François Victor Alphonse Aulard

François Victor Alphonse Aulard (am 19. Juli 1849 - am 23. Oktober 1928) war der erste französische Berufshistoriker der französischen Revolution und von Napoleon.

Er ist an Montbron in Charente geboren gewesen. Er ist in École Normale Supérieure 1867 eingegangen und hat den Grad des Arztes von Briefen 1877 mit einer lateinischen These auf Gaius Asinius Pollio und einer französischen auf Giacomo Leopardi erhalten (dessen Arbeiten er nachher ins Französisch übersetzt hat, hat Er eine Studie der parlamentarischen Redekunst während der französischen Revolution gemacht, und hat zwei Volumina auf Les orateurs de la Constituante (1882) und auf Les orateurs de la Legislative et de la Convention (1885) veröffentlicht. Mit diesen Arbeiten, die 1905 nachgedruckt wurden, ist er in ein neues Feld eingegangen, wohin er bald ein anerkannter Master gekommen ist.

Als er

auf die Studie der französischen Revolution die Regeln der historischen Kritik angewandt hat, die solche reichen Ergebnisse in der Studie der alten und mittelalterlichen Geschichte erzeugt hatte, hat er sich zur tiefen Forschung in den Archiven, und zur Veröffentlichung von zahlreichen wichtigen Beiträgen zur politischen, administrativen und moralischen Geschichte dieser Periode gewidmet.

Der ernannte Professor der Geschichte der französischen Revolution an Sorbonne 1885, er hat die Meinungen von Studenten gebildet, die in ihrer Umdrehung wertvolle Arbeit getan haben. Zu ihm schulden wir das Publikum von Recueil des actes du Comité de salut (27 vols. 1889-1923); La Société des Jacobins:Recueil de documents sur l'histoire des club des Jacobins de Paris (6 vols. 1889-1897); Pariser Anhänger la Reaktion thermidorienne et sous le directoire: Publikum von Recueil de documents pour l'histoire de l'esprit Paris (5 vols. 1898-1902), dem von einer Sammlung auf Paris sous le consulat gefolgt wurde (2 vols. 1903-1904).

Für den Société de l'Histoire de la Revolution Française, der unter seiner Chefredaktion den wichtigen periodischen betitelten La Revolution française gebracht hat. Er hat den Registre des libérations du consulat provisoire (1894), und L'Etat de la France en l'an VIII et en l'an IX, mit den Berichten der Effekten (1897), außer dem Redigieren verschiedener Arbeiten oder Lebenserinnerungen erzeugt, die von Männern der Revolution, wie JC Bailleul, Chaumette geschrieben sind, Fournier (hat den Amerikaner genannt), Hérault de Séchelles und Louvet de Couvrai.

Diese großen Sammlungen von Dokumenten waren ein Bruchteil seiner Produktion. Er hat einen Histoire politique de la Revolution française (1901), und mehrere Artikel geschrieben, die in Volumina laut des Titels Etudes et leçons sur la Révolution française gesammelt wurden (9 vols. 1893-1924). In einem Volumen genannt Taine, historien de la Révolution française (1908), hat Aulard die Methode des bedeutenden Philosophen in der Kritik angegriffen, die streng, vielleicht ungerecht, aber sicher gut unterrichtet war. Das war, wie es, das "Manifest" der neuen Schule der auf die politische und soziale Geschichte der Revolution angewandten Kritik war (sieh Les Annales révolutionnaires, Juni 1908).

1911-Encyclopædia Britannica, gibt der Reihe nach die folgende Verweisung:

  • Albert Mathiez, "M. Aulard, historien und professeur", in der Revolution française (Juli 1908).

Siehe auch Georges Belloni, Aulard historien de la Revolution francaise (Paris, 1949).

Links


Malcolm Baldrige nationaler Qualitätspreis / TQM
Impressum & Datenschutz