Frederick Hobson Leslie

Frederick George Hobson, bekannt als Fred Leslie (am 1. April 1855 - am 7. Dezember 1892), war ein englischer Schauspieler, Sänger, Komiker und Dramatiker.

Seine Karriere in der Operette beginnend, ist Leslie am besten bekannt geworden, um die Hauptrolle zu spielen in, und (unter dem Pseudonym A. C. Torr, ein Wortspiel über das Wort "Schauspieler"), populäre possenhafte Spiele und andere komische Arbeiten des Theaters zu schreiben.

Lebensbeschreibung

Leslie ist in Woolwich, London, England geboren gewesen. Er war der jüngste Sohn von Charles Hobson, einem wohlhabenden militärischen Händler, und Sarah Hobson, née Pye. Leslie wurde in Woolwich, Lewisham und Pas-de-Calais erzogen. Als ein junger Mann hat er in Amateurspielen geleistet, während er im Handel gearbeitet hat. Leslie hat Louisa (Louie) Agate 1879 geheiratet. Das Paar hatte drei Kinder. Der älteste von diesen, William Herbert Leslie Hobson (1880-1945), ist eine Bühne und Filmschauspieler und Sänger geworden, der auch den Namen "Fred Leslie" verwendet.

Karriere

Danach kurz Reise-die britischen Provinzen, er hat sein Äußeres der ersten Stufe in London am Königtum-Theater als der alte Oberst Hardy in Paul Pry 1878 gemacht. Er ist bald durch Kate Santley am Königtum beschäftigt gewesen, wo er die Hauptrolle in Herrn Lewis gespielt hat. An demselben Theater 1879 hat er die Rolle von Po-Hi gegenüber Santley in Tita in Thibet, einem zwei Tat-Komödie-Musical von Frank Desprez gespielt. Er hat als nächstes Agamemnon (unter dem Namen von "Herrn Leslie") in der Schönheit von La Hélène durch Jacques Offenbach gespielt. Seine stimmliche Qualität hat ihm angepasst, um die komischen Bariton-Rollen in französischen Operetten zu spielen. Er ist bald in Operetten wie gnädige Frau Favart, La fille du tambour-major (1880) und Olivette unter anderen Operetten erschienen. Zusätzlich zu diesen komischen Rollen hat er einige Hauptrollen in Musiktheater-Stücken unter dem Management von Selina Dolaro am Albernheitstheater und am Alhambra Theater im Bronzepferd (1891) La niedliches Fräulein und Les manteaux noirs, unter anderen gespielt.

1882 hat Leslie breiten Erfolg als der Titelcharakter in der Operette Rip Van Winkle durch Robert Planquette am Komödie-Theater gefunden, auch W. S. Penley in der Hauptrolle zeigend. 1882 und 1883 hat er in Amerika am Kasino-Theater und anderswohin mit McCaull Comic Opera Company im Fröhlichen Krieg und Dem Bettler-Studenten gespielt. 1884 hat er in Fay o' Feuer gespielt, das Marie Tempest in einer ihrer ersten Rollen gezeigt hat. Dasselbe Jahr, am Komödie-Theater, hat er in H. B. Farnie und der Anpassung von Edmond Audran, Dem Großen Mogul mit Florence St John, Frank Wyatt und Arthur Roberts gespielt.

1885 hat sich Leslie dem Fröhlichkeitstheater, der Londoner Gesellschaft als Jonathan Wild in H. P. Stephens und possenhaftem Kleinem Jack Sheppard von W. Yardley, mit der Musik von Meyer Lutz und auch die Hauptrolle spielender Nellie Farren als Jack angeschlossen. Das Stück war ein Erfolg, und seit den nächsten sieben Jahren waren er und Farren die Säulen der populären Fröhlichkeitstheater-Burlesken. 1887 war sein Fräulein Esmeralda besonders erfolgreich, während Frankenstein oder das Opfer des Vampirs, in dem er ein Ungeheuer in der Berührung mit seiner weiblichen Seite gespielt hat, ein Misserfolg war. In 1888-89 ist Leslie, mit der Fröhlichkeitsgesellschaft von Farren, in den Vereinigten Staaten und Australien in Monte Cristo dem Jüngeren gereist. und Fräulein Esmeralda (zusammen mit Sylvia Grey, Marion Hood und Letty Lind). Zur gleichen Zeit hat Leslie Rollen in anderen Stücken, zum Beispiel David Garrick durch Thomas W. Robertson an der Fröhlichkeit 1886 gespielt.

Don Caesar de Bazan von Leslie in Ruy Blas und dem Gleichgültigen Roué (1888, ein Wegnehmen von Spiel von Victor Hugo Ruy Blas), war vielleicht von seinen späteren Teilen, und ihm und Farren am populärsten, der an der Fröhlichkeit in der Hauptrolle gezeigt ist, und ist in dieser Produktion und in Fräulein Esmeralda und Joan of Arc (1891) gereist. 1891 haben Leslie und Farren wieder Australien mit der Fröhlichkeitsgesellschaft in Ruy Blas und Cinder Ellen zu spät (mit Sidney Jones als Leiter) bereist. Leslie ist gestorben, während er für seine letzte Burleske, Don Juan (mit der Lyrik durch Adrian Ross) geprobt hat. Sein früher Tod, der mit der Krankheit und Ruhestand von Farren 1892 verbunden ist, gebracht zu einem Ende, das der Typ der Fröhlichkeitsburleske mit ihnen zur gleichen Zeit vereinigt hat, dass musikalische Komödie aus der Zeit Eduards VII gekommen ist, um das Londoner Theater zu beherrschen.

Leslie war für seine Vielseitigkeit, Behändigkeit, unterhaltende Persönlichkeit und Talent als ein mimischer bekannt. Seine Leistungen, einschließlich des Singens (war er ein Bariton), des Tanzens, clowning und des Pfeifens, wurden für ihre Hochstimmung und lächerlichen Charme bemerkt. Unter dem Pseudonym von "A. C. Torr" war er Teil-Autor von vielen seiner Burlesken und hat auch der Burleske Guy Fawkes den Jüngeren für Arthur Roberts 1890 geschrieben. Obwohl Leslie am besten für die Burlesken nicht vergessen wird, war er ein feiner komischer Schauspieler, den der Kritiker Clement Scott "einen der großen lyrischen und komischen Künstler meiner Zeit genannt hat."

Früher Tod

Leslie ist an Typhus an seinem Haus in London im Alter von 37 Jahren gestorben. Er wurde im Friedhof Charlton in Greenwich, England begraben.

Referenzen

  • Adams, William Davenport. Ein Wörterbuch des Dramas, Burt Franklins, der 1904
  • Gänzl, Kurt. Das britische Musiktheater, 2 vols. (1986)
  • Gänzl, Kurt. Die Enzyklopädie des Musiktheaters, 2 vols. (1994)
  • Hollingshead, John. Fröhlichkeitschroniken (1898) A. Constable & Co.: London
Hollingshead, John. Gute alte Fröhlichkeit: An Historiette & Remembrance (1903) London:Gaity Theatre Co
  • Traubner, Richard. Operette: Eine Theatergeschichte, Routledge, 2003 internationale Standardbuchnummer 0-415-96641-8
  • Vincent, William Thomas und Clement Scott. Erinnerungen von Fred Leslie, (1894) London: Kegan, Paul, Graben, Trübner & Co.

Links


Frederick North, Herr North / Robert Planquette
Impressum & Datenschutz