Ustica

Ustica (Sizilier: Ùstica) ist der Name einer kleinen Insel, ungefähr 9 km über, gelegen 52 km nördlich von Capo Gallo, Italien in Tyrrhenischem Meer. Ungefähr 1,300 Menschen leben im comune (Stadtbezirk) desselben Namens.

Es gibt regelmäßigen Fährdienst von der Insel bis Palermo, Italien.

Geschichte

Ausgrabungen begonnen 1989 an Faraglioni haben ausgegraben, was ein großes vorgeschichtliches Dorf war, das vom 14. bis das 13. Jahrhundert v. Chr. datiert. Die Fundamente von ungefähr 300 steingebauten Häusern wurden entdeckt, und die Schutzwälle der Ansiedlung sind unter den stärksten Befestigungen jeder in Italien bekannten Periode. Es wird geglaubt, dass diese frühen Kolonisten aus den Äolischen Inseln gekommen sind.

In historischen Zeiten ist die Insel mindestens ungefähr seit 1500 v. Chr. von phönizischen Völkern bevölkert worden. Im alten Griechenland wurde die Insel Osteodes (Beinhaus) im Gedächtnis der Tausende von karthagischen Meuterern verlassen dort genannt, am Hunger im 4. Jahrhundert v. Chr. zu sterben, Die Römer haben die Insel Ustica, das Latein für den verbrannten für seine schwarzen Felsen umbenannt. Die Insel ist auch lokal als die "schwarze Perle" bekannt.

Im 6. Jahrhundert hat sich eine Benediktinergemeinschaft in der Insel niedergelassen, aber wurde bald gezwungen, sich wegen andauernder Kriege zwischen Europäern und Arabern zu bewegen. Versuche, die Insel im Mittleren Alter zu kolonisieren, haben wegen Überfälle durch Piraten von Barbary gescheitert.

Mitte des 18. Jahrhunderts wurde die Insel von etwa 90 Menschen von der Insel von Lipari gesetzt, eine Insel hat sich auch nördlich von Sizilien, aber östlich von Ustica niedergelassen. Sie haben mit ihnen dem Schutzpatron von Lipari, Bartholomew der Apostel gebracht, der der Schutzpatron von Ustica ebenso geworden ist. Mitte - zum Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts, weil die Bevölkerung der Insel zu groß gewachsen ist, sind Hunderte von Familien von Ustican in die Vereinigten Staaten emigriert. Viele dieser Familien haben sich in New Orleans und Umgebungsgebieten niedergelassen, wo es heute Tausende von Nachkommen gibt, deren Bande stark zu Ustica bleiben. Eine kleinere Zahl von Familien hat sich in San Jose und San Francisco, in New York, und in Massachusetts niedergelassen.

Während der Faschistischen Jahre in Italien und bis zu den 1950er Jahren wurde Ustica als ein Inselgefängnis verwendet. Benito Mussolini hat Tausende von politischen Gegnern zu Ustica, häufig nicht weniger als 1,500 auf einmal verbannt; viele waren Homosexuelle. Am Anfang des Jugoslawen der 1940er Jahre wurden Kriegsgefangene auf die Insel überfüllt, mit ihnen Unterernährung und Tuberkulose bringend. In den 1950er Jahren wurde ihnen von verdächtigten von Sizilien vertriebenen Mafia-Motorhauben gefolgt. Der berühmteste politische auf der Insel verhaftete Gefangene war Antonio Gramsci.

Am 27. Juni 1980 hat Aerolinee Itavia Flug 870 eine kurze Entfernung von der Insel während auf der Annäherung an Palermo zertrümmert, alle 81 Passagiere und Mannschaft tötend.

Umgebung

Die Insel wird von reduzierten Quellen von Wasser charakterisiert, und die Vegetation ist folglich knapp. Die Küste hat zahlreiche Felsen und Felsenhöhlen.

Ustica ist von der Honigbiene Apis mellifera sicula Zuhause.

Tourismus

Ustica ist besonders für das Scubatauchen mit mehreren tauchenden auf der Insel gegründeten Schulen bekannt. Erholungstaucher werden durch das relativ tiefe Tauchen angezogen, das eine Eigenschaft der vulkanischen Geologie der Insel ist.

Links


Kubikzoll / Liste von größten optischen nachdenkenden Fernrohren
Impressum & Datenschutz