Fahne der Hawaiiinseln

Die Fahne des Staates Hawaiiinseln (hawaiisch: Die Ka Hae Hawaiiinseln) ist der offizielle Standard, der die Hawaiiinseln als ein amerikanischer Staat symbolisiert. Dieselbe Fahne war auch vorher durch das Königreich, das Protektorat, die Republik und das Territorium der Hawaiiinseln verwendet worden. Es ist die einzige US-Zustandfahne, um die Vereinigungsfahne des Vereinigten Königreichs, ein Überbleibsel der Periode in der hawaiischen Geschichte zu zeigen, als es unter dem Einfluss des britischen Reiches war.

Design

Der Bezirk der Fahne der Hawaiiinseln enthält die Vereinigungsfahne des Vereinigten Königreichs, das über das am Fahne-Mast am nächste Spitzenviertel prominent ist. Das Feld der Fahne wird aus acht horizontalen Streifen zusammengesetzt, die die acht Hauptinseln (die Hawaiiinseln, Oahu, Kauai, Kahoolawe, der Lānai, Maui, Molokai und Niihau) symbolisieren. Ein neunter Streifen wurde einmal eingeschlossen, die Insel Nihoa vertretend. Andere Versionen der Fahne haben nur sieben Streifen, wahrscheinlich die Inseln mit Ausnahme von Kahoolawe oder Niihau vertretend. Die Farbe der Streifen, von der Spitze unten, folgt der Folge: weiß, rot, blau, weiß, rot, blau, weiß, rot. Die Farben wurden 1843 standardisiert, obwohl andere Kombinationen gesehen worden sind und gelegentlich noch verwendet werden.

Ursprünge

Es gibt verschiedene Rechnungen der frühsten Geschichte der Fahne der Hawaiiinseln. Man bezieht sich, wie König Kamehameha ich eine britische Fahne, wahrscheinlich eine Rote Flagge aufgezogen habe, die ihm durch den britischen Forscher Kapitän George Vancouver als ein Jeton der Freundschaft mit König George III gegeben ist. Nachfolgende Besucher haben das Sehen der Fahne gemeldet, die von Plätzen der Ehre fliegt. Ein Berater von Kamehameha hat bemerkt, dass die Vereinigungsfahne die Hawaiiinseln in den internationalen Konflikt ziehen konnte, weil sein Königreich als ein Verbündeter des Vereinigten Königreichs gesehen werden konnte, und er nachher die Vereinigungsfahne über sein Haus an Kamakahonu gesenkt hat. Während diskutiert, als historisch genau hat eine Rechnung festgestellt, dass, um amerikanische Interessen während des Krieges von 1812 zu beschwichtigen, eine Fahne der Vereinigten Staaten über das Haus von Kamehameha erhoben wurde, um nur entfernt zu werden, als britische Offiziere im Gericht von Kamehameha heftig dagegen protestiert haben. Das erklärt, warum die resultierende Fahne der Hawaiiinseln eine absichtliche Hybride der Fahnen der zwei Nationen war.

1816 hat Kamehameha seine eigene Fahne beauftragt, diesen Konflikt zu vermeiden, der sich zur aktuellen Fahne entwickelt hat. Es wurde wahrscheinlich von einem der Kommandanten der Königlichen hawaiischen Marine, ehemaligen Offiziere der britischen Royal Navy entworfen, die Kamehameha empfohlen haben, der auf einer Form der britischen Marinefahne gestützt ist. Es gibt Debatte betreffs des wirklichen Entwerfers: ein Kredit Alexander Adams, andere George Beckley. Es war der Fahne von British East India Company im Gebrauch ungefähr um diese Zeit sehr ähnlich, der nur rote und weiße Streifen hatte. Kapitän Adams hat diese Fahne zum ersten Mal auf einer hawaiischen Handelsvertretung nach China 1817 verwendet.

Die ursprüngliche Fahne wurde entworfen, um Streifen zu zeigen, die in der Ordnung "rotes weißes Blau" abwechseln, auch verschiedenen historischen Fahnen des Vereinigten Königreichs zugeschrieben. Jedoch haben einige behauptet, dass die Streifen unter Einfluss der Fahne der Vereinigten Staaten waren. Die Fahne, die beim ersten offiziellen Fliegen der Fahne der Hawaiiinseln falsch verwendet ist, hat die Streifen in die Ordnung "weißes rotes Blau" gelegt, obwohl es scheint, dass Forscher zur Insel über die genaue Ordnung von Farben und die Zahl von Streifen bis zum Ende der 1840er Jahre nicht übereinstimmen. Es kann vielleicht verschiedene Versionen der Fahne mit verschiedenen Zahlen von Streifen und Farben gegeben haben.

Die Zahl von Streifen hat sich auch geändert: Ursprünglich wurde die Fahne mit entweder sieben oder neun horizontalen Streifen entworfen, und 1845 wurde sie zu acht Streifen offiziell geändert. Die letzte Einordnung wurde angenommen und wird heute verwendet.

