1770 in der Literatur

Das Jahr 1770 in der Literatur hat einige bedeutende Ereignisse und neue Bücher eingeschlossen.

Ereignisse

Neue Bücher

  • John Armstrong - Gemische
  • James Beattie - ein Aufsatz auf der Natur und Unveränderlichkeit der Wahrheit
  • Edmund Burke - Gedanken auf der Ursache der gegenwärtigen Unzufriedenheit
  • Mehlpudding von William - kritische Beobachtungen auf den Schriften der berühmtesten Genies in der Dichtung
  • Gibbon von Edward - kritische Beobachtungen auf dem sechsten Buch von Aeneid
  • Oliver Goldsmith:
  • Das Leben von Thomas Parnell
  • Leben von Henry St John, Herrn Viscount Bolingbroke
  • Ukawsaw Gronniosaw - ein Bericht der bemerkenswertesten Einzelheiten im Leben von Ukawsaw Gronniosaw, einem afrikanischen Prinzen
  • Baron D'Holbach - Das System der Natur
  • Samuel Johnson - der Fehlalarm
  • Catharine Macaulay - Beobachtungen auf einer Druckschrift Betitelt, Gedanken auf der Gegenwärtigen Unzufriedenheit (als Antwort auf Burke)
  • L. S. Mercier - Lebenserinnerungen des Jahres 2500
  • Thomas Percy - nördliche Altertümlichkeiten
  • Catherine Talbot - Nachdenken in den sieben Tagen der Woche
  • Augustus Montague Toplady - ein Brief an den Hochwürdigen. Herr John Wesley
  • Voltaire - Épître à l'Auteur du Livre des Trois Imposteurs
  • Arthur Young - eine Tour von sechs Monaten durch den Norden Englands

Neues Drama

  • Pierre de Beaumarchais - Les Deux Amis
  • Isaac Bickerstaffe - das Rekrutieren Serjeant
  • Frances Brooke - Lebenserinnerungen des Marquis de St Forlaix
  • George Colman der Ältere - Mann und Frau
  • Johannes Ewald - Rolf Krage
  • Samuel Foote - der lahme Geliebte
  • Herr von Francis - der Sultan
  • John Hoole - Timanthes
  • Hugh Kelly - ein Wort zum klugen
  • George Alexander Stevens - das Gericht von Alexander

Dichtung

Geburten

Todesfälle

Preise


1774 in der Literatur / 1775 in der Literatur
Impressum & Datenschutz