälften wieder ein Aspekt-Verhältnis dessen haben. Gefaltete Broschüren jeder Größe können durch das Verwenden von Platten der folgenden größeren Größe z.B gemacht werden. A4 Platten werden gefaltet, um A5 Broschüren zu machen. Das System erlaubt zu klettern, ohne das Aspekt-Verhältnis von einer Größe bis einen anderen — gemäß Bürofotokopiergeräten in Verlegenheit zu bringen, z.B A4 zu A3 vergrößernd oder A3 auf A4 reduzierend. Ähnlich können zwei Platten von A4 heruntergeschraubt und genau 1 Platte ohne jede Abkürzung oder Ränder passend werden. Gewichte sind leicht, ebenso zu rechnen: Eine A4 Standardplatte, die von 80 Grammen/M ² Papier gemacht ist, wiegt 5 Gramme (weil es eine 16. von einer A0 Seite ist, 1 M ² messend), einem erlaubend, das Gewicht — und die vereinigte Porto-Rate — durch das Zählen der Zahl von verwendeten Platten leicht zu schätzen.

Die Vorteile, ein Papierformat auf einem Aspekt-Verhältnis dessen zu stützen, wurden bereits 1786 vom deutschen Wissenschaftler und Philosophen Georg Christoph Lichtenberg bemerkt. Am Anfang des 20. Jahrhunderts hat Dr Walter Porstmann die Idee von Lichtenberg in ein richtiges System von verschiedenen Papierformaten verwandelt. Das System von Porstmann wurde als ein LÄRM-Standard eingeführt (LÄRMEN SIE 476) in Deutschland 1922, eine riesengroße Vielfalt anderer Papierformate ersetzend. Sogar heute werden die Papierformate "LÄRM A4" im täglichen Gebrauch in Deutschland und Österreich genannt. Der Begriff Verhältnis von Lichtenberg ist kürzlich für dieses Papieraspekt-Verhältnis vorgeschlagen worden.

Der Hauptnachteil des Systems ist Typ erklettert denselben Weg nicht; deshalb, wenn eine Seite in der Größe angepasst wird, verliert der Typ-Satz darauf Leserlichkeit als das Verhältnis zwischen der X-Höhe des Typs, Seitenrändern, und Führung wird verdreht. Wenn ordentlich, wird als in der Fertigung von Büchern beteiligt, ISO sind 216 Größen allgemein zu hoch und für die Buchproduktion schmal (sieh: Kanons des Seitenaufbaus). Die Verzerrung ist mit gedruckten Notenblättern noch ausgesprochener. Europäische Buchherausgeber verwenden normalerweise metricated traditionelle Seitengrößen für die Buchproduktion.

Der LÄRM 476 Standardausbreitung schnell zu anderen Ländern. Vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs war es durch die folgenden Länder angenommen worden:

Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Standard durch Uruguay (1942), Argentinien (1943) und Brasilien (1943) angenommen; und später Ausbreitung zu anderen Ländern:

A4

Vor 1975 verwendeten so viele Länder das deutsche System, dass es als ein ISO Standard, sowie das offizielle Dokumentenformat der Vereinten Nationen gegründet wurde. Vor 1977 war A4 das Standardbrief-Format in 88 von 148 Ländern. Heute ist der Standard durch alle Länder in der Welt außer den Vereinigten Staaten und Kanada angenommen worden. In Mexiko, Costa Rica, Kolumbien, Venezuela, Chile und den Philippinen ist das US-Brief-Format noch in der üblichen Anwendung trotz ihrer offiziellen Adoption des ISO Standards.

B Reihe

Zusätzlich zu Eine Reihe gibt es eine weniger allgemeine B Reihe. Das Gebiet von B Reihe-Platten ist das geometrische Mittel von aufeinander folgenden Eine Reihe Platten. Also, B1 ist zwischen A0 und A1 in der Größe, mit einem Gebiet von 0.707 M ² (M ²). Infolgedessen ist B0 1 Meter breit, und andere Größen in der B Reihe sind ein halber, ein Viertel oder weitere Bruchteile von ein Meter breit. Während weniger üblich, im Bürogebrauch wird es für eine Vielfalt von speziellen Situationen verwendet. Viele Poster verwenden B-Reihe-Papier oder eine nahe Annäherung wie 50 cm×70 Cm; B5 ist eine relativ allgemeine Wahl für Bücher. Die B Reihe wird auch für Umschläge und Pässe verwendet.

