17. USA-Kongress

Der Siebzehnte USA-Kongress war eine Sitzung des gesetzgebenden Zweigs der USA-Bundesregierung, aus dem USA-Senat und dem USA-Repräsentantenhaus bestehend. Es hat sich in Washington, D.C. vom 4. März 1821 bis zum 3. März 1823 während der fünften und sechsten Jahre der Präsidentschaft von James Monroe getroffen. Die richtige Verteilung von Sitzen im Repräsentantenhaus hat auf der dritten Volkszählung der Vereinigten Staaten 1810 basiert. Beide Räume hatten eine demokratisch-republikanische Mehrheit.

Hauptereignisse

Hauptgesetzgebung

Staaten haben zugegeben und organisierte Territorien

  • Am 10. Juli 1821: Die Vereinigten Staaten haben sein kürzlich gekauftes Territorium von Florida von Spanien in Besitz genommen.
  • Am 10. August 1821: Missouri wurde als der 24. amerikanische Staat zugelassen
  • Am 30. März 1822: Territorium von Florida wurde von Ländern gebildet, die durch Spanien abgetreten sind

Parteizusammenfassung

Die Zählung identifiziert unten Parteiverbindungen am Anfang der ersten Sitzung dieses Kongresses. Änderungen, die sich aus nachfolgendem Ersatz ergeben, werden unten in den "Änderungen in der Mitgliedschaft" Abteilung gezeigt.

Senat

Während dieses Kongresses wurden zwei Senat-Sitze für die neuen Staaten Missouris hinzugefügt.

Repräsentantenhaus

Für den Anfang dieses Kongresses wurden sechs Sitze von Massachusetts zum neuen Staat Maine wiederaufgeteilt (ein Sitz hatte sich bereits während des vorherigen Kongresses bewegt). Während dieses Kongresses wurde ein Haussitz für den neuen Staat Missouri hinzugefügt.

Führung

Senat

Präsident: Daniel D. Tompkins (DR)

Repräsentantenhaus

  • Sprecher: Philip P. Barbour (DR), gewählt am 4. Dezember 1821

Mitglieder

Diese Liste wird durch den Raum dann durch den Staat eingeordnet. Senatoren werden in der Größenordnung vom höheren Dienstalter verzeichnet, und Vertreter werden durch den Bezirk verzeichnet.

Senat

Senatoren wurden von den staatlichen gesetzgebenden Körperschaften alle zwei Jahre mit dritten beginnenden neuen sechsjährigen Begriffen mit jedem Kongress gewählt. Das Vorangehen den Namen in der Liste ist unten Senat-Klassifikationsindexe, die den Zyklus ihrer Wahl anzeigen. In diesem Kongress hat Klasse 1 bedeutet, dass ihr Begriff mit diesem Kongress begonnen hat, Wiederwahl 1826 verlangend; Klasse 2 hat ihren mit diesem Kongress beendeten Begriff bedeutet, Wiederwahl 1822 verlangend; und Klasse 3 hat bedeutet, dass ihr Begriff im letzten Kongress begonnen hat, Wiederwahl 1824 verlangend.

Alabama

  • 3. John W. Walker (DR), bis zum 12. Dezember 1822
  • William Kelly (DR), vom 12. Dezember 1822
  • 2. William R. King (DR)

Connecticut

  • 3. James Lanman (DR)
  • 1. Elijah Boardman (DR)

Delaware

  • 2. Nicholas Van Dyke (F)
  • 1. Caesar A. Rodney (DR), am 24. Januar 1822 - am 29. Januar 1823, frei für den Rest des Begriffes

Georgia

  • 3. John Elliott (DR)
  • 2. Freeman Walker (DR), bis zum 6. August 1821
  • Nicholas Ware (DR), vom 10. November 1821

Illinois

  • 2. Jesse B. Thomas (DR)
  • 3. Ninian Edwards (DR)

Indiana

  • 1. James Noble (DR)
  • 3. Waller Taylor (DR)

Kentucky

  • 2. Richard M. Johnson (DR)
  • 3. Isham Talbot (DR)

Louisiana

  • 2. Henry Johnson (DR)
  • 3. James Brown (DR)

Maine

  • 2. John Chandler (DR)
  • 1. John Holmes (DR)

