Baltische Luft

A/S Air Baltic Corporation, als AirBaltic und entworfen als airBaltic funktionierend, ist die lettische Haupttransportunternehmen-Luftfahrtgesellschaft und ein preisgünstiges Transportunternehmen, mit seiner Zentrale auf Grund des Riga Internationalen Flughafens im Mārupe Stadtbezirk, in der Nähe vom Kapital, Riga. Sein Hauptmittelpunkt ist am Riga Internationalen Flughafen. Es ist seit dem 30. November 2011 besessener Staat gewesen.

AirBaltic ist die erste nationale als eine preisgünstige Luftfahrtgesellschaft auf den Markt gebrachte Haupttransportunternehmen-Luftfahrtgesellschaft.

Geschichte

Die Luftfahrtgesellschaft wurde am 28. August 1995 mit dem Unterzeichnen eines Gemeinschaftsunternehmens zwischen skandinavischen Luftfahrtgesellschaften (SAS) und dem lettischen Staat gegründet. Operationen haben am 1. Oktober 1995 mit der Ankunft der ersten Luft Baltisches Flugzeug, ein Saab 340, an Riga, und an diesem Nachmittag angefangen, das Flugzeug hat den ersten Personenflug für Luft Baltisch gemacht.

1996 wurde der erste Avro der Luftfahrtgesellschaft RJ70 geliefert; und Baltische Luft hat sich dem SAS häufigen Flieger-Klub als ein Partner angeschlossen. 1997 hat die Öffnung einer Ladungsabteilung und, 1998, erster Fokker der Luftfahrtgesellschaft gesehen, der 50 Flugzeug geliefert wurde. Die angenommene Livree war mit dem Namen der Luftfahrtgesellschaft hauptsächlich weiß, die im Blau über den Vorwärtsrumpf, das Firmenzeichen 'von B' geschrieben ist, das in blauen Kontrollen schwer wird stilisiert. Der Kontrolleur blaues Muster wurde auf dem Flugzeug tailfin wiederholt.

1999 ist Baltische Luft eine gemeinsame Aktiengesellschaft geworden; es war vorher eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ganzer ihr Saab 340s wurde durch die 50er Jahre von Fokker ersetzt. Vor dem September hatte die Luftfahrtgesellschaft begonnen, unter den europäischen Flugbetriebsstandards oder GLAS ops zu funktionieren. Baltische Luft hat das neue Millennium durch das Einführen neuer Uniformen und die Öffnung eines Ladungszentrums am Flughafen von Riga begrüßt.

Der erste Boeing 737-500 hat sich der Flotte 2003, und am 1. Juni 2004, Luft Baltische gestartete Dienstleistungen vom litauischen Kapital, Vilnius am Anfang zu fünf Bestimmungsörtern angeschlossen. Im Oktober 2004 wurde Baltische Luft als AirBaltic wiedergebrandmarkt. Ihre gegenwärtige Livree besteht aus einem vollweißen Rumpf und Limone tailfin. AirBaltic.com wird auf dem oberen Vorwärtsrumpf gezeigt, und das Wort "Baltic" wird im Blau auf dem niedrigeren Teil des tailfin wiederholt. Im Dezember 2006 hat sich der erste Boeing 737-300 der Flotte angeschlossen und wurde mit winglets konfiguriert. Im Juli 2007 hat AirBaltic ein Online-Check-In des Systems eingeführt. Es war das erste Online-Check-In des Systems im Baltikum. Im Frühling 2008 hat sich zwei langes Ziehen Boeing 757 der vorhandenen Flotte von AirBaltic angeschlossen. Am 10. März 2008 wurde es bekannt gegeben, dass in den nächsten drei Jahren die Luftfahrtgesellschaft neues Flugzeug erwerben würde, die größte Flottevergrößerung in der Geschichte der Gesellschaft erfahrend. Die neuen Hinzufügungen werden folgende Generation Q400 Flugzeug sein.

AirBaltic hatte vorher starke Verbindungen mit SAS, der 47.2 % der Luftfahrtgesellschaft bis Januar 2009 besessen hat. Es bedient häufige Flüge zu SAS Mittelpunkten in Kopenhagen, Oslo und Stockholm. Die Luftfahrtgesellschaft hat früher SAS EuroBonus häufiges Pilot-Programm verwendet, aber hat jetzt sein eigenes: BalticMiles. Einige Produkte und Dienstleistungen werden noch mit SAS, einschließlich koordinierten timetabling und geteilter Flughafenhallen geteilt. AirBaltic ist nicht ein Mitglied jeder Luftfahrtgesellschaft-Verbindung. Im Moment, jedoch, codeshare Abmachungen sind im Platz mit mehreren Sternverbindungsluftfahrtgesellschaften und anderen.

