Levi Eshkol

(geborener Levi Shkolnik am 25. Oktober 1895 - ist am 26. Februar 1969 gestorben) gedient als der dritte Premierminister Israels von 1963 bis zu seinem Tod durch einen Herzanfall 1969. Er war der erste israelische Premierminister, um im Amt zu sterben.

Lebensbeschreibung

Levi Eshkol (Shkolnik) ist im Dorf von Oratov, Kiew Governorate, russisches Reich (jetzt Orativ, Vinnytsia Oblast, die Ukraine) geboren gewesen. Seine Mutter (geboren als Dvora Krasnyansky) ist aus einem Hintergrund von Hasidic gekommen, und sein Vater (Joseph Shkolnik) ist aus einer Familie von Mitnagdim gekommen. Levi hat eine traditionelle Ausbildung erhalten.

1914 ist er nach Palästina, dann ein Teil des Osmanischen Reichs abgereist. Er war ein Hauptmitglied der Vereinigung der Judea Arbeiter in 1915-17 und hat für die jüdische Legion im Ersten Weltkrieg als Freiwilliger gedient.

Eshkol hat sich Wette von Kibbuz Deganya angeschlossen und hat Rivka Maharshek geheiratet. Sie haben kurz nach der Geburt ihrer Tochter, Noas 1924 geschieden. Die zweite Frau von Eshkol war Elisheva Kaplan, mit der er drei Töchter, Dvora, Ofra und Tama hatte.

Politische Karriere

Nach der Errichtung des Staates Israels wurde Eshkol zu Knesset 1951 als ein Mitglied der Partei von Mapai gewählt. Er hat als Landwirtschaftsminister bis 1952 gedient, als er zu Finanzminister im Anschluss an den Tod von Eliezer Kaplan ernannt wurde. Er hat dass Position seit den folgenden 12 Jahren gemeint. In seiner Frist als Finanzminister hat sich Eshkol als eine prominente Zahl in der Führung von Mapai eingerichtet, und wurde vom Premierminister David Ben-Gurion als sein Nachfolger benannt.

Als Ben-Gurion im Juni 1963 zurückgetreten hat, wurde Eshkol zum Parteivorsitzenden mit einer breiten Einigkeit gewählt, und wurde nachher zum Premierminister ernannt. Jedoch ist seine Beziehung mit Ben-Gurion bald scharf über das Beharren des Letzteren beim Nachforschen der Lavon Angelegenheit, einer israelischen versteckten Operation in Ägypten geworden, das ein Jahrzehnt früher schief gegangen war. Ben-Gurion hat gescheitert, die Führung von Eshkol und Spalt von Mapai mit einigen seiner jungen Protegés herauszufordern, Rafi im Juni 1965 zu bilden. Inzwischen hat sich Mapai mit Ahdut HaAvoda verschmolzen, um die Anordnung mit Eshkol als sein Kopf zu bilden. Rafi wurde durch die Anordnung in den Wahlen gehalten im November 1965 vereitelt, Eshkol als der unbestreitbare Führer des Landes gründend. Und doch hat Ben-Gurion, sich auf seinen Einfluss als Israels gründender Vater stützend, fortgesetzt, die Autorität von Eshkol überall in seinem Begriff als der Premierminister zu untergraben, ihn als ein stachelloser Politiker porträtierend, der unfähig ist, Israels Sicherheitskategorie zu richten.

Der Premierminister

Der erste Begriff von Eshkol hat im Amt dauerndes Wirtschaftswachstum gesehen, das durch die Öffnung des Nationalen Wassertransportunternehmen-Systems 1964 verkörpert ist. Die nachfolgende "weiche Landung" seines und Finanzministers Pinchas Sapir der überhitzten Wirtschaft mittels rückläufiger Policen hat einen drastischen Sturz in der Wirtschaftstätigkeit hinabgestürzt. Israels zentralisierte Planwirtschaft hat an den Mechanismen Mangel gehabt, die Verlangsamung selbstzuregeln, die Niveaus höher erreicht hat als erwartet. Eshkol hat gegenübergestanden, Innenunruhe anzubauen, weil Arbeitslosigkeit 12 % 1966, noch das Zurücktreten erreicht hat, das schließlich in der Heilung grundsätzlicher Wirtschaftsmängel gedient ist, und geholfen hat, der folgenden Wiederherstellung 1967-1973 Brennstoff zu liefern.