Maryland

  • 3. Edward Lloyd (DR)
  • 1. William Pinkney (DR), bis zum 25. Februar 1822 ist (gestorben)
  • Samuel Smith (DR), vom 17. Dezember 1822

Massachusetts

  • 2. Harrison Gray Otis (F), bis zum 30. Mai 1822
  • James Lloyd (F), vom 5. Juni 1822
  • 1. Elijah H. Mills (F)

Die Mississippi

Missouri

  • 3. David Barton (DR), vom 10. August 1821
  • 1. Thomas H. Benton (DR), vom 10. August 1821

New Hampshire

  • 2. David L. Morril (DR)
  • 3. John F. Parrott (DR)

New Jersey

  • 2. Mahlon Dickerson (DR)
  • 1. Samuel L. Southard (DR)

New York

3. Rufus King (F)

North Carolina

Ohio

  • 1. Benjamin Ruggles (DR)
  • 3. William A. Trimble (DR), bis zum 13. Dezember 1821
  • Ethan Allen Brown (DR), vom 3. Januar 1822

Pennsylvanien

  • 3. Walter Lowrie (DR)
  • 1. William Findlay (DR), vom 10. Dezember 1821

Rhode Island

  • 2. Nehemiah R. Knight (DR)
  • 1. James De Wolf (DR)

South Carolina

3. John Gaillard (DR)
  • 2. William Smith (DR)

Tennessee

  • 2. John Williams (DR)
  • 1. John H. Eaton (DR)

Vermont

  • 3. William A. Palmer (DR)
  • 1. Horatio Seymour (DR)

Virginia

  • 1. James Barbour (DR)
  • 2. James Pleasants (DR), bis zum 15. Dezember 1822
  • John Taylor von Caroline (DR), vom 18. Dezember 1822

Repräsentantenhaus

Den Namen von Mitgliedern des Repräsentantenhauses wird durch ihre Bezirkszahlen vorangegangen.

Alabama

  • . Gabriel Moore (DR)

Connecticut

Alle Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt.
  • . Noyes Barber (DR)
  • . Baue von Daniel (DR)
. Henry W. Edwards (DR) . John Russ (DR)
  • . Ansel Sterling (DR)
  • . Ebenezer Stoddard (DR)
. Gideon Tomlinson (DR)

Delaware

Beide Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt. . Louis McLane (F)
  • . Caesar A. Rodney (DR), bis zum 24. Januar 1822
  • Daniel Rodney (F), vom 1. Oktober 1822

Georgia

Alle Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt. . Joel Abbott (DR) . Alfred Cuthbert (DR)
  • . George R. Gilmer (DR)
. Robert R. Reid (DR)
  • . Edward F. Tattnall (DR)
  • . Wiley Thompson (DR)

Illinois

. Daniel P. Kochen Sie (DR)

Indiana

  • . William Hendricks (DR), bis zum 25. Juli 1822
  • Jonathan Jennings (DR), vom 2. Dezember 1822

Kentucky

. David Trimble (DR)
  • . Samuel H. Woodson (DR)
  • . John T. Johnson (DR)
. Thomas Metcalfe (DR) . Anthony neu (DR)
  • . Francis Johnson (DR)
  • . George Robertson (DR), bis einmal 1821 vor dem Zusammenkommen des Kongresses
  • John S. Smith (DR), vom 6. August 1821
  • . Wingfield Bullock (DR), bis zum 13. Oktober 1821
  • James D. Breckinridge (DR), vom 21. November 1821
. Thomas Montgomery (DR) . Benjamin Hardin (DR)

Louisiana

  • . Josiah S. Johnston (DR)

Maine

  • . Joseph Dane (F)
  • . Ezekiel Whitman (F), bis zum 1. Juni 1822
  • Mark Harris (DR), vom 2. Dezember 1822
. Mark L. Hill (DR)
  • . William D. Williamson (DR)
  • . Ebenezer Herrick (DR)
. Joshua Cushman (DR) . Enoch Lincoln (DR)

