Bienenkorb

Ein Bienenkorb ist eine beiliegende Struktur, in der einige Honigbiene-Arten der Subklasse Apis leben und ihren Jungen erheben. Natürliche Bienenkörbe kommen durch Honigbiene-Kolonien besetzte Strukturen natürlich vor, während domestizierte Honigbienen in künstlichen Bienenkörben häufig in einem Bienenhaus leben. Diese künstlichen Strukturen werden normalerweise "Bienenkörbe" genannt. Mehrere Arten von Apis, der in Bienenstöcken, aber nur der Westhonigbiene (Apis mellifera) und der Osthonigbiene (Apis cerana) lebend ist, werden von Menschen domestiziert. Natürlicher Bienenkorb ist mit einem mit einem Zweck gebauten Vogelnest vergleichbar, den Bewohner zu schützen.

Die innere Struktur des Bienenkorbs ist eine dicht gepackte Matrix von sechseckigen Zellen, die aus Bienenwachs gemacht sind, genannt eine Honigwabe. Die Bienen verwenden die Zellen, um Essen (Honig und Blütenstaub) zu versorgen und die "Brut" (Eier, Larven und Puppen) aufzunehmen.

Künstliche Bienenkörbe dienen zwei Zwecken: Produktion von Honig und Befruchtung von nahe gelegenen Getreide. Künstliche Bienenstöcke werden allgemein transportiert, so dass Bienen Getreide in anderen Gebieten bestäuben können. Mehrere Patente sind für Bienenkorb-Designs ausgegeben worden.

Natürliche Bienenstöcke

Honigbienen in der Subklasse Apis verwenden Höhlen, Felsen-Höhlen und hohle Bäume als natürliche nistende Seiten. Mitglieder anderer Subklassen haben Luftkämme ausgestellt. Das Nest wird aus vielfachen Honigwaben, Parallele zu einander mit einem relativ gleichförmigen Biene-Raum zusammengesetzt. Es hat gewöhnlich einen einzelnen Eingang. Westhonigbienen bevorzugen Nest-Höhlen etwa 45 Liter im Volumen und vermeiden diejenigen, die kleiner sind als 10 oder größer sind als 100 Liter. Westhonigbienen zeigen mehrere Einstellungen der Nest-Seite: Die Höhe ist oberirdisch gewöhnlich zwischen, und Eingangspositionen neigen dazu, nach unten zu liegen, Äquatorial liegende Eingänge werden bevorzugt, und Nest-Seiten von der Elternteilkolonie werden bevorzugt. Bienen besetzen gewöhnlich die Nester seit mehreren Jahren.

Die Bienen glätten häufig das Rinde, das den Bienenstock-Eingang umgibt, und die Hohlmauern werden mit einer dünnen Schicht von gehärtetem Pflanzenharz (propolis) angestrichen. Honigwaben werden den Wänden entlang den Höhle-Spitzen und Seiten beigefügt, aber kleiner Durchgang wird entlang den Kamm-Rändern verlassen. Die grundlegende Nest-Architektur für alle Honigbienen ist ähnlich: Honig wird im oberen Teil des Kamms versorgt; darunter sind Reihen von Blütenstaub-Akkumulatoren, Zellen der Arbeiter-Brut und Zellen der Drohne-Brut in dieser Ordnung. Die Königin-Zellen in der Form von der Erdnuss werden normalerweise am niedrigeren Rand des Kamms gebaut.

Alte künstliche Bienenstöcke

Bienen wurden in künstlichen Bienenstöcken in Ägypten in der Altertümlichkeit behalten. Die Wände des Sonne-Tempels von Nyuserre Ini von der 5. Dynastie, datiert früher als 2422 v. Chr., zeichnen Arbeiter, die Rauch in Bienenstöcke blasen, weil sie Honigwaben entfernen. Inschriften, die über die Produktion von Honig ausführlich berichten, werden auf der Grabstätte von Pabasa von der 26. Dynastie (um 650 v. Chr.) gefunden, und beschreiben Honig, der in Gläsern und zylindrischen Bienenstöcken versorgt ist.

