Knochenmark

Knochenmark (Latein: Knochenmark ossium) ist das flexible im Interieur von Knochen gefundene Gewebe. In Menschen erzeugt das Knochenmark in großen Knochen neue Blutzellen. Durchschnittlich setzt Knochenmark 4 % der Gesamtkörpermasse von Menschen ein; in Erwachsenen, die 65 Kg (143 Pfd.) wiegen, ist Knochenmark für etwa 2.6 Kg (5.7 Pfd.) verantwortlich. Die hematopoietic Abteilung des Knochenmarks erzeugt etwa 500 Milliarden Blutzellen pro Tag, die das Knochenmark vasculature als eine Röhre zum Körperumlauf des Körpers verwenden. Knochenmark ist auch ein Schlüsselbestandteil des lymphatischen Systems, die Lymphozyten erzeugend, die das Immunsystem des Körpers unterstützen.

Knochenmark-Typen

Es gibt zwei Typen des Knochenmarks: Knochenmark ossium rubra (rotes Knochenmark), der hauptsächlich aus dem hematopoietic Gewebe und Knochenmark ossium flava (gelbes Knochenmark) besteht, der aus fetten Zellen hauptsächlich zusammengesetzt wird. Rote Blutzellen, Thrombozyte und am meisten Leukozyten entstehen im roten Knochenmark. Sowohl Typen des Knochenmarks enthalten zahlreiches Geäder als auch Haargefäße. Bei der Geburt ist das ganze Knochenmark rot. Mit dem Alter, immer mehr seiner wird zum gelben Typ umgewandelt; nur ungefähr Hälfte des erwachsenen Knochenmarks ist rot. Rotes Knochenmark wird hauptsächlich in den flachen Knochen, wie das Becken, das Brustbein, die Hirnschale, die Rippen, die Wirbel und die Schulterblätter, und im cancellous ("schwammiges") Material an den epiphyseal Enden von langen Knochen wie der Oberschenkelknochen und Oberarmknochen gefunden. Gelbes Knochenmark wird in der medullary Höhle, dem hohlen Interieur des mittleren Teils von langen Knochen gefunden. In Fällen des strengen Blutverlustes kann der Körper gelbes Knochenmark zurück zum roten Knochenmark umwandeln, um Blutzellproduktion zu vergrößern.

Stroma

Der stroma des Knochenmarks ist das ganze Gewebe, das nicht direkt an der primären Funktion von hematopoiesis beteiligt ist. Gelbes Knochenmark setzt die Mehrheit des Knochenmarks stroma zusätzlich zu kleineren Konzentrationen von stromal im roten Knochenmark gelegenen Zellen zusammen. Obwohl nicht so aktiv wie parenchymal rotes Knochenmark, stroma an hematopoiesis indirekt beteiligt wird, da es die hematopoietic Mikroumgebung zur Verfügung stellt, die hematopoiesis durch die parenchymal Zellen erleichtert. Zum Beispiel erzeugen sie Kolonie stimulierende Faktoren, die eine bedeutende Wirkung auf hematopoiesis haben. Zellen, die das Knochenmark stroma einsetzen, sind:

  • fibroblasts (netzartiges Bindegewebe)
  • macrophages
  • adipocytes
  • osteoblasts
  • osteoclasts
  • Endothelial-Zellen, die den sinusoids bilden. Diese sind auf endothelial Stammzellen zurückzuführen, die auch im Knochenmark da sind.

Macrophages tragen besonders zur roten Blutzellproduktion bei, weil sie Eisen für die Hämoglobin-Produktion liefern.

Knochenmark-Barriere

Das Geäder des Knochenmarks setzt eine Barriere ein, unreife Blutzellen davon hemmend, das Knochenmark zu verlassen. Nur reife Blutzellen enthalten die Membranenproteine, die erforderlich sind, anzuhaften und das Blutgefäß endothelium zu passieren. Stammzellen von Hematopoietic können auch die Knochenmark-Barriere durchqueren, und können so vom Blut geerntet werden.

Stammzellen von Mesenchymal

Das Knochenmark stroma enthält mesenchymal Stammzellen (MSCs), auch genannt Knochenmark stromal Zellen. Das sind mehrstarke Stammzellen, die in eine Vielfalt von Zelltypen differenzieren können. Wie man gezeigt hat, haben MSCs, in vitro oder in vivo, in osteoblasts, chondrocytes, myocytes, adipocytes und mit dem Betabauchspeicheldrüseninselchen-Zellen differenziert. MSCs kann auch transdifferentiate in neuronal Zellen.

