Umgekehrter Schrägstrich

Der umgekehrte Schrägstrich (\) ist ein typografisches Zeichen (glyph) verwendet hauptsächlich in der Computerwissenschaft. Manchmal genannt einen Rückschrägstrich oder einen Schneematsch, es ist das Spiegelimage des allgemeinen Hiebs.

Andere verbreitete Ausdrücke für den Charakter schließen Kerbe, Flucht (von C/UNIX) ein, kehren Sie Hieb, backslant, und backwhack um. Außerdem wird es manchmal verwiesen, weil heftiger Schlag, Rückschräge, virgule oder backslat umgekehrt hat.

In Unicode wird es daran verschlüsselt.

Geschichte

Bob Bemer hat "\" Charakter in ASCII am 18. September 1961 als das Ergebnis von Charakter-Frequenzstudien eingeführt. Insbesondere \wurde so dass das Algol boolean Maschinenbediener &and eingeführt; (UND) und ∨ (ODER) konnte in ASCII als "" und "" beziehungsweise zusammengesetzt werden. Beide diese Maschinenbediener wurden in frühe Versionen der C Programmiersprache eingeschlossen, die mit Unix V6, Unix V7 und mehr zurzeit BSD 2.11 geliefert ist.

Gebrauch

Auf vielen Programmiersprachen wie C und Perl und auf Sprachen von Unix scripting wird der umgekehrte Schrägstrich verwendet, um anzuzeigen, dass der Charakter im Anschluss daran behandelt werden sollte besonders (wenn es normalerweise sonst behandelt würde), oder normalerweise (wenn es sonst behandelt würde besonders). Es wird manchmal eine Preissenkung oder Flucht-Charakter genannt. Auf verschiedenen regelmäßigen Ausdruck-Sprachen handelt es als ein Schalter, wörtliche Charaktere in metacharacters und umgekehrt ändernd. Der umgekehrte Schrägstrich wird ähnlich im Schriftsetzen-System von TeX und in Volltextformat-Dateien verwendet, um Preiserhöhungsanhängsel zu beginnen. In Haskell wird der umgekehrte Schrägstrich verwendet, sowohl um spezielle Charaktere einzuführen als auch Lambda-Funktionen einzuführen (da es eine angemessene Annäherung in ASCII des griechischen Brief-Lambdas, λ ist).

Im Zusammenhang des linienorientierten Textes, besonders Quellcodes für einige Programmiersprachen, wird es häufig am Ende einer Linie verwendet, um anzuzeigen, dass das schleifende Zeilenvorschubzeichen ignoriert werden sollte, so dass die folgende Linie behandelt wird, als ob es ein Teil der aktuellen Linie war. In diesem Zusammenhang kann es eine "Verlängerung" genannt werden. Das GNU macht Handbuch sagt, "Wir spalten jede lange Linie in zwei Linien mit dem umgekehrten-Schrägstrich-newline; das ist dem Verwenden einer langer Linie ähnlich, aber ist leichter zu lesen."

Die Windows-API kann entweder den umgekehrten Schrägstrich akzeptieren oder hauen, um Verzeichnis und Dateibestandteile eines Pfads zu trennen, aber die Tagung von Microsoft ist, einen umgekehrten Schrägstrich zu verwenden, und APIs, die Pfade zurückgeben, stellen umgekehrten Schrägstrich darin. MS-DOS 2.0, veröffentlichter 1983, hat das hierarchische Dateisystem von Unix kopiert und hat so den Vorwärtshieb verwendet, aber (vielleicht auf dem Beharren von IBM) hat den umgekehrten Schrägstrich hinzugefügt, um Pfaden zu erlauben, in die Befehl-Schale getippt zu werden, während man Vereinbarkeit mit dem MS-DOS 1.0 und BEDIENUNGSFELD/M behalten hat, wo der Hieb der Auswahl-Hinweis der Befehl-Linie (d. h. als im Schreiben "dir/w" war, um die "breite" Auswahl dem "Dir"-Befehl zu geben). Obwohl die Befehl-Schale der einzige Teil des MS-DOS war, das das verlangt hat, wurde der Gebrauch des umgekehrten Schrägstrichs in Dateinamen zu den meisten anderen Teilen der Benutzerschnittstelle fortgepflanzt. Heute, obwohl die zu Grunde liegenden Betriebssystembetreuungen entweder Charakter, viele Windows-Programme und Subsysteme den Hieb als ein Pfad-Begrenzungszeichen nicht akzeptieren oder es missdeuten können, wenn es als solcher verwendet wird. Einige Programme werden nur Vorwärtshiebe akzeptieren, wenn der Pfad in Anführungszeichen gelegt wird. Misserfolge der Sicherheit von Microsoft zeigen, um Hiebe der unerwarteten Richtung im lokalen und den Internetpfaden anzuerkennen, während andere Teile des Betriebssystems nach ihnen noch handeln, haben zu einigen ernsten Versehen in der Sicherheit geführt. Auf Mittel, die nicht verfügbar sein sollten, ist mit Pfaden mit besonderen Mischungen, solcher als zugegriffen worden.

Im japanischen encodings ISO 646 (hat ein 7-Bit-Code auf ASCII gestützt), JIS X 0201 (ein 8-Bit-Code) und Verschiebung JIS (eine Mehrbyte-Verschlüsselung, die 8 Bit für ASCII ist) wird der Codepunkt 0x5C, der für den umgekehrten Schrägstrich in ASCII verwendet würde, stattdessen als ein Yen-Zeichen (¥) gemacht, während in der koreanischen Verschlüsselung es als ein gewonnenes Währungssymbol (₩) gezogen wird. Computerprogramme behandeln noch den Code als ein umgekehrter Schrägstrich in diesen Umgebungen, Verwirrung besonders in MS-DOS-Dateinamen verursachend. Wegen des umfassenden Gebrauches des Codes des umgekehrten Schrägstrichs, um das Yen-Zeichen zu vertreten, machen sogar heute einige Schriftarten von Unicode wie FRAU Mincho den Charakter des umgekehrten Schrägstrichs als ein ¥, so sehen die Charaktere von Unicode 00A5 (¥) und 005C (\) identisch aus, wenn diese Schriftarten ausgewählt werden. Mehrere andere ISO 646 Versionen ersetzen auch umgekehrten Schrägstrich durch Charaktere wie Ö (deutsch, schwedisch), Ø (Dänisch, Norwegisch), ç (Französisch) und Ñ (Spanisch), obwohl diese scheinen, solche weit verbreiteten Probleme nicht verursacht zu haben.

In der Mathematik wird ein einem umgekehrten Schrägstrich ähnliches Symbol für den Satz-Unterschied verwendet.

In einigen Dialekten der GRUNDLEGENDEN Programmiersprache wird der umgekehrte Schrägstrich als ein Maschinenbediener-Symbol verwendet, um Abteilung der ganzen Zahl anzuzeigen.

In MATLAB und GNU-Oktave wird der umgekehrte Schrägstrich für die linke Matrix verwendet teilen sich, während der Hieb für die richtige Matrix ist, teilen sich.

Links

hat

Phaistos Scheibe / Holzbenzin
Impressum & Datenschutz