Ungarische Kochkunst

Ungarische oder madjarische Kochkunst ist die Kochkunst-Eigenschaft der Nation Ungarns und seiner primären ethnischen Gruppe, der Madjaren. Traditionelle ungarische Teller basieren in erster Linie auf Fleisch, Saisongemüsepflanzen, Früchten, frischem Brot, Käsen und Honig.

Allgemeine Eigenschaften

Ungarn sind über ihre Suppen, Nachtische und Gebäck und voll gestopfte Pfannkuchen (palacsinta) mit wilden Konkurrenzen zwischen Regionalschwankungen desselben Tellers besonders leidenschaftlich, (wie die ungarische heiße Fischsuppe genannt die Suppe des Fischers oder halászlé, gekocht verschieden auf den Banken von Ungarns zwei Hauptflüssen: die Donau und Tisza). Andere berühmte ungarische Teller würden Paprikás sein (Paprika-Fischteich, Fleisch hat in der dicken sahnigen Paprika-Soße gekocht) gedient mit nokedli (kleine Klöße), gulyás (Gulasch), palacsinta (haben Pfannkuchen flambéed in dunkler Schokoladensoße gedient, die mit Boden-Walnüssen gefüllt ist) und Dobos Kuchen (layered Biskuitkuchen, mit Schokolade buttercream Füllung, und hat mit einer dünnen Karamell-Scheibe überstiegen).

Zwei bemerkenswert sind Elemente der ungarischen Kochkunst, die von Ortsansässigen kaum bemerkt werden, aber gewöhnlich viel Begeisterung unter Ausländern heraufbeschwören, verschiedene Formen von genanntem főzelék von Gemüsefischteichen sowie kalten Fruchtsuppen, wie kalte saure Kirschsuppe .

Fleisch-Fischteiche, Schmortöpfe, Steaks, haben Schweinefleisch, Rindfleisch, Geflügel, Lamm oder Spiel geröstet, und die ungarischen Würste sind (kolbász) und Wintersalami ein Hauptteil der ungarischen Kochkunst. Das Mischen von verschiedenen Varianten von Fleisch ist eine traditionelle Eigenschaft der ungarischen Kochkunst. Gulasch, voll gestopfter Pfeffer, Kohlrouladen oder Fatányéros (ungarischer Mischgrill auf der Holzplatte) können Rindfleisch und Schweinefleisch, und manchmal Hammelfleisch verbinden. In sehr exklusiven Teller-Früchten wie Pflaumen und Aprikosen werden mit Fleisch oder in pikantem sauces/stuffings für das Spiel gekocht, röstet und andere Kürzungen. Verschiedenen Arten von Nudeln und Klößen, Kartoffeln und Reis wird als ein Seitenteller allgemein gedient. Die ungarische Kochkunst verwendet eine große Vielfalt von Käsen, aber die allgemeinsten sind túró (ein Typ des Quarks), creme Käse, Mutterschaf-Käse (juhturó), Emmentaler, Edamer und die ungarischen Käse Trappista und Käse von Pálpusztai und Pannonia

Gewürze

Ungarisches Essen ist häufig, wegen der üblichen Anwendung des heißen Paprikas würzig. Süßer (milder) Paprika ist auch üblich. Zusätzlich ist die Kombination des Paprikas, des Schmalzes und der gelben Zwiebeln für die ungarische Kochkunst typisch, und der Gebrauch der dicken sauren Sahne hat tejföl genannt.

Zusätzlich zu verschiedenen Arten des Paprikas und der Zwiebeln (Rohstoff, geschwitzt, versengt, browned oder karamellisiert), schließen andere allgemeine Geschmack-Bestandteile ein:

