Journalistischer Skandal

Journalismus-Skandale sind bemerkenswerte Ereignisse oder Taten, entweder absichtlich oder zufällig, dieser Lauf gegen die allgemein akzeptierte Ethik und Standards des Journalismus, oder verletzen sonst die 'ideale' Mission des Journalismus: Nachrichtenereignisse zu melden, und kommt genau und ziemlich heraus.

Journalistischer Skandal

Als das recherchierende und berichtende Gesicht der Medien sind Journalisten gewöhnlich erforderlich, verschiedenen journalistischen Standards zu folgen. Diese können geschrieben und, oder übliche Erwartungen kodifiziert werden. Typische Standards schließen Verweisungen auf die Gerechtigkeit ein, journalistische Neigung vermeidend, Verantwortung demonstrierend, schlagend, dass ein passendes Gleichgewicht zwischen Gemütlichkeit und öffentlichem Interesse, Finanzinteressenkonflikt vermeidend, und ethisch wählend, bedeutet, Information zu erhalten.

Journalistische Skandale sind öffentliche Skandale, die aus Ereignissen entstehen, wo in den Augen von einer Partei diese Standards bedeutsam durchgebrochen wurden. In den meisten journalistischen Skandalen finden absichtliche oder zufällige Taten statt, die gegen die allgemein akzeptierte Ethik und Standards des Journalismus laufen, oder sonst die 'ideale' Mission des Journalismus verletzen: Nachrichtenereignisse zu melden, und kommt genau und ziemlich heraus.

Allgemeine Eigenschaften

Journalistische Skandale schließen ein: Plagiat, Herstellung und Weglassung der Information; Tätigkeiten, die das Gesetz verletzen, oder Moralregeln verletzen; das Ändern oder Inszenieren eines Ereignisses, das wird dokumentiert; oder das Bilden wesentlichen Berichtes oder Forschung von Fehlern mit den Ergebnissen, die zu verleumderischen oder Verleumdungen führen.

Alle journalistischen Skandale haben den gemeinsamen Faktor, dass sie die Integrität und Richtigkeit des Journalismus in Zweifel ziehen. Diese Skandale wechseln öffentlichen Fokus und genaue Untersuchung auf die Medien selbst aus.

Weil Vertrauenswürdigkeit die Hauptwährung des Journalismus ist, haben viele Nachrichtenagenturen und Massenmedien-Ausgänge strenge Codes des Verhaltens und machen sie geltend, und verwenden mehrere Schichten des Herausgeberversehens, um Probleme zu fangen, bevor Geschichten verteilt werden.

Jedoch, in einigen Fällen, haben Untersuchungen später gefunden, dass lange gegründete journalistische Kontrollen und Gleichgewichte in den Redaktionszimmern gescheitert haben. In einigen Fällen scheitern ältere Redakteure, Neigung, Beleidigung oder Herstellung zu fangen, die in eine Geschichte durch einen Reporter eingefügt ist. In anderen Fällen wurden die Kontrollen und Gleichgewichte im Sturm weggelassen zu veranlassen, dass eine wichtige, 'brechende' Nachrichtengeschichte (oder auf Luft) gedrückt hat. Außerdem, in vielen verleumden und Diffamierungsfälle, die Veröffentlichung hätte volle Unterstützung des Herausgeberversehens im Falle des gelben Journalismus gehabt.

Siehe auch

  • Genauigkeit in Medien
  • Behauptetes Ouze Merham Interview von Ariel Sharon
  • Kultur der Angst
  • Schönheit und Genauigkeit im Melden
  • Schwindel, wie Falschmeldungen und Herstellung
  • Journalismus-Ethik und Standards
  • Nachrichtenmanagement
  • Nachrichtenpropaganda
  • Plagiat
  • Propaganda-Modell
  • Skandal
  • Meinungsverschiedenheit von Muhammad al-Durrah
  • Jayson Blair, der ehemalige Journalist für Die New York Times
  • Rick Bragg
  • Janet Cooke, der ehemalige Journalist für Die Washington Post
  • Mike Daisey, Mitwirkender zu Diesem amerikanischen Leben von Public Radio International
  • Walter Duranty
  • Michael Gallagher, der ehemalige Cincinnati Fragesteller-Journalist
  • Michael Gartner, der ehemalige Präsident von NBC Nachrichten
  • Stephen Glass, der ehemalige Journalist an Der Neuen Republik
  • Adnan Hajj fotografiert Meinungsverschiedenheit
  • Johann Hari, ehemaliger Kolumnist für den Unabhängigen
  • Jack Kelley, der ehemalige Journalist für die USA Heute
  • Judith Miller (Journalist), der ehemalige Journalist an Der New York Times
  • Christopher Newton, das ehemalige Washington, der D.C. Büro-Reporter für The Associated Press
  • Gerald Posner, der ehemalige recherchierende Hauptreporter am Täglichen Biest
  • Dan Rather, ehemaliger CBS Abendnachrichtenanker und 60 Minuten II Mitwirkender
  • Patricia Smith, der ehemalige Bostoner Erdball-Journalist
  • Mike Barnicle, Bostoner Zeitungskolumnist

Referenzen


Verschwinden / Srilankischer Bürgerkrieg
Impressum & Datenschutz