Chūichi Nagumo

war ein japanischer Admiral in der japanischen Reichsmarine während des Zweiten Weltkriegs und eines Zeitkommandanten von Kido Butai (die Transportunternehmen-Schlag-Kraft). Er hat während des Kampfs von Saipan Selbstmord begangen.

Lebensbeschreibung

Frühes Leben

Nagumo ist in der Stadt Yonezawa, Yamagata Präfektur im nördlichen Japan 1887 geboren gewesen. Er hat die 36. Klasse der japanischen Reichsmarine-Akademie 1908, mit einer Rangordnung 8 aus einer Klasse von 191 Kadetten absolviert. Als ein Seekadett hat er in den geschützten Kreuzern und und dem gepanzerten Kreuzer gedient. Nach seiner Promotion zur Flagge 1910 wurde er dem Kreuzer zugeteilt.

Nach dem Beiwohnen Torpedo und Marineartillerie-Schulen wurde er dem Leutnant zur See gefördert und hat im Kriegsschiff gedient, das vom Zerstörer gefolgt ist. 1914 wurde er dem Leutnant gefördert und wurde dem battlecruiser zugeteilt, der vom Zerstörer gefolgt ist. Er wurde sein erster Befehl, der Zerstörer am 15. Dezember 1917 zugeteilt.

Nagumo hat die Marinekriegsuniversität absolviert, und wurde dem Korvettenkapitän 1920 gefördert. Seine Spezialisierung war Torpedo und Zerstörer-Taktik. Von 1920-1921 war er Kapitän des Zerstörers, aber wurde bald an die Küstenaufgabe mit verschiedenen Anweisungen vom Allgemeinen japanischen Reichsmarinepersonal gesandt. Er ist ein Kommandant 1924 geworden. Von 1925-1926 hat Nagumo eine japanische Mission begleitet, Marinekrieg-Strategie, Taktik und Ausrüstung in Europa und den Vereinigten Staaten zu studieren.

Nach seiner Rückkehr nach Japan hat Nagumo als ein Lehrer an der japanischen Reichsmarine-Akademie von 1927-1929 gedient. Nagumo wurde dem Kapitän im November 1929 gefördert, und der angenommene Befehl des leichten Kreuzers und von 1930-1931 war Kommandant der 11. Zerstörer-Abteilung. Nach der Portion in Verwaltungspositionen von 1931-1933 hat er Befehl des schweren Kreuzers von 1933-1934 und des Kriegsschiffs von 1934-1935 angenommen. Er wurde dem Konteradmiral am 1. November 1935 gefördert.

Als ein Konteradmiral hat Nagumo der 8. Kreuzer-Abteilung befohlen, japanische Reichsarmeebewegungen in China vom Gelben Meer zu unterstützen. Als ein Hauptoffizier der militaristischen Flottesplittergruppe hat er auch eine Zunahme in seiner Karriere von politischen Kräften erhalten.

Von 1937-1938 war er Kommandant der Torpedo-Schule, und von 1938-1939, er war Kommandant der 3. Kreuzer-Abteilung. Nagumo wurde dem Vizeadmiral am 15. November 1939 gefördert. Vom November 1940 - April 1941 war Nagumo Kommandant der Marinekriegsuniversität.

Zweiter Weltkrieg

Am 10. April 1941 wurde Nagumo zu Oberbefehlshaber der Ersten Luftflotte, der Navys japanischen Reichshauptflugzeugträger-Kraft größtenteils wegen seines höheren Dienstalters ernannt. Viele Zeitgenossen und Historiker haben seine Eignung für diesen Befehl in Anbetracht seines Mangels an der Vertrautheit mit der Marineluftfahrt bezweifelt.

Zu diesem Zeitpunkt hatte er sichtbar im Alter von physisch und geistig. Physisch hat er unter Arthritis vielleicht von seinen jüngeren Tagen als ein kendoka gelitten. Geistig war er ein vorsichtiger Offizier geworden, der hart gearbeitet hat, taktische Pläne jeder Operation durchsehend, an der er beteiligt wurde.

Admiral Nishizo Tsukahara hatte einige Zweifel mit seiner Ernennung und hat kommentiert, "Nagumo war ein Offizier der alten Schule, ein Fachmann des Torpedos und der Oberflächenmanöver.... Er hatte keine Idee von der Fähigkeit und Potenzial der Marineluftfahrt." Zuhause hat Nagumo keine Lieben-Beschreibung auch erhalten. Einer seiner zwei Söhne hat ihn als ein Brütenvater beschrieben, der gequält (und später enttäuscht wurde) mit dem Setzen unter Druck seiner Söhne, um seinen Schritten in die Marine zu folgen. Contrastingly, die jüngeren Offiziere von Nagumo in der Marine haben ihn als genau die Vater-Zahl angesehen, die seine Söhne nicht getan haben.

Jedoch, trotz seines Mangels an der Erfahrung, war er ein starker Verfechter des sich verbindenden Meeres und der Luftmacht. Dennoch war er Admiral Isoroku entgegengesetzt Yamamotos planen, die amerikanische Marine am Perle-Hafen anzugreifen. Während er der Ersten Luftflotte befohlen hat, hat Nagumo den wirksamen Angriff auf den Perle-Hafen beaufsichtigt, aber er wurde später für seinen Misserfolg kritisiert, eine dritte Offensive zu ergreifen, die die Brennöl-Lagerungs- und Reparatur-Möglichkeiten zerstört haben könnte, die den wichtigsten amerikanischen Flottenstützpunkt im Pazifik nutzlos, und die Unterseebootbasis und Nachrichtendienststation gemacht hätten, die die Hauptfaktoren im Japans-Misserfolg waren.