Der Archäologe Amihai Mazar von der hebräischen Universität Jerusalems zitiert 30 intakte Bienenstöcke, die in den Ruinen der Stadt von Rehov entdeckt wurden (2,000 Einwohner in 900 B.C. Israeliten und Canaanites). Das ist Beweise, dass eine fortgeschrittene Honigindustrie in Israel vor etwa 3,000 Jahren bestanden hat. Die Bienenkörbe, die aus dem Stroh und ungebackenen Ton gemacht sind, wurden in regelmäßigen Reihen, mit insgesamt 100 Bienenstöcken, viele gebrochen gefunden. Ezra Marcus von der Universität von Haifa hat gesagt, dass die Entdeckung einen Anblick der alten Bienenzucht zur Verfügung gestellt hat, die in Texten und alter Kunst vom Nahen Osten gesehen ist. Ein mit Fruchtbarkeitsfigürchen geschmückter Altar wurde neben den Bienenstöcken gefunden und kann religiöse mit der Bienenzucht vereinigte Methoden anzeigen. Während Bienenzucht diese Ruinen zurückdatiert, ist das das älteste noch entdeckte Bienenhaus.

Traditionelle künstliche Bienenstöcke

Traditionelle Bienenkörbe haben einfach eine Einschließung für die Biene-Kolonie zur Verfügung gestellt. Weil keine inneren Strukturen für die Bienen zur Verfügung gestellt wurden, haben die Bienen ihre eigene Honigwabe innerhalb der Bienenstöcke geschaffen. Der Kamm wird häufig quer-beigefügt und kann nicht bewegt werden, ohne es zu zerstören. Das wird manchmal einen Bienenstock "des festen Rahmens" genannt, um es von den modernen Bienenstöcken "des beweglichen Rahmens" zu unterscheiden. Ernte hat allgemein die Bienenstöcke zerstört, obwohl es einige Anpassungen mit Extraspitzenkörben gab, die entfernt werden konnten, als die Bienen sie mit Honig gefüllt haben. Diese wurden mit Kasten-Bienenstöcken von unterschiedlichen Dimensionen, mit oder ohne Rahmen allmählich verdrängt, und schließlich durch die neuere moderne Ausrüstung ersetzt.

Der Honig von traditionellen Bienenstöcken wurde normalerweise durch das Drücken — vernichtend die Wachs-Honigwabe herausgezogen, um den Honig auszupressen. Wegen dieses Erntens haben traditionelle Bienenkörbe normalerweise mehr Bienenwachs, aber viel weniger Honig zur Verfügung gestellt als ein moderner Bienenstock.

Weidenkörbe sind nicht mehr im breiten Gebrauch, weil die Bienen und der Kamm für Krankheit oder Parasiten ohne etwas Zerstörung der Honigwabe und manchmal der Kolonie nicht leicht untersucht werden können.

Es gibt drei grundlegende Stile des traditionellen Bienenkorbs; Schlamm-Bienenstöcke, Bienenstöcke des Tons/Ziegels, Weidenkörbe und Biene-Kaugummis.

Schlamm und Tonbienenstöcke

Schlamm-Bienenstöcke werden noch in Ägypten verwendet. Das sind lange Zylinder, die von einer Mischung des ungebackenen Schlamms, Strohes und Exkrementes gemacht sind.

Tonziegel waren die üblichen Häuser von domestizierten Bienen am Ostende Mittelmeeres. Lange Zylinder von gebackenem Ton wurden im alten Ägypten, dem Nahen Osten und einigermaßen in Griechenland, Italien und Malta verwendet. Sie wurden manchmal einzeln verwendet, aber öfter in Reihen aufgeschobert, um etwas Schatten, mindestens für diejenigen nicht auf der Spitze zur Verfügung zu stellen. Bewahrer würden ein Ende rauchen, um die Bienen zum anderen Ende zu steuern, während sie Honig geerntet haben.

Weidenkörbe

Weidenkörbe, die Körbe gelegtes "offenes Ende unten" sind, sind seit ungefähr 2000 Jahren verwendet worden. Am Anfang wurden sie vom Korb-gemacht, der mit dem Schlamm und Exkrement vergipst ist, aber vom Mittleren Alter wurden sie aus dem Stroh gemacht. In Nordeuropa und Westeuropa wurden Weidenkörbe aus Rollen des Grases oder Strohes gemacht. In seiner einfachsten Form gibt es einen einzelnen Eingang an der Unterseite vom Weidenkorb. Wieder gibt es keine innere Struktur hat für die Bienen gesorgt, und die Kolonie muss seine eigene Honigwabe erzeugen, die dem Inneren des Weidenkorbs beigefügt wird.

