Stan Brakhage

James Stanley Brakhage (am 14. Januar 1933 - am 9. März 2003), besser bekannt als Stan Brakhage, war ein amerikanischer Nichtbericht-Filmemacher. Wie man betrachtet, ist er eine der wichtigsten Zahlen im 20. Jahrhundert experimenteller Film.

Über den Kurs von fünf Jahrzehnten hat Brakhage einen großen und verschiedenen Körper der Arbeit geschaffen, eine Vielfalt von Formaten, Annäherungen und Techniken erforschend, die tragbaren camerawork eingeschlossen haben, direkt auf das Zelluloid, schnell den Ausschnitt, unter Ausschluss der Öffentlichkeit das Redigieren malend, auf dem Film, Collage-Film und dem Gebrauch von Mehrfachbelichtungen kratzend. Interessiert für die Mythologie und begeistert durch die Musik, Dichtung und Sehphänomene, hat sich Brakhage bemüht, das universale in den besonderen, erforschenden Themen von Geburt, Sterblichkeit, Sexualität und Unschuld zu offenbaren.

Die Filme von Brakhage werden häufig für ihr Ausdrucksvolles und Lyrik bemerkt.

Lebensbeschreibung

Geborener Robert Sanders im Kansas City, Missouri am 14. Januar 1933, wurde Brakhage angenommen und hat drei Wochen nach seiner Geburt durch Ludwig und Clara Brakhage umbenannt.

Als ein Kind wurde Brakhage im Radio als ein Junge-Sopran gezeigt und hat in Kirchchören und als ein Solist an anderen Ereignissen gesungen. Er wurde in Denver, Colorado erzogen, wo er Höherer Schule mit dem Filmemacher Larry Jordan und den Musikern Morton Subotnick und James Tenney aufgewartet hat. Zusammen haben sich Brakhage, Jordan, Tenney und Subotnick geformt eine Drama-Gruppe hat die Biesfliegen genannt.

Brakhage hat kurz Dartmouth Universität auf einer Gelehrsamkeit vor dem Aussteigen aufgewartet, um Filme zu machen. Er hat seinen ersten Film, Vorläufig im Alter von 19 Jahren vollendet; die Musik für den Film wurde von seinem Schulfreund James Tenney zusammengesetzt. 1953 hat sich Brakhage nach San Francisco bewegt, um dem San Francisco Kunstinstitut, dann genannt die Schule von Kalifornien der Künste aufzuwarten. Er hat die Atmosphäre in San Francisco lohnender gefunden, mit Dichtern Robert Duncan und Kenneth Rexroth verkehrend, aber hat seine Ausbildung nicht vollendet, stattdessen sich nach New York City 1954 bewegend. Dort hat er mehrere bemerkenswerte Künstler, einschließlich Maya Derens getroffen (in dessen Wohnung er kurz gelebt hat), Willard Maas, Jonas Mekas, Marie Menken, Joseph Cornell und John Cage. Brakhage würde mit den letzten zwei zusammenarbeiten, zwei Filme mit Cornell (Gnir Rednow und Centuries des Junis) und mit der Musik des Käfigs für den Soundtrack seines ersten Farbenfilms Zwischen machend.

Brakhage hat die nächsten paar Jahre ausgegeben, in der nahen Armut lebend, die darüber niedergedrückt ist, was er als der Misserfolg seiner Arbeit gesehen hat. Er hat kurz Selbstmord gedacht. Während er in Denver gelebt hat, hat Brakhage Mary Jane Collom getroffen, die er gegen Ende 1957 geheiratet hat. Bekannt als Jane Brakhage ist sie seine erste Frau geworden. Brakhage hat versucht, Geld auf seinen Filmen zu machen, aber musste einen Job nehmen, der Industrieshorts macht, um seine Familie zu unterstützen. 1958 hat Jane das erste von den fünf Kindern zur Welt gebracht, die sie zusammen, ein Ereignis Brakhage haben würden, der für sein 1959-Filmfensterwasserbaby registriert ist, das sich Bewegt.