Maryland

Der 5. Bezirk war ein Mehrzahlbezirk mit zwei Vertretern. . Raphael Neale (F) . Joseph Kent (DR) . Henry R. Warfield (F)
  • . John Nelson (DR)
. Peter wenig (DR)
  • . Samuel Smith (DR), bis zum 17. Dezember 1822
  • Isaac McKim (DR), vom 4. Januar 1823
  • . Jeremiah Cosden (DR), bis zum 19. März 1822
  • Philip Reed (DR), vom 19. März 1822
. Robert Wright (DR) . Thomas kastanienbraun (F)

Massachusetts

  • . Benjamin Gorham (DR)
  • . Gideon Barstow (DR)
. Jeremiah Nelson (F) . Timothy voller (DR) . Samuel Lathrop (F) . Samuel C. Allen (F)
  • . Henry W. Dwight (F)
  • . Aaron Hobart (DR)
. John Reed der Jüngere. (F)
  • . Francis Baylies (F)
  • . Jonathan Russell (DR)
  • . Lewis Bigelow (F)
  • . William Eustis (DR)

Die Mississippi

. Christopher Rankin (DR)

Missouri

  • . John Scott (DR), vom 10. August 1821

New Hampshire

Alle Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt. . Josiah Butler (DR)
  • . Matthew Harvey (DR)
  • . Aaron Matson (DR)
. William Plumer der Jüngere. (DR) . Nathaniel Upham (DR)
  • . Thomas Whipple der Jüngere. (DR)

New Jersey

Alle Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt. . Ephraim Bateman (DR)
  • . George Cassedy (DR)
. Lewis Condict (DR)
  • . George Holcombe (DR)
  • . James Matlack (DR)
  • . Schwan von Samuel (DR)

New York

Es gab fünf Mehrzahlbezirke, den 1., 2., 12., 15. & 20. jeder hatte zwei Vertreter.

  • . Cadwallader D. Colden (F), vom 12. Dezember 1821
. Silas Wood (F)
  • . Churchill C. Cambreleng (DR)
  • . John J. Morgan (DR)
  • . Jeremiah H. Pierson (DR)
  • . William W. Van Wyck (DR)
  • . Walter Patterson (F)
  • . Selah Tuthill (DR), bis zum 7. September 1821
  • Charles Borland der Jüngere. (DR), vom 3. Dezember 1821
  • . Charles H. Ruggles (F)
  • . Richard McCarty (DR)
  • . Solomon Van Rensselaer (F), bis zum 14. Januar 1822
  • Stephen Van Rensselaer (F), vom 12. März 1822
. John D. Dickinson (F) . John W. Taylor (DR) . Krug von Nathaniel (DR)
  • . Reuben H. Walworth (DR)
  • . John Gebhard (DR)
  • . Alfred Conkling (DR)
  • . Samuel Campbell (DR)
  • . James Hawkes (DR)
  • . Joseph Kirkland (F)
. Thomas H. Hubbard (DR)
  • . Micha Sterling (F)
  • . Elisha Litchfield (DR)
  • . William B. Rochester (DR)
  • . Schnepfe von David (DR)
  • . Elijah Spencer (DR)
. Albert H. Tracy (DR)

North Carolina

. Lemuel Sawyer (DR)
  • . Hutchins G. Burton (DR)
. Thomas H. Saal (DR)
  • . William S. Blackledge (DR)
. Charles hakt sich (DR) fest . Weldon N. Edwards (DR)
  • . Archibald McNeill (F)
  • . Josiah Crudup (DR)
  • . Romulus M. Saunders (DR)
  • . John Long (DR)
  • . Henry W. Connor (DR)
. Felix Walker (DR) . Lewis Williams (DR)

Ohio

. Thomas R. Ross (DR) . John W. Campbell (DR) . Levi Barber (DR)
  • . David Chambers (DR), vom 9. Oktober 1821
  • . Joseph Vance (DR)
. John Sloane (DR)