Weidenkörbe haben zwei Nachteile: Bienenzüchter können den Kamm für Krankheiten und Pest nicht untersuchen, und Honigeliminierung ist nicht leicht - häufig auf die Zerstörung der kompletten Kolonie hinauslaufend. Die Honigbienenzüchter zu bekommen, entweder hat die Bienen aus dem Weidenkorb oder, durch den Gebrauch einer untersten Erweiterung genannt ein Ergänzen vertrieben, oder eine Spitzenerweiterung hat eine Kappe, gesucht genannt, um Kamm mit gerade Honig darin zu schaffen. Ganz häufig wurden die Bienen gerade manchmal mit dem angezündeten Schwefel getötet, um der Honigwabe zu erlauben, entfernt zu werden. Weidenkörbe konnten auch in einem Schraubstock gedrückt werden, um den Honig herauszuziehen. Bezüglich 1998 haben die meisten US-Staaten den Gebrauch von Weidenkörben verboten.

Spätere Weidenkorb-Designs haben einen kleineren gewebten Korb (Kappe) auf der Spitze über ein kleines Loch im Hauptweidenkorb eingeschlossen. Diese Kappe hat als ein Rohöl super gehandelt, das Ernten von etwas Honig mit weniger Zerstörung der Brut und Bienen erlaubend. In England wurde solch ein Erweiterungsstück, das aus einem Ring von ungefähr 4 oder 5 Rollen des unter einem Strohbienenkorb gelegten Strohes besteht, um Extrazimmer für die Zuchterziehung zu geben, ein Ergänzen, Teufelchen oder Nadir genannt. Ein Ergänzen wurde verwendet, um gerade ein wenig Extrazimmer zu geben, oder noch einen Raum "zu ergänzen", ein Nadir ist eine größere verwendete Erweiterung, als ein volles Geschoss unten erforderlich war.

Eine Person, die solche gewebten Bienenkörbe gemacht hat, wurde einen "skepper", ein Nachname genannt, der noch in Westländern besteht. In England wurde die Dicke der Rolle des Strohes mit einem Ring von Leder kontrolliert, oder das Stück des Kuh-Hornes hat einen "Umfang" genannt, und die Rollen des Strohes konnten zusammen mit Streifen des Dornstrauches genäht werden. Gleichheiten von Weidenkörben können in Bildern, Holzschnitzereien und alten Manuskripten gefunden werden. Der Weidenkorb wird häufig auf Zeichen als eine Anzeige der Industrie ("die beschäftigte Biene") verwendet.

Gegen Ende der 1700er Jahre sind kompliziertere Weidenkörbe erschienen, der Holzspitzen mit Löchern in ihnen hatte, über die Glasgläser gelegt wurden. Der Kamm wurde in den Glasgläsern gebaut, die ihn gewerblich attraktiv gemacht haben.

In den östlichen Vereinigten Staaten, besonders im Südosten, wurden Abteilungen von hohlen Bäumen bis zum 20. Jahrhundert verwendet. Diese wurden "Kaugummis" genannt, weil sie häufig von roten Gummibäumen waren.

Abteilungen der hohlen Bäume wurden aufrecht in "Biene-Höfen" oder Bienenhäusern gesetzt. Manchmal wurden Stöcke oder durchquerte Stöcke unter einem Vorstandsdeckel gelegt, um eine Verhaftung für die Honigwabe zu geben. Als mit Weidenkörben hat die Ernte von Honig von diesen die Kolonie zerstört. Häufig würde die menschliche Biene "Räuber" die Bienen vor der gleichen Öffnung ihres Nestes töten. Das wurde durch das Einfügen eines Metallbehälters des brennenden Schwefels in den Kaugummi getan.

Natürliche Baumhöhlen und künstlich ausgehöhlte Baumstämme wurden in der Vergangenheit auch von Bienenzüchtern in Mitteleuropa weit verwendet. Zum Beispiel in Polen wurde solch ein Bienenkorb "barć" genannt, und es wurde auf verschiedene Weisen vor ungünstigen Wetterbedingungen (Regen, Frost) und Raubfische (Spechte, Bären) geschützt. Die Ernte von Honig von diesen hat die Kolonie nicht zerstört, als nur ein Schutzstück von Holz von der Öffnung entfernt wurde und Rauch verwendet wurde, um die Bienen seit einer kurzen Zeit abzuschrecken.

