Trocken (Album)

Trocken ist das Debüt-Studio-Album durch den englischen Alternative-Felsen-Musiker PJ Harvey, befreit am 30. März 1992 auf Zu Reinen Aufzeichnungen. Das Album wurde am Kühlhaus, einem lokalen Studio in Yeovil, das Vereinigte Königreich registriert. Die erste 5000 LP und zuerst haben 1000 CDs Demoversionen der Spuren des Albums eingeschlossen, und Trocken wurde nachher in den Vereinigten Staaten auf Indigoblauen Aufzeichnungen in den Vereinigten Staaten veröffentlicht. Beide Versionen wurden 1992 veröffentlicht.

Hintergrund

Mit der Zeitschrift Filter 2004 sprechend, hat Harvey von ihrem Debüt-Album gesagt: "Trocken ist die erste Chance ich musste jemals eine Aufzeichnung machen, und ich habe gedacht, dass es mein letztes sein würde. Also, ich habe alles gestellt, was ich darin hatte. Es war eine sehr äußerste Aufzeichnung. Es war eine große Heiterkeit für mich, um im Stande zu sein, es zu machen. Ich habe nie gedacht, dass ich diese Gelegenheit haben würde, so bin ich aufgelegt gewesen, dass ich alles darauf bekommen musste sowie ich vielleicht gekonnt habe, weil es wahrscheinlich meine einzige Chance war. Es hat sich sehr äußerst deshalb gefühlt."

Empfang

Nach seiner Ausgabe, Trockenem erhaltenem positivem kritischem Beifall. Der ehemalige Dorfstimmenredakteur und Journalist von Pazz & Jop Robert Christgau haben das Album als eine "wesentliche feministische Unterscheidung zwischen Egoisten bullroar und ehrlichem vernunftwidrigem Erguss - und natürlich durch ihre postrockist Gitarre beschrieben, wo sie anfängt, ihr Instrument auf die Weise wiederzuerfinden, erfinden Grrrl-Punker ihre Form wieder," das Album ein A-abschätzend. Gemäß der Vielfalt wurde das Album Felsen nicht "so viel unten abgezogen, weil es - lebendiger Felsen geschält wird". MTV hat es als "eine dunkle, gedrehte, anhaltende Arbeit beschrieben, die erklingen lässt sowohl roten Rohstoff als auch gesund gerieben hat", während der NME es als "ein Überkreuzungspunkt gelobt hat, der natürlichen songwriting besitzt und Gitarrengeräusch" in seiner 9/10-Rezension versengt. Um die Zeit der Ausgabe des Albums hat Harvey eine Meinungsverschiedenheit davon angezogen, Oben-Ohne-mit ihrem Rücken zur Kamera zu posieren und eine unrasierte Achselhöhle auf dem Deckel von NME zu entblößen. Erhalten ebenso in den Staaten als das Vereinigte Königreich hat das Album Zeitschrift Rolling Stone aufgefordert, den dann 22-jährigen Harvey den Besten Songschreiber des Jahres und Am besten Neue Sängerin zu nennen. Trotz des Beifalls war "Sheela-Na-Gig" die einzige Single zur Karte in den Vereinigten Staaten, an #9 auf der Modernen Felsen-Spur-Karte der Werbetafel.

Ritterschläge

1993 die Wahl von Kritikern der 100 Größten Alben aller Zeiten, NME aufgereiht Trocken an der Nummer 71, und in einer ähnlichen Wahl, die vom Melodie-Schöpfer 2000 geführt ist, wurde das Album an der Nummer 86 gelegt. Es war auf der 50 größten Album-Liste von Kurt Cobain. Es wird in die Alben des Buches 1001 eingeschlossen, die Sie Hören Müssen, Bevor Sie Sterben.

Spur-Auflistung

Beschränkter Ausgabe-Demonstrationsbonus verfolgt

Personal

Trio von PJ Harvey

Zusätzliche Musiker

  • Ben Groenevelt - Kontrabass
  • Mike Paine - Gitarre
  • Chas Dickie - Cello

Technisches Personal

  • Kopf - Erzeuger, Ingenieur, sich vermischend
  • Vernon - Erzeuger
  • Rob Ellis - Erzeuger, sich vermischend
  • PJ Harvey - Erzeuger

Kunstpersonal

Karte-Positionen

Singlen


Vereinigte Dienstorganisationen / Richard Alston Dance Company
Impressum & Datenschutz