Maurice Rouvier

Maurice Rouvier (am 17. April 1842 - am 7. Juni 1911) war ein französischer Staatsmann der "Opportunist"-Splittergruppe. Er ist für seine Finanzpolicen am besten bekannt, und seine unpopulären Policen haben vorgehabt, einen Bruch mit Deutschland zu vermeiden.

Karriere

Er ist in Aix-en-Provence geboren gewesen, und hat seine frühe Karriere im Geschäft an Marseille ausgegeben. Er hat die Kandidatur von Léon Gambetta dort 1867 unterstützt, und 1870 hat er eine Antireichszeitschrift, L'Egalité gegründet. Das Werden Generalsekretär der Präfektur von Bouches-du-Rhône darin. 1870-71 hat er das Büro des Präfekten abgelehnt. Im Juli 1871 wurde er in die Nationalversammlung für Marseille an einer Nachwahl zurückgegeben, und fest mit der republikanischen Partei gewählt. Er ist eine anerkannte Autorität auf der Finanz geworden, und hat wiederholt auf der preisgünstigen Kommission als Reporter oder Präsident gedient.

In den allgemeinen Wahlen von 1881 nach dem Fall des Kabinetts von Jules Ferry wurde er in den Raum auf einem Programm zurückgegeben, das die Trennung der Kirche und des Staates, einer Politik der Dezentralisierung und der Auferlegung einer Einkommensteuer eingeschlossen hat. Er hat sich dann dem Kabinett von Gambetta als Handelsminister und die Kolonien angeschlossen, und im 1883-85 Kabinett von Jules Ferry hat er dasselbe Büro gehalten. Er ist Premier und Finanzminister am 31. Mai 1887, mit der Unterstützung der gemäßigten republikanischen Gruppen, die Radikalen geworden, die fern zur Unterstutzung Generals Boulanger halten, der eine gewaltsame Aufregung gegen die Regierung begonnen hat.

Dann ist der Skandal der Dekorationen gekommen, in denen der Schwiegersohn von Präsidenten Grévy erschienen ist, und das Kabinett von Rouvier in seinem Versuch gefallen ist, den Präsidenten zu schirmen. Die Opposition von Rouvier in seiner Kapazität des Präsidenten der preisgünstigen Kommission war eine der Ursachen des Misserfolgs des Kabinetts von Charles Floquet im Februar 1889. Im neuen Ministerium von Tirard, das gebildet ist, um die Aufregung von Boulangist zu bekämpfen, war er Finanzminister. Er hat denselben Posten in Freycinet, Loubet und Kabinetten von Ribot 1890-93 behalten. Beschuldigungen, dass er Bestechungsgelder von Cornelius Herz und der Baron de Reinach akzeptiert hat, haben seinen Verzicht vom Kabinett von Ribot während der Skandale von Panama im Dezember 1892 gezwungen. Er ist ein erfolgreicher Bankier geworden und war für seine gründliche Vertrautheit mit Finanz- und Haushaltsproblemen bekannt.

Der Premierminister

Wieder, 1902, ist er Finanzminister nach fast zehn Jahren im Ausschluss vom Büro im Radikalen Kabinett von Émile Combes geworden; und auf dem Fall des Ministeriums von Combes im Januar 1905 wurde er vom Präsidenten eingeladen, ein neues Ministerium zu bilden. In diesem Kabinett hat er zuerst das Finanzministerium gehalten. In seiner anfänglichen Behauptung zum Raum hatte der neue Premier seine Absicht erklärt, die Politik des späten Kabinetts fortzusetzen, das neue Ministerium einer Politik der Versöhnung, zur Rücksicht von Alterpensionen, einer Einkommensteuer, Trennung der Kirche und des Staates verpfändend.

Außenpolitik

Bekanntheit wurde hauptsächlich jedoch auf die Außenpolitik konzentriert. Während des Ministeriums von Combes war Theophile Delcassé zu einem heimlichen Verstehen mit Spanien auf der marokkanischen Frage gekommen, und hatte ein Verstehen mit Großbritannien gegründet. Seine Politik hatte deutschen Neid aufgeweckt, der offensichtlich in der Rauheit geworden ist, mit der die Frage Marokkos in Berlin behandelt wurde.