Pennsylvanien

Es gab sechs Mehrzahlbezirke, den 2., 3., 5., 6., & 10. hatte zwei Vertreter jeder, der 1. hatte vier Vertreter. . Samuel Edwards (F) . Joseph Hemphill (F)
  • . William Milnor (F), bis zum 8. Mai 1822
  • Thomas Forrest (F), vom 8. Oktober 1822
. Sergeant von John (F) . William Darlington (DR) . Gros von Samuel (DR)
  • . James Buchanan (F)
  • . John Phillips (F)
  • . James S. Mitchell (DR)
  • . John Findlay (DR), vom 9. Oktober 1821
  • . James McSherry (F)
  • . Samuel Moore (DR), bis zum 20. Mai 1822
  • Samuel D. Ingham (DR), vom 8. Oktober 1822
. Thomas J. Rogers (DR)
  • . Ludwig Worman (F), bis zum 17. Oktober 1822
  • Daniel Udree (DR), vom 17. Oktober 1822
  • . John Tod (DR)
  • . John Brown (DR)
. George Denison (DR)
  • . Thomas Murray der Jüngere. (DR), vom 9. Oktober 1821
  • . George Plumer (DR)
. Thomas Patterson (DR)
  • . Andrew Stewart (DR)
  • . Henry Baldwin (DR), bis zum 8. Mai 1822
  • Walter Forward (DR), vom 8. Oktober 1822
  • . Patrick Farrelly (DR)

Rhode Island

Beide Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt.
  • . Job Durfee (DR)
. Samuel Eddy (DR)

South Carolina

  • . Joel R. Poinsett (DR)
  • . William Lowndes (DR), bis zum 27. Oktober 1822
  • James Hamilton der Jüngere. (DR), vom 13. Dezember 1822
  • . Thomas R. Mitchell (DR)
  • . Die James Overstreet (DR), bis zum 24. Mai 1822
  • Andrew R. Govan (DR), vom 4. Dezember 1822
. Star-Essen (DR)
  • . George McDuffie (DR)
  • . John Wilson (DR)
  • . Hauptinhalt von Joseph (DR)
  • . James Blair (DR), bis zum 8. Mai 1822
  • John Carter (DR), vom 11. Dezember 1822

Tennessee

. John Rhea (DR) . John Cocke (DR) . Francis Jones (DR) . Robert Allen (DR) . Newton-Kanone (DR)
  • . Freier

Vermont

  • . Rollin C. Mallary (DR)
  • . Phineas weiß (DR)
. Charles Rich (DR)
  • . Elias Keyes (DR)
. Samuel C. Handwerke (DR)
  • . Hacken von John (DR)

Virginia

  • . Edward B. Jackson (DR)
  • . Thomas Van Swearingen (F), bis zum 19. August 1822
  • James Stephenson (F), vom 28. Oktober 1822
. Jared Williams (DR) . William McCoy (DR) . John Floyd (DR) . Alexander Smyth (DR)
  • . William Smith (DR)
. Charles F. Mercer (F) . Ball von William Lee (DR)
  • . Thomas L. Moore (DR)
. Philip P. Barbour (DR) . Robert S. Garnett (DR) . Burwell Bassett (DR)
  • . Jabez Leftwich (DR)
. George Tucker (DR) . John Randolph (DR)
  • . William S. Archer (DR)
. Mark Alexander (DR) . James Jones (DR)
  • . Arthur Smith (DR)
. Thomas Newton der Jüngere. (DR)
  • . Hugh Nelson (DR), bis zum 14. Januar 1823, frei danach
  • . Andrew Stevenson (DR)

Nicht stimmberechtigte Mitglieder

  • . James W. Bates
  • . Joseph M. Hernández, vom 30. September 1822
  • . Solomon Sibley
  • . Frei bis zur Souveränität

Änderungen in der Mitgliedschaft

Die Zählung widerspiegelt unten Änderungen vom Anfang der ersten Sitzung dieses Kongresses.

Senat

  • Ersatz: 5
Demokratische Republikaner: keine Nettoänderung Föderalisten: keine Nettoänderung
  • Todesfälle: 2
  • Verzicht: 6
  • Sitze kürzlich zugelassener Staaten: 2
  • Vakanzen: 3
  • Gesamtsitze mit Änderungen: 12
| -| Pennsylvanien (1)| Freier

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Sitz ist frei am Ende des vorherigen Kongresses geblieben

| | William Findlay (DR)

| Gewählt am 10. Dezember 1821

| -| Delaware (1)| Freier| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Sitz ist frei am Ende des vorherigen Kongresses geblieben

| | Caesar A. Rodney (DR)

| Gewählt am 24. Januar 1822

| -| Georgia (2)| | Freeman Walker (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 6. August 1821

| | Waren von Nicholas (DR)

| Gewählt am 10. November 1821

| -

| Missouri (1)

| rowspan=2 | Neue Sitze

| Rowspan=2-Stil = "% der Schriftart-size:80" | Missouri wurde die Vereinigung zugelassen.

