Tobias Smollett

Tobias George Smollett (am 19. März 1721 - am 17. September 1771) war ein schottischer Dichter und Autor. Er war für seine Abenteuerromane, wie Die Abenteuer von Roderick Random (1748) und Die Abenteuer der Wanderfalke-Essiggurke (1751) am besten bekannt, der spätere Romanschriftsteller wie Charles Dickens beeinflusst hat. Seine Romane wurden liberal von Druckern amendiert; eine endgültige Ausgabe von jeder seiner Arbeiten wurde von Dr O. M. Brack dem Jüngeren editiert. Varianten zu korrigieren.

Leben

Smollett ist an Dalquhurn, jetzt ein Teil von Renton, in heutigem Westlichem Dunbartonshire, Schottland geboren gewesen. Er war der Sohn eines Richters und Grundbesitzers, und wurde an der Universität Glasgows erzogen, sich als ein Chirurg qualifizierend. Seine Karriere in der Medizin ist hinter seinen literarischen Bestrebungen Zweiter geworden, und 1739 ist er nach London gegangen, um sein Glück als ein Dramatiker zu suchen. Erfolglos hat er eine Kommission als ein Marinechirurg darauf erhalten und ist nach Jamaika gereist, wo er sich seit mehreren Jahren niedergelassen hat. 1742 hat er als ein Chirurg während der unglückseligen Kampagne gedient, Cartagena festzunehmen. Auf seiner Rückkehr hat er Praxis in Downing Street aufgestellt und hat eine wohlhabende jamaikanische Erbin, Anne Lascelles 1747 geheiratet. Sie hatten eine Tochter Elizabeth (nur Tochter), wer im Alter von 15 Jahren 1762 gestorben ist. Er war der vierte Sohn von Archibald Smollett von Bonhill, der 1726 und Barbara Cunningham gestorben ist, die 1766 gestorben ist. Er hatte einen Bruder, Capt. James Smollet und eine Schwester Jean Smollett, die Alexander Telfair von Symington, Ayrshire geheiratet hat. Jean ist zu Bonhill nach dem Tod von ihr erfolgreich gewesen, Herr Commissary Smollett und sie haben ihren Mädchennamen von Smollett 1780 fortgesetzt. Sie haben in der St John Street von Canongate, Edinburgh gelebt und hatten einen Sohn, der im Militär war.

Seine erste veröffentlichte Arbeit war ein Gedicht über den Kampf von Culloden berechtigt "Die Tränen Schottlands", aber es waren Die Abenteuer von Roderick Random, der seinen Namen gemacht hat. Es wurde auf Gil Blas von Le Sage modelliert, und wurde 1748 veröffentlicht. Smollett ist ihm gefolgt, indem er schließlich seine Tragödie, Den Königsmord, veröffentlicht bekommen hat, obwohl es nie durchgeführt wurde. 1750 hat Smollett seinen Grad des Doktors der Medizin in Aberdeen genommen, und ist auch nach Frankreich gereist, wo er Material für seinen zweiten Roman, Die Abenteuer der Wanderfalke-Essiggurke, eines anderen großen Erfolgs erhalten hat. Seit einer kurzen Zeit im Bad gelebt, ist er nach London zurückgekehrt und hat Die Abenteuer von Ferdinand Count Fathom 1753 veröffentlicht. Er wurde jetzt als eine literarische Hauptzahl erkannt, und mit den ähnlichen von David Garrick vereinigt, Laurence Sterne, Oliver Goldsmith und Samuel Johnson, wen er berühmt mit einem Spitznamen bezeichnet, "dass Großer Cham der Literatur" .http://www.bartleby.com/81/7533.html 1755 er eine Übersetzung von Don Quixote von Miguel de Cervantes veröffentlicht hat, den er 1761 revidiert hat. 1756 ist er Redakteur Der Kritischen Rezension geworden.

Smollett hat dann begonnen, was er als seine Hauptarbeit, Eine Ganze Geschichte Englands von 1757 bis 1765 betrachtet hat. Während dieser Periode hat er einer kurzen Gefängnisstrafe für die Beleidigung gedient, und hat einen anderen Roman, Das Leben und die Abenteuer von Herrn Launcelot Greaves (1760) erzeugt. Den Verlust einer Tochter ertragen, ist er mit seiner Frau ins Ausland gereist, und das Ergebnis war Reisen durch Frankreich und Italien (1766). Er hat auch Die Geschichte und Abenteuer eines Atoms (1769) geschrieben, der seine Ansicht von der britischen Politik während des Krieges der Sieben Jahre in der Maske eines Märchens vom alten Japan gegeben hat.