Moderne künstliche Bienenstöcke

Die frühsten erkennbar modernen Designs von Bienenkörben sind im neunzehnten Jahrhundert entstanden, obwohl sie von Zwischenstufen des Fortschritts vervollkommnet wurden, der im achtzehnten Jahrhundert stattgefunden hatte.

So wurden Zwischenstufen im Bienenstock-Design zum Beispiel von Thomas Wildman in 1768/1770 registriert, der Fortschritte über die zerstörende alte Weidenkorb-basierte Bienenzucht beschrieben hat, so dass die Bienen nicht mehr getötet werden mussten, um den Honig zu ernten. Wildman hat zum Beispiel eine parallele Reihe von Holzbars über die Spitze eines Strohbienenstocks oder Weidenkorbs (mit einer getrennten Strohspitze befestigt, die auf später zu befestigen ist), "so dass es in allen sieben Bars des Geschäfts" [in einem Bienenstock] gibt, "zu dem die Bienen ihre Kämme befestigen". Er hat auch das Verwenden solcher Bienenstöcke in einer mehrstöckigen Konfiguration beschrieben, den modernen Gebrauch von supers ahnen lassend: Er hat das Hinzufügen (zur richtigen Zeit) aufeinander folgender Strohbienenstöcke unten, und schließlich das Entfernen von denjenigen oben beschrieben, als sich frei von der Brut und mit Honig gefüllt hat, so dass die Bienen an der Ernte seit einer folgenden Jahreszeit getrennt bewahrt werden konnten. Wildman hat auch eine weitere Entwicklung, mit Bienenstöcken mit dem "Schieben von Rahmen" für die Bienen beschrieben, um ihren Kamm zu bauen, moderneren Gebrauch von Bienenstöcken des beweglichen Kamms ahnen lassend. Wildman hat die Fortschritte in Kenntnissen von Bienen anerkannt, die vorher von Swammerdam, Maraldi und de Reaumur gemacht sind — er hat eine lange Übersetzung der Rechnung von Reaumur der Naturgeschichte von Bienen eingeschlossen — und er hat auch die Initiativen von anderen im Entwerfen von Bienenstöcken für die Bewahrung des Biene-Lebens beschrieben, als er die Ernte genommen hat, in besonderen Berichten von der Bretagne zitierend, die von den 1750er Jahren wegen Comte de la Bourdonnaye datiert.

1814 hat Petro Prokopovych, der Gründer der kommerziellen Bienenzucht in der Ukraine, einen der allerersten Bienenkorb-Rahmen erfunden. Jedoch für leichte Operationen in Bienenkörben müssen die Räume zwischen Elementen richtig sein. Die richtige Entfernung zwischen Kämmen wurde 1845 von Jan Dzierżon als 1½ Zoll vom Zentrum einer Spitzenbar zum Zentrum des folgenden beschrieben. 1848 hat Dzierzon Rinnen in die Giebel des Bienenstocks eingeführt, die die Streifen von Holz für bewegende Spitzenbars ersetzen. Die Rinnen waren, der Abstand hat später Biene-Raum genannt. Der Langstroth Bienenstock war der erste erfolgreiche spitzengeöffnete Bienenstock mit beweglichen Rahmen. Bienenstock von Langstroth war jedoch ein direkter Nachkomme der Bienenstock-Designs von Dzierzon.

Es gibt zwei grundlegende Typen des modernen oder beweglichen Bienenstocks in der üblichen Anwendung, des "Bienenstocks von Langstroth" (einschließlich aller Größe-Varianten), der Rahmen eingeschlossen hat, um den Kamm und den "Spitzenbar-Bienenstock" zu halten, weil der Name einbezieht, hat nur eine Spitzenbar, um den Kamm zu unterstützen. Für diese Bienenstöcke wird durch absetzbare Rahmen typisch gewesen, die dem Bienenzüchter erlauben, für Krankheiten und Parasiten zu untersuchen. Bewegliche Rahmen erlauben auch einem Bienenzüchter, leichter den Bienenstock zu spalten, um neue Kolonien zu machen.