  • Mandeln und Mandelöl / Extrakt
  • Anis
  • Basilienkraut
  • Kastanienbraunes Blatt
  • Schwarzes Pfefferkorn
  • Kümmel
  • Kerbel
  • Schnittlauch
  • Zimt
  • Nelken
  • Koriander
  • Dill
  • Knoblauch
  • Meerrettich
  • Wacholderbeeren
  • Zitronesaft und Schale
  • Liebstöckel
  • Muskatblüte
  • Majoran
  • Senf (bereit und Samen)
  • Oregano
  • Petersilie
  • Mohnblume entsamt
  • Rosmarin
  • Saflor
  • Safran
  • Wohl schmeckender
  • Estragon
  • Thymian und kriechender Thymian
  • Vanille
  • Essig (weiß und Apfelsaft)
  • Weißes Pfefferkorn

Geschichte

Ungarische Kochkunst hat die Geschichte der madjarischen Leute beeinflusst. Die Wichtigkeit vom Viehbestand und der nomadische Lebensstil der madjarischen Leute sind in der Bekanntheit von Fleisch im ungarischen Essen offenbar und können in traditionellen Fleisch-Tellern widerspiegelt werden, die über das Feuer wie Gulasch gekocht sind (in ungarischem "gulyás", angezündet." Hirt (Mahlzeit)"), pörkölt Fischteich und die Suppe des würzigen Fischers hat gerufen halászlé werden alle über das offene Feuer in einem bogrács (oder großer Kessel) traditionell gekocht. Im 15. Jahrhundert haben König Matthias Corvinus und seine Frau von Neopolitan Beatrice, unter Einfluss der Renaissancekultur, neue Zutaten und Gewürze wie Knoblauch, Ingwer, Muskatblüte, Safran und Muskatnuss, Zwiebel und der Gebrauch von Früchten in stuffings eingeführt oder haben mit Fleisch gekocht. Einige dieser Gewürze wie Ingwer und Safran werden in der modernen ungarischen Kochkunst nicht mehr verwendet. Damals und später haben sich beträchtliche Zahlen von Sachsen (eine deutsche ethnische Gruppe), Armenier, Italiener, Juden und Serben in der ungarischen Waschschüssel und in Transylvania niedergelassen. Elemente der alten türkischen Kochkunst wurden während des osmanischen Zeitalters in der Form von Süßigkeiten angenommen (zum Beispiel verschiedenes Nugat, wie weißes Nugat hat törökméz, Quitte (birsalma) Süßigkeiten, türkisches Entzücken genannt), türkischer Kaffee, der Kuchen hat bejgli oder Reisteller wie Pilaw (in Transylvania), Fleisch und Gemüseteller wie die Eierfrucht genannt, die in Eierfrucht-Salaten und Aperitifs verwendet ist, voll gestopfter Pfeffer und Kohlroulade haben töltött káposzta genannt. Ungarische Kochkunst war unter Einfluss der österreichischen Kochkunst unter dem Österreich-Ungarischen Reich; Teller und Methoden der Nahrungsmittelvorbereitung sind häufig von der österreichischen Kochkunst, und umgekehrt geliehen worden. Einige Kuchen und Süßigkeiten in Ungarn zeigen einen starken deutsch-österreichischen Einfluss. Alles in allem ist moderne ungarische Kochkunst eine Synthese von alten asiatischen Bestandteilen, die mit Germanisch, Italienisch und slawischen Elementen gemischt sind. Das Essen Ungarns kann als ein Schmelztiegel des Kontinents mit seiner eigenen ursprünglichen Kochkunst von seinen ursprünglichen madjarischen Leuten betrachtet werden.

Ungarische Mahlzeiten

In Leuten von Ungarn haben gewöhnlich ein großes Frühstück. Ungarisches Frühstück ist allgemein ein offener belegter Butterbrot mit frischem Brot oder einem Toast, Butter, Käse oder verschiedenen creme Käsen, túró Käse oder körözött (Käse-Ausbreitung von Liptauer), Aufschnitt wie Schinken, véres hurka (ähnlich Blutwurst), Leberpastete (hat májkrém oder kenőmájas genannt), Speck, Salami, Rindfleischzunge, mortadella, disznósajt (Hauptkäse), Würste wie kabanos, beerwurst oder verschiedene ungarische Würste oder kolbász. Sogar Eier, (gebraten, zusammengerafft oder gekocht), hat französischer Toast bundáskenyér genannt, und Gemüsepflanzen (wie Pfeffer, Glockenpfeffer, Tomaten, Radieschen, Schalotte und Gurke) sind ein Teil des ungarischen Frühstücks. Manchmal ist Frühstück eine Tasse von Milch, Tee oder Kaffee mit dem Gebäck, einem Brötchen, einem kifli oder einem Strudel mit der Marmelade oder dem Honig oder den Zerealien wie Müsli und vielleicht Frucht.

