Pi (Brief)

Pi (Griechisch: Großschrift Π, Kleinbuchstabe π) ist der sechzehnte Brief des griechischen Alphabetes, vertretend. Im System von griechischen Ziffern hat es einen Wert von 80. Es wurde aus dem phönizischen Brief pe abgeleitet. Briefe, die aus dem Pi entstanden sind, schließen Kyrillischen Pe (П, п), koptisches Pi , und gotischer pairthra ein.

Der Großbuchstabe Π wird als ein Symbol verwendet für:

  • Der Produktmaschinenbediener in der Mathematik, die mit der Kapitalpi-Notation  (in der Analogie zum Gebrauch des Kapitalsigmas Σ als Summierungssymbol) angezeigt ist.
  • In der Textkritik, Kodex Petropolitanus, hat sich das 9. Jahrhundert, uncial Kodex der Evangelien, jetzt in St.Petersburg, Russland niedergelassen.
  • In der gesetzlichen Schnellschrift vertritt es einen Ankläger.

Der Kleinbuchstabe π wird als ein Symbol verwendet für:

Verschiedenes Pi

Verschiedenes Pi oder "pomega" (oder ϖ) sind eine glyph Variante des in technischen Zusammenhängen manchmal verwendeten Pis der unteren Umschaltung, als ob es ein Kleinomega mit einem Längestrich war, obwohl historisch es einfach eine kursive Form des Pis mit seiner Bein-Begabung nach innen ist, um sich zu treffen. Es wird als ein Symbol verwendet für:

Die verschiedenen Formen des Pis sind in Unicode als da:

.

Siehe auch

  • П п - Pe (kyrillischer)
  • Р р - Er (kyrillischer)
  • P, p - Pe (Latein)
  • Griechische Briefe, die in der Mathematik, Wissenschaft, und engineering# (Pi) verwendet sind

Phi (Begriffserklärung) / Koppa (Brief)
Impressum & Datenschutz