Bienen besetzen nur den neuen Bienenstock "richtig", wenn er bereits Rahmen mit einer Honigwabe oder Wachs-Tellern enthält. Wenn nur leere Rahmen da sind, bauen Bienen häufig Honigwabe, die ihnen nicht folgt und später mit dem Rahmen nicht entfernt werden kann.

Bienenstöcke von Langstroth

Genannt für ihren Erfinder, Hochwürdigen. Lorenzo Langstroth, Bienenstöcke von Langstroth sind nicht die einzigen Bienenstöcke dieses Stils, aber sie sind am üblichsten. Langstroth hat sein Design 1860 ursprünglich für die Kamm-Honigproduktion patentiert; es ist der Standardstil-Bienenstock für 75 % der Bienenzüchter in der Welt geworden. Diese Klasse von Bienenstöcken schließt andere Stile ein, die sich hauptsächlich in der Größe und Zahl von verwendeten Rahmen unterscheiden. Diese schließen Schmied, Segeberger Beute (Deutsch), Frankenbeute (Deutsch), Normalmass (Deutsch), Bienenstock von Langstroth, Modifizierter Kommerzieller und Modifizierter Dadant plus Regionalschwankungen wie der britische Modifizierte Nationale Bienenstock ein.

Bienenstöcke von Langstroth machen vom Biene-Raum Gebrauch, so dass Rahmen zusammen weder geklebt noch mit dem Bohrer-Kamm-Kamm gefüllt werden, der sich angrenzenden Rahmen anschließt.

Bienenstock-Gebrauch von Langstroth standardisierte Größen von Bienenstock-Körpern (haben rechteckige Kästen ohne Spitzen oder Böden ein oben auf einem anderen gelegt), und inneren Rahmen, um sicherzustellen, dass Teile austauschbar sind, und dass die Rahmen relativ leicht bleiben werden umzuziehen, untersuchen Sie und ersetzen Sie, ohne die Bienen zu töten. Bienenstock-Körper von Langstroth sind in der Gestalt rechteckig und können von einer Vielfalt von Materialien gemacht werden, die aufgeschobert werden können, um den verwendbaren Raum für die Bienen auszubreiten. Innerhalb der Kästen werden Rahmen in der Parallele gehängt. Die minimale Größe des Bienenstocks ist von der Außenlufttemperatur und den potenziellen Nahrungsmittelquellen in den Wintermonaten abhängig. Je kälter der Winter, desto größer der Bienenstock und die Lebensmittelgeschäfte sein müssen. In den Gebieten mit dem strengen Winterwetter überlebt eine Traube in der Form von des Basketballs von Bienen normalerweise in einem "doppelt-tiefen" Kasten. In gemäßigten und äquatorialen Gebieten wird eine Wintertraube in einem einzelnen Kasten oder in einem "nuc" (kurz für die Kern-Kolonie) überleben.

Rahmen von Langstroth sind dünne rechteckige Strukturen, die aus Holz oder Plastik gemacht sind, und haben ein Wachs oder Plastikfundament, auf dem die Bienen den Kamm herausziehen. Die Rahmen halten die Bienenwachs-Honigwabe gebildet von den Bienen. Zehn Rahmen werden Seite-zu-Seite den Bienenstock-Körper füllen und den richtigen Betrag des Biene-Raums zwischen jedem Rahmen und zwischen den Endrahmen und dem Bienenstock-Körper verlassen.

Rahmen von Langstroth werden häufig mit der Leitung verstärkt, es möglich machend, Honig in Zentrifugen herauszuziehen, um den Honig aus dem Kamm zu spinnen. Infolgedessen können die leeren Rahmen und der Kamm in den Bienenkorb für den Gebrauch in der nächsten Jahreszeit zurückgegeben werden. Das Schaffen der Honigwabe ist mit einer bedeutenden Energieinvestition verbunden, konservativ geschätzt auf 6.25 Kilogramme Honig musste 1 Kilogramm des Kamms in gemäßigten Klimas schaffen. Das Wiederverwenden des Kamms kann so die Produktivität eines Bienenzucht-Unternehmens vergrößern.

