Die Terminwaren des Winks

Die Terminwaren von Beck waren ein britischer Kunstpreis, der von Londons Institut für Zeitgenössische Künste gegründet ist, und haben durch das zeitgenössischen Künstlern gegebene Bier von Beck gesponsert.

Vor der Errichtung des Preises 2000 hatte Beck mehrere Ausstellungen der zeitgenössischen Kunst in Großbritannien gesponsert, indem sie freies Bier zur Verfügung gestellt hat. Zusammen mit Artangel hatten sie auch mehrere Arbeiten von Künstlern, einschließlich des Hauses von Rachel Whiteread und Wasserturms und Stücke durch Douglas Gordon und Tony Oursler beauftragt.

Obwohl es so viel Werbung nicht erhält wie der Dreher-Preis, ist der Preis-Fonds - 2003 größer, es waren 65,000 £ zum Dreher-Preis 20,000 £. Dessen sind 20,000 £ dem Sieger gegangen, der auch einen Anteil der zwischen allen shortlisted Künstlern geteilten 40,000 £ genommen hat. Die restlichen 5,000 £ wurden dem Studentenpreis für den Film und das Video mit 2,000 £ dieses Gehens dem Sieger zugeteilt.

Seit den ersten drei Jahren des Preises wurde ein Aufruf nach Nominierungen Museumsdirektoren und Kritikern um das Vereinigte Königreich gemacht. Das hat sich umstritten erwiesen, weil verschieden von den Dreher-Preis-Künstlern gewusst hat, dass sie berufen worden waren, selbst wenn sie den endgültigen shortlist nicht gemacht haben. Der offene Anruf wurde durch eine anonyme Nominierungstafel ersetzt.

Sieger

  • 2000 - Roderick Buchanan
  • 2001 - Tim Stoner
  • 2002 - Toby Paterson
  • 2003 - Rosalind Nashashibi
  • 2004 - Saskia Olde Wolbers
  • 2005 - Christina Mackie
  • 2006 - Matt Schürt

Der 2003-Preis, der von Wim Wenders präsentiert ist, wurde am 29. April am Institut für Zeitgenössische Künste zuerkannt. Sowie Nashashibi, die shortlisted Künstler waren Bernd Behr, Nick Crowe, Alan Currall, Warenbestand, David Sherry, Lucy Skaer, Francis Upritchard und Carey Young. Bei der Tafel von Richtern wurde vom Künstler Michael Landy den Vorsitz geführt, und haben auch die Museumsdirektoren Russell Ferguson, Maria Lind und Hans Ulrich Obrist eingeschlossen.

Der 2004-Preis wurde am 27. April Saskia Olde Wolbers zuerkannt. Die anderen shortlisted Künstler waren Haluk Akakçe, Tonico Lemos Auad, Simon Bedwell, Ergin Çavusoglu, Andrew Cross, Susan Philipsz, Imogen Stidworthy, Hayley Tompkins und Nicoline Van Harskamp.

Der 2005-Preis, der von Richard Hamilton präsentiert ist, wurde am 26. April Christina Mackie zuerkannt. Die anderen shortlisted Künstler waren Lali Chetwynd, Luke Fowler, Ryan Gander, Daria Martin und Donald Urquhart.

Der 2006-Preis wurde dem Matten zuerkannt Schürt durch eine Tafel, die von Jake und Dinos Chapman, Martin Creed, Cornelia Parker, Yinka Shonibare und Gillian Wearing frei erfunden ist. Es gab auch eine öffentliche Stimme, deren Ergebnis als eine Extrastimme in den Beurteilen-Tafeln Endzählung hinzugefügt wurde. Shortlisted für den Preis waren Blut 'n' Federn (Jo Robertson & Lucy Stein, Pablo Bronstein, Stefan Brüggemann, Richard Hughes, Flávia Müller Medeiros, Seb Patane, Olivia Plender, Simon Popper, Jamie Shovlin, Daniel Sinsel, Matt, Schürt Sue Tompkins, Bedwyr Williams. Das sollte der gesponserte Preis des Winks im letzten Jahr sein.

Links


Eurasischer goldener Pirol / John Paul Getty der Jüngere.
Impressum & Datenschutz