Liste von Argentiniern

</tr></tr></Tisch>

Argentinier, die berühmt sind oder bemerkenswerte, schließen ein:

Schriftsteller

  • César Aira
  • Almafuerte (Pedro Bonifacio Palacios)
  • Juan Argerich
  • Roberto Arlt
  • Hilario Ascasubi
  • Enrique Banchs
  • Roni Bandini
  • Héctor Bianciotti
  • Adolfo Bioy Casares
  • Isidoro Blaisten
  • Jorge Luis Borges
  • Elsa Bornemann
  • Silvina Bullrich
  • Susana Calandrelli
  • Eugenio Cambaceres
  • Miguel Cané
  • Martín Caparrós
  • Evaristo Carriego
  • Leonardo Castellani
  • Abelardo Castillo
  • Julio Cortázar
  • Estanislao del Campo
  • Haroldo Conti
  • Gabino Coria Peñaloza
  • Roberto Cossa
  • Agustín Cuzzani
  • Marco Denevi
  • Antonio di Benedetto
  • Osvaldo Dragún
  • Esteban Echeverría
  • Samuel Eichelbaum
  • Fogwill
  • Jorge Fondebrider
  • Luis Franco
  • Rodrigo Fresán
  • Silvio Frondizi
  • Griselda Gambaro
  • Juan Gelman
  • Alberto Gerchunoff
  • Oliverio Girondo
  • Angélica Gorodischer
  • Carlos Gorostiza
  • Juana Manuela Gorriti
  • Paul Groussac
  • Eduardo Gudiño Kieffer
  • Beatriz Guido
  • Ricardo Güiraldes
  • Eduardo Gutiérrez
  • Tulio Halperín Donghi
  • José Hernández
  • Guillermo Enrique Hudson
  • Enrique Anderson Imbert
  • José Ingenieros
  • Isol (Marisol Misenta)
  • Roberto Juarroz
  • Joseph Kessel
  • Igor Sergei Klinki
  • Alejandro Korn
  • Osvaldo Lamborghini
  • Alfredo Le Pera
  • Vicente López y Flugzeuge
  • Leopoldo Lugones
  • Félix Luna
  • Benito Lynch
  • Eduardo Mallea
  • Leopoldo Marechal
  • Guillermo Martínez
  • Tomás Eloy Martínez
  • Ezequiel Martínez Estrada
  • Carlos Mastronardi
  • José Nicolás Matienzo
  • Leonardo Moledo, Wissenschaftsschriftsteller, Romanschriftsteller
  • Ricardo Molinari
  • Eduardo Montes-Bradley
  • Manuel Mujica Láinez
  • Rafael Obligado
  • Silvina Ocampo
  • Victoria Ocampo
  • Pacho O'Donnell
  • Héctor Germán Oesterheld
  • Olga Orozco
  • Juan L. Ortiz
  • Calixto Oyuela
  • Alicia Partnoy
  • Ivo Pelay
  • Ricardo Piglia
  • Felipe Pigna, Historiker
  • Alejandra Pizarnik
  • Antonio Porchia
  • Juan Carlos Portantiero
  • Manuel Puig
  • Andrés Rivera
  • Arturo Andrés Roig
  • Ricardo Rojas
  • Ernesto Sabato
  • Juan José Saer
  • Beatriz Sarlo
  • Osvaldo Soriano
  • Rafael Squirru
  • Alfonsina Storni
  • Mario Trejo
  • Alberto Vaccarezza
  • Luisa Valenzuela
  • Florencio Varela
  • David Viñas
  • María Elena Walsh
  • Rodolfo Walsh
  • Juan Rodolfo Wilcock

Komponisten

  • Ernesto Acher
  • Eduardo Arolas
  • Amancio Jacinto Alcorta
  • Eduardo Alonso-Crespo
  • Agustín Bardi
  • Esteban Benzecry
  • Enrique Cadícamo
  • Francisco Canaro
  • Juan José Castro
  • Mario Davidovsky
  • Julio de Caro
  • Carlos di Sarli
  • Homero Expósito
  • Gabino Ezeiza
  • Eduardo Falú
  • Juan de Dios Filiberto
  • Roberto Firpo
  • Gilardo Gilardi
  • Alberto Ginastera
  • Osvaldo Golijov
  • Carlos Guastavino
  • Martín Irigoyen
  • Rubén Juárez
  • Mauricio Kagel
  • Emilio Kauderer
  • Carlos López Buchardo
  • Enrique Maciel
  • Homero Manzi
  • Rodolfo Mederos
  • Juana Molina
  • Sitten von Mariano
  • Sixto Palavecino
  • Polo Piatti
  • Ástor Piazzolla
  • Ariel Ramírez
  • Waldo de los Ríos
  • Gustavo Santaolalla
  • Vicente Scaramuzza
  • Lalo Schifrin
  • Oskar Strasnoy
  • Alicia Terzian
  • Alejandro Viñao
  • Ezequiel Viñao
  • Alberto Williams