C Reihe

Die C Reihe wird nur für Umschläge verwendet und wird in ISO 269 definiert. Das Gebiet von C Reihe-Platten ist das geometrische Mittel der Gebiete des A und B Reihe-Platten derselben Zahl; zum Beispiel ist das Gebiet einer C4 Platte das geometrische Mittel der Gebiete einer A4 Platte und einer B4 Platte. Das bedeutet, dass C4 ein bisschen größer ist als A4 und B4 ein bisschen größer als C4. Der praktische Gebrauch davon besteht darin, dass ein auf A4 Papier geschriebener Brief innerhalb eines C4 Umschlags passt, und ein C4 Umschlag innerhalb eines B4 Umschlags passt.

Die im Standard angegebene Toleranz ist

  • ±1.5 Mm (0.06 in) für Dimensionen bis zu 150 Mm (5.9 in),
  • ±2 Mm (0.08 in) für Längen in der Reihe 150 bis 600 Mm (5.9 zu 23.6 in) und
  • ±3 Mm (0.12 in) für jede Dimension über 600 Mm (23.6 in).

Deutsche Erweiterungen

Der deutsche Standard LÄRMT 476 wurde 1922 veröffentlicht und ist die ursprüngliche Spezifizierung des A und der B Größen. Es unterscheidet sich in zwei Details von seinem internationalen Nachfolger:

LÄRM 476 stellt eine Erweiterung auf Formate zur Verfügung, die größer sind als A0, der durch einen Präfix-Faktor angezeigt ist. Insbesondere es verzeichnet die zwei Formate 2A0, der zweimal das Gebiet von A0, und 4A0 ist, der viermal A0 ist:

LÄRMEN SIE 476 auch gibt ein bisschen dichtere Toleranz an:

  • ±1 Mm (0.04 in) für Dimensionen bis zu 150 Mm (5.9 in),
  • ±1.5 Mm (0.06 in) für Längen in der Reihe 150 Mm bis 600 Mm (5.9 zu 23.6 in) und
  • ±2 Mm (0.08 in) für jede Dimension über 600 Mm (23.6 in).

Schwedische Erweiterungen

Der schwedische normale SIS 014711 hat das ISO System von A, B, und die C-Formate durch das Hinzufügen D, E, F, und die G-Formate dazu verallgemeinert. Sein D-Format sitzt zwischen einem B-Format, und das folgende größere Ein Format (gerade wie C sitzt zwischen A und dem folgenden größeren B). Die restlichen Formate passen zwischen allen diesen Formaten, solch, dass die Folge von Formaten A4, E4, C4, G4, B4, F4, D4, H4, A3 ein geometrischer Fortschritt ist, in dem die Dimensionen um einen Faktor 2 von einer Größe bis das folgende wachsen. Jedoch, der SIS 014711 Standard definiert keine Größe zwischen einem D-Format und dem folgenden größeren Ein Format (hat H im vorherigen Beispiel genannt). Dieser zusätzlichen Formate sind G5 (169 × 239 Mm) und E5 (155 × 220 Mm) in Schweden populär, um Doktorarbeiten zu drucken, aber die anderen Formate haben sich nicht erwiesen, in der Praxis besonders nützlich zu sein, und sie sind international nicht angenommen worden.

Japanische B-Reihe-Variante

Der JIS definiert zwei Hauptreihen von Papierformaten. Die JIS A-Reihe ist zur ISO A-Reihe, aber mit der ein bisschen verschiedenen Toleranz identisch. Das Gebiet von B-Reihe-Papier ist 1.5mal mehr als das des entsprechenden A-Papiers (statt des Faktors 1.414... für die ISO B-Reihe), so ist das Länge-Verhältnis etwa 1.22mal die Länge des entsprechenden A-Reihe-Papiers. Das Aspekt-Verhältnis des Papiers ist dasselbe bezüglich A-Reihe-Papiers. Sowohl A-als auch B-Reihe-Papier ist in Japan, Taiwan und China weit verfügbar, und die meisten Fotokopiergeräte werden mit mindestens A4 und jedem von A3, B4 und B5 Papier geladen.

Es gibt auch mehrere traditionelle Papierformate, die jetzt größtenteils nur von Druckern verwendet werden. Die allgemeinsten von diesen alten Reihen sind das Shiroku-Verbot und die Papierformate von Kiku.

Das kolumbianische allgemeine Größe-Namengeben

Die allgemeinsten Papierformate, die für den kommerziellen und industriellen Druck in Kolumbien verwendet sind, sind dem ISO B1, B2 und B3 nah und werden pliego, ¹  pliego und ¹  pliego beziehungsweise genannt. Die "Herrliche" Größe ist als extratabloide bekannt.