| | Thomas Hart Benton (DR)

| Gewählt am 10. August 1821

| -

| Missouri (3)

| | David Barton (DR)

| Gewählt am 10. August 1821| -| Ohio (3)

| | William A. Trimble (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 13. Dezember 1821 Gestorben

| | Ethan Allen Brown (DR)

| Gewählt am 3. Januar 1822

| -| Maryland (1)| | William Pinkney (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 25. Februar 1822 Gestorben

| | Samuel Smith (DR)

| Gewählt am 17. Dezember 1822

| -| Massachusetts (2)

| | Harrison Gray Otis (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 30. Mai 1822, um für den Bürgermeister Bostons zu laufen

| | James Lloyd (F)

| Gewählt am 5. Juni 1822

| -| Alabama (3)| | John W. Walker (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 12. Dezember 1822 wegen des Mangels Gesundheit

| | William Kelly (DR)

| Gewählt am 12. Dezember 1822

| -| Virginia (2)| | James Pleasants (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert, am 15. Dezember 1822 zu Gouverneur von Virginia gewählt

| | John Taylor (DR)

| Gewählt am 18. Dezember 1822

| -| Delaware (1)| | Caesar A. Rodney (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 29. Januar 1823, um eine diplomatische Ernennung zu akzeptieren

| Freier| Nicht ausgefüllt dieser Kongress| }\

Repräsentantenhaus

  • Ersatz: 13
  • Demokratische Republikaner: 1 Sitznetz gewinnt
  • Föderalisten: 1 Sitznettoverlust
  • Todesfälle: 5
  • Verzicht: 15
  • gekämpfte Wahl: 2
  • Sitze kürzlich zugelassener Staaten: 1
  • Gesamtsitze mit Änderungen: 23
| -|| Freier

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | wurde das Vertreter Henry Hunter Bryan wiedergewählt, aber hat seinen Platz nicht eingenommen

| Freier|| -|| Freier

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | wählt das Vertreter - John C. Wright hat seinen Sitz im folgenden Kongress am 3. März 1821 aufgegeben

| | David Chambers (DR)

| Gesetzt am 3. Dezember 1821

| -|| Freier

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | wählt das Vertreter - James Duncan zu aufgegeben, bevor Kongress entsprochen

hat

| | John Findlay (DR)

| Gesetzt am 12. Dezember 1821

| -|| Freier

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | wählt das Vertreter - William Cox Ellis zu aufgegeben, bevor Kongress entsprochen

hat

| | Thomas Murray der Jüngere. (DR)

| Gesetzt am 12. Dezember 1821| -|| Freier

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | wurde der Ausweis für Peter Sharpe vom Außenminister New Yorks ausgegeben, aber Sharpe hat nie gefordert oder hat den Platz eingenommen, um die Wahl von Sharpe wurde von Colden gekämpft, sieh USA-Repräsentantenhaus-Wahlen in New York, 1821

| | Cadwallader D. Colden (F)

| Gesetzt am 12. Dezember 1821| -|

| | George Robertson (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | resigniert vor dem Kongress hat entsprochen

| | John S. Smith (DR)

| Gesetzt am 3. Dezember 1821| -| nowrap || rowspan=2 | Freier

| Rowspan=2-Stil = "% der Schriftart-size:80" | Missouri wurde die Vereinigung am 10. August 1821 zugelassen

| rowspan=2 | John Scott (DR)

| rowspan=2 | Sitzend am 3. Dezember 1821

| -|| -|| Freier

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | wurde Selah Tuthill (DR) gewählt, nachdem der Kongress-Begriff bereits begonnen hatte, und am 7. September 1821 gestorben war, bevor Kongress entsprochen

hat

| | Charles Borland der Jüngere. (DR)

| Gesetzt am 3. Dezember 1821| -|

| | Wingfield Bullock (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 13. Oktober 1821 Gestorben, bevor Kongress entsprochen

hat

| | James D. Breckinridge (DR)

| Gesetzt am 2. Januar 1822

| -|

| | Solomon Van Rensselaer (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 14. Januar 1822, auf die Ernennung als Postmeister Albanys