Rotes Knochenmark parenchyma

Typen von Zellen

Außerdem enthält das Knochenmark hematopoietic Stammzellen, die die drei Klassen von Blutzellen verursachen, die im Umlauf gefunden werden: Leukozyten (Leukozyten), rote Blutzellen (erythrocytes) und Thrombozyte (Blutplättchen).

Bereichsbildung

Es gibt biologische Bereichsbildung im Knochenmark, in dem bestimmte Zelltypen dazu neigen, in spezifischen Gebieten anzusammeln. Zum Beispiel neigen erythrocytes, macrophages, und ihre Vorgänger dazu, sich um das Geäder zu versammeln, während sich granulocytes an den Grenzen des Knochenmarks versammeln.

Lymphatische Rolle

Das rote Knochenmark ist ein Schlüsselelement des lymphatischen Systems, eines der primären lymphoid Organe seiend, die Lymphozyten von unreifen hematopoietic Ahn-Zellen erzeugen. Das Knochenmark und der Thymus setzen die primären lymphoid Gewebe ein, die an der Produktion und frühen Auswahl an Lymphozyten beteiligt sind. Außerdem führt Knochenmark eine einer Klappe ähnliche Funktion durch, den backflow von lymphatischer Flüssigkeit im lymphatischen System zu verhindern.

Krankheiten, die das Knochenmark einschließen

Die normale Knochenmark-Architektur kann durch die Bösartigkeit, aplastic Anämie oder Infektionen wie Tuberkulose versetzt werden, zu einer Abnahme in der Produktion von Blutzellen und Thrombozyten führend. Außerdem können Krebse der hematologic Ahn-Zellen im Knochenmark entstehen; das sind die Leukämien.

Die Aussetzung von der Radiation oder Chemotherapie wird viele der sich schnell teilenden Zellen des Knochenmarks töten, und wird deshalb auf ein niedergedrücktes Immunsystem hinauslaufen. Viele der Symptome von der Strahlenkrankheit sind erwartet, zu den Knochenmark-Zellen zu beschädigen.

Um Krankheiten zu diagnostizieren, die das Knochenmark einschließen, wird ein Knochenmark-Ehrgeiz manchmal durchgeführt. Das schließt normalerweise das Verwenden einer hohlen Nadel ein, um eine Probe des roten Knochenmarks vom Kamm des ilium unter allgemeiner oder lokaler Anästhesie zu erwerben.

Überprüfung

Knochenmark-Überprüfung ist die pathologische Analyse von Proben des Knochenmarks, das durch Knochenmark-Biopsie und Knochenmark-Ehrgeiz erhalten ist. Knochenmark-Überprüfung wird in der Diagnose mehrerer Bedingungen, einschließlich Leukämie, vielfachen myeloma, Anämie und pancytopenia verwendet. Das Knochenmark erzeugt die Zellelemente des Bluts, einschließlich Thrombozyte, roter Blutzellen und Leukozyten. Während viel Information durch die Prüfung des Bluts selbst nachgelesen werden kann (gezogen von einer Ader durch phlebotomy), ist es manchmal notwendig, die Quelle der Blutzellen im Knochenmark zu untersuchen, um mehr Information über hematopoiesis zu erhalten; das ist die Rolle des Knochenmark-Ehrgeizes und der Biopsie.

Das Verhältnis zwischen myeloid Reihe und erythroid Zellen ist für die Knochenmark-Funktion, und auch für Krankheiten des Knochenmarks und peripherischen Bluts, wie Leukämie und Anämien wichtig. Das normale myeloid-to-erythroid Verhältnis ist ringsherum 3:1; dieses Verhältnis kann in myelogenous Leukämien, Abnahme in polycythemias zunehmen, und in Fällen von thalassemia umkehren.

Spende und Versetzung

In einer Knochenmark-Verpflanzung, hematopoietic Stammzellen werden von einer Person entfernt und in eine andere Person (allogenic) oder in dieselbe Person in einer späteren Zeit (autologous) aufgegossen. Wenn Spender und Empfänger vereinbar sind, werden diese aufgegossenen Zellen dann zum Knochenmark reisen und Blutzellproduktion beginnen. Die Versetzung von einer Person zu einem anderen wird in strengen Fällen der Krankheit des Knochenmarks durchgeführt. Das Knochenmark des Patienten wird zuerst mit Rauschgiften oder Radiation ausgerottet, und dann werden die neuen Stammzellen eingeführt. Vor der Strahlentherapie oder Chemotherapie in Fällen des Krebses werden einige von den hematopoietic Stammzellen des Patienten manchmal geerntet und haben später zurück aufgegossen, wenn die Therapie beendet wird, um das Immunsystem wieder herzustellen.