An einem Kabinett, das am 5. Juni Rouvier trifft, hat den Außenminister mit der Unklugheit über Marokko, und nach einer erhitzten Diskussion getadelt, die Delcassé aufgegeben hat. Rouvier selbst hat die Mappe von auswärtigen Angelegenheiten in diesem springenden Punkt genommen. Nach kritischen Verhandlungen hat er am 8. Juli eine Abmachung mit Deutschland gesichert, das die internationale Konferenz akzeptiert, die vom Sultan Marokkos auf der Versicherung vorgeschlagen ist, dass Deutschland die spezielle Natur vom Interesse Frankreichs im Aufrechterhalten der Ordnung auf der Grenze ihres algerischen Reiches anerkennen würde. Lange Diskussionen sind auf eine neue Tagung im September hinausgelaufen, die das Programm der vorgeschlagenen Konferenz enthalten hat, und im Dezember Rouvier im Stande gewesen ist, eine Erklärung der ganzen Verhandlungen im Raum abzugeben, der die Zustimmung aller Parteien erhalten hat. Die Regierung von Rouvier hat die Präsidentenwahl von 1906 nicht lange überlebt.

Kirche und Staat

1905 hat die Regierung das Gesetz über die Trennung der Kirche und des Staates eingeführt, der schwer von Emile Combes unterstützt ist, der 1901 freiwilliges Vereinigungsgesetz ausschließlich geltend gemacht hatte und das 1904-Gesetz über die Freiheit der religiösen Kongregationen zu unterrichten (mehr als 2,500 private lehrende Errichtungen bis dahin durch den Staat geschlossen wurden, bittere Opposition von der katholischen und konservativen Bevölkerung verursachend). Am 10. Februar 1905 hat der Raum erklärt, dass "die Einstellung des Vatikans" die Trennung des Kirch- und Staatsunvermeidlichen und das Gesetz der Trennung der Kirche gemacht hatte und Staat im Dezember 1905 passiert wurde. Die Störungen, die im Zusammenhang mit dem Trennungsgesetz entstehen, wurden von Georges Clemenceau geschickt behandelt, um das Ministerium zu bezweifeln, das einem Kabinett unter der Richtung von Sarrien Platz gemacht hat.

Er ist in Neuilly-sur-Seine gestorben.

Das erste Ministerium von Rouvier, am 30. Mai - am 12. Dezember 1887

  • Maurice Rouvier - Präsident des Rats und Finanzminister
  • Émile Flourens - Außenminister
  • Théophile Adrien Ferron - Minister des Krieges
  • Armand Fallières - Innenminister
  • Charles Mazeau - Justizminister
  • Édouard Barbey - Minister des Marinesoldaten und der Kolonien
  • Eugène Spuller - Minister der öffentlichen Instruktion, schönen Künste und Anbetung
  • François Barbé - Landwirtschaftsminister
  • Severiano de Heredia - Minister von Öffentlichen Arbeiten
  • Lucien Dautresme - Handelsminister und Industrie

Änderungen

  • Am 30. November 1887 - folgt Armand Fallières Mazeau als der Zwischenjustizminister nach, auch Innenminister bleibend.

Das zweite Ministerium von Rouvier, am 24. Januar 1905 - am 13. März 1906

  • Maurice Rouvier - Präsident des Rats und Finanzminister
  • Théophile Delcassé - Außenminister
  • Maurice Berteaux - Minister des Krieges
  • Eugène Étienne - Innenminister
  • Joseph Chaumié - Justizminister
  • Gaston Thomson - Minister von See-
  • Jean-Baptiste Bienvenu-Martin - Minister der öffentlichen Instruktion, schönen Künste und Anbetung
  • Joseph Ruau - Landwirtschaftsminister
  • Étienne Clémentel - Minister von Kolonien
  • Armand Gauthier de l'Aude - Minister von Öffentlichen Arbeiten
  • Fernand Dubief - Handelsminister, Industrie, Posten und Telegrafen
Änderungen
  • Am 6. Juni 1905 - folgt Rouvier Delcassé als Außenminister nach.
  • Am 17. Juni 1905 - folgt Pierre Merlou Rouvier als Finanzminister nach.
  • Am 12. November 1905 - folgt Eugène Étienne Berteaux als Minister des Krieges nach. Fernand Dubief folgt Étienne als Innenminister nach. Georges Trouillot folgt Dubief als Handelsminister, Industrie, Posten und Telegrafen nach

Kulturelle Verweisungen

  • Erscheint als ein geringer Charakter im Roman-Steinfall des historischen Mysteriums durch Iain Pears.

Idries Shah / Notwendige Trugbilder
Impressum & Datenschutz