Nordamerikanische Papierformate

Lose Größen

Aktuelle Standardgrößen der Vereinigten Staaten, kanadisches und mexikanisches Papier ist eine Teilmenge der traditionellen Zoll-basierten Größen, die unten beschrieben sind. "Brief", "gesetzlich", "Hauptbuch" und "Boulevardblatt" ist bei weitem meistens verwendet von diesen für tägliche Tätigkeiten. Die Ursprünge der genauen Dimensionen von "Brief"-Größe-Papier werden in der Tradition verloren und nicht gut dokumentiert. Die amerikanische Wald- und Papiervereinigung behauptet, dass die Dimension von den Tagen des manuellen Papierbildens entsteht, und dass die 11-Zoll-Länge der Seite über ein Viertel "des durchschnittlichen maximalen Streckens Arme eines erfahrenen vatman ist." Jedoch erklärt das das Breite- oder Aspekt-Verhältnis nicht. Außerhalb Nordamerikas ist Brief-Größe auch bekannt als "amerikanischer Quartband", und die Größe ist tatsächlich fast genau ein Viertel des alten Kaiserlichen (britischen) Papierformates bekannt als Demy 4to (17½ "×22½ "), ½" für das Zurichten erlaubend.

Es gibt ein zusätzliches Papierformat, dem der "regierungsstellige" Name von der IEEE Drucker-Arbeitsgruppe gegeben wurde: Das Papier, das in den Vereinigten Staaten und Kanada für das Schreiben von Kindern verwendet wird. Es wurde von Herbert Hoover vorgeschrieben, als er Sekretär des Handels war, der für amerikanische Regierungsformen anscheinend zu verwenden ist, Preisnachlässe vom Kauf von Papier für Schulen zu ermöglichen. In späteren Jahren, als Fotokopie-Maschinen gewuchert sind, haben Bürger Fotokopien der Formen machen wollen, aber die Maschinen hatten dieses Größe-Papier in ihren Behältern nicht allgemein. Ronald Reagan hatte deshalb den amerikanischen Regierungsschalter zur regelmäßigen Brief-Größe . Die Größe wird noch in Spirale-gebundenen Notizbüchern und ähnlich allgemein verwendet.

Amerikanische Papierformate sind in den Vereinigten Staaten, den Philippinen und Chile zurzeit normal. Die letzten zwei verwenden amerikanischen "Brief", aber die philippinische und chilenische "gesetzliche" Größe ist. ISO Größen sind verfügbar, aber nicht weit verwendet, sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in den Philippinen.

In Kanada sind amerikanische Papierformate ein De-Facto-Standard. Die Regierung verwendet jedoch eine Kombination von ISO Papierformaten, und KÖNNEN 2-9.60M "Papierformate für die Ähnlichkeit" geben P1 durch P6 Papierformate an, die die amerikanischen zu den nächsten 5 Mm rund gemachten Papierformate sind.

Mexiko hat den ISO Standard angenommen, aber amerikanisches "Brief"-Format ist noch das System im Gebrauch im ganzen Land. Es ist eigentlich unmöglich, auf ISO Normalpapiere im täglichen Gebrauch, mit "Carta 216 Mm × 279 Mm" (Brief), "Oficio 216 Mm × "und (Regierungsgesetzlicher)" 330-Mm-Doble carta" (Hauptbuch/Boulevardblatt) zu stoßen, das fast universal ist. Amerikanische Größen sind auch weit verbreitet und in der üblichen Anwendung in Kolumbien.

ANSI Papierformate

1996 hat das amerikanische Nationale Standardinstitut ANSI/ASME Y14.1 angenommen, der eine regelmäßige Reihe von Papierformaten definiert hat, die auf der De-Facto-Standard-"Brief"-Größe gestützt sind, die es "ANSI" zugeteilt hat. Diese Reihe schließt auch "Hauptbuch" / "Boulevardblatt" als "ANSI B" ein. Diese Reihe ist dem ISO Standard in diesem Ausschnitt einer Platte etwas ähnlich entzwei würde zwei Platten der folgenden kleineren Größe erzeugen. Verschieden vom ISO Standard, jedoch, zwingt das willkürliche Aspekt-Verhältnis diese Reihe, zwei Wechselaspekt-Verhältnisse zu haben. Die ANSI Reihe wird unten gezeigt.

Mit der Sorge können Dokumente bereit sein, so dass der Text und die Images entweder auf ANSI oder auf ihren gleichwertigen ISO Platten an 1:1 Fortpflanzungsskala passen.