Nagumo wurde von fähigen Leutnants wie Minoru Genda und Mitsuo Fuchida umgeben. Er hat auch gut Anfang die 1942-Kampagnen gekämpft. Er war der Flottekommandant während der Bombardierung von Darwin, und sein Überfall von Indischen Ozean auf der britischen Ostflotte war ein Erfolg, einen Flugzeugträger, zwei Kreuzer und zwei Zerstörer versenkend, und Admiral Herr James Somerville veranlassend, sich nach Ostafrika zurückzuziehen.

Am Ende seiner Reise in den Indischen Ozean hat Nagumos Personalkerbe-Karte fünf Kriegsschiffe, ein Transportunternehmen, zwei Kreuzer, sieben Zerstörer, Dutzende von Handelsschiffen, Transporten und verschiedenen anderen Schiffen gesehen. Er war auch dafür verantwortlich, Hunderte vom Verbündeten Flugzeug von sechs Nationen niederzuschlagen. Zerstörung, die auf Verbündete Häfen auch gebracht ist, hat unbrauchbar gemacht oder hat Verbündete Operationen verlangsamt. Die ganze Zeit hatte er nicht mehr als einige Dutzend Piloten verloren.

Jedoch, in der Schlacht Auf halbem Wege, Nagumos ist nah-vollkommene Aufzeichnung schließlich abgelaufen. Sein Transportunternehmen, das Einsatzgruppe Schlägt, hat vier Transportunternehmen darin verloren, was sich erwiesen hat, der Wendepunkt des Pazifischen Krieges zu sein, und sich die massiven Verluste des Transportunternehmen-Flugzeugswartungspersonals entscheidend der Leistung der japanischen Marine in späteren Verpflichtungen erweisen würden. Obwohl 110 Transportunternehmen aircrewmen während des Kampfs verloren wurde, war ihr Verlust nicht so erschütternd wie der Verlust der vier Transportunternehmen, ihres Flugzeuges und der für ihre Wartung verantwortlichen Männer.

Später wurde Nagumo als Oberbefehlshaber der Dritten Flotte und befohlenen Flugzeugträger in der Kampagne von Guadalcanal, aber seinen Handlungen wiederzugeteilt dort waren größtenteils nicht entscheidend, und er hat langsam viel Japans Seekraft vergeudet.

Letzte Tage

Am 11. November 1942 wurde Nagumo zurück nach Japan wiederzugeteilt, wo ihm Befehl des Sasebo Marinebezirks gegeben wurde. Er hat zum Kure Marinebezirk am 21. Juni 1943 übergewechselt. Vom Oktober 1943 - Februar 1944 war Nagumo wieder Oberbefehlshaber der Ersten Flotte, die an Lehraufgaben bis dahin größtenteils beteiligt wurde.

Jedoch, als die Kriegssituation fortgesetzt hat, sich gegen Japan zu verschlechtern, wurde Nagumo wieder ein Kampfbefehl gegeben. Er wurde an die Inseln von Mariana am 4. März 1944 als Oberbefehlshaber der kurzlebigen Vierzehnten Luftflotte, und gleichzeitig Oberbefehlshaber der ebenso kurzlebigen Pazifischen Hauptbereichsflotte gesandt.

Die Invasion von Saipan hat am 15. Juni 1944 begonnen. Innerhalb von Tagen wurden die IJN — unter dem Vizeadmiral Jisaburō Ozawa — durch die amerikanische 5. Flotte im entscheidenden Kampf des philippinischen Meeres überwältigt, das Japan etwa 500 Flugzeuge kostet. Nagumo und sein gleichrangiger Armeegeneral Yoshitsugu Saito wurden dann selbstständig verlassen, die Insel Saipan gegen den amerikanischen Angriff zu verteidigen. Am 6. Juli, während der letzten Stufen des Kampfs von Saipan, hat Nagumo Selbstmord begangen; nicht in der traditionellen Methode von seppuku, aber eher einer Pistole zum Tempel. Sein bleibt wurden später von amerikanischen Marinesoldaten in der Höhle gefunden, wo er seine letzten Tage als der Kommandant der Verteidiger von Saipan ausgegeben hat. Er wurde dem Admiral postum gefördert.

Promotionen

  • Seekadett - am 21. November 1908
  • Flagge - am 15. Januar 1910
  • Leutnant zur See - am 1. Dezember 1911
  • Leutnant - am 1. Dezember 1914
  • Korvettenkapitän - am 1. Dezember 1920
  • Kommandant - am 1. Dezember 1924
  • Kapitän - am 30. November 1929
  • Konteradmiral - am 15. November 1935
  • Der Vizeadmiral - am 15. November 1939
  • Admiral - am 8. Juli 1944 (Postumer)

In der populären Kultur

Im 1970-Film Tora, Tora, Tora, wurde Nagumo vom japanischen Schauspieler Eijirō Tōno porträtiert.

Referenzen

Bücher

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Chūichi Nagumo, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Nichts ist schockierend / DRG
Impressum & Datenschutz