Künste

  • Roberto Aizenberg, Maler und Bildhauer
  • Oskar Alemán, Jazzgitarrenspieler
  • Antonio Alice, Bildnis-Maler
  • Martha Argerich, Konzertpianist
  • Marcelo Álvarez, Tenor
  • Daniel Barenboim, Pianist und Leiter
  • Ricardo Basta, Schmucksachen-Entwerfer
  • Adolfo Bellocq, Lithograph
  • Antonio Berni, Maler
  • Norma Bessouet, Maler
  • Erminio Blotta, Bildhauer
  • Julio Bocca, Balletttänzerin
  • Gino Boccasile, Inserent
  • Fabiana Bravo, Sopran
  • Alberto Breccia, Karikaturist
  • Jorge Calandrelli, Komponist
  • Emilio Caraffa, Maler
  • Ricardo Carpani, muralist
  • Carybé, argentinisch-brasilianischer Maler
  • Eleonora Cassano, Tänzer
  • Juan Carlos Castagnino, Maler
  • Eduardo Catalano, Architekt und Bildhauer
  • Alejandro Christophersen, Maler und Architekt
  • Ciruelo, Karikaturist
  • Gustavo Cochet, Maler
  • Pío Collivadino, Maler
  • Copi (Raúl Damonte Botana), Karikaturist
  • José Cura, Tenor
  • Pablo Curatella Manes, Bildhauer
  • Ernesto de la Cárcova, Maler
  • Jorge de la Vega, Maler
  • Cesáreo Bernaldo de Quirós, Maler
  • Ángel María de Rosa, Bildhauer
  • Helmut Ditsch, Maler
  • Jorge Donn, Tänzer
  • Julio Ducuron, Maler
  • Fernando Fader, Maler
  • León Ferrari, constructivist Bildhauer
  • Bernarda Fink, Mezzosopran
  • Leonor Fini, Maler
  • Ingrid Fliter, Pianist
  • Lucio Fontana, Bildhauer
  • Roberto Fontanarrosa, Satiriker und Karikaturist
  • Norma Fontenla, Ballerina
  • Raquel Forner, Maler
  • Sol Gabetta, Cellist
  • Manuel García Ferré, Karikaturist
  • Nicolás García Uriburu, Maler und Ökologe
  • Guillermo Gianninazzi, Bildhauer
  • Paloma Herrera, Tänzer
  • Martín Irigoyen, Komponist und Musiker
  • María Cristina Kiehr, Sopran
  • Gyula Kosice, Bildhauer
  • Sebastian Krys, Musik-Erzeuger
  • Horacio Lavandera, Konzertpianist
  • Julio Le Parc, Bildhauer
  • Cándido López, Maler
  • Alberto Lysy, Konzertgeiger
  • Rómulo Macció, Maler
  • Eduardo Mac Entyre, Maler
  • Maitena (Maitena Burundarena), Karikaturist
  • Tomás Maldonado, Maler
  • Martín Malharro, Maler
  • Marcel Martí, Bildhauer
  • Lucien-Achille Mauzan, Inserent, Bildhauer
  • Marta Minujín, Begriffskünstler
  • Florencio Molina Campos, Illustrator
  • Lola Mora (Dolores Mora de la Vega), Bildhauer
  • Guillermo Mordillo, Karikaturist
  • José Neglia, ballerino
  • Luis Felipe Noé, Maler
  • Marianela Núñez, Tänzer
  • Oskar Conti (Oski), Karikaturist
  • Quino (Joaquín Salvador Lavado), Karikaturist
  • Raquel Partnoy, Maler
  • Pérez Celis, Maler und muralist
  • Emilio Pettoruti, Maler
  • Polo Piatti, Komponist, Konzertpianist
  • Alberto Portugheis, Konzertpianist
  • Anselmo Piccoli, Maler
  • Eolo Pons, Maler
  • Prilidiano Pueyrredón, Maler
  • Antonio Pujía, Bildhauer
  • Benito Quinquela Martín, Maler
  • Silvia Roederer, Pianist
  • Guillermo Roux, Maler
  • Hermenegildo Sábat, Karikaturist
  • Alberto Saichann, Illustrator
  • Eduardo Schiaffino, Maler
  • Antonio Seguí, Maler
  • María Isabel Siewers, klassischer Gitarrenspieler
  • Ramón Silva, Maler
  • Eduardo Sívori, Maler
  • Xul Solar, Aquarellmaler, Bildhauer, Erfinder von Sprachen
  • Benjamín Solari Parravicini, Maler und psychischer
  • Raúl Soldi, Maler
  • Lino Enea Spilimbergo, Maler
  • Sebastian Spreng, Maler und Bühnenbildner
  • Juan Carlos Stekelman, Maler
  • Ricardo Supisiche, Maler
  • Carlos Trillo, Karikaturist
  • Luigi Trinchero, Bildhauer
  • Terig Tucci, Geiger und Komponist
  • Rogelio Yrurtia, Bildhauer

Mode

  • Alan Faena, Modedesigner und Entwickler
  • Paco Jamandreu, haute Couturier, Vertrauter von Erster Dame Eva Perón