Kinder können Reispudding (tejberizs) oder Grieß-Sahne (tejbegríz) für das Frühstück haben, das mit Kakao-Puder und Zucker überstiegen ist. Heiße Getränke werden für das Frühstück bevorzugt.

Villásreggeli (wörtlich Frühstück mit der Gabel) ist ein luxuriöseres großes Frühstück, das bei speziellen Gelegenheiten oder Urlauben gegeben ist. Häufig werden Gäste eingeladen. Eiern von Deviled, kaltem Steak, kalten Salaten, Lachs-Omelett, Pfannkuchen, körözött, Kaviar, Gänseleberpastete, Obstsalaten, Eingemachtem, Fruchtjoghurt, Fruchtsäften, Champagner und Gebäck, Kuchen und Plätzchen kann gedient werden.

Mittagessen ist die Hauptmahlzeit des Tages gewöhnlich mit mehreren Kursen. Kalten oder heißen Aperitifs kann manchmal (zum Beispiel Fisch, Ei oder Leber), dann Suppe gedient werden. Suppe wird von einem Hauptteller gefolgt. Der Hauptteller ist ein Teller einschließlich Fleisches und Salats, der dem Nachtisch vorangeht. Frucht kann folgen. In Ungarn wird Pfannkuchen als ein Hauptteller gedient, nicht für das Frühstück. Salat wird immer mit Fleisch-Tellern gedient, die aus dem Kopfsalat mit Tomaten, Gurken und Zwiebeln oder einem einfachen dünnen aufgeschnittenen Gurke-Salat in der Essigsoße gemacht sind. Salate wie Salade Olivier oder Kartoffelsalat werden aus gekochten Kartoffeln, Gemüsepflanzen, hart gekochten Eiern, Pilzen, gebratenem oder gekochtem Fleisch oder Fisch, in der Essigsoße, dem Aspik oder der Mayonnaise gemacht. Diese Salate werden als Aperitifs oder gerade als ein Hauptkurs gegessen.

Einige Menschen und Kinder essen eine leichte Mahlzeit am Nachmittag, genannt uzsonna, gewöhnlich ein offener belegter Butterbrot. Mittagessen ist eine viel weniger bedeutende Mahlzeit als Mittagessen. Es kann ähnlich sein, um, gewöhnlich ein offener belegter Butterbrot, Joghurt oder virsli (Hotdog-Wurst) mit einem Brötchen, seltener ein Kuchen, Pfannkuchen (palacsinta) zu frühstücken, und es besteht aus nur einem Kurs.

Typische ungarische Teller

Suppen

  • Gulyásleves (Gulasch-Suppe; es ist möglich, gulyás wie ein Fischteich ebenso, zum Beispiel Székelygulyas zu kochen)
,
  • Halászlé (eine berühmte heiße und würzige Fischsuppe mit dem heißen Paprika)
  • Húsleves (klares Huhn (oder Kalbfleisch-Fleisch) die Suppe mit Suppengemüsepflanzen und dünnen Suppenteigwaren hat csipetke genannt)
  • Hideg meggyleves (abgekühlte Sauer-Kirschsuppe)
  • Jókai bableves (eine Bohnensuppe genannt nach dem Autor Jókai Mór)
  • Vadgombaleves (wilde Pilzsuppe)
  • Borleves (Wein-Suppe)
  • Palócleves (genannt nach Palóc, einer ethnischen Gruppe des Nordöstlichen Ungarns)
  • Köménymagleves (Kümmel-Suppe)

