Neil Innes

Neil James Innes (geboren am 9. Dezember 1944) ist ein englischer Schriftsteller und Darsteller von komischen Liedern, die für seine zusammenarbeitende Arbeit mit Monty Python am besten bekannt sind, und um im Bonzo Hund Doo-Dah Band und später Den Rutles zu spielen.

Persönliches Leben

Innes ist in Danbury, Essex geboren gewesen. Er hat viel von seiner Kindheit mit seinen Eltern und zweiJahre älterem Bruder Iain im Nachkriegsdeutschland während der militärischen Anweisung seines schottischen Vaters als ein Befugnis-Offizier ausgegeben. Er hat Klavier-Lehren vom Alter 7 bis 14 genommen. Er hat sich gelehrt, Gitarre zu spielen. Die Eltern von Neil waren der Interessen ihrer Söhne unterstützend. Sein Vater hat etwas künstlerische Fähigkeit gezeigt, als er oft gezogen hat und gemalt hat.

Er hat später Grundschule von Thorpe und der Norwich Schule der Kunst aufgewartet. Weil Norwich an einem besonderen Kunstlehrplan Mangel gehabt hat, für den er sich interessiert hat, hat er zur Universität von Goldschmieden übergewechselt, wo er Yvonne Catherine Hilton getroffen hat, sich auf das Drama spezialisierend, und sie sich am 3. März 1966 verheiratet haben. Sie haben drei Söhne, Miles (b. 1967), Luke (b. 1971), und Barney (b. 1977). Sie haben zwei Enkel.

Karriere

Innes hat mit einem Bakkalaureus der philosophischen Fakultät in der Feinen Kunst von Goldschmieden 1966 graduiert. Während der Periode von 1962 bis 1965 haben Innes und mehrere andere Kunstschulstudenten ein Band angefangen, das Den Bonzo Hund Dada Band nach ihrem Interesse an der Kunstbewegung Dada ursprünglich genannt wurde, aber das bald der Bonzo Hund Doo-Dah Band (später verkürzt zum Bonzo Hund-Band) umbenannt wurde. Innes, mit Vivian Stanshall, hat die meisten Lieder des Bandes geschrieben, einschließlich bin "meiner der Städtische Astronaut,", ihr alleiniger Erfolg, (erzeugt von Paul McCartney und Gus Dudgeon unter dem gesammelten Pseudonym Apollo C. Vermouth) und "Todestaxi für die Dufte Biene" (der eine amerikanische Musikgruppe desselben Namens begeistert hat), der im Film der Beatles Magische Mysterium-Tour gezeigt wurde. Innes hat einen Preis von Ivor Novello für den Besten Roman (ty) Lied 1968 dafür gewonnen "mich bin der Städtische Astronaut".

Gegen Ende der 1960er Jahre Passen Innes, die mit dem Bonzo Hund-Band auf beiden Jahreszeiten von Vereinigten Königreichs Fernsehreihe der Kinder erschienen sind, Ihren Satz Nicht An, der auch einige zukünftige Mitglieder der Komödie-Mannschaft von Monty Python gezeigt hat.

Nach dem Bruch des Bonzo Hund-Bandes hat sich Innes dem ehemaligen Hund-Band-Bassisten Dennis Cowan, Drummer Ian Wallace und Gitarrenspieler Roger McKew angeschlossen, um Die Welt, ein Band zu bilden, das auf "mehr kommerziellen" Erfolg mit der Musik im Intervall vom Felsen zum reinen Knall doch hofft, einen Doo-Dah Geschmack und sogar etwas vom Humor behaltend. Leider für sie als ihr alleiniges Album wurde Glücklicher Planet 1970 veröffentlicht, die Mitglieder hatten sich bereits aufgelöst und gingen zu anderen Projekten weiter.

GRIMMS & Monty Python

1973 hat Neil mit Andy Roberts, Adrian Henri, Mike McGear, Brian Patten, John Gorman, David Richards, John Megginson, Ollie Halsall und Gerry Conway im Band GRIMMS gearbeitet, wer ihren selbst betiteltes Album und Wackelnde Ente veröffentlicht hat, die 1973 von ihren letzten Album-Schlafenden 1976 gefolgt ist.