Unterhaltung

A-K

  • Miguel Abuelo, Musiker
  • Alejandro Agresti, Filmemacher
  • Antonio Agri, Geiger
  • Pablo Alarcón, Schauspieler
  • Charly Alberti, Drummer und Aktivist
  • Tito Alberti, Jazzdrummer
  • Oskar Alemán, Gitarrenspieler
  • Alfredo Alcón, Schauspieler
  • Norma Aleandro, Schauspielerin
  • Leonardo Nam, Schauspieler
  • Pola Alonso, Schauspielerin
  • Malena Alterio, Schauspielerin
  • Héctor Alterio, Schauspieler
  • Luis César Amadori, Filmregisseur
  • Blanquita Amaro, Schauspielerin
  • Brenda Asnicar, Schauspielerin und Sänger
  • Mike Amigorena, Schauspieler und Musiker
  • Elvia Andreoli, Schauspielerin
  • Héctor Anglada, Schauspieler
  • Ana Arneodo, Schauspielerin
  • Pampita (Carolina Ardohain), Modell und Schauspielerin
  • Imperio Argentina, Schauspielerin und Flamenco-Tänzer
Ana Arneodo, Schauspielerin
  • Emilia Attias, Schauspielerin, Tänzer und Modell
  • Federico Aubele, Musiker
  • Fernando Ayala, Filmemacher
  • Pedro Aznar, Jazzbassgitarrenspieler
  • Héctor Babenco, Filmemacher
  • Christian Bach, Schauspielerin
  • Carlos Balá, das Fernsehen von Kindern veranstaltet
  • Amelita Baltar, Tango-Sänger
  • Gato Barbieri, Saxofonist
  • Dora Baret, Schauspielerin
  • Daniel Barone, Filmemacher
  • Sara Barrié, Schauspielerin
  • Berenice Bejo, Schauspielerin
  • María Luisa Bemberg, Filmemacher
  • Lorena Bernal, Modell und Schauspielerin
  • Florencia Bertotti, Schauspielerin, Erzeuger und Sänger
  • Amelia Bence, Schauspielerin
  • Lola Berthet, Schauspielerin
  • Héctor Bidonde, Schauspieler und Politiker
  • Fabián Bielinsky, Filmemacher
  • Mauricio "Moris" Birabent, Felsen-Komponist und Musiker
  • Thelma Biral, Schauspielerin
  • Betiana Blum, Schauspielerin
  • Camila Bordonaba, Schauspielerin, Sänger und Musiker
  • Tato Bores, Humorist
  • Graciela Borges, Schauspielerin
  • Patricio Borghetti, Schauspieler
  • Aída Bortnik, Drehbuchautor
  • Juan Diego Botto, Schauspieler
  • Sofía Bozán, Schauspielerin
  • Luis Brandoni, Schauspieler und Politiker
Fabiana Bravo, Sopran
  • Norman Briski, Schauspieler und Theater-Direktor
  • Argentinischer Brunetti, Schauspielerin und Schriftsteller
  • Alicia Bruzzo, Schauspielerin
  • Rodrigo Bueno (El Potro Rodrigo), cuarteto Sänger
  • Chris de Burgh, Sänger
  • Daniel Burman, Filmregisseur
  • Facundo Cabral, Sänger
  • Miguel Caló, bandoneónist
  • Marciano Cantero, Sänger
  • Israel Adrián Caetano, mit dem Uruguayer argentinischer Filmemacher
  • Andrés Calamaro, Songschreiber und Felsen-Tastatur-Spieler
  • Juan José Campanella, Filmemacher
  • Norma Gladys Cappagli, Miss World 1960
  • Diego Capusotto, Komiker
  • Moria Casán, Tänzer und Schauspielerin
  • Ana Casares, Schauspielerin
  • Alfredo Casero, Fernsehunterhaltungskünstler
  • Gustavo Cerati, Gitarrenspieler von Soda Stereo-
  • Segundo Cernadas, Schauspieler
  • Felipe Colombo, Schauspieler, Songschreiber und Musiker mexikanisch-argentinischer
  • María Concepción César, vedette
  • Julio Chávez, Schauspieler
  • Paula Chaves, Modell und Schauspielerin
  • Chenoa, Sänger
  • Graciana Chironi, Schauspielerin
  • Agustina Cherri, Schauspielerin und Tänzer
  • Jesica Cirio, Tänzer und Modell
  • María Teresa Costantini, Schauspielerin
  • Pascual Contursi, Lyriker
  • Juan Carlos Copes, Tango-Tänzer und Ballettmeister
  • Irma Córdoba, Schauspielerin
  • Ada Cornaro, Schauspielerin
  • Ignacio Corsini, Sänger
  • Antonella Costa, Schauspielerin
  • Edgardo Cozarinsky, Filmemacher
  • Linda Cristal, Schauspielerin
  • Quirino Cristiani, Karikaturist und Filmregisseur
  • Lito Cruz, Schauspieler und Theater-Direktor
  • Antonio Cunill Cabanellas, Theater-Direktor
  • Patricia Dal, Schauspielerin
  • Elsa Daniel, Schauspielerin
  • Juan d'Arienzo, Tango-Komponist und bandleader
  • Ricardo Darín, Schauspieler
  • Pamela David, Modell
  • Andrea Del Boca, Schauspielerin
  • Hugo del Carril, Tango-Vokalist
  • Florencia De La V, transsexuelle Schauspielerin
  • Alberto de Mendoza, Schauspieler
  • Iván de Pineda, Modell und Talk-Show veranstalten
  • Julieta Díaz, Schauspielerin
  • Yamila Diaz-Rahi, Modell
  • Raúl di Blasio, Pianist
  • Alejandro Dolina, Schriftsteller, Kommentator und Kritiker
  • Juanjo Domínguez, Volksgitarrenspieler
  • Martin Donovan, Filmemacher
  • Alejandro Doria, Filmemacher
  • Dorismar, Modell, zeigen Gastgeber
  • Ulises Dumont, Schauspieler
  • Nancy Dupláa, Schauspielerin
  • Paulette Duval, Schauspielerin
  • María Clara D'Ubaldo, Sänger
  • Pablo Echarri, Schauspieler
  • Emanuel, Zauberer
  • Roberto Escalada, Schauspieler
  • Laura Natalia Esquivel, Schauspielerin und Sänger
  • Juan Falú, Gitarrenspieler
  • Leonardo Favio, Schauspieler, Sänger und Filmemacher
  • Ada Falcón, Schauspielerin
  • Soledad Fandiño, Schauspielerin und Modell
  • Luján Fernández, Modell
  • Gachi Ferrari, Schauspielerin und Modell
  • José A. Ferreyra, Filmemacher
  • Candela Ferro, Journalist und Modell
  • Golde Flami, Schauspielerin
  • Gabriela Flores, Schauspielerin
  • Vera Fogwill, Schauspielerin
  • Dolores Fonzi, Schauspielerin
  • Guillermo Francella, Schauspieler und komischer
  • Hugo Fregonese, Filmregisseur
  • Catherine Fulop, Schauspielerin, Venezolaner von Geburt, argentinischer Bürger
  • Mario Gallo, für Filmemacher den Weg bahnend
  • Verónica Gamba, Modell
  • Carlos Gandolfo, Bühne-Schauspieler und Direktor
  • Delia Garcés, Schauspielerin
  • Charly García, Musiker
  • Antonio Gasalla, Komiker
  • León Gieco, Sänger und Musiker
  • Susana Giménez, Schauspielerin, zeigt Gastgeber
  • Javier Gómez, Schauspieler
  • Araceli González, Modell und Schauspielerin
  • Julie Gonzalo, Schauspielerin
  • Roberto Goyeneche, Tango-Vokalist
  • Darío Grandinetti, Schauspieler
  • Eliana Guercio, Modell
  • Jorge Guinzburg, Humorist und Journalist
  • Rocío Guirao Díaz, Modell
  • Antonia Herrero, Schauspielerin
  • Olivia Hussey (Olivia Osuna), Schauspielerin
  • Narciso Ibáñez Menta, Schauspieler und Filmemacher
  • Imperio Argentina, Schauspielerin und Sänger
  • Adrián Iaies, Jazzpianist
  • Carlos Inzillo, Jazzklarinettist und Erzeuger
  • Martín Irigoyen, Komponist, Musiker
  • Carlos La Mona Jiménez, Sänger
  • Kevin Johansen, Sänger und Musiker
  • Juan José Jusid, Filmemacher
  • Guido Kaczka, Schauspieler, Erzeuger und TV-Show veranstalten
  • Martín Karadagian, Berufsringer
  • Sergio Kleiner, Schauspieler
  • León Klimovsky, Filmemacher