Die 1960er Jahre und der Anfang der Anerkennung

Als die frühen Filme von Brakhage in den 1950er Jahren ausgestellt worden waren, waren sie häufig mit dem Hohn getroffen worden, aber am Anfang der 1960er Jahre hat Brakhage begonnen, Anerkennung in Ausstellungen und Filmveröffentlichungen einschließlich der Filmkultur zu erhalten, die Preise mehrerer seiner Filme einschließlich Der Toten 1962 gegeben hat. Die Preis-Behauptung, die von Jonas Mekas, einem Kritiker geschrieben ist, der später ein einflussreicher experimenteller Filmemacher in seinem eigenen richtigen, zitierten Brakhage werden würde, um zum Kino "eine Intelligenz und Subtilität zu bringen, die gewöhnlich die Provinz der älteren Künste ist."

Von 1961 bis 1964 hat Brakhage an einer Reihe von 5 als der Hund-Sternmann-Zyklus bekannten Filmen gearbeitet. Der Brakhages hat sich bewegt, um Bergschlucht, Colorado 1964 Zusammenzulegen, obwohl Brakhage fortgesetzt hat, regelmäßige Besuche nach New York zu machen. Während einen jener Besuche wurde die 16-Mm-Filmausrüstung, die er verwendet hatte, gestohlen. Brakhage konnte sich nicht leisten, es zu ersetzen, stattdessen sich dafür entscheidend, preiswertere 8-Mm-Filmausrüstung zu kaufen. Er hat bald begonnen, im Format zu arbeiten, einen 30-teiligen Zyklus von 8-Mm-Filmen erzeugend, die als die Lieder von 1964 bis 1969 bekannt sind. Die Lieder schließen einen der am meisten mit Jubel begrüßten Filme von Brakhage, 23. Psalm-Zweigs, einer Antwort auf den Krieg von Vietnam und seiner Präsentation in den Massenmedien ein.

Brakhage hat lehrende Filmgeschichte und Ästhetik in der Schule des Kunstinstituts für Chicago 1969 begonnen, von seinem Haus in Colorado pendelnd.

Die 1970er Jahre und die 1980er Jahre

Brakhage hat weitere Annäherungen an die Filmherstellung in den 1970er Jahren erforscht. 1971 hat er eine Reihe drei Filme vollendet, die von öffentlichen Einrichtungen in der Stadt Pittsburgh begeistert sind. Diese drei Filme - Augen, über die Stadtpolizei, Deus Ab, haben sich in einem Krankenhaus verfilmen lassen, und Das Gesetz des Sehens mit Jemandes Eigenen Augen, Leichenöffnung zeichnend — ist als "Die Pittsburger Trilogie insgesamt bekannt." 1974 hat Brakhage den abendfüllenden Text des Lichtes gemacht, völlig aus Images des in einem Glasaschenbecher gebrochenen Lichtes bestehend. 1979 hat er mit Polavision, ein durch Polaroid auf den Markt gebrachtes Format experimentiert, ungefähr fünf 2-minutige Filme machend. Der Verbleib dieser Filme ist jetzt unbekannt. Er hat seine Seherforschungen der Landschaft und die Natur von leichten fortgesetzt und hat gedacht, dass Prozess, und im Laufe des Endes der 70er Jahre und Anfang der 80er Jahre filmic Entsprechungen davon erzeugt hat, was er "das bewegende Sehdenken" in mehreren Reihen von fotografischen Abstraktionen genannt hat, die als der Römer, das Arabisch und die ägyptische Reihe bekannt sind.

Stan Brakhage hat an der Universität Colorados im Felsblock von und auf gegen Ende der 1970er Jahre und Anfang der 1980er Jahre unterrichtet. 1986 hat sich Brakhage von Jane getrennt, und 1989 hat er seine zweite Frau, Marilyn geheiratet. Die zwei würden zwei Kinder zusammen haben. Gegen Ende der 1980er Jahre ist Brakhage zum Bilden gesunder Filme mit dem vierstimmigen Zyklus von Faustfilm zurückgekehrt, und hat auch den handgemalten Film, Das Quartett von Dante vollendet.

