Mu (Brief)

Mu (Großschrift Μ, Kleinbuchstabe μ; altes Griechisch), Moderner griechischer μι oder μυ) ist der 12. Brief des griechischen Alphabetes. Im System von griechischen Ziffern hat es einen Wert von 40. Mu wurde aus dem ägyptischen hieroglyphischen Symbol für Wasser () abgeleitet, der von den Phöniziern vereinfacht und nach ihrem Wort für Wasser genannt worden war, um mem zu werden. Briefe, die aus mu entstanden sind, schließen die römische M und den Kyrillischen М ein.

Namen

Altes Griechisch

In Altem Griechisch wird der Name des Briefs geschrieben und ausgesprochen.

Modernes Griechisch

In Modernem Griechisch wird der Name des Briefs μι buchstabiert und ausgesprochen. In der monotonischen Rechtschreibung wird die alte Version mit einem Akut statt eines Zirkumflexes geschrieben: μύ.

Symbol

Der Kleinbuchstabe mu (μ) wird als ein spezielles Symbol in vielen akademischen Feldern verwendet. Die Großbuchstaben mu werden nicht verwendet, da es normalerweise zur lateinischen M identisch ist.

Mathematik

In der Mathematik:

Maß

Im Maß:

  • das SI-Präfix mikro - der millionst, oder 10 vertritt.
  • das Mikron, eine alte Einheit, die dem Mikrometer entspricht (der jetzt "µm" angezeigt wird)

Physik und Technik

In der klassischen Physik und Technik:

  • der Koeffizient der Reibung (auch verwendet in der Luftfahrt als das Bremsen des Koeffizienten)
  • reduzierte Masse im Zwei-Körper-Problem
  • geradlinige Dichte oder Masse pro Einheitslänge in Schnuren und anderen eindimensionalen Gegenständen.
  • Durchdringbarkeit im Elektromagnetismus
  • der magnetische Dipolmoment einer Strom tragenden Rolle
  • in der flüssigen Mechanik
  • der Erweiterungsfaktor oder die Spannungsverstärkung einer Triode-Vakuumtube
  • die elektrische Beweglichkeit einer beladenen Partikel
  • die Eigengeschwindigkeit hinsichtlich des Rotors neigt Geschwindigkeit (a.k.a Rotor-Fortschritt-Verhältnis), in rotorcraft

In der Partikel-Physik:

In der Thermodynamik:

  • das chemische Potenzial eines Systems oder der Bestandteil eines Systems.

Informatik

im Entwicklungsalgorithmus:

  • μ, Bevölkerungsgröße, von der in jeder Generation λ Nachkommenschaft erzeugen wird. (die Begriffe μ und λ entstehen aus der Evolutionsstrategie-Notation)

Chemie

In der Chemie:

  • das Präfix, das in der IUPAC Nomenklatur für ein Überbrücken ligand gegeben ist.

Arzneimittellehre

In der Arzneimittellehre:

  • ein wichtiger betäubender Empfänger

Augenhöhlenmechanik

In der Augenhöhlenmechanik:

  • Standardgravitationsparameter eines Himmelskörpers, das Produkt des unveränderlichen GravitationsG und der MassenM.
  • planetarischer discriminant, vertritt ein experimentelles Maß des wirklichen Grads der Reinheit der Augenhöhlenzone, für einen Planeten zu definieren. µ wird durch das Teilen der Masse des Kandidat-Körpers durch die Gesamtmasse der anderen Gegenstände berechnet, die seine Augenhöhlenzone teilen.

Musik

  • Mu Hauptakkord

Software

In Anwendungsnamen:

  • μTorrent, ein Kunde von BitTorrent
  • , Eine Murakumo Einheit und Chef-Charakter / spielbarer Charakter, genannt "Mu-12"

Kameras

Olympus Corporation verfertigt eine Reihe von Digitalkameras genannt der Olympus µ [mju:] oder der Olympus Stylus.

Linguistik

In der Lautlehre tritt es häufig für mora ein. In der Syntax, μP (mu Ausdruck) kann als der Name für einen funktionellen Vorsprung verwendet werden.

Computerwissenschaft

In Unicode wird die Groß- und Kleinschreibung mu an und beziehungsweise verschlüsselt. In ISO 8859-7 werden sie am CC und der EG verschlüsselt. Im HTML-Code wird der μ Charakter durch "&#956 vertreten;", "μ" und die Entität "μ".

Das Mikrozeichen oder Mikron werden als ein verschiedener Charakter aus dem griechischen Alphabet-Brief von Unicode aus historischen Gründen betrachtet (obwohl es ein homoglyph ist) und an U+00B5 sowie Position B5 in ISO 8859-1, 3, 8, 9, 13 und 15, und so in entsprechendem Windows-Codeseitenwindows 1252 usw. im HTML-Code gefunden wird, wird das µ Symbol durch "&#181 vertreten;", "µ" und die Entität "µ". Wenn Alt-0181 oder das DOS-Vermächtnis Alt+230 wird in ein editable Feld mit der numerischen Tastatur in Windows von Microsoft, das µ Symbol getippt, erscheinen. Auch AltGr + drückend, läuft M auf einen µ auf einigen Tastatur-Lay-Outs hinaus.

Weil µ die Abkürzung für das metrische Systempräfix mikro ist - wird das Symbol in vielen verwendet Wort amüsiert sich das Feld der Mikrocomputerwissenschaft. Zum Beispiel wird das Symbol im Namen und Firmenzeichen des populären bittorrent Kunden, µTorrent verwendet. Außerdem werden die Mikrokontrolleure in schematics als µC allgemein vertreten. Es wird manchmal einfach mit einem u, der am meisten ähnlich aussehende ASCII glyph, z.B uTorrent eingesetzt.


Carlos Vives / Kool & die Bande
Impressum & Datenschutz