L-Z

  • La Argentina, Flamenco-Tänzer
  • La Argentinita, Flamenco-Tänzer
  • Lydia Lamaison, Schauspielerin
  • Libertad Lamarque, Sänger und Schauspielerin
  • Fernando Lamas, Schauspieler
  • Justo Lamas, Sänger
  • Kurt Land, Drehbuchautor und Direktor
  • Lang, Karikaturist
  • Romina Lanaro, Modell
  • Víctor Laplace, Schauspieler
  • Raúl Lavié, Tango-Vokalist
  • Ricardo Lavié, Schauspieler
  • Inda Ledesma, Schauspielerin und Theater-Direktor
  • Nélida Lobato, vedette
  • María Cristina Laurenz, Schauspielerin
  • René Lavand, Zauberer
  • Mirtha Legrand (María Rosa Martínez), Schauspielerin und Show veranstalten
  • Silvia Legrand, Schauspielerin
  • Libertad Leblanc, Schauspielerin
  • Ana Lenchantin, Cellist
  • Paz Lenchantin, Bassist-Geiger
  • Alejandro Lerner, Songschreiber und Pianist
  • Saúl Lisazo, Schauspieler
  • Marga López, Schauspielerin
  • Musiker von Carlos López Puccio
  • Darío Lopilato, Schauspieler
  • Luisana Lopilato, Schauspielerin und Modell
  • Florencia Lozano, Schauspielerin
  • Silvina Luna, Modell und Schauspielerin
  • Virginia Luque, Schauspielerin
  • Federico Luppi, Schauspieler
  • Tito Lusiardo, Schauspieler
  • Mía Maestro, Schauspielerin
  • Ángel Magaña, Schauspieler
  • Jorge Maggio, Schauspieler
  • Arturo Maly, Schauspieler
  • Mona Maris, Schauspielerin
  • Jorge Maronna, Musiker
  • José Marrone, das Fernsehen von Kindern veranstaltet
  • Jorge Marrale, Schauspieler
  • Niní Marshall, Komödienschauspielerin
  • Lucrecia Martel, Theater und Filmregisseur
  • Cristian Martínez, Schauspieler, Komiker
  • Duilio Marzio, Schauspieler
  • Gerardo Masana, Musiker
  • Mirta Teresita Massa, Miss International 1967
  • Valeria Mazza, Modell
  • Claribel Medina, Schauspielerin, Puerto-Ricaner von Geburt, argentinischer Bürger
  • Esteban Mellino, Komiker
  • Tita Merello, Sänger und Schauspielerin
  • Cecilia Méndez, Modell
  • Juan Carlos Mesa, Humorist und Drehbuchautor
  • Nito Mestre, Sänger und Felsen-Musiker
  • Eduardo Mignogna, Filmemacher
  • Alberto Migré, Schriftsteller und Direktor
  • Amanda Miguel, Sänger
  • Sandra Mihanovich, Musiker
  • Juan Minujín, Schauspieler
  • Osvaldo Miranda, Schauspieler
  • Marianela Mirra, Modell und Schauspielerin
  • Luis Moglia Barth, Filmemacher
  • Juana Molina, Schauspielerin und Musiker
  • Inés Molina, Schauspielerin
  • Ricardo Montaner, Sänger, venezolanischer Bürger argentinischen Ursprungs
  • Nuri Montsé, Schauspielerin
  • Mercedes Morán, Schauspielerin
  • Marcela Morelo, Sänger
  • Cris Morena (María Cristina di Giacomi), Schauspielerin, Schriftsteller und Erzeuger des Fernsehens
  • Zully Moreno, Schauspielerin
  • Viggo Mortensen, Schauspieler
  • Bertha Moss, Schauspielerin
  • Marcos Mundstock, Musiker
  • Berta Muñiz, Schauspielerin
  • Napo, Karikaturist
  • Norma Beatriz Nolan, Fräulein Universe 1962
  • Carlos Núñez Cortés, Musiker
  • Carlos Olguin-Trelawny, Filmregisseur, Drehbuchautor
  • Héctor Olivera, Filmemacher
  • Alberto Olmedo, Komiker
  • Palito Ortega, Sänger
  • Mecha Ortiz, Schauspielerin
  • Fito Páez, Songschreiber und Felsen-Tastatur-Spieler
  • Pappo, (Norberto Napolitano), schaukeln Musiker
  • Malvina Pastorino, Schauspielerin
  • Soledad Pastorutti, Leute & Schlagersänger
  • Gastón Pauls, Schauspieler
  • Luciana Pedraza, Schauspielerin und Filmemacher
  • Carolina Peleritti, Schauspielerin und Modell
  • Mario Pergolini, Varietévorführungsgastgeber
  • Diego Peretti, Schauspieler
  • Carla Peterson, Schauspielerin
  • Melina Petriella, Schauspielerin
  • Roberto Pettinato, Fernsehunterhaltungskünstler
  • Ana María Picchio, Schauspielerin
  • Cecilia Pillado, Schauspielerin, klassischer Pianist, Argentinier von Geburt
  • Marcelo Piñeyro, Filmemacher
  • Lucciano Pizzichini, ist ein Wunderkind-Gitarrenspieler und der jüngste Künstler, der durch Gitarren von Gibson gesponsert ist
  • Jorge Polaco, Filmemacher
  • Lola Ponce, Sänger, Schauspielerin und Modell
  • Jorge Porcel, Komiker
  • Luca Prodan, Felsen-Komponist italienischen Ursprungs und Führer des argentinischen Bandes Sumo
  • Luis Puenzo, Akademie Preisgekrönter Filmemacher
  • Osvaldo Pugliese, Tango-Komponist
  • Eugène Py, für Kameramann den Weg bahnend
  • Lorenzo Quinteros, Schauspieler
  • Rodolfo Ranni, Schauspieler italienischen Ursprungs
  • Daniel Rabinovich, Musiker
  • Sergio Renán, Direktor des Films und Theaters
  • Alejandro Rey, Schauspieler
  • Susana Rinaldi, Sänger
  • Calu Rivero, Schauspielerin
  • Edmundo Rivero, Tango-Sänger
  • Inés Rivero, Modell
  • Nélida Roca, vedette
  • Belén Rodríguez, Modell und Schauspielerin
  • Elena Roger, Schauspielerin
  • Benjamín Rojas, Schauspieler, Sänger und Musiker
  • Alita Román, Schauspielerin
  • Manuel Romero, Filmemacher
  • Cecilia Roth, Schauspielerin
  • Ariel Rotter, Filmemacher
  • Ingrid Rubio, Schauspielerin
  • Sebastián Rulli, mexikanischer Bürger argentinischen Ursprungs, Schauspieler
  • Mario Sábato, Filmemacher
  • Sabrina Sabrok, Modell und Fernsehunterhaltungskünstler
  • Horacio Salgán, Pianist
  • Dino Saluzzi, Jazz bandoneónist
  • Miguel Sánchez, Komiker, Schauspieler, zeigt Gastgeber
  • Sandro de América, Sänger
  • Gustavo Santaolalla, Komponist und Musiker, Oscar-Sieger 2006 und 2007
  • Julio Saraceni, Filmemacher
  • Isabel Sarli, Schauspielerin
  • Lidia Elsa Satragno, Nachrichtenanker, Talk-Show-Gastgeberin und Politiker
  • Josefina Scaglione, Schauspielerin und Sänger
  • Milagros Schmoll, Modell
  • María Martha Serra Lima, Sänger
  • Soledad Silveyra, Schauspielerin
  • Fernando Siro, Schauspieler und Direktor
  • Mario Soffici, Schauspieler
  • Alejandro Sokol, Bassist und Drummer
  • Miguel Ángel Solá, Schauspieler
  • Fernando Solanas, fimmaker und Politiker
  • Juan Soler, Schauspieler
  • Julia Solomonoff, Schauspielerin
  • Pepe Soriano, Schauspieler
  • Carlos Sorín, Filmemacher
  • Coti Sorokin, Songschreiber, Musiker, Komponist
  • Mercedes Sosa, Volkssänger
  • Hugo Soto, Schauspieler
  • Chango Spasiuk, Volksmusiker und Sänger
  • Luis Alberto Spinetta, Felsen-Musiker und Komponist
  • Bruno Stagnaro, Filmemacher
  • Lita Stantic, Filmemacher
  • René Strickler, Schauspieler
  • Adrián Suar, Schauspieler und Erzeuger
  • Silvana Suárez, Miss World 1978
  • Eliséo Subiela, Filmemacher
  • Damián Szifrón, Schauspieler und der Fernsehdirektor
  • María del Luján Telpuk, Modell
  • Juan Carlos Thorry, Schauspieler und Tango-Musiker
  • Marcelo Tinelli, Fernsehunterhaltungskünstler
  • Leopoldo Torre Nilsson, Filmemacher
  • Diego Torres, Schauspieler, Sänger und Musiker
  • Leopoldo Torres Ríos, Filmemacher
  • Yésica Toscanini, Modell
  • Pablo Trapero, Filmemacher
  • Aníbal Troilo, Tango bandoneónist und Songschreiber
  • Paulina Trotz Fernández, Modell
  • Daniela Urzi, Modell
  • Héctor Varela, Tango-Musiker
  • Micaela Vázquez, Schauspielerin
  • Natalia Verbeke, Schauspielerin
  • Diego Verdaguer, Schauspieler
  • Candela Vetrano, Schauspielerin
  • Soledad Villamil, Schauspielerin
  • Chunchuna Villafañe, Schauspielerin
  • Lito Vitale, Musiker
  • Alejandro Wiebe, Fernsehen veranstaltet
  • Axel Witteveen, Musiker
  • Atahualpa Yupanqui, (Héctor Roberto Chavero) Volkssongschreiber und Musiker
  • Sofía Zámolo, Modell
  • Pablo Ziegler, Grammy preisgekrönter bandoneónist
  • Olga Zubarry, Schauspielerin