Die 1990er Jahre - die 2000er Jahre und der Tod

Brakhage ist äußerst produktiv im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte seines Lebens geblieben, manchmal in der Kollaboration mit anderen Filmemachern einschließlich seiner Universität des Colorado Kollegen Phil Solomon arbeitend. Mehrere gesundere Filme wurden einschließlich des "Durchgangs Durch vollendet: Ein Ritual," editiert zur Musik von Philip Corner, und "dem Massensexualtanz von Christus" und "der Ellipse Nr. 5," beide mit der Musik von James Tenney. Er hat auch die Hauptmeditationen auf Kindheit, Adoleszenz, Altern und Sterblichkeit erzeugt, die insgesamt als das "Quartett der Insel Vancouver," sowie die zahlreichen handgemalten Arbeiten bekannt ist.

Brakhage wurde mit Blase-Krebs 1996 diagnostiziert, und seine Blase wurde entfernt. Die Chirurgie ist erfolgreich geschienen, aber der Krebs ist schließlich zurückgekehrt. Er hat sich vom Unterrichten zurückgezogen und hat sich nach Kanada 2002 bewegt, sich mit seiner zweiten Frau Marilyn und ihren zwei Söhnen in Viktoria, das britische Columbia niederlassend. Brakhage ist dort am 9. März 2003, im Alter von 70 gestorben. Die letzte Gesamtlänge, die Brakhage geschossen hat, ist laut des Titels Arbeit im Gange bereitgestellt worden. Zur Zeit seines Todes arbeitete Brakhage auch die chinesische Reihe, die durch das Kratzen direkt gemacht ist auf sich verfilmen zu lassen.

Obwohl nicht ein praktizierender Christ während seines Erwachsenseins Brakhage um einen traditionellen anglikanischen Dienst gebeten hat. Dem Begräbnis wurde größtenteils von Familienmitgliedern, sowie einigen Freunden von der Filmherstellungswelt beigewohnt, und hat eine Leistung der Tokkata von J.S. Bach und Fuge im D Minderjährigen eingeschlossen.

Einfluss

Brakhage wird als einer der wichtigsten Filmemacher des 20. Jahrhunderts verehrt, und seine Arbeit hat etwas kleinen Einfluss auf Hauptströmungskino gehabt. Unter den Studenten von Brakhage waren Eric Darnell, der Direktor von Antz, sowie die Schöpfer des South Park, Matt Stone und Trey Parker, und er wird in ihrem Studentenfilmkannibalen gezeigt! Das Musical.

Die Arbeit des zeitgenössischen Films und Videokünstlers Raymond Salvatore Harmon (1974-) ist im Vergleich zu den abstrakten Filmen von Brakhage gewesen.

Die Kredite des Films Sieben (1995), mit ihrer gekratzten Emulsion, schnellen Cuts und Ausbrüchen von Licht sind im Stil von Brakhage.

Die öffnende Spur der Album-Punkte und Schleifen von Stereolab (1997), "Brakhage", wird nach ihm genannt.

Die Endkredite zur Jacke (2005) sind eine Huldigung, der Hintergrund, der seinen Mothlight imitiert.

Filmography

Die Brakhage Filme, seine editierten Originale, Zwischenelemente, und anderes ursprüngliches Material umfassend, werden an der Akademie des Film-Kunst- und Wissenschaftsfilmarchivs aufgenommen, wo ein langfristiges Projekt laufend ist, um seine komplette Filmproduktion zu bewahren und wieder herzustellen.

Schriften

Brakhage hat mehrere Bücher über Filme, einschließlich Metaphern auf der Vision (1963), Ein Bewegendes Bild Gebendes und Nehmendes Buch (1971), Filmlebensbeschreibungen (1977, Schildkröte-Inselbücher) und die postum veröffentlichte Angebende Zeit geschrieben: Aufsätze eines Visionären Filmemachers (2003).

Links

Toni D'Angela, Jessie Martin, Julien Oreste, Doris Peternel, Adrien Clerc, Olivia Cooper Hadjian


Evakuieren-Tag (Massachusetts) / Budai
Impressum & Datenschutz