Handelsraider

Handelsraiders sind Schiffe, die sich als Nichtkampfhandelsbehälter verkleiden, während sie wirklich bewaffnet werden und vorhaben, feindlichen Handel anzugreifen. Deutschland hat mehrere Handelsraiders früh im Ersten Weltkrieg, und wieder früh im Zweiten Weltkrieg verwendet. Der berühmteste Kapitän eines deutschen Handelsraider, Felix von Luckner, hat eine Segelschiff-SMS Seeadler für seine Reise während des Ersten Weltkriegs verwendet.

Deutschland hat zwei Wellen von sechs Oberfläche raiders jeder während des Zweiten Weltkriegs verbreitet. Die meisten dieser Behälter waren in der 8-10.000-Tonne-Reihe. Viele dieser Schiffe waren Kühlschrank-Schiffe, verwendet ursprünglich gewesen, um frisches Essen von den Wendekreisen zu transportieren. Diese Behälter waren schneller als regelmäßiger für ein Schlachtschiff für die Behälter wichtiger Großhändler. Sie wurden mit (5.9 Zoll) Marinepistolen von sechs 15 Cm, einigen kleineren Kaliber-Pistolen, Torpedos und Aufklärungswasserflugzeugen bewaffnet. Einige getragene Gruben und wurden für minelaying geeignet. Einige Kapitäne waren über das Verkleiden ihrer Behälter zur Maskerade, wie verbunden, oder den neutralen Großhändlern sehr kreativ. Italien hat vier "Ramb" Klassenschiffe als Hilfskreuzer im Zweiten Weltkrieg verwendet.

Diese Handel raiders war nicht bewehrt, weil ihr Zweck war, Handelsschiffe anzugreifen, Marineeinheiten im offenen Kampf nicht zu verpflichten. Auch es würde schwierig sein, Rüstung an einen Zivilbehälter zu passen. Schließlich wurden die meisten versenkt oder haben zu anderen Aufgaben übergewechselt.

Britische Bewaffnete Handelskreuzer wurden allgemein von Personenüberseedampfern angepasst und waren größer als die deutschen Behälter.

Während des Ersten Weltkriegs hat die Royal Navy Q-Schiffe eingesetzt, um deutsche U-Boote zu verpflichten. Obwohl Q-Schiffe Schlachtschiffe waren, die vorgeben, Handelsschiffe zu sein, war ihre Mission, feindliche Schlachtschiffe zu zerstören, zum raider Ziel bedeutsam verschieden, feindlichen Bedarf zu stören.

Siehe auch

  • Bewaffnete Handelsschiffe
  • Hilfskreuzer
  • Hilfskreuzer Atlantis
  • Hilfskreuzer Kormoran
  • Hilfskreuzer Möwe
  • Hilfskreuzer Wolf II
  • SMS Seeadler
  • Handel raider
  • HSK Kormoran
  • Preis (Gesetz) - Seerecht bezüglich des Materials hat gewonnen
  • Q-Schiff

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Merchant raider, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Daylon Leveller / Cultivar
Impressum & Datenschutz