Anderer bestehen größere Größen, die die alphabetische Reihe fortsetzen, die oben illustriert ist, aber es sollte bemerkt werden, dass sie nicht ein Teil der Reihe per se sind, weil sie dieselben Aspekt-Verhältnisse nicht ausstellen. Zum Beispiel besteht Technik F Größe auch, aber wird selten gestoßen, wie G, H sind... N Größe-Zeichnungen. G Größe ist hohe aber variable Breite bis zu in der Zunahme, d. h., Rollenformat. H und größere Brief-Größen sind auch Rollenformate. Solche Platten wurden auf einmal für umfassende Lay-Outs von Flugzeugsteilen verwendet, Geschirre und ähnlich anschließend, aber, werden wegen des weit verbreiteten Gebrauches des computergestützten Designs (CAD) und der computergestützten Herstellung (CAM) langsam stufenweise eingestellt. Einige Felder der bildenden Künste setzen auch fort, diese Papierformate für groß angelegte Ausdrücke, solcher bezüglich des Anzeigens der digital gemalten Charakter-Übergabe am lebensgroßen als Verweisungen für Maskenbildner und Kostüm-Entwerfer zu verwenden, oder eine immersive Landschaft-Verweisung zur Verfügung zu stellen.

Architektonische Größen

Zusätzlich zum ANSI System, wie verzeichnet, oben gibt es eine entsprechende Reihe von zu architektonischen Zwecken verwendeten Papierformaten. Diese Reihe teilt auch das Eigentum, dass das Halbieren jeder Größe zwei der Größe unten erzeugt. Es kann von nordamerikanischen Architekten bevorzugt werden, weil die Aspekt-Verhältnisse (4:3 und 3:2) Verhältnisse von kleinen ganzen Zahlen, verschieden von ihrem ANSI (oder ISO) Kopien sind. Außerdem vergleicht das Aspekt-Verhältnis 4:3 das traditionelle Aspekt-Verhältnis für Computeranzeigen. Die architektonische Reihe, gewöhnlich abgekürzter "Bogen", wird unten gezeigt:

Andere Größen

Das ist dieselbe Größe wie das kleinste Rechteck, das eine Kreditkarte enthält. Jedoch gibt Kreditkartengröße, wie definiert, in ISO/IEC 7810, auch rund gemachte Ecken und Dicke an.

Block-Größen

Die Größen, die oben verzeichnet sind, sind für Papier verkauft lose in Riesen. Es gibt viele Größen von Blöcken von Papier, d. h. Platten von Papier, das an einem Rand, gewöhnlich durch einen Streifen von Plastik oder gehärtetem PVA Bindemittel gebunden ist. Häufig gibt es ein Polster von Karton (auch bekannt als Holzspanplatte oder greyboard) an der Unterseite vom Stapel. Solch ein Block-Aufschläge als eine tragbare Schreiben-Oberfläche und die Platten ließen häufig Linien auf ihnen gewöhnlich im Blau drucken, um das Schreiben in einer Linie leichter zu machen. Ein älteres Mittel der Schwergängigkeit ist, die Platten zu haben, die zum Karton entlang der Spitze des Blocks geheftet sind; es gibt eine Linie von perforierten Löchern über jede Seite gerade unter dem Spitzenrand, von dem jede Seite abgerissen werden kann. Letzt ein Polster von Platten dient jeder, der schwach mit dem Bindemittel zur Platte unten durchstochen ist, gesetzlich schützen lassen als "Postes" oder "dem Stock-Em" und verfügbar in verschiedenen Größen, als eine Art Block.

"Brief-Polster" sind, während der Begriff "gesetzliches Polster" häufig von Laien gebraucht wird, um sich auf Polster verschiedener Größen einschließlich derjenigen dessen zu beziehen. Es gibt "steno Polster" (verwendet von Stenografen) dessen.

In Ländern, wo die ISO Größen normal sind, werden die meisten Notizbücher und Blöcke zu ISO Spezifizierungen (zum Beispiel, die meisten Zeitungshändler im australischen Lager A4 und A3 Blöcke) nach Größen geordnet.

Traditionelle Zoll-basierte Papierformate

Traditionell wurden mehrere verschiedene Größen für große Platten von Papier definiert, und Papierformate wurden durch den Platte-Namen und die Zahl von Zeiten definiert es war gefaltet worden. So war eine volle Platte von "königlichem" Papier 25 × 20 Zoll, und "königliches Oktav" war diese Größe gefaltet dreimal, um acht Platten zu machen, und so 10 durch 6¼ Zoll war.

Reichsgrößen wurden im Vereinigten Königreich und seinen Territorien verwendet. Einige der Grundgrößen waren wie folgt:

Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Größen sind noch im Gebrauch in den Vereinigten Staaten.

