Einsatzgruppe 11

Einsatzgruppe 11 ist eine Benennung, die vom USA-Militär für zwei getrennte Einheiten verwendet ist.

Zweiter Weltkrieg

Während des Zweiten Weltkriegs war Einsatzgruppe 11 (TF 11) eine USA-Marineflugzeugträger-Einsatzgruppe im Pazifischen Theater.

TF 11 wurde ringsherum, dann ihr Schwester-Schiff ursprünglich gebildet, bis sie durch einen japanischen Torpedo im Januar 1942, dann Lexington wieder für den Kampf des Korallenmeeres, dann Saratoga arbeitsunfähig war, nachdem ihre Reparaturen vollendet wurden.

TF 11 — als ein Teil von TF 61 zusammen mit TF 16 — wurde am Kampf des Östlichen Solomons gegen Ende August 1942 beteiligt, aber Saratoga wurde wieder durch ein Unterseeboot verkrüppelt, und die Einsatzgruppe ist zu gerade dem Transportunternehmen und einigen Zerstörern zurückgewichen.

Im September 1943 wurde TF 11 um leichte Transportunternehmen und unter Konteradmiral Willis Augustus Lee und unterstützten Landungen auf der Bäcker-Insel und der Insel Howland reorganisiert.

Anfang 1944 seine Aufgabe-Gruppen hat TG 11.1 und 11.2, jetzt aus Eskorte-Transportunternehmen bestehend, Operationen in den Inseln von Marschall unterstützt.

Krieg gegen den Terrorismus

TF 11 ist auch die Benennung einer speziellen militärischen US-Operationsmannschaft, die unter amerikanischem Joint Special Operations Command (JSOC) in Afghanistan funktioniert hat, das nach älteren Taliban und Al Qaeda HVT sucht. Die Einheit hat Elemente von Kanadas JTF2 ebenso eingeschlossen. JSOC ändert oft den Namen der Einsatzgruppe, und es ist TF 626 und TF 145 mit seinem am meisten kürzlich registrierten Namen benannt worden, der TF 88 ist.

Siehe auch

  • Einsatzgruppe 6-26
  • Einsatzgruppe 121
  • Einsatzgruppe 145

Bücher

Links


Vereinigte Staaten Schiff Maine (SSBN-741) / Binäre Klassifikation
Impressum & Datenschutz