Es hatte vorher sekundäre Mittelpunkte am Internationalen Flughafen von Vilnius und Lennart Meri Tallinner Flughafen. Die Mehrheit der von Tallinn angefangenen Wege wurde kurz nach der Öffnung annulliert, zu Beschwerden von der estnischen Verbraucherschutzabteilung führend. Am 23. September 2010 hat AirBaltic eine Ansage gemacht, um einen neuen sekundären Mittelpunkt am Oulu Flughafen zu gründen. 2011 werden die Pläne des Mittelpunkts am Oulu Flughafen wahrscheinlich annulliert hat der Direktor von Finavia in Finnland gesagt.

Als im Dezember 2010 hat AirBaltic 1443 Menschen angestellt.

Eigentumsrecht und Finanzprobleme 2011

Im Januar 2009 hat SAS seinen kompletten Anteil in der Gesellschaft (47.2 % der Luftfahrtgesellschaft) zu Baltijas aviācijas sistēmas Ltd (BAS) für 14 Millionen lats verkauft. BAS ist ganz von Bertolt Flick (Präsident und CEO) bis Dezember 2010 im Besitz gewesen, als 50 % von BAS-Anteilen Taurus Asset Management Fund Limited übertragen wurden, die in den Bahamas eingeschrieben ist.

Im August 2011 hat airBaltic um mehr als 60 Millionen lats im Kapital gebeten, als seine Verluste fortgesetzt haben zu steigen, und Spekulation über seine finanzielle Lage und politische Skandale im Laufe 2011 ertragen haben. Mitte des Septembers 2011 hat die Gesellschaft Pläne bekannt gegeben, ungefähr Hälfte seiner Angestellten zu entlassen und ungefähr 700 Flüge pro Monat zu annullieren, um mögliches Fundament zu vermeiden. Die Gesellschaft hat auch bekannt gegeben, dass ein Mysterium-Kapitalanleger bereit war, 9.6 Millionen Euro für zusätzliche 59,110 Anteile zu bezahlen. Am 4. Oktober 2011 wurden die Pläne annulliert, um die notwendigen Investitionen im Kapital der Luftfahrtgesellschaft zu machen. Die Regierung Lettlands und Baltijas aviācijas sistēmas Ltd. ist bereit gewesen, ungefähr 100 Millionen lats ins Aktienkapital der Luftfahrtgesellschaft im Verhältnis zu ihren Anteilen in airBaltic zu investieren. Im Zusammenhang mit der Abmachung ist Bertolt Flick als der langfristige Präsident und CEO der Luftfahrtgesellschaft zurückgetreten. Martin Gauss, ehemaliger CEO der ungarischen Luftfahrtgesellschaft Malev, ist der neue CEO von AirBaltic geworden.

Im Anschluss an den Zusammenbruch einer Bank, die mit einem über die Luftfahrtgesellschaft verhandelten Finanzpaket verbunden ist, hat der lettische Staat seinen Aktienbesitz zu 99.8 % der Summe am 30. November 2011 vergrößert.

Bestimmungsörter

AirBaltic operiert 60 direkte Flüge von Riga (einige von ihnen sind jahreszeitlich), sowie pausenlose Flüge auf den Wegen Oulu-Turku und Vaasa-Umeå.

Abmachungen von Codeshare

AirBaltic hat codeshare Abmachungen mit den folgenden Luftfahrtgesellschaften :

Preise

Die lettische Luftfahrtgesellschaft airBaltic wurde für anna.aero ANNIES Preis 2010 als Europas größtes Haupttransportunternehmen durch neue Wege gewählt. In Europa, CIS und dem nahöstlichen airBaltic hat 27 Wege mehr in der Sommerzeit von 2010 im Vergleich zum Sommer 2009 bedient. In der Sommerzeit von 2011 airBaltic hat drei neue Bestimmungsörter - Budapest, Danzig und Bari bekannt gegeben.

Flugdienstleistungen

Auf einigen Flügen kaufen Angebote a von AirBaltic Menü an Bord, das Essen und Getränke für den Kauf anbietet.

Flotte

Aktuelle Flotte

Bezüglich des Januars 2011 besteht die Flotte von AirBaltic aus dem folgenden Flugzeug mit einem durchschnittlichen Alter von 16 Jahren:

</Zentrum>

Pensionierte Flotte

</Zentrum>

Links


Fabrik / Zusammenschrumpfen
Impressum & Datenschutz