Demographische Daten Arubas

Dieser Artikel ist über die demografischen Eigenschaften der Bevölkerung Arubas, einschließlich Bevölkerungsdichte, Ethnizität, Ausbildungsniveaus, Gesundheit des Volkes, des Lebensstandards, der religiösen Verbindungen und der anderen Aspekte der Bevölkerung.

Schlechten Boden und Trockenheit habend, wurde Aruba von der Plantage-Volkswirtschaft und dem Sklavenhandel gespart. 1515 haben die Spanier die komplette Bevölkerung zu Hispaniola transportiert, um in den Kupferminen zu arbeiten; die meisten wurde erlaubt zurückzukehren, als die Gruben geklopft wurden. Die holländischen, die Kontrolle ein Jahrhundert später genommen haben, haben Arawaks verlassen, um Viehbestand mit der Insel als eine Quelle von Fleisch für andere holländische Besitzungen in der Karibik zu streifen. Das Arawak Erbe ist auf Aruba stärker als auf den meisten karibischen Inseln. Keine kräftigen Ureinwohner bleiben, aber die Eigenschaften der Inselbewohner zeigen klar ihr genetisches Erbe an. Die Mehrheit der Bevölkerung wird größtenteils von Arawak, und in ein kleineres Ausmaß-Niederländisch, Spanisch und afrikanische Vorfahren hinuntergestiegen. Kürzlich hat es wesentliche Einwanderung zur Insel davon gegeben, an lateinamerikanische und karibische Nationen zu grenzen, die durch den Köder von gut zahlenden Jobs angezogen sind.

Die zwei offiziellen Sprachen sind die holländische Sprache und die vorherrschende, nationale Sprache Papiamento, der als eine kreolische Sprache klassifiziert wird. Diese kreolische Sprache wird in erster Linie vom Portugiesen des 16. Jahrhunderts und mehreren anderen Sprachen gebildet. Spanisch und Englisch werden auch gesprochen. Inselbewohner können häufig vier oder mehr Sprachen sprechen und sind größtenteils Römisch-katholisch.

Demografische Statistik vom CIA Weltfactbook

Die folgenden demografischen Statistiken sind vom CIA Weltfactbook, wenn sonst nicht angezeigt.

Bevölkerung

107,000 (Juli 2011 est.)

Landvergleich zur Welt: 194

Altersstruktur

  • 0-14 Jahre: 19.1 % (männliche 9,921; weibliche 9,758)
  • 15-64 Jahre: 70.3 % (männliche 34,676; weibliche 37,752)
  • 65 Jahre und: 10.6 % (männliche 4,531; weibliche 6,607) (2009 est.)

Mittelalter

  • ganz: 37.8 Jahre
  • Mann: 36 Jahre
  • Frau: 39.5 Jahre (2009)

Bevölkerungswachstumsrate

  • 1.478 % (2009 est.)

:country-Vergleich zur Welt: 94

Geburtenrate

  • 12.79 Bevölkerung der Geburten/1,000 (2009 est.)

:country-Vergleich zur Welt: 158

Mortalität

  • 7.56 Bevölkerung der Todesfälle/1,000 (2008 est.)

:country-Vergleich zur Welt: 118

Netz-Wanderungsrate

  • 9.7 Wanderer /1,000 Bevölkerung (2009 est.)

:country-Vergleich zur Welt: 8

Verstädterungsrate

  • städtische Bevölkerung: 47 % der Gesamtbevölkerung (2008)
  • Rate der Verstädterung: Jährliche 0.1-%-Rate der Änderung (2005-2010 est.)

Sexualverhältnis

  • bei der Geburt: 1.02 Mann (Er) / weiblicher
  • weniger als 15 Jahre: 1.02 Mann (Er) / weiblicher
  • 15-64 Jahre: 0.92 Mann (Er) / weiblicher
  • 65 Jahre und: 0.66 Mann (Er) / weiblicher
  • Gesamtbevölkerung: 0.9 Mann (Er) / Frau (2009 est.)

Säuglingssterblichkeitsziffer

  • ganz: 13.79 Todesfälle/1,000 lebende Geburten

:country-Vergleich zur Welt: 132

  • Frau: 9.22 Todesfälle/1,000 lebende Geburten
  • Mann: 18.28 Todesfälle/1,000 lebende Geburten (2009 est.)

Lebenserwartung bei der Geburt

  • Gesamtbevölkerung: 75.28 Jahre

:country-Vergleich zur Welt: 82

  • Mann: 72.25 Jahre
  • Frau: 78.38 Jahre (2009 est.)

Gesamtfruchtbarkeitsrate

  • 1.85 Kinder geboren/Frau (2009 est.)

:country-Vergleich zur Welt: 149

Staatsbürgerschaft

  • nach dem Gesetz: Holländischer
  • Substantiv: Arubaner (s)
  • adjektivisch: Arubaner; holländischer

Religionen

Sprachen

  • Papiamento (nationale Sprache) 66.3%
  • Spanische 12.6%
  • Englische 7.7%
  • Holländische (offizielle) 5.8%
  • Andere 2.2%
  • Unangegebene oder unbekannte 5.3 % (2000-Volkszählung)

Ethnic Groups

  • Die Mischkaribik amerindisch und weiß - 80%
  • Anderer - 20%

Lese- und Schreibkundigkeit

  • Definition: n/a
  • Gesamtbevölkerung: 97.3%
  • Mann: 97.5%
  • Frau: 97.1 % (2000-Volkszählung)

Ausbildungsverbrauch

  • 4.8 % des Gesamt-BIP (2005)

:country-Vergleich zur Welt: 79


Source is a modification of the Wikipedia article Demographics of Aruba, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Transport in Aruba / Wirtschaft Arubas
Impressum & Datenschutz