Der moderne Bienenstock von Langstroth besteht aus den folgenden Teilen:

  • Bienenstock-Standplatz: Die oberen Bienenstock-Bestandteile ruhen auf dieser Versorgung eines landenden Ausschusses für die Bienen und das Helfen, den untersten Ausschuss vor der Fäule und kalten Übertragung zu schützen.
  • Unterster Ausschuss: Das hat einen Eingang für die Bienen, um in den Bienenstock zu kommen.
  • Zuchtkasten: Ist der grösste Teil untersten Kastens des Bienenstocks und ist, wo die Bienenkönigin ihre Eier legt.
  • Honig Super: Gewöhnlich kürzer als der Zuchtkasten, aber ist oberster Kasten , wo Honig versorgt wird.
  • Rahmen & Fundament: Holz- oder Plastikrahmen mit Wachs oder Plastikplatten mit Honig kämmen Eindruck, wo Bienen Wachs-Honigkämme bauen.
  • Innerer Deckel: Stellt Trennung von einem allzu heißen oder kalten Außendeckel zur Verfügung und kann als ein Bord für die Fütterung oder anderen Zwecke verwendet werden.
  • Außendeckel: Stellt Wetterschutz für den Bienenstock zur Verfügung.

Nationale Bienenstöcke

Der Nationale Bienenstock ist der am weitesten verwendete Bienenstock im Vereinigten Königreich. Es ist ein Quadratbienenstock, mit Preisnachlassen (Rinnen), die als Handgriffe dienen. Die Rahmen sind kleiner als Standardbienenstöcke von Langstroth und Commercial und haben längere Handgriffe (oder "Schlaufen"). Viele Bienenzüchter sehen jetzt den Zuchtkasten des Staatsangehörigen als zu klein für die legende Tätigkeit von modernen Beanspruchungen der Bienenkönigin an, so viele Bienenzüchter operieren den Staatsangehörigen mit einem Zuchtkasten und einem fantastischem. Das wird manchmal "eineinhalb Brut" genannt. Während das genug Zimmer für die Brut zur Verfügung stellt, steigert es auch die Zahl von Rahmen, die regelmäßige Inspektion nachgeprüft werden müssen. Wegen dessen sind die Nationalen Bienenstock-Zuchtkästen auch jetzt in einer 14 x 12-Zoll-Größe verfügbar, die eine Zuchtgröße gibt, die Commercial oder Langstroth ähnlich ist.

Kommerzielle Bienenstöcke

Kommerzielle Bienenstöcke sind genau dieselben Außendimensionen wie ein Nationaler Bienenstock, aber anstatt einen Preisnachlass zu haben, ist der Bienenstock ein einfacher cuboid. Wegen dessen sind die Rahmen größer und haben kürzere Griffe oder Schlaufen. Der Zuchtkasten wird mit der kleinen Hand aufgenommen hält Kürzung in die Außenwand des Bienenstocks. Supers haben diese dieselbe Eigenschaft, die sie schwierig machen kann, wenn voll, mit Honig zu halten. Einige Bienenzüchter verwenden deshalb Nationalen supers oben auf einem Kommerziellen Zuchtkasten.

WBC Bienenstöcke

Der WBC, der dadurch erfunden ist und nach William Broughton Carr genannt ist, ist ein doppelt ummauerter Bienenstock mit einer Außenunterkunft, die zum Boden jedes Rahmens ausgeschrägt ist, der einen Standardkasten-Gestalt-Bienenstock innen bedeckt. Der WBC ist in vieler Hinsicht der 'klassische' Bienenstock, wie vertreten, in Bildern und Bildern, aber trotz des Extraniveaus der Isolierung für die durch sein doppelt ummauertes Design angebotenen Bienen vermeiden viele Bienenzüchter es wegen der Unannehmlichkeit der Notwendigkeit, die Außenschicht zu entfernen, bevor der Bienenstock untersucht werden kann.

Bienenstöcke von Dartington Long Deep

Der Bienenstock von Dartington Long Deep (DLD) nimmt 14 x 12 Zoll und kann bis zu 17 Rahmen nehmen. Es ist möglich, 2 Kolonien im Zuchtkasten zu haben, weil es einen Eingang an jedem Ende gibt. Es hat Hälfte von Größe-Honig supers, die 6 Rahmen nehmen, kann verwendet werden, die leichter sind als voller supers und deshalb leichter sind sich zu heben. Der von Robin Dartington ursprünglich entwickelte Dartington, so dass er Bienen auf seinem Londoner Dach behalten konnte.