Er hat auch Schottland wieder besucht, und dieser Besuch hat geholfen, seinen letzten Roman, Die Entdeckungsreise der Humphry Schlacke (1771), veröffentlicht im Jahr seines Todes zu begeistern. Er hatte für einige Zeit von einer Darmunordnung gekränkelt, und hatte ein Heilmittel am Bad gesucht und sich schließlich nach Italien zurückgezogen, wo er im alten englischen Friedhof in Livorno, Italien begraben wird.

Denkmäler

Es gibt ein Denkmal zu seinem Gedächtnis neben der Renton Grundschule, Dunbartonshire, Schottland, auf dem es eine lateinische von Dr Johnson zusammengesetzte Inschrift gibt. Das Gebiet um das Denkmal wurde 2002 mit einem erklärenden Fleck verbessert.

Es gibt auch einen Fleck zu seinem vorläufigen Wohnsitz in Edinburgh gerade von der Königlichen Meile an der Spitze von Straße von St John. Das stellt fest, dass er hier im Haus seiner Schwester, Frau Telfer für den Sommer 1766 gewohnt hat. Ein zweiter Fleck (Datierung auf das Gebäude in 1758, es relativ neu damals machend), stellt fest, dass er "hier gelegentlich" einbeziehend mehr als eines Besuchs geblieben ist, der Weg, gut wahr sein, wenn es das Haus seiner Schwester war.

Bibliografie

Jedes Jahr Verbindungen zu seinem Entsprechen" [Jahr] in der Literatur" oder" [Jahr] in der Dichtung":

  • 1746: Rat (Dichtung)
  • 1747: Verweis: Eine Satire, eine Fortsetzung zum Rat (Dichtung)
  • 1748: Übersetzer, Die Abenteuer von Gil Blas von Santillane, hat anonym veröffentlicht (hat falsch, "1749" datiert), übersetzt aus dem ursprünglichen L'Histoire de Gil Blas de Santillane durch Alain-Rene Le Sage
  • 1748: Die Abenteuer von Roderick Random, veröffentlicht anonym
  • 1749: Der Königsmord; oder, James das Erste, Schottlands: Eine Tragödie (Spiel)
  • 1751: Die Abenteuer der Wanderfalke-Essiggurke, veröffentlicht anonym
  • 1753: Die Abenteuer von Ferdinand Count Fathom
  • 1755: Übersetzer, Die Geschichte und Abenteuer des Berühmten Don Quixotes, der aus den ursprünglichen Spaniern von Cervantes übersetzt ist
  • 1756: Ein Kompendium von Authentischen und Unterhaltenden Reisen, veröffentlicht anonym; Sachliteratur
  • 1756: Redakteur und einer der Schriftsteller, Der Kritischen Rezension; oder, Annalen der Literatur, eine Zeitschrift veröffentlicht halbjährlich von diesem Jahr bis 1790
  • 1757-1758: Eine Ganze Geschichte Englands, in vier Volumina, mit einer Verlängerung, die von 1760-1765 veröffentlicht ist; Sachliteratur
  • 1757: Die Vergeltungsmaßnahme; oder, Der Teer des Alten Englands: Eine Komödie, anonym veröffentlicht; ein Spiel hat am 22. Januar geleistet
  • 1760: Die britische Zeitschrift, eine in acht Volumina veröffentlichte Zeitschrift; Bände 1 und 2 schließen die erste Veröffentlichung von Launcelot Greaves (ein sieh unten)
  • 1761-1765: Die Arbeiten von Voltaire, eine englische Übersetzung von Voltaire in fünfunddreißig Volumina, die Smollett mit Thomas Francklin editiert
hat
  • 1762: Das Leben und die Abenteuer von Herrn Launcelot Greaves, Erstausgabe als ein Buch; ursprünglich in Fortsetzungen veröffentlicht in Der britischen Zeitschrift vom Januar 1760 bis Dezember 1761 (sieh oben)
  • 1766: Reisen durch Frankreich und Italien, Sachliteratur
  • 1768-1769: Der Aktuelle Zustand aller Nationen, die in acht Volumina veröffentlicht sind; Sachliteratur
  • 1769: Die Geschichte und Abenteuer eines Atoms (Dichtung)
  • 1771: Die Entdeckungsreise der Humphry Schlacke

Siehe auch

  • Arztschriftsteller
  • Alter englischer Friedhof, Livorno
  • Lewis, Jeremy (Kap, 2003) Tobias Smollett
  • George Rousseau (1982). Tobias Smollett: Aufsätze von zwei Jahrzehnten (Edinburgh: T&T Clark).
  • George Rousseau (2004). Nervengesetze: Aufsätze auf der Literatur, der Kultur und dem Feingefühl. Basingstoke: Palgrave Macmillan. Internationale Standardbuchnummer 1-4039-3454-1 (Paperback) internationale Standardbuchnummer 1-4039-3453-3 (Gebundene Ausgabe)

Links


2000 in Sportarten / Der Fluss Brazos
Impressum & Datenschutz