Tysfjord

Tysfjord (Norwegisch) oder Divtasvuodna (Lule Sami) ist ein Stadtbezirk in Nordland County, Norwegen. Es ist ein Teil von Ofoten traditionelles Gebiet. Das Verwaltungszentrum des Stadtbezirks ist das Dorf Kjøpsvik. Tysfjord wurde vom Stadtbezirk von Lødingen 1869 getrennt.

Tysfjord ist der einzige Stadtbezirk in Norwegen, wo Sprecher von Lule Sami theoretisch im Stande sein sollten zu sprechen, dass die Sprache mit Beamten (da es eine der offiziellen Sprachen des Stadtbezirks ist), obwohl sich das nicht verwirklicht hat. Das Zentrum von Árran Lule Sami wird im Dorf Tysfjord der Schinderei gelegen.

Allgemeine Information

Name

Der Stadtbezirk wird nach Tysfjorden genannt. Tysfjord ist eine Form von Norwegianized des Namens von Sami Divtasvuodna (zuerst registriert 1520 als "Tyttisfiorden"). Die Bedeutung des ersten Elements divtas ist unbekannt. (Ein populärer Glaube und allgemeine Interpretation, bestehen darin, dass das erste Element der Genitiv des Namens des skandinavischen Gottes Týr sein sollte - aber das rüstet entweder mit der Form von Sami oder mit den ältesten Rechtschreibungen des Namens nicht aus.) Ist das letzte Element vuodna, was "Fjord" bedeutet.

Wappen

Das Wappen ist von modernen Zeiten. Sie wurden am 31. Juli 1987 gewährt. Die Arme zeigen einen schwarzen Hummer auf einem Silberhintergrund. Die Hummer in Tysfjord sind in der Welt am nördlichsten.

Geschichte

Es gibt vorgeschichtliche Felsen-Holzschnitzereien an Leiknes, Szenen der Jagd und das älteste bekannte Bild in der Welt eines Butzkopf-Walfischs zeigend.

Wirtschaft

Wegen des Kalksteins in Tysfjord wurde eine Zementfabrik mit der Produktion gegründet, die 1920 anfängt. Die moderne Fabrik von Norcem ist noch ein Lebensarbeitgeber in Kjøpsvik mit ungefähr 130 Angestellten; seit 1999 ein Teil des Deutschen weltweit Gesellschaft Heidelberger Zement. Öffentliche Dienste, etwas Tourismus und Landwirtschaft sind die anderen Haupteinkommensquellen in Tysfjord.

Erdkunde

Der Stadtbezirk wird entlang Tysfjorden gelegen. Der Tysfjorden ist der zweite tiefste Fjord in Norwegen, mit einer maximalen Tiefe dessen.

Die Stadtbezirk-Grenzen Ballangen im Norden, Hamarøy im Süden, Schweden im Osten und Vestfjorden im Nordwesten. Der Stadtbezirk wird durch graue Granit-Berge beherrscht; Kiefer, Birke, und Zitterpappel-Waldland und Wälder; und die vielen Fjord-Zweige. Der dominierendste Berg von Tysfjord, Stetind, ist in Norwegen berühmt. Dieser hohe natürliche Granit-Obelisk, sich gerade aus dem Fjord erhebend, ist ein ehrfurchtgebietender Anblick (Bild 1, Bild 2). In Norwegisch wird es gudenes ambolt genannt, was den "Amboss der Götter bedeutet,", teilweise, weil der Gipfel ein Plateau bildet. Das wurde ausgewählt, um der nationale Berg Norwegens im Herbst 2002 zu sein. Der berühmte britische Bergsteiger William C. Slingsby hat es als der hässlichste Berg beschrieben, den ich jemals gesehen habe; er hat den Gipfel nicht erreicht.

Die Berge in der Nähe von der Grenze mit Schweden haben Spitzen bis zum obengenannten Meeresspiegel, und mit einem großen Gletscher, Gihtsejiegŋa.