Hauptkurse

  • Töltött káposzta (Kohlroulade)
  • Paprika von Töltött (Voll gestopfter Pfeffer - Boden-Fleisch, Reis und Gewürze werden für die Füllung verwendet)
  • Töltött tojás (haben Eier von Deviled, Kälte in der Mayonnaise oder warm, im Ofen mit saurer Sahne gebacken)
  • Főzelék (dicker Gemüsefischteich)
  • Lecsó (gemischter Gemüsefischteich)
  • Szűz tekercsek (wörtlich "Hat sich reiner roulade" mit zerhacktem Fleisch gefüllt)
  • Pecsenye (hat dünnes Schweinefleisch-Steak mit dem Kohl oder dem Teller fatányéros, einem ungarischen Mischgrill auf der Holzplatte gedient)
  • Schnitzel von Wiener (hat Bécsi szelet genannt)
  • Stefánia szelet oder Scheiben von Stefania (ungarischer Hackbraten mit hart gekochten Eiern in der Mitte. Macht dekorative weiße und gelbe Ringe in der Mitte der Scheiben)
  • Túrós csusza (haben Nudeln mit Quark-Käse túró genannt - hat wohl schmeckend mit Speck oder Süße gedient)
  • Székelygulyás (Gulasch-Fischteich; kann von drei Arten von Fleisch und Sauerkraut gemacht werden)
  • Pörkölt (Fleisch-Fischteich - ähnlich ragù
  • Huhn Paprikash genannt Csirkepaprikás (ein Fischteich mit viel süßem Paprika, creme oder saure Sahne hat tejföl genannt
  • Paprikás krumpli (Paprika-basierter Fischteich mit der würzigen Wurst und den Kartoffeln)
  • Rakott Krumpli (Kartoffelschmortopf, sieh Rezept auf dem Wikibooks Kochbuch) (Kuchen-Rolle, die an Weihnachten und Easter gegessen ist)
  • Kürtőskalács Ofen-Kuchen oder Schornstein-Kuchen, der über ein offenes Feuer — eine Spezialisierung von Transylvanian gekocht ist, berühmt als Ungarns ältestes Gebäck
  • Csöröge (knusperige, leichte ungarische Engel-Flügel-Gebraten-Plätzchen, ein gedrehtes dünnes gebratenes Plätzchen, das aus dem Hefe-Geld gemacht ist, das mit bestäubtem Zucker abgestaubt ist)
  • Vaníliás kifli (Vanille-Hörnchen, klein, hat Halbmond Kekse gestaltet)
  • Piskóta (dünnes, leichtes, süßes feines, knusperiges Plätzchen)
  • Rétes (Strudel)
  • Kuglóf (Kuchen von Kuglóf, ein traditioneller Österreich-Ungarischer Kaffee-Parteikuchen)
  • Lekváros Bukta oder Bukta (hat sich ein gebackener Nachtisch mit der Marmelade, túró oder den Boden-Walnüssen gefüllt)
  • Lekváros tekercs (Hat weichen Biskuitkuchen aufgewickelt, der mit der Marmelade gefüllt ist)
  • Lekvár (Dicke ungarische Marmelade)
  • Birsalma sajt (Quitte-Käse oder Quitte-Gelee, das aus Quitte-Früchten gemacht ist)
  • Törökméz (hat ein süßer klebriger weißer Nugat-Teig mit Zucker, eggwhites, Honig, Bit von Walnüssen gekocht, die zwischen zwei Oblate-Platten ausgebreitet sind)
  • Halva (Transsylvania süße Süßigkeiten, die mit Sonnenblume-Samen des türkischen Ursprungs gemacht sind)
  • Madártej (Insel, ein Nachtisch schwimmen lassend, der aus dem Milchvanillepudding mit eggwhite dumplinds gemacht ist, auf der Spitze schwimmend)
,
  • Túró Rudi (hat süßer Quark-Käse - túró - gefüllter Schokoladenriegel genannt)
  • Szaloncukor (schmackhafte Süßigkeiten, die vom Weihnachtsbaum abhängen, der an Weihnachten gegessen ist)
  • Arany galuska (Klöße oder Geld-Bälle mit dem Vanille-Vanillepudding)
  • Vargabéles (ungarischer Strudel oder Nudel-Kuchen)
  • Somlói galuska (Somló-artiger Biskuitkuchen)
  • Palacsinta (einem Krepp ähnliche Vielfalt des Pfannkuchens)