Beehaus

Der Beehaus ist ein Eigentumsdesign für einen Bienenkorb, der 2009 worden ist startet. Es basiert auf ähnlichen Grundsätzen zu Dartington.

Spitzenbar-Bienenstöcke

Die Spitzenbar oder Bienenstöcke Kenias wurden als eine tiefer gekostete Alternative zu den Standardbienenstöcken von Langstroth und der Ausrüstung entwickelt. Sie werden von einigen Anhängern in den Vereinigten Staaten verwendet, aber, sind wegen ihrer Einfachheit und niedriger Kosten in Entwicklungsländern viel populärer. Spitzenbar-Bienenstöcke haben auch bewegliche Rahmen und machen vom Konzept des Biene-Raums Gebrauch.

Der Spitzenbar-Bienenstock wird so genannt, weil die Rahmen des Bienenstocks nur eine Spitzenbar, nicht Seiten oder eine unterste Bar haben. Der Bienenzüchter stellt kein Fundament zur Verfügung (oder stellt nur ein Bruchfundament zur Verfügung) für die Bienen, um davon zu bauen. Die Bienen bauen den Kamm, so hängt er unten von der Spitzenbar. Der Bienenstock-Körper wird häufig als ein umgekehrtes Trapezoid gestaltet, um die Tendenz von Bienen zu reduzieren, den Kamm den Wänden des Bienenstock-Körpers beizufügen. Verschieden vom Design von Langstroth wird ein Spitzenbar-Bienenstock allgemein horizontal nicht vertikal ausgebreitet. Das Spitzenbar-Design ist ein einzelner, viel längerer Kasten mit allen Rahmen, die in der Parallele hängen.

Verschieden vom Bienenstock von Langstroth kann der Honig nicht durch das Zentrifugieren herausgezogen werden, weil ein Spitzenbar-Rahmen verstärktes Fundament oder einen vollen Rahmen nicht hat. Weil die Bienen den Kamm wieder aufbauen müssen, nachdem jede Ernte, ein Spitzenbar-Bienenstock mehr Bienenwachs, aber weniger Honig nachgibt.

Jedoch, wie der Bienenstock von Langstroth, können die Bienen veranlasst werden, den Honig getrennt von den Gebieten zu versorgen, wo sie die Brut erziehen. Deshalb werden Bienen mit geringerer Wahrscheinlichkeit getötet, wenn sie von einem Spitzenbar-Bienenstock ernten als, wenn sie von einem Weidenkorb oder anderem traditionellem Bienenstock-Design ernten.

Bienenstöcke von Warré

Der Warré Bienenstock wurde von Abbé Émil Warré erfunden, und wird auch "Rüsche populaire" (fr) oder "den Bienenstock der Leute" (en) genannt, der Bienenstock von Warré ist ein modulares und sagenumwobenes einem Bienenstock von Langstroth ähnliches Design. Der Bienenstock-Körper wird aus Kästen aufgeschobert vertikal gemacht, jedoch verwendet er Spitzenbars für die Kamm-Unterstützung statt voller Rahmen als eine allgemeine Regel. Die Beliebtheit dieses Bienenstocks wächst unter nachhaltigen Praxis-Bienenzüchtern.

Der Warre Bienenstock unterscheidet sich von anderen aufgeschoberten Bienenstock-Systemen in einem grundsätzlichem Aspekt: Wenn die Bienen mehr Raum brauchen, als sich die Kolonie ausbreitet, ist der neue Kasten "nadired". d. h. eingestellt unter dem vorhandenen Kasten . Das dient dem Zweck der Wärme-Retention innerhalb des Zuchtnestes des Bienenstocks, betrachtet lebenswichtig für die Kolonie-Gesundheit. Die 1948 "Buchbienenzucht für Alle" durch Abbé Warré ist aus dem Französisch 2010 von Dr David und Patricia Heaf übersetzt worden und ist als ein kostenloser Download daran verfügbar; http://www.users.callnetuk.com/~heaf/beekeeping_for_all.pdf ist Mehr Information über Abbé und den Bienenstock daran verfügbar; http://warre.biobees.com/bfa.htm

Symbolik

Der Bienenkorb ist ein allgemein verwendetes Symbol, das mindestens zu römischen Zeiten datiert. In der mittelalterlichen Heraldik wurde es als ein Symbol der Industrie betrachtet.