Mitte der 1970er Jahre ist Innes nah vereinigt mit der Fernsehreihe der Fliegende Zirkus von Monty Python geworden. Er hat eine Hauptrolle im Durchführen und Schreiben von Liedern und Skizzen für die Endreihe 1974 gespielt (nachdem John Cleese abgereist ist). Er hat einen Knallfrosch eines Liedes genannt "George III" geschrieben (gesungen von der schwarzen amerikanischen Mädchen-Gruppe Die Flirts, "Nichts als Eines Kummers" Berühmtheit), der "Im Goldenen Zeitalter des Ballonfahrens" erscheint. Er schrieb auch das Lied "Wo Beginnt ein Traum?", verwendet in "Erlaubt ist, was gefällt: Der Leichte Unterhaltungskrieg". Er co-wrote die "Schrecklichste Familie in Großbritannien" Skizze und gespielt eine humorvolle gestelzte Gitarrenversion der Erkennungsmelodie, Die Freiheit Bell March, während der Kredite der letzten Episode, "Politische Parteisendung". Er ist eine von nur zwei Nichtpythonschlangen, um jemals Schriftstellern an der Fernsehreihe, der andere geglaubt zu werden, Douglas Adams (wer co-wrote eine andere Skizze in der "Politischen Parteisendung") seiend.

Er ist auf der Bühne mit den Pythonschlangen in New York City 1976 erschienen, den Bob Dylanesque "Protest-Lied" (abgeschlossen mit der Mundharmonika) auf dem Album Monty Python Live am Stadtzentrum durchführend. Er wurde als Raymond Scum vorgestellt. Nach seiner Einführung hat er dem Publikum gesagt, dass "ich für meine Musik gelitten habe. Jetzt ist es Ihre Umdrehung." 1982 ist er zu den Staaten mit den Pythonschlangen wieder gereist, in Monty Python Live an der Schüssel von Hollywood erscheinend. Er hat die Lieder durchgeführt, "Wie Süß, um ein Idiot" Zu sein, und "ich der Städtische Astronaut bin". Er ist auch als eines des Singens "Bruces" in der Philosoph-Skizze erschienen.

Innes hat die Lieder für Monty Python und den Heiligen Gral geschrieben. Er ist im Film als ein haupt Mönch, der Leibeigene erschienen, der vom riesigen Holzkaninchen und dem Führer der Minnesänger von Herrn Robin zerquetscht ist. Er hatte auch eine kleine Rolle im Jabberwocky von Terry Gilliam. Wegen dieser langjährigen Verbindungen wird Innes häufig "den Siebenten Python" genannt.

Der Rutles, Rutland und Innes Book von Aufzeichnungen

Nachdem Pythonschlange seinen ursprünglichen Lauf im Fernsehen des Vereinigten Königreichs beendet hat, hat sich Innes mit Eric Idle der Pythonschlange auf der Reihe Rutland Wochenendfernsehen angeschlossen. Das war eine in einer erfundenen billigen Regionalfernsehstation gestützte Skizze-Show der Pythonschlange-esque. Es ist für zwei Reihen in 1975-76 gelaufen. Lieder und Skizzen von der Reihe sind auf einer 1976-BBC-LP, Dem Rutland Wochenendliederbuch erschienen. Diese Show hat Den Rutles erzeugt (das "Fertighaus vier"), ein liebevolles Pasticcio Der Beatles, in denen Innes den Charakter von Ron Nasty gespielt hat, der lose auf John Lennon basiert hat. Innes hat Nasty in einem Nebenprodukt-Fernsehfilm amerikanischer Herstellung, Alles Sie gespielt Bedürfnis Ist Bargeld mit Idle. Das Projekt hat auch das gewerblich erfolgreiche Soundtrack-Album Der von Warner Brothers veröffentlichte Rutles nachgegeben.

Die Lieder, die von Innes so klug geschrieben sind, haben das ursprüngliche Quellmaterial parodiert, dass er von den Eigentümern des Katalogs der Beatles vor Gericht gebracht wurde. Innes musste unter dem Eid bezeugen, dass er den Liedern überhaupt nicht zugehört hatte, während er Die Rutles Lieder zusammengesetzt hat, aber sie völlig ursprünglich gestützt darauf geschaffen hatte, was er sich an verschiedene Lieder durch Die Beatles erinnert hat, die zu verschiedenen Zeiten ähnlich sind. Komischerweise würde Innes selbst fortsetzen, schwer von den Beatles beeinflusste Band-Oase über ihr 1994-Lied Überhaupt zu verklagen, weil es direkt Teile seiner Melodie vom 1973-Lied von Innes Wie Süß gehoben hat, um ein Idiot Zu sein. In diesem Ereignis wurde nachher im Rutles Liedparadies von ihrem 1996-Wiedervereinigungsalbum Die Rutles Archäologie, selbst eine Parodie auf Die Anthologie von Beatles Verweise angebracht.

Nach dem Rutland Wochenendfernsehen, Müßig umgesiedelt in die USA und Innes hat fortgesetzt, eine Soloreihe 1979 im BBC-Fernsehen, Dem Innes Buch von Aufzeichnungen zu machen, die seit drei Jahreszeiten gelaufen sind und einige vorherige Musik-Zusammensetzungen von Gasthöfen zusammen mit neuen für die Show geschriebenen enthalten haben.