Es gibt mehrere Naturschutzgebiete in Tysfjord. Reserve von Mannfjordbotn hat unbeeinträchtigte Wälder an der Spitze eines schmalen durch Granit-Bergwände umgebenen Fjord-Zweigs. Von Hellemobotn, an der Spitze von Hellemofjorden, ist die Entfernung zur Grenze mit Schweden nur; das ist auch ein landschaftliches wanderndes Terrain (Bild) mit einer Felsschlucht, die in Hellemobotn (Bild) öffnet. Es gibt auch Höhlen wie sehr tiefer Raggejavreraige. Seen im Gebiet schließen Baugevatnet ein. Weißbirke kommt in Tysfjord vor, als eines von wenigen Gebieten im Nördlichen Norwegen (Weißbirke brauchen mehr Sommerwärme als die allgemeinere Daunenbirke).

Natur

Viele Jahre lang im nächsten 1990 ist ein großer Teil des Lagers des norwegischen Herings im Fjord im Winter, einer der größten Sammlungen der Biomasse in der Welt geblieben. Die Vielzahl von Walfischen, Butzköpfen insbesondere ist gefolgt, um mit dem Hering zu füttern. Das hat Wintertouristen von weit weg, aber nicht in riesigen Zahlen angezogen. Seit 2008 sind weniger Hering und weniger Butzkopf in Tysfjord angekommen. Beherbergen Sie Schweinswale, Hummer, Seeadler, Raben, Otter und Elch sind alle im Gebiet von Tysfjord üblich. Ein nahe gelegener See ist Båvrojávrre.

Der Küstenstadtbezirk von Tysfjord ist für seinen Walfisch besser bekannt, der zusieht als sein birdwatching, aber das Gebiet hat noch viel, um sich zu bieten. Dank einer Reihe von Habitaten hat das Gebiet ein verschiedenes Vogelleben. Obwohl das Gebiet keine großen Seevogel-Kolonien hat, gibt es ein kleines Naturschutzgebiet an Ramnholmen mit Zuchtbevölkerungen der Arktischen Seeschwalbe und Allgemeinen Seeschwalbe.

Klima

Das Klima ist das überraschend gemäßigte Betrachten der Position nördlich vom Nördlichen Polarkreis. Meinen Sie, dass die jährliche Temperatur in Kjøpsvik ist und jährlicher Mittelniederschlag ist. Sommer ist gewöhnlich angenehm, obwohl es beharrlichen Regen geben könnte. Zählen Sie 24-hr Monatstemperatur im Juni, Juli auf, und August ist, und, mit dem Durchschnitt täglich hoch darüber.

Die durchschnittlichen Temperaturen sind unter dem Einfrieren seit ein bisschen mehr als 4 Monaten, statistisch vom 17. November bis zum 30. März, mit dem Durchschnitt im Januar dessen. Oktober ist der nasseste Monat mit auf dem durchschnittlichen Niederschlag, Mai ist damit am trockensten.

Die Mitternachtsonne kann vom Ende des Mais zur Mitte Juli gesehen werden, und die Sonne ist unter dem Horizont vom Anfang des Dezembers zur Mitte Januar. Das Aurora-Nordlicht wird im Winter und späten Herbst allgemein gesehen.

Transport

Tysfjord ist die einzige Position in Norwegen, wo europäischer Weg E6 von einem Autofährschiff abhängt. Es gibt Fährverbindungen von Bognes bis Skarberget (Weg E6) und von Bognes bis Lødingen (zum Weg europäischer Weg E10 und Lofoten in Verbindung stehend). Es gibt auch ein Fährschiff, das Schinderei südlich vom Fjord mit Kjøpsvik an der nördlichen Küste verbindet.

Kjøpsvik wird mit E6 und Narvik durch den Weg 827, ohne Fährüberfahrten verbunden. Das könnte eine Alternative zum Weg E6 sein, und ist auch der Weg der Wahl, in der Nähe von Stetind zu kommen.

Wenn Tysfjord schlechtes Wetter erfährt und die Fährverbindungen geschlossen werden, wird Norwegen in zwei straßenklugen geschnitten. Eine Straßenverbindung wird noch aufrechterhalten, obgleich durch Schweden, das sie einen sehr langen Laufwerk macht.

Der nächste Flughafen ist Evenes. Es gibt auch einen kleinen Flughafen in Narvik.

Dörfer

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Tysfjord, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Dick Scobee / Lødingen
Impressum & Datenschutz