In modernen Zeiten wird es in der Freimaurerei verwendet. In freimaurerischen Vorträgen wird als Symbol der Industrie und Zusammenarbeit, und als warnend vor der intellektuellen Indolenz erklärt, warnend, dass "er, der sich so erniedrigen wird, um nicht bestrebt zu sein, zur Stammaktie von Kenntnissen und dem Verstehen beizutragen, eine Drohne im Bienenstock der Natur, ein nutzloses Mitglied der Gesellschaft, und unwürdig unseres Schutzes als Maurer gehalten werden kann."

Der Bienenkorb wird auch mit der ähnlichen Bedeutung von Der Kirche von Jesus Christus von Heiligen Aus neuester Zeit oder Mormonen verwendet. Vom Mormone-Gebrauch ist es eines der Staatssymbole Utahs geworden. (Sieh deseret.)

In Wellington, Neuseeland, ist das runde für Parlamentarische Büros verwendete Gebäude als der "Bienenkorb" bekannt. Die offizielle Website der Regierung von Neuseeland ist www.beehive.govt.nz.

Bienenkorb-Matchs der Marke, die von Bryant und in Neuseeland populärem Mai gemacht sind, ließen ein Firmenzeichen auf dem traditionellen Weidenkorb-Bienenkorb-Design stützen.

Wiederposition

Rauch wird die Bienen veranlassen, ihren Bienenstock zu bewegen. Der ganze Prozess kann einen Tag nehmen und verlangt, dass unveränderlicher Rauch im genügend Volumen für die Bienen findet, dass die Zerstörung des Bienenstocks durch das Feuer nahe bevorstehend ist. Brennender Zucker macht viel Rauch, aber konnte Rauch-Schaden, wenn verwendet, zuhause verlassen. Der Duft im großen Volumen ist zuhause erfolgreich verwendet worden. Nach der Biene-Erlaubnis muss der Rest des Bienenstocks entfernt werden.

Das Brennen citronella Kerzen regt Bienen nicht an, ihre Bienenstöcke zu verlassen. Citronella wird als eine Biene attractant größtenteils betrachtet, Geraniol und Citral enthaltend, die Nasanov pheromone nachahmen.

Es ist auch möglich, Bienen durch die Installation einer Falle auf dem Eingang zu ihrem Bienenstock zu entfernen, der ihnen erlaubt abzureisen, aber sie davon abhält wiederhereinzugehen.

Wechselweise, in vielen Gebieten, werden lokale Bienenzüchter gewöhnlich bereit sein, Bienen abzuholen, um ihr eigenes Lager wieder zu füllen oder zu ersetzen.

Zerstörung

Menschen werden zuweilen beschließen, dass ein Bienenkorb im Interesse der öffentlichen Sicherheit oder im Interesse zerstört werden muss, die Ausbreitung von Biene-Krankheiten zu verhindern. Schwarze Bären zerstören auch Bienenstöcke auf ihrer Suche nach Honig. Der amerikanische Staat Florida hat die Bienenstöcke von Honigbienen von Africanized 1999 zerstört. Der Staat Arkansas hat Regulierungen ausgegeben, die Behandlung von kranken Bienenkörben über das Brennen gefolgt vom Begräbnis, Ausräucherung mit Äthylen-Oxyd oder anderem genehmigtem Benzin, Sterilisation durch die Behandlung mit Lauge regelnd, oder indem er versengt geworden wird.

Das Sprühen des Bienenstocks mit einer Seife-Und-Wasserlösung kann wirksam sein, da Seife das wächserne Äußere der Bienen auflöst, das sie vor dem Ertrinken schützt. Das Verfahren wird jedoch mit Verwarnungen umgeben, weil es die Bienen ärgert.

Eine übliche Methodik, die verwendet ist, um Bienen in einem kranken Bienenstock zu zerstören, ist eine Menge von Erdöl, einige sagen ein Pint, das in den Bienenstock gegossen ist, nachdem alle Ausgänge zugestopft worden sind.

Siehe auch

Außenverbindungen


Ziehen Sie - davon / Trikot-Vieh
Impressum & Datenschutz