Ka Hae Tag von Hawaiiinseln

1990 hat der Gouverneur der Hawaiiinseln John D. Waihee III am 31. Juli öffentlich verkündigt, um Ka Hae Tag von Hawaiiinseln, der hawaiische Fahne-Tag zu sein. Es ist jedes Jahr seitdem gefeiert worden.

Fahne des Gouverneurs

Die vom Gouverneur der Hawaiiinseln verwendete Fahne ist ein roter und blauer bi-color. In der Mitte der acht weißen Sterne erscheint der Name des Staates in allen Großbuchstaben. Während der Zeit waren die Hawaiiinseln ein USA-Territorium, die Briefe in der Mitte der Fahne waren "TH", der "Für Territorium der Hawaiiinseln" eingetreten ist.

Fahne von Kanaka Maoli

Wie man

manchmal fordert, ist der Kanaka Maoli ("wahre Leute" auf der hawaiischen Sprache) Fahne die ursprüngliche Fahne des Königreichs von Hawaii. Zu einigen symbolisiert diese Fahne die geborenen Hawaiianer, weil die gegenwärtige hawaiische Fahne, eine Hybride der britischen und amerikanischen Symbolik, Images der Kolonialpolitik herbeiruft. Die Farben sind rot-grüngelb, gesagt, um die persönliche Fahne von Kamehameha gewesen zu sein, und durch Kamehameha III wiedereingeführt zu haben. Das Hauptdesign ist auch im offiziellen Wappen des Königreichs der Hawaiiinseln da.

Gene Simeona aus Honolulu behauptet, dass er die "ursprüngliche" hawaiische grüne, rote und gelbe gestreifte Fahne erfrischt hat, die vom britischen Marinekapitän Herr George Paulet zerstört ist, als er die Hawaiiinseln seit fünf Monaten 1843 gegriffen hat. Simeona sagt, dass ein Nachkomme von Paulet, den er auf Grund des Iolani Palasts 1999 getroffen hat, ihm gesagt hat, dass die gegenwärtige hawaiische Fahne nicht das Original ist. Simeona hat gesagt, dass er das Design in den Archiven des Staates Hawaiiinseln gefunden hat. Jedoch haben keine Beweise bis heute diesen Anspruch irgendein in hawaiischen Zeitungen, historischen Skizzen, noch jeder Regierungsdokumentation dieses Zeitalters unterstützt.

Am Zentrum der Fahne ist ein grünes Schild, das ein Wappen des kanaka maoli, zusammengesetzt aus dem königlichen kahili, dem ursprünglichen hawaiischen königlichen Standard trägt. Überfahrt dieses kahili ist zwei Paddel, sowohl voyaging Traditionen von Hawaiianern als auch das Gesetz von Kamehameha des Zersplitterten Paddels vertretend.

Es gibt neun Streifen verschieden von der acht gestreiften Fahne des aktuellen Zustandes der Hawaiiinseln. Jeder Streifen vertritt eine der bewohnten hawaiischen Inseln. Sie sind: Insel von Hawaiiinseln, Maui, Kahoolawe, Lanai, Molokai, Oahu, Kauai, Niihau und Nihoa. Gemäß den Befürwortern dieser Fahne vertritt das Grün in der Fahne den maka 'ainana (Bürgerliche), das Land und die Güte; das Rot vertritt den Landkonohiki (Mittelstand), Genealogie und Kraft; und das Gelb vertritt den alii, die Spiritualität und die Vorsicht zur Gefahr.

Andere Fahnen, sind und Interpretationen von Farben vorgeschlagen worden, aber sogar Führer der hawaiischen Souveränitätsbewegung verwenden häufig die aktuelle Zustandfahne, seitdem es tatsächlich nach 1843 war.

Chronologie

:

Galerie

File:Kanaka Maoli Fahne svg|Kanaka Maoli Fahne

File:Flag Königreich der Hawaiiinseln. PNG|Personal Standard des Königs Kalakaua

File:Princess Fahne von Kaiulani (1875-1899).svg|Personal Standard von Prinzessin Kaiulani

File:Hawaiian Inseln. Die neue Karte von Johnson von nationalen Emblemen, 1868.jpg|1868 Fahne-Karte

File:Ku 'u Hae Aloha (Meine Geliebte Fahne), hawaiische Baumwollsteppdecke von Waimea, vor 1918, Honolulu Akademie der Kunstjpg|Hawaiianfahne-Steppdecke von Waimea, vor 1918

File:Flag Honolulus, die Hawaiiinseln svg|Flag der Stadt Honolulu

File:Ka Lahui Hawai Fahne svg|Ka Lahui die Hawaiiinseln

</Galerie>

Siehe auch

Links


Der Freischütz / Sklerit
Impressum & Datenschutz