Journalismus

  • Streit Mocho (José Sixto Álvarez), Journalist und Schriftsteller
  • Osvaldo Bayer, Journalist und Filmemacher
  • Andrés Bellatti, Journalist
  • José Luis Cabezas, Photojournalist
  • Alicia Dujovne Ortiz, Journalist und Biograf
  • Daniel Frescó, Radio- und Fernsehanker
  • Andrew Graham-Yooll, Nachrichtenredakteur und Schriftsteller
  • Enrique Gratas, der Fernsehnachrichtenreporter
  • Mariano Grondona, Fernsehmoderator
  • Hugo Guerrero Marthineitz, peruanisch-argentinischer Radiogastgeber und Kommentator
  • Leonardo Henrichsen, Photojournalist
  • David Kraiselburd, Zeitungsherausgeber
  • Jorge Lanata, Journalist und Schriftsteller
  • José Mármol, Journalist und Schriftsteller
  • Karen Maron, entsprechender Kriegs-
  • Tomás Eloy Martínez, Journalist, Schriftsteller und Zeitungsgründer
  • Eduardo Montes-Bradley, Journalist, Schriftsteller, Filmemacher
  • Joaquín Morales Solá, Journalist, Kommentator und Anker
  • Conrado Nalé Roxlo, Journalist und Schriftsteller
  • Roberto Noble, Journalist, Politiker und Herausgeber
  • Andrés Oppenheimer, Fernsehmoderator
  • Horacio Pagani, Sportjournalist und Ansager
  • José María Pasquini Durán, Journalist und Schriftsteller
  • Roberto Payró, Journalist und Herausgeber
  • Pedro Sevcec, Fernsehmoderator
  • Rodolfo Terragno, Journalist und Politiker
  • Jacobo Timerman, Journalist und Schriftsteller
  • Bernardo Verbitsky, Journalist und Schriftsteller
  • Horacio Verbitsky, Journalist, Aktivist und Schriftsteller
  • Constancio C. Vigil, Journalist, Schriftsteller und Herausgeber

Andere Kategorien

  • Amancio Alcorta, Diplomat und Gelehrter
  • Marcella Althaus-Reid, Theologe
  • Mario Roberto Álvarez, Architekt
  • Jorge Antonio, Industrieller
  • José Arce, Diplomat
  • Otto Bemberg, Industrieller
  • Pedro Benoit, urbanist und Architekt
  • Ladislao Biró, Erfinder des Kugelschreibers
  • Eduardo Bradley, Luftfahrzeug-Pilot
  • Jorge Brito, Bankier
  • Carlos Bulgheroni, Industrieller
  • Juan Antonio Buschiazzo, Architekt
  • Alejandro Bustillo, Architekt
  • Dante Caputo, Diplomat
  • Evangelina Carrozzo, Modell und Aktivist
  • Eduardo Costantini, Unternehmer
  • Guido di Tella, Diplomat
  • Torcuato di Tella, Industrieller
  • Julio Dormal, Architekt
  • Orlando Sconza, Professor
  • Luis María Drago, Diplomat
  • Gato Dumas, Chef und Gastwirt
  • Eduardo Elsztain, Unternehmer
  • Carlos Escudé, politischer Wissenschaftler
  • Alfredo Fortabat, Industrieller
  • Inès de La Fressange, Entwerfer und vorbildlicher halbargentinischer
  • María Amalia Lacroze de Fortabat, ausübender
  • Fanne Foxe, Frau des Skandals
  • Marcos Galperin, Internetunternehmer
  • Francisco Gianotti, Architekt
  • Julio Godio, Historiker
  • Carlos Bernardo González Pecotche, pedagogian und Philosoph
  • Roberto Grau, Schachspieler
  • Soto Grimshaw, Forscher und Naturforscher
  • Daniel Grinbank, Erzeuger
  • Ernesto Garzón Valdés, Philosoph
  • Paul Groussac, encyclopedist und Bibliothekar
  • Juan María Gutiérrez, Pädagoge
  • Daniel Hadad, Unternehmer
  • Carlos Heller, Kreditvereinigungsführer
  • Otto Krause, Pädagoge
  • Juan Carlos Lectoure, boxender Befürworter
  • Patrick Lynch, Unternehmer und Vorfahr von Che Guevara
  • Francisco Macri, Industrieller
  • Mauricio Macri, Unternehmer und Bürgermeister des Buenos Aires
  • Eduardo Madero, Unternehmer
  • Roberto Maidana, Interviewer
  • Carlos Miguens Bemberg, Unternehmer
  • Nicolás Mihanovich, Unternehmer
  • Juan Moreira, rechtschaffener Verbrecher
  • José Luis Murature, Diplomat und der Zeitungsredakteur
  • Miguel Najdorf, Schachspieler
  • Francisco de Narváez, Unternehmer
  • Eduardo Newbery, Luftfahrzeug-Pilot
  • Jorge Newbery, argentinischer Flugpionier
  • Ernestina Herrera de Noble, Herausgeber
  • Alejandro Orfila, Diplomat und Weinbauer
  • Horacio Pagani, Auto-Entwerfer
  • Mario Palanti, Architekt
  • Oskar Panno, Schachspieler
  • José C. Paz, Herausgeber
  • Patricio Peralta Ramos, Entwickler
  • César Pelli, Architekt
  • Gregorio Pérez Companc, Unternehmer
  • Patricio Pouchulu, Architekt
  • Jorge Preloran, Filmemacher
  • Agostino Rocca, Industrieller
  • Paolo Rocca, Industrieller
  • Francisco Salamone, Architekt
  • Raúl Scalabrini Ortiz, politischer und sozialer Theoretiker
  • José María Sobral, Antarktischer Forscher
  • Gerardo Sofovich, Erzeuger
  • Vicente Solano Lima, Herausgeber und Politiker
  • Santiago Soldati, Unternehmer
  • Viktor Sulčič, Architekt
  • Enrique Susini, Unternehmer
  • Clorindo Testa, Architekt
  • Carlos Thays, berühmter Landschaft-Architekt
  • Ernesto Tornquist, Unternehmer
  • Martín Varsavsky, Unternehmer
  • Azucena Villaflor de Vicenti, ermordeter Aktivist
  • Fausto Vitello, Eisläufer und Herausgeber
  • Amancio Williams, Architekt
  • Jaime Yankelevich, Unternehmer und Fernsehpionier