Ernten

Die Stammzellen werden direkt vom roten Knochenmark im Kamm des ilium häufig unter allgemeiner Anästhesie geerntet. Das Verfahren ist minimal angreifend und verlangt Stiche später nicht. Abhängig von der Gesundheit des Spenders und Reaktion zum Verfahren kann das wirkliche Ernten ein ambulantes Verfahren sein, oder kann 1-2 Tage der Wiederherstellung im Krankenhaus verlangen.

Eine andere Auswahl ist, bestimmte Rauschgifte zu verwalten, die die Ausgabe von Stammzellen vom Knochenmark ins zirkulierende Blut stimulieren. Ein IV wird in den Arm des Spenders eingefügt, und die Stammzellen werden aus dem Blut gefiltert. Dieses Verfahren ist dem Spenden des Bluts oder der Thrombozyte ähnlich. Knochenmark kann auch vom Brustbein genommen werden. Das Schienbein kann eine gute Quelle scheinen, da es sehr oberflächlich ist, aber erwachsenes Schienbein-Knochenmark enthält keinen wesentlichen Betrag des roten Knochenmarks. In Neugeborenen können Stammzellen von der Nabelschnur wiederbekommen werden.

Essen

Viele Kulturen haben Knochenmark als Essen überall in der Geschichte verwendet. Einige Anthropologen glauben, dass frühe Menschen Müllmänner aber nicht Jäger waren. Knochenmark wäre dann eine Nahrungsmittelquelle (größtenteils für seinen fetten Inhalt) für Werkzeug verwendende Hominiden gewesen, die im Stande gewesen sind, die Knochen von Rümpfen zu knacken, die von Spitze-Raubfischen wie Löwen verlassen sind.

In Vietnam wird Rindfleischknochenmark als die Suppenbasis für den nationalen Stapelteller, ph  verwendet, während in den Philippinen die Suppe bulalo in erster Linie des Rindfleischlagers und der Knochenmark-Knochen gemacht wird, die mit Gemüsepflanzen und gekochtem Fleisch reif sind; eine ähnliche Suppe in den Philippinen wird kansi genannt. In Indonesien wird Knochenmark sumsum genannt und kann besonders in der Kochkunst von Minangkabau gefunden werden. Sumsum wird häufig als Suppe oder als gulai (ein einem Curry ähnlicher Teller) gekocht. In Indien und Pakistan ist langsam gekochtes Knochenmark die Kernzutat des Tellers nalli nihari.

In Ungarn ist Schienbein eine Hauptzutat der Rindfleischsuppe; der Knochen wird in kurze (10-15 Cm) Stücke gehackt, und die Enden werden mit Salz bedeckt, um das Knochenmark davon abzuhalten, vom Knochen zu lecken, während man kocht. Nach der Portion der Suppe wird das Knochenmark gewöhnlich auf dem Toast ausgebreitet.

Rindfleischknochenmark ist auch die Hauptzutat im italienischen Teller ossobuco (geschmorte Kalbfleisch-Unterschenkel), und Rindfleischknochenmark-Knochen werden häufig in die französische pot-au-feu Fleischbrühe, das gekochte Knochenmark eingeschlossen, das auf geröstetem Brot mit gesprenkeltem rauem Seesalz traditionell wird isst.

In der iranischen Kochkunst werden Lamm-Unterschenkel gewöhnlich vor dem Kochen gebrochen, um Tischgästen zu erlauben, zu lutschen und das Knochenmark zu essen, wenn dem Teller gedient wird. Ähnliche Methoden sind auch in der pakistanischen Kochkunst üblich. Einige geborene Einwohner von Alaska essen das Knochenmark des Karibus und Elchs.

Europäische Tischgäste haben im 18. Jahrhundert häufig eine Knochenmark-Schaufel (oder Knochenmark-Löffel) häufig Silbers und mit einer langen, dünnen Schüssel als ein Tabellenwerkzeug verwendet, um Knochenmark von einem Knochen zu entfernen. Knochenmark wurde auch in verschiedenen Vorbereitungen wie pemmican verwendet. Die Beliebtheit des Knochenmarks als ein Essen wird jetzt relativ in der Westwelt beschränkt, aber es bleibt im Gebrauch in einigen Feinschmecker-Restaurants, und ist unter Nahrungsmittelanhängern populär.

Siehe auch

Anämie von Aplastic
  • Knochenmark-Überprüfung
  • Stammzelle-Versetzung von Hematopoietic
  • Geschenk des Lebensknochenmark-Fundaments
  • Leukämie

Weiterführende Literatur


Emishi / Blitz-Synchronisation
Impressum & Datenschutz