Andere

  • Lángos (gebratenes Brot-Geld)
  • Pogácsa (hat ein Typ des Brötchens, runden geschwollenen Gebäcks mit Speck, traditionell auf dem Feuer gekocht)
  • Zsemle (runde kleine Brote, gegessene Kürzung entzwei, mit Butter, Aufschnitt oder Marmelade, häufig für das Frühstück)
  • Fánk oder Bismarck Krapfen
  • Kifli (Gebäck in der Form von des Halbmonds, sieh Bild)
  • Perec (Salzbrezel, salzige knusperige Fleischpastete)
  • Májgaluska (kleine Leber-Klöße, die in verschiedenen Suppen, zum Beispiel liverball Suppe verwendet sind)
  • Grizgaluska (ungarische gekochte Grieß-Klöße, die in der Suppe verwendet sind)
  • Tarhonya (hat eine Art großer ungarischer "couscous", großes Teigwaren-Korn, als ein Seitenteller gedient)
  • Rizi-bizi (ungarisches Risotto, weißer Reis hat sich mit grünen Erbsen vermischt, die als ein Seitenteller gedient sind)
,
  • Vinetta oder padlizsán krém (hat Transylvanian Eierfrucht-Salat gemischt, der aus gegrillten, geschälten und fein gehackten Eierfrüchten gemacht ist)
  • Körözött oder Liptai túró (Käse-Ausbreitung mit dem Boden süßer Paprika und Zwiebeln)
  • Libamájpástétom (ungarischer delicacie: Gänseleberpastete - Gans-Leberpastete)
  • Bundás kenyér (wörtlich, "hat Brot" oder "Brot mit einem Pelz angestrichen", rösten sich Franzosen oder Zigeunertoast, ein Frühstücksessen oder gegessen mit dem Spinat)
  • Brot (wird ungarisches Brot - kenyér - frisch jeden Morgen in den Bäckereien gebacken. Die traditionelle Form hat gerufen cipó ist groß, rund und mit einer harten dicken Kruste. Der andere Brot-Typ ist vekni: lange Laibe mit der knusperigen Kruste, dicker oder dünner, wie die Baguette.)

Getränke

Ungarischer Wein geht auf mindestens römische Zeiten zurück, und diese Geschichte widerspiegelt die Position des Landes zwischen den Slawen und den germanischen Völkern. Die am besten bekannten Weine sind der weiße Nachtisch-Wein genannt Tokaji (nach dem Nordöstlichen Gebiet Ungarns, Tokaj) und die roten Weine von Villány (Südlicher Teil Ungarns). Berühmt ist auch der Wein genannt das Blut des Stiers (Egri Bikavér), ein dunkler, kräftig gebauter roter Wein. Ungarische Fruchtweine, wie Wein der roten Johannisbeere, sind mild und im Geschmack und der Textur weich.

Obwohl nicht so berühmt wie die Weine des Landes, ungarisches Bier eine lange Geschichte ebenso hat. Ungarns bemerkenswerteste geistige Getränke sind Unicum, ein Kräuterbitters, und Pálinka, eine Reihe von Fruchtkognaks.

Auch bemerkenswert sind die 21 Marken von ungarischem Mineralwasser (zum Beispiel Apenta und Kékkúti). Einige von ihnen haben therapeutischen Wert wie Mira.

Traubi oder Traubisoda, ist ein alkoholfreies Getränk, das auf einer österreichischen Lizenz gestützt ist, die in Balatonvilágos seit 1971 erzeugt ist.

Siehe auch

  • Ungarisches Fest
  • Ungarisches Nahrungsmittelsicherheitsbüro
  • Liste von ungarischen Tellern
  • Nationale Symbole Ungarns
  • Náncsi Néni (Restaurant)

Rezepte

Links


Ahorn-Zucker / Französischer Toast
Impressum & Datenschutz