Traditionelle Größen für Schreibpapier im Vereinigten Königreich. Diese Größen werden nicht mehr allgemein verwendet, seitdem das Vereinigte Königreich auf ISO Größen umgeschaltet hat:

Die allgemeinen Abteilungen und ihre Abkürzungen schließen ein:

Auf

Kanzleipapier-Folio wird häufig einfach als "Folio" oder "Kanzleipapier" verwiesen. Ähnlich ist "Quartband" richtiger "kopieren Ziehen-Quartband".

Viele dieser Größen wurden nur verwendet, um Bücher zu machen (sieh Buchbindern), und würde zu gewöhnlichen Schreibpapier-Zwecken nie angeboten worden sein.

Demitab

Der demitab oder das Demi-Etikett (vom französischen "demi" oder der Hälfte des Boulevardblattes), sind gleich einem Viertel einer Platte von Boulevardblatt-Größe-Papier. Im wirklichen Umlauf ist die Größe für einen demitab üblich. Boulevardblatt-Zeitungen, die "allgemein Hälfte der Größe eines Flugblattes sind", ändern sich auch in der Größe. Um zum Mangel an der Gleichförmigkeit beizutragen, ändern sich Flugblätter auch in der Größe.

Die meisten Industriestandards drücken die Richtung des letzten Kornes aus (z.B 17×11 ist kurzes Korn-Papier, und 11×17 ist langes Korn-Papier). Sieh umschaltende Kosten, Netzeffekten und Standardisierung aus möglichen Gründen für das Unterscheiden Regionaladoptionsraten der ISO Standardgrößen.

Übergangspapierformate

PAPA-Reihe

Eine Übergangsgröße genannt PA4 wurde für die Einschließung in den ISO 216 Standard 1975 vorgeschlagen. Es hat die Höhe von kanadischem P4 Papier (215 Mm × 280 Mm, ungefähr 8½ in × 11 in) und die Breite von internationalem A4 Papier . Der Tisch nach rechts, Shows, wie dieses Format in eine komplette Format-Reihe verallgemeinert werden kann.

Die PAPA-Formate haben in ISO 216 nicht geendet, weil das Komitee gefunden hat, dass der Satz von standardisierten Papierformaten zum notwendigen Minimum behalten werden sollte. Jedoch bleibt PA4 von praktischem Gebrauch heute übrig. In der Landschaft-Orientierung hat es dasselbe 4:3 Aspekt-Verhältnis als die Anzeigen von traditionellen Fernsehapparaten, einige Computerdisplays und Datenprojektoren. PA4, mit passenden Rändern, ist deshalb eine gute Wahl als das Format des Präsentationsgleitens.

PA4 ist auch ein nützlicher Kompromiss zwischen A4 und amerikanischen/kanadischen Brief-Größen. Folglich wird es heute durch viele internationale Zeitschriften verwendet, weil es leicht auf der Ausrüstung gedruckt werden kann, die entweder für A4 oder für US-Brief entworfen ist.

Antiquitätenhändler

Obwohl die Bewegung zu den internationalen metrischen Standardpapierformaten ist, unterwegs dort von den traditionellen hat es mindestens eine neue Größe gegeben, die gerade ein wenig größer ist als das, verwendet international. Britische Architekten und Industrieentwerfer haben einmal eine Größe genannt "der Antiquitätenhändler", wie verzeichnet, oben, aber gegeben im Neuen Metrischen Handbuch (Tutt & Adler 1981) bezüglich der Vorstandsgröße verwendet. Das ist ein wenig größer als die A0 Größe. So seit einer kurzen Zeit wurde eine Größe genannt A0a in Großbritannien verwendet.

Andere metrische Größen

Zeitungsgrößen

Zeitungen haben einen getrennten Satz von Größen.

In einer neuen Tendenz haben viele Zeitungen erlebt, was als "gekürztes Web", bekannt ist, in dem die Veröffentlichung neu entworfen wird, um das Verwenden eines schmaleren (und weniger teuer) Rolle von Papier zu drucken. In äußersten Beispielen sind einige Flugblatt-Papiere fast so schmal wie traditionelle Boulevardblätter.

Siehe auch

  • Buchgröße
  • Loch-Schlag — Feilstaub-Löcher
  • Standard von Neuseeland für Schulschreibpapier
  • Papierdichte
  • PC-LASTBRIEF
  • Foto-Druckgrößen

Weiterführende Literatur

Links


David Hasselhoff / Elvenking
Impressum & Datenschutz