Während der 1980er Jahre hat sich Innes in die Unterhaltung von Kindern vertieft. Er hat die Rolle des Zauberers in der Fernsehreihe der Kinder der lebenden Handlung die Puddle Lane gespielt, die durch das Fernsehen von Yorkshire für das ITV-Netz gemacht ist.

Er hat die 1980er Jahre die Cartoon-Abenteuer von Kindern Der Raggy Puppen geäußert, eine bunte Sammlung dessen "weist" von einer Spielzeugfabrik "zurück". Die 65 Episoden für das Fernsehen von Yorkshire haben die Charaktere Trauriger Sack, Hi-Fi, Lucy, Dotty, Die Rückseite nach vorn, Prinzessin und Claude eingeschlossen.

Er hat auch die Musik für das Fernsehen von Kindern einschließlich der Puddle Lane, Der Raggy Puppen, Des Riddlers und der Baufälligen Farm zusammengesetzt.

Außerdem hat er das Märchen-Buch von Terry Jones von Monty Python östlich vom Mond zum Fernsehen gebracht. Er hat alle Geschichten und Musik auf dieser Produktion beigetragen. Er wurde mit der Show der enorm populären Kinder Tiswas beteiligt. Mit seiner eigenen Website wird die Beliebtheit der Show noch demonstriert.

Verschiedene Wiedervereinigungskonzerte

Zur Zeit Der Anthologie-CDs von Beatles gab es ein Wiederaufleben von Interesse im Rutles, und ein neues Album wurde 1996 betitelte Archäologie veröffentlicht.

1998 hat Innes das Vereinigte 13-Episoden-Königreich (England) TV-Show genannt "Weg mit Wörtern" veranstaltet, auf denen er zu verschiedenen Gebieten Großbritanniens gereist ist, um die Ursprünge von wohl bekannten Wörtern und Ausdrücken zu erforschen.

Innes hat zusammen mit den restlichen Mitgliedern von Monty Python im 2002-Konzert für George im Gedächtnis von George Harrison teilgenommen.

Innes wurde gelegentlich (häufig als der Kolben von Witzen) Stehen in als der Pianist für das BBC-Radio 4 Tafel-Spiel Es tut mir leid gehört ich Habe nicht Einen Hinweis.

Innes hat das Vereinigte Königreich 2006 bereist und hat eine neue Bonzo CD als ein Teil der 40. Jahrestag-Tour des Bandes des Bonzo Hunds erzeugt.

2008 hat er den Neil Innes und Dickwanst 30. Jahrestag-Tour übernommen, vorherrschend Zahlen von Rutles mit einigen Sachen von Bonzos und Python spielend.

Ein Film über Neil Innes genannt Die Siebente Pythonschlange premiered an Mods & Rockers Film Festival am 26. Juni 2008.

Das Idiotbastardband

Gegen Ende 2010 hat Innes die Bildung 'Des Idiotbastardbandes' ein Komödie-Musical gesammelte Aufmachung von sich, Adrian Edmondson, Phill Jupitus, Simon Brint und Roland Rivron bekannt gegeben. Das Band hat an Den Wilmington Armen in London im Dezember debütiert, eine Reihe von Komödie-Liedern alt und neu mit absichtlich wenig Probe spielend.

Neue Konzerte haben 2011 auf dem Plan gestanden. Jupitus war unfähig, sich wegen vorheriger Engagements zu kümmern, und wurde von mehreren speziellen Gästen, einschließlich des Weißen Hauses von Paul und Nigel Planers ersetzt.

Schallplattenverzeichnis

Singlen

</noinclude>

Soloalben

  • Wie süß, um ein Idiot (1973) zu sein
  • Das Rutland Wochenendliederbuch (mit Eric müßig) (1976)
  • Das Entfernen (1977)
  • Das Innes Buch von Aufzeichnungen (1979)
  • Von der Aufzeichnung (1982)
  • Erik der Wikinger (Soundtrack) (1989)
  • Wiederverwandte Vinylniedergeschlagenheit (Kompilations-LP, 1994)
  • Erinnerungen 1 (2000)
  • Erinnerungen 2 (2001)
  • Erinnerungen 3 (2001)
  • Arbeiten im Gange (2005)
  • Innes eigene Welt - bester Bit-Teil ein (2010)

Die Welt

  • Glücklicher Planet (1970)

GRIMMS

  • Grimms (1973)
  • Rockin' Ente (1973)
  • Schlafende (1976)

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Neil Innes, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Alpha Crucis / Russische Arche
Impressum & Datenschutz