| | Stephen Van Rensselaer (F)

| Gesetzt am 12. März 1822

| -|| | Caesar A. Rodney (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 24. Januar 1822, zum US-Senat gewählt

| | Daniel Rodney (F)

| Gesetzt am 2. Dezember 1822

| -|

| | Jeremiah Cosden (DR)

| um Stil = "% der Schriftart-size:80" | die Wahl von Cosden wurde von Reed gekämpft

| | Philip Reed (DR)

| Gesetzt am 19. März 1822

| -|

| | William Milnor (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 8. Mai 1822, um für den Bürgermeister Philadelphias zu laufen

| | Thomas Forrest (F)

| Gesetzt am 2. Dezember 1822| -|

| | Henry Baldwin (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 8. Mai 1822

| | Walter fortgeschritten (DR)

| Gesetzt am 2. Dezember 1822| -|

| | James Blair (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 8. Mai 1822

| | John Carter (DR)

| Gesetzt am 11. Dezember 1822

| -|

| | William Lowndes (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 8. Mai 1822

| | James Hamilton der Jüngere. (DR)

| Gesetzt am 6. Januar 1823

| -|| | Samuel Moore (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 20. Mai 1822

| | Samuel D. Ingham (DR)| Gesetzt am 2. Dezember 1822| -|

| | die James Overstreet (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 24. Mai 1822 Gestorben

| | Andrew R. Govan (DR)

| Gesetzt am 4. Dezember 1822

| -|

| | Ezekiel Whitman (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 1. Juni 1822, nach dem Werden ein Richter eines Zivilgerichts in Maine

| | Mark Harris (DR)

| Gesetzt am 2. Dezember 1822| -|

| | William Hendricks (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 25. Juli 1822, nach seiner Wahl als Gouverneur Indianas

| | Jonathan Jennings (DR)

| Gesetzt am 2. Dezember 1822| -|

| | Thomas Van Swearingen (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 19. August 1822 Gestorben

| | James Stephenson (F)

| Gesetzt am 2. Dezember 1822| -|| Freier

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Territorium von Florida wurde am 30. März 1822 organisiert

| Joseph M. Hernández

| Gesetzt am 3. Januar 1823

| -|

| | Ludwig Worman (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 17. Oktober 1822 Gestorben

| | Daniel Udree (DR)

| Gesetzt am 23. Dezember 1822

| -|| | Samuel Smith (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 17. Dezember 1822, nach seiner Wahl zum US-Senat

| | Isaac McKim (DR)

| Gesetzt am 8. Januar 1823

| -|

| | Hugh Nelson (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 14. Januar 1823, auf die Ernennung als Minister nach Spanien

| Freier

|

| }\

Angestellte

  • Architekt des Kapitols: Charles Bulfinch

Senat

  • Geistlicher: William Ryland (Methodist) hat am 17. November 1820 gewählt
  • Charles P. McIlvaine (Mitglied einer Episkopalkirche) hat am 9. Dezember 1822 gewählt
Sekretär: Charles Cutts Sergeant an Armen: Mountjoy kastanienbraun New Hampshire

Repräsentantenhaus

  • Geistlicher: Jared Sparks (Unitarier), gewählt am 3. Dezember 1821
  • John Brackenridge (presbyterianisch), gewählt am 2. Dezember 1822
  • Büroangestellter: Thomas Dougherty aus Kentucky ist (gestorben)
  • Matthew St Clair Clarke aus Pennsylvanien, gewählt am 3. Dezember 1822
  • Pförtner: Benjamin Birch aus Maryland, gewählt am 4. Dezember 1821
  • Sergeant an Armen: Thomas Dunn aus Maryland

Links

Statuten auf freiem Fuß, 1789-1875 Senat-Zeitschrift, zuerst dreiundvierzig Sitzungen des Kongresses Firmenzeitung, zuerst dreiundvierzig Sitzungen des Kongresses Biografisches Verzeichnis des amerikanischen Kongresses Amerikanisches Repräsentantenhaus: Hausgeschichte Amerikanischer Senat: Statistik und Listen

Source is a modification of the Wikipedia article 17th United States Congress, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
16. USA-Kongress / 18. USA-Kongress
Impressum & Datenschutz