Sportmannschaften

  • Las Leonas, Hockeymannschaft
  • Los Pumas, Rugby-Mannschaft
  • Argentinische nationale Basketball-Mannschaft
  • Argentinische nationale Fußballmannschaft

Siehe auch:

Sportarten

(Sieh für eine ganze Liste)

  • Magdalena Aicega, Hockey-Spieler
  • Tennisspieler von José Acasuso
  • Mariano Aguerre, Polo-Spieler
  • Pablo Aimar, Footballspieler
  • Serena Amato, Matrose
  • Osvaldo Ardiles, Fußball (Fußball) Spieler
  • Luciana Aymar, Hockeyspieler
  • Carlos Baldomir, Weltmeister-Boxer
  • Georgina Bardach, Schwimmer-Bronzemedaille 2004 Olympische Sommerspiele
  • Alfio Basile, Footballspieler und Trainer
  • Gabriel Batistuta, Footballspieler
  • Carlos Bianchi, Footballspieler und Trainer
  • Carlos Bilardo, Footballspieler und Trainer
  • Ringo Bonavena, Boxer
  • Daniel Brailovski, Footballspieler, Mittelfeldspieler
  • Delfo Cabrera, Sprinter
  • Ángel Cabrera ("El Pato Criollo"), Golfspieler
  • Agustín Calleri, Tennisspieler
  • Adolfo Cambiaso, Polo-Spieler
  • Esteban Cambiasso, Footballspieler
  • Mauro Camoranessi, Footballspieler
  • Guillermo Cañas, Tennisspieler
  • Claudio Caniggia, Footballspieler
  • Bartolomé Castagnola, Polo-Spieler
  • Jorge Castro, Weltmeister-Boxer
  • Martín Castrogiovanni, Rugby-Spieler
  • Fernando Cavenaghi, Fußball (Fußball) Spieler
  • Juan Ignacio Chela, Tennisspieler
  • Germán Chiaraviglio, Pol vaulter
  • José Luis Clerc, Tennisspieler
  • José Cóceres, Golfspieler
  • Juan Martín Coggi, Weltmeister-Boxer
  • Felipe Contepomi, Rugby-Spieler
  • Guillermo Coria, Tennisspieler
  • Rugby-Spieler von Ignacio Corleto
  • Hernán Crespo, Footballspieler
  • Juan Esteban Curuchet, Radfahrer
  • Juan Martín del Potro, Tennisspieler
  • Roberto DeVicenzo, Golfspieler
  • Alfredo Di Stéfano, Footballspieler
  • Gisela Dulko, Tennisspieler
  • Vito Dumas, Jachtsport
  • Jonathan Erlich, Tennisspieler
  • Carlos "Camau" Espínola, Matrose
  • Gastón Etlis, Tennisspieler
  • Guillermo Falasca, boleyball Spieler
  • Miguel Ángel Falasca, boleyball Spieler
  • Juan Manuel Fangio, Formel Ein fünfmaliger Weltmeister-Rennwagen-Fahrer
  • Clarisa Fernández, Tennisspieler
  • Flieger von Susana Ferrari Billinghurst
  • Luis Firpo, Boxer
  • Juan Antonio Flecha, Radfahrer
  • Andrés Franzoia, Footballspieler
  • Germán Frers, Jachtsport
  • Víctor Galíndez, Weltmeister-Boxer
  • Oskar Gálvez, Rennwagen-Fahrer
  • José Eulogio Gárate, Footballspieler
  • Alejandra García, hoher Springer
  • José María Gatica, Boxer
  • Gastón Gaudio, Tennisspieler.
  • Manu Ginóbili, Basketball-Spieler
  • Griselda González, Läufer
  • Inés Gorrochategui, Tennisspieler
  • Estanislao Goya, Golf-Spieler
  • Martín Gramática, Spieler des American Footballs
  • Gabriel Heinze, Footballspieler
  • Martín Jaite, Tennisspieler, höchste Weltrangordnung #
  • Juan Martín Hernández, rugbyer
  • María de la Paz Hernández, bekannt als "Maripí", Hockeyspieler
  • Giselle Kañevsky, Hockey Olympische Bronze
  • Mario Kempes, Footballspieler
  • Daniela Krukower, Judoka, Weltmeister (weniger als 63 Kg)
  • Santiago Lange, Matrose
  • Santos Laciar, Weltmeister-Boxer
  • Mario Ledesma, rugbyer
  • Lucas Legnani, Kegel-Bowling-Spieler
  • Lucas Licht, Footballspieler, hat Verteidiger/Linker (Racing Club de Avellaneda) verlassen
  • Pechito López, Rennwagen-Fahrer
  • Germán Lux, Footballspieler
  • Enrique Mansilla, Fahrer laufen lassend
  • Diego Armando Maradona, Fußballspieler
  • Héctor Leonardo Marinaro, Fußballspieler
  • Karina Masotta, Hockey-Spieler
  • Leonardo Mayer, Tennisspieler
  • César Luis Menotti, Fußballspieler und Trainer
  • José Meolans, Schwimmer
  • Lionel Messi, Footballspieler
  • Marcos Milinkovic, Volleyball-Spieler
  • Juan Mónaco, Tennisspieler
  • Lucas Monteverde, Polo-Spieler
  • Carlos Monzón, Weltmeister-Boxer
  • Claudio Morresi, Footballspieler
  • David Nalbandián, Tennisspieler
  • Andrés Nocioni, Basketball-Spieler
  • José María Núñez Piossek, Rugby-Spieler
  • Fabricio Oberto, Basketball-Spieler
  • Andrea Orlandi, sportwooman halbargentinischer
  • Luciano Orquera, Rugby-Spieler
  • Martín Palermo, Footballspieler
  • Oskar Panno, der Schachgroßmeister
  • Paula Pareto, Judoka
  • Sergio Parisse, Rugby-Spieler
  • Mercedes María Paz, Tennisspieler
  • José Pekerman, Footballspieler und Trainer
  • Pascual Pérez, die erste argentinische Welt, die Meister boxt
  • Ramiro Pez, rugbier
  • Walter Pérez, Radfahrer
  • Agustín Pichot, Kapitän von Los Pumas, die nationale Rugby-Mannschaft
  • Facundo Pieres, Polo-Spieler
  • Gonzalo Pieres der Jüngere. Polo-Spieler
  • Hugo Porta, Rugby-Spieler
  • Mariano Puerta, Tennisspieler
  • Carlos Reutemann, Formel Ein Rennwagen-Fahrer und Politiker
  • Juan Román Riquelme, Footballspieler
  • Cristian Rodríguez, Boxer
  • Cecilia Rognoni, Gras-Hockeyspieler
  • Juan Martillo Roldán, Boxer
  • Andrés Romero, Golfspieler
  • Eduardo Romero, Golfspieler
  • Gabriela Sabatini, Tennisspieler
  • Pitu Salerni (María Emilia Salerni), Tennisspieler
  • Javier Saviola, Footballspieler
  • Lionel Scaloni, Footballspieler
  • Hugo Sconochini, Basketball-Spieler
  • Noemí Simonetto de Portela, Athlet, Silbermedaille auf 1948 Olympischen Sommerspielen
  • Juan Pablo Sorín, Footballspieler, Verteidiger
  • Alejandro Spajic, Volleyball-Spieler
  • Osvaldo Suárez, olympischer marathonist
  • Paola Suárez, Tennisspieler
  • Patricia Tarabini, Tennisspieler
  • Nicolás Tauber, Footballspieler
  • Diana Taurasi, WNBA Basketball-Spieler; Eltern sind argentinischer
  • Carlos Tévez, Footballspieler
  • David Trezeguet, Footballspieler (Hälfte des Argentiniers, Sohnes von Jorge Trezeguet)
  • Jorge Trezeguet, Footballspieler
  • Esteban Tuero, Fahrer laufen lassend
  • Fabiana Vallejos, Frauenfußballspieler
  • Julio Velasco, ehemaliger Volleyball-Trainer
  • Juan Sebastián Verón, Footballspieler
  • Guillermo Vilas, Tennisspieler
  • Solange Witteveen, hoher Springer
  • Juan Carlos Zabala, Sprinter

Religion

  • Ángel Abrea, allgemeine Autorität der Kirche von Jesus Christus von Heiligen aus neuester Zeit
  • Enrique Angelelli, der ermordete Bischof von La Rioja
  • Jorge Bergoglio, der grundsätzliche Erzbischof des Buenos Aires
  • Mamerto Esquiú, Mönch und Aktivist
  • José Gabriel Funes, der Jesuitenpriester und der aktuelle Direktor der Vatikaner Sternwarte
  • Antonio Gauchito Gil, Heiler des 19. Jahrhunderts
  • Claudio Lepratti, der ermordete Priester und Antiarmut-Aktivist
  • Carlos Mugica, der ermordete Priester und Antiarmut-Aktivist
  • Ceferino Namuncurá, Gottheitsstudent, hat kürzlich selig gesprochen
  • Pedro Opeka, Priester, Missionar und humanitärer
  • Mario Pantaleo, Priester, Heiler und humanitärer
  • Mario Rodríguez Cobos (Silo), geistiger Führer, Schriftsteller und Aktivist

Königtum

  • Prinzessin Catharina-Amalia der Niederlande, halbargentinischen
  • Prinzessin Alexia der Niederlande, halbargentinischen
  • Prinzessin Ariane der Niederlande, halbargentinischen
  • Prinzessin Máxima der Niederlande (Máxima Zorreguieta), argentinischer

Öffentlicher Dienst

Militär

  • Ignacio Álvarez Thomas, früher militärischer Führer
  • Carlos María de Alvear, früher militärischer Führer
  • Pedro Aramburu, Diktator, 1955-58
  • Manuel Belgrano, argentinischer Politiker, Schöpfer der argentinischen Fahne 1812
  • Federico de Brandsen, früher militärischer Führer
  • Guillermo Brown, der bemerkenswerte Admiral
  • Hippolyte de Bouchard, Seeräuber und der frühe Kapitän der argentinischen Marine
  • Eustaquio Díaz Vélez, früher militärischer Führer
  • Leopoldo Galtieri, Diktator, 1981-82
  • Antonio González de Balcarce, früher militärischer Führer
  • Martín Miguel de Güemes, früher militärischer Führer
  • Juan Gregorio de las Heras, früher militärischer Führer
  • Juan Lavalle, früher militärischer Führer
  • Juan Carlos Onganía, Diktator, 1966-70
  • Enrique Mosconi, Erdölindustriebefürworter
  • José María Paz, früher militärischer Führer
  • Juan Martín de Pueyrredón, früher militärischer Führer
  • Martín Rodríguez, früher militärischer Führer
  • José Rondeau, früher militärischer Führer
  • José de San Martín, allgemein, Befreier Argentiniens, Chiles und Perú von Spanien
  • Manuel Savio, Stahlindustriebefürworter
  • Samuel Spiro, der Marinekapitän
  • Jorge Videla, Diktator, 1976-81

Politik

  • Juan Bautista Alberdi, grundgesetzlicher Gelehrter
  • Leandro Alem, Gründer des Zentristen Radikale Stadtvereinigung
  • Oskar Alende, der reformistische Gouverneur
  • Raúl Alfonsín, Präsident, 1983-89
  • Ricardo Alfonsín, Politiker
  • Álvaro Alsogaray, konservativer Wirtschaftswissenschaftler
  • Marcelo Torcuato de Alvear, Präsident, 1922-28
  • Ricardo Balbín, prominenter Führer des "Unión Cívica Radikale" Partei
  • José Ber Gelbard, Wirtschaftsberater von Peronist
  • Hermes Binner, der Sozialistische Gouverneur von Santa Fé Province, das erste hat so gewählt
  • Hebe de Bonafini, Leiter der Mütter des Plaza de Mayo
  • Ángel Borlenghi, Arbeitsführer
  • Leopoldo Bravo, Politiker und Diplomat
  • Teodoro Bronzini, der ehemalige Sozialistische Bürgermeister von Mar del Plata, das erste, um eine argentinische Hauptstadt anzuführen
  • Elisa Carrió, Politiker
  • Domingo Cavallo, Wirtschaftswissenschaftler
  • Jorge Cepernic, Gouverneur
  • Julio Cobos, Vizepräsident von argentinischem
  • Fernando de la Rúa, Präsident, 1999-2001
  • Francisco de Narváez, Politiker
  • Luis Drago, Diplomat
  • Eduardo Duhalde, Präsident, 2002-03
  • Aldo Ferrer, Wirtschaftswissenschaftler
  • Rogelio Frigerio, Wirtschaftswissenschaftler
  • Arturo Frondizi, Präsident, 1958-62
  • Rubén Giustiniani, Politiker
  • Ernesto "Che" Guevara, Marxistischer revolutionärer
  • Arturo Illía, Präsident, 1963-66
  • Juan B. Justo, Gründer der argentinischen Sozialistischen Partei
  • Alicia Moreau de Justo, Frau von Juan B. Justo und prominentem sozialistischem Führer
  • Cristina Fernández de Kirchner, Präsident seit 2007
  • Néstor Kirchner, Präsident, 2003-07
  • Roberto Lavagna, Wirtschaftswissenschaftler
  • Estanislao López, früher Pro-Autonomie-Führer
  • José López Rega, der faschistische Berater von Pres. Perón
  • José Alfredo Martínez de Hoz, konservativer Wirtschaftswissenschaftler
  • Francisco Manrique, Politiker, Schöpfer des aktuellen Staatsangehörigen medizinisch und Unterkunft fundiert
  • Carlos Menem, Präsident, 1989-99
  • Lorenzo Miguel, Arbeitsführer
  • Bartolomé Mitre, Präsident, 1862-68
  • Mariano Moreno, Unabhängigkeitszeitalter-Führer und Reformer
  • Enrique Mosconi, Befürworter der nationalen Erdölindustrie
  • Hugo Moyano, Arbeitsführer
  • Raimundo Ongaro, Arbeitsführer
  • Alfredo Palacios, sozialistischer Führer
  • Raúl Prebisch, Wirtschaftswissenschaftler
  • Juan Domingo Perón, Präsident, 1946-55, 1973-74
  • Eva Duarte de Perón, die einflussreiche erste Dame
  • Isabel Martínez de Perón, die erste Dame und Präsident, 1974-76
  • Juan Pistarini, Publikum arbeitet Minister und Vizepräsident
  • Facundo Quiroga, früher Pro-Autonomie-Führer
  • Bernardino Rivadavia, Präsident
  • Julio Roca, Präsident, 1880-86, 1898-1904
  • Dardo Rocha, der reformistische Gouverneur und Gründer von La Plata
  • Juan Manuel de Rosas, strongman, 1829-52
  • José Ignacio Rucci, Arbeitsführer
  • Lamas von Carlos Saavedra, Diplomat
  • Amadeo Sabattini, der reformistische Gouverneur
  • Roque Sáenz Peña, Präsident und promulgator des heimlichen Stimmzettels in argentinischem
  • Domingo Sarmiento, Schriftsteller, Pädagoge und Präsident (1868-74)
  • Daniel Scioli, ehemaliger speedboater, später Vizepräsident und Gouverneur
  • Jorge Enea Spilimbergo, Dichter, Marxistischer Theoretiker und Politiker
  • Margarita Stolbizer, Politiker
  • Saúl Ubaldini, Arbeitsführer
  • Justo José de Urquiza, der erste Präsident des modernen Zeitalters
  • Dalmacio Vélez Sársfield, Autor von bürgerlichen und kommerziellen Codes
  • Hipólito Yrigoyen, Präsident 1916-22, 1928-30

Wissenschaften

  • Luis Agote, M.D. hat zuerst sichere Bluttransfusion ausgedacht
  • Juan Bautista Ambrosetti, Anthropologe und Naturforscher
  • Florentino Ameghino, Naturforscher
  • Cosme Argerich, M.D.
  • José Antonio Balseiro, Kernphysiker
  • Lino Barañao, Biochemiker und der aktuelle Minister der Wissenschaft
  • Dan Jacobo Beninson, Kernphysiker
  • Jorge Bobone, Astronom
  • José Bonaparte, Paläontologe
  • Eduardo Braun-Menéndez, Physiologe
  • Mario Bunge, Physiker
  • Hermann Burmeister, Naturforscher
  • Luis Caffarelli, Mathematiker
  • Alberto Calderón, Mathematiker
  • Ramón Carrillo, Neurochirurg und der erste Gesundheitsminister
  • Carlos Ulrrico Cesco, Astronom
  • Rodolfo Coria, Paläontologe
  • Miguel Rolando Covian, Physiologe
  • Roberto Dabbene, Ornithologe
  • Salvador Debenedetti, Archäologe
  • Pablo de León, Raumwissenschaftler
  • Vera de Spinadel, Mathematiker
  • René Favaloro, Chirurg, Erfinder der kranzartigen Umleitungschirurgie
  • Hilario Fernández Long, Strukturingenieur und Pädagoge
  • Enrique Finochietto, Chirurg und Erfinder von zahlreichen chirurgischen Werkzeugen
  • Richard Gans, Physiker
  • Mario Garavaglia, Physiker
  • Ramón Enrique Gaviola, Astrophysiker
  • Mario Giovinetto, Geograph
  • Juan Hartmann, Astronom
  • Eduardo Ladislao Holmberg, Geologe und Zoologe
  • Bernardo Houssay, Hofdichter von Nobel in der Medizin und Physiologie
  • Luis Huergo, Ingenieur
  • Armando Theodoro Hunziker, Botaniker
  • Miguel Itzigsohn, Astronom
  • Jakob Laub, Physiker
  • Luis Federico Leloir, Hofdichter von Nobel in der Chemie
  • Herzspezialist von Domingo Liotta M.D. und Erfinder des ersten rein künstlichen Herzens
  • Juan Martín Maldacena, Physiker
  • José María Mainetti, oncologist
  • Julio Isidro Maiztegui, epidemiologist
  • Salvador Mazza, epidemiologist
  • César Milstein, Hofdichter von Nobel in der Medizin und Arzneimittellehre
  • Francisco Moreno, Forscher
  • Julio Navarro, Astrophysiker
  • Fernando Novas, Paläontologe
  • Guillermo O'Donnell, diplomatischer Wissenschaftler
  • Miguel Ondetti, pharmazeutischer Wissenschaftler
  • Virpi Niemelä, Astronom
  • Raúl Pateras Pescara, Hubschrauberpionier
  • Livio Dante Porta, mechanischer Ingenieur
  • Verónica Prego MDoctor
  • Deutscher Pugnali, Ornithologe
  • Jorge Sabato, Physiker
  • Julio José Gustavo Sardagna, Neurologe und Neurochirurg
  • Tito Scaiano, Laserchemiker
  • Carlos Segers, Astronom
  • Manuel Sadosky, Computerwissenschaftler
  • Luis Santaló, Mathematiker
  • Friedrich Schickendantz, Naturforscher
  • Carlos Varsavsky, Astrophysiker
  • Juan Vucetich, Erfinder der modernen Technik des Fingerabdrucks.
  • Abraham Willink, Entomologe
  • Roberto Zaldívar, M.D.

Siehe auch

  • Liste von Leuten durch die Staatsbürgerschaft
  • Liste von deutschen Argentiniern
  • Liste von argentinischen Juden

Source is a modification of the Wikipedia article List of Argentines, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Maurice de Saxe / Graben
Impressum & Datenschutz