Darauf, ins Büro gewählt zu werden, hat Levi Eshkol den Wunsch von Ze'ev Jabotinsky erfüllt und hat seinen Körper und diese seiner Frau nach Israel gebracht, wo sie im Friedhof von Gestell Herzl begraben wurden.

Eshkol hat gearbeitet, um Israels Auslandsbeziehungen zu verbessern, diplomatische Verbindungen mit der Bundesrepublik Deutschland 1965, sowie kulturelle Bande mit der Sowjetunion aufnehmend, die auch einigen sowjetischen Juden erlaubt hat, nach Israel zu immigrieren. Er war der erste israelische Premierminister, der auf einem offiziellen Zustandbesuch in die Vereinigten Staaten im Mai 1964 eingeladen ist. Die spezielle Beziehung, die er mit Präsidenten Lyndon Johnson entwickelt hat, würde sich zentral im Sichern militärischer und politischer US-Unterstützung für Israel während der "Wartezeit" erweisen, die dem sechstägigen Krieg des Junis 1967 vorangeht.

Heute, wie man betrachtet, ist die Unnachgiebigkeit von Eshkol angesichts des militärischen Drucks, um eine israelische Offensive zu ergreifen, in der Erhöhung Israels strategischen Vorteils sowie dem Erreichen internationaler Gesetzmäßigkeit instrumental gewesen, noch zurzeit wurde er als zögernd wahrgenommen, ein Image hat im Anschluss an eine gestotterte Radiorede am 28. Mai zementiert. Mit den jemals mehr offenen Provokationen des ägyptischen Präsidenten Nasser hat er schließlich der öffentlichen Meinung erlegen und hat eine Nationale Einheitsregierung zusammen mit der Herut Partei von Menachem Begin eingesetzt, ungern die Verteidigungsmappe dem Kriegshelden Moshe Dayan, einem nahen Verbündeten von Ben-Gurion und ein Mitglied seiner Partei von Rafi zugebend. Israels überwältigender Sieg hat Eshkol erlaubt, der Premierminister trotz nie des Empfangs der Anerkennung für seine Rolle im Erzielen davon zu bleiben.

Tod

In den Jahren im Anschluss an Kriegseshkol ist langsam wegen der kranken Gesundheit zurückgetreten, und ist an einem Herzanfall während im Amt im Februar 1969 gestorben. Er war 73 Jahre alt.

Gedenken und Anerkennung

Der Eshkol Nationalpark in der Nähe von Beersheba ist nach ihm sowie der Nachbarschaft von Ramat Eshkol in Jerusalem genannt worden.

2005 wurde er der 86.-größte Israeli aller Zeiten, in einer Wahl durch die israelische Nachrichtenwebsite Ynet gewählt, um zu bestimmen, wen die breite Öffentlichkeit als die 200 Größten Israelis gedacht hat.

Siehe auch

  • Eshkol Regionalrat
  • Eshkol Kraftwerk
  • HaKfar HaYarok

Bibliografie

  • Avner, Yehuda, Die Premierminister: Ein Vertrauter Bericht der israelischen Führung (2010). Eine Rechnung aus erster Hand durch den englischen Redenschreiber von Eshkol. Internationale Standardbuchnummer 978-1-59264-278-6
  • Dov Medved, Levi Eshkol, Staat und Partei, 1948-1953, Universität von Ben-Gurion des Negevs, 2004 (Neuhebräisch mit der englischen Zusammenfassung).

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Levi Eshkol, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Spencer Williams / Anthrazit
Impressum & Datenschutz