Alice lebt hier nicht mehr

Alice Lebt Hier nicht Mehr ist ein amerikanischer 1974-Drama-Film, der von Martin Scorsese geleitet ist und von Robert Getchell geschrieben ist. Es zeigt Ellen Burstyn als eine Witwe in der Hauptrolle, die mit ihrem Sohn des Kindes unter zehn Jahre über den amerikanischen Südwesten auf der Suche nach einem besseren Leben, zusammen mit Alfred Lutter als ihr Sohn und Kris Kristofferson als ein Mann reist, den sie entlang dem Weg treffen. Das ist der vierte Film von Martin Scorsese. Die Filmgegenspieler Billy Green Bush, Diane Ladd, Valerie Curtin, Lelia Goldoni, Lane Bradbury, Vic Tayback, Jodie Foster (in einem ihres frühsten Filmanscheins), und Harvey Keitel.

Ellen Burstyn hat den Oscar für die Beste Schauspielerin und den BAFTA-Preis für die Beste Schauspielerin in einer Hauptrolle für ihre Leistung gewonnen, und der Film hat den BAFTA-Preis für den Besten Film gewonnen.

Anschlag

Wenn Socorro, New Mexico, der Lastkraftwagenfahrer-Mann der Hausfrau Alice Hyatt Donald bei einem Unfall getötet wird, entscheidet sie sich dafür, einen Verkauf gebrauchter Gegenstände zu haben, einzupacken, was von ihrem spärlichen Besitz verlassen wird und bringen Sie ihren frühreifen Sohn Tommy in Monterey, Kalifornien, wo sie hofft, die Singen-Karriere zu verfolgen, hatte sie aufgegeben, als sie sich verheiratet hat.

