Nicht serviam

Nicht serviam ist dafür lateinisch "Mich werde nicht dienen". Der Ausdruck wird allgemein Luzifer zugeschrieben, der, wie man sagt, diese Wörter gesprochen hat, um Verwerfung auszudrücken, um seinem Gott im himmlischen Königreich zu dienen.

Heute "Nicht serviam" wird auch verwendet oder als Devise von mehreren politischen, kulturellen und religiösen Gruppen gekennzeichnet, um ihren Wunsch auszudrücken, sich nicht anzupassen; es kann verwendet werden, um eine radikale Ansicht gegen den feststehenden verbreiteten Glauben und die organisatorischen von der Mehrheit akzeptierten Strukturen auszudrücken.

Ursprung

Biblische Verweisungen auf den Fall von Luzifer oder Teufel setzen diese Wörter nicht an.

Jedoch, in der lateinischen Vulgata, bejammert Jeremiah das die Leute Israels sprechen "Nicht serviam", um ihre Verwerfung des Gottes auszudrücken.

Die Wörter sind ein allgemeiner Ausdruck der grundlegenden Weise geworden, Gott, solch zurückzuweisen, dass sie für den Fall von Luzifer gelten würde. Die Wörter sind so Luzifer zugeschrieben worden.

In modernen Zeiten "Nicht serviam" hat sich auch in einen allgemeinen von Modernisten verwendeten Ausdruck entwickelt, um radikal, manchmal sogar revolutionäre Verwerfung der Anpassung auszudrücken, die nicht notwendigerweise auf religiöse Sachen nur und wie ausgedrückt, in modernen literarischen Anpassungen der Devise beschränkt ist.

In der Kultur

  • In James Joyce Ein Bildnis des Künstlers als ein Junger Mann verwendet Vater Arnall den Ausdruck "Nicht serviam: Ich werde nicht dienen", um die Sünde von Luzifer, eine Anspielung auf die Behauptung von Luzifer nicht serviam dem Gott im Verlorenen Paradies von Milton zu charakterisieren, wo der gefallene Engel-Mammon feststellt, dass es "Besser ist, in der Hölle zu regieren, als Aufschlag im Himmel". Der spätere Echo-Luzifer der Hauptfigur Stephen Dedalus in seiner Entscheidung, dem Leben des Künstlers zu folgen, Cranly erzählend, "Werde ich dem nicht dienen, an das ich nicht mehr glaube, ob es sich mein Haus, mein Heimatland oder meine Kirche nennt." Eamonn Hughes erhält aufrecht, dass Joyce eine dialektische Annäherung, sowohl das Zustimmen als auch Bestreiten nimmt, sagend, dass Stephen viel bekannt nicht serviam qualifiziert wird - "Werde ich dem nicht dienen, das ich nicht mehr … glaube", und dass nicht serviam immer von Stephen erwogen wird, "Bin ich ein Diener …" und Molly "ja".
  • Stephen wiederholt den Ausdruck nicht serviam in Ulysses während seiner Konfrontation mit seiner toten Mutter.
  • In der Krankheit von Dr Haggard von Patrick McGrath schreit Dr Haggard der Ausdruck "Nicht serviam", um die medizinische Wissenschaft zurückzuweisen.
  • Nicht Serviam ist der Titel eines Buches und Gedichtes von 1945 vom schwedischen Dichter Gunnar Ekelöf.
  • In Robert Anton Wilson und Robert Shea Der Illuminatus! Trilogie der Charakter Hagbard Celine verwendet diesen Ausdruck, um seine Verweigerung zu äußern (unter anderem) Steuern zu bezahlen.
  • Vicente Huidobro hat ein Manifest von Creationist gelesen (Santiago de Chile, 1914), in dem der Dichter zurückweist, um Natur zu folgen.
  • Das Buch Ein Vollkommenes Vakuum durch den Sciencefictionsautor Stanislaw Lem, ist eine Sammlung von Buchbesprechungen von nicht existierenden Büchern, von denen eines solch ein erfundenes Buch mit dem Titel Nicht Serviam nachprüft.
  • "Nicht serviam" ist der Titel eines Gedichtes von Carlos de la Cruz.
  • "Nicht serviam" ist der Titel eines Gedichtes vom mexikanischen Dichter Jorge Fernández Granados.
  • Nicht serviam ist die Devise der Hauptfigur im 1971-Roman "Das bushwacked Klavier" durch Thomas McGuane.
  • In den 2007 neuartigen "Sachen des amerikanischen Autors Louis Begley der Ehre," etikettiert die Hauptfigur die Behauptung seines jüdischen Zimmergenossen an Harvard, um zu sein, was auch immer er, statt offen, offensichtlich jüdisch, "nicht serviam mag."
  • Nicht serviam ist der Titel eines Musik-Albums durch das griechische schwarze Metallband, das Christus Verfaulen lässt.
  • Im Martin Scorsese filmen Den Weggegangenen, den Charakter von Jack Nicholson Gebrauch von Frank Costello "nicht serviam", um seine Unterwelt-Theorien der Unabhängigkeit und Führung zu seiner jungen Anklage Colin Sullivan zu summieren. Costello ist beeindruckt, wenn Colin schnell den Begriff Joyce zuschreibt.
  • In "Godkiller: Gehen Sie Unter Uns spazieren" wird der Ausdruck von den Rebell-Gruppen verwendet, die in der Außenstadt, sowie durch Starkiller leben, bevor er New York City zerstört hat.
  • Im Blut des neuartigen Barbelos durch Joseph Ferri ist Nicht Serviam die Devise der britischen ops schwarzen als 'Das Handwerk bekannten Regierungsagentur.' http://barbelosblood.com /

Schriftdiskussion

Der ursprüngliche hebräische Ausdruck ist   (Lô' 'e` ĕvôd). Einige englische Sprachbibeln können "nicht serviam" als übersetzen "Ich werde mich nicht vergehen"; das scheint, ein abwechselndes Lesen von bestimmten Manuskripten zu sein. Das ist ein Schreibfehler am wahrscheinlichsten, weil "sich" der Unterschied zwischen "dem Aufschlag" () und "vergeht" () in den späten hebräischen Charakteren ist so Minute, die es leicht sein würde, ein mit dem anderen wenn Handkopieren ein Manuskript zu verwechseln. Die meisten modernen wörtlichen Übersetzungen (wie die Revidierte Standardversion) wählen "Aufschlag" "vergehen" "sich" als das richtige Lesen, weil der Zusammenhang nach einer Behauptung des Ungehorsams verlangt, nicht der Folgsamkeit.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Non serviam, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Voskhod 2 / Ramsar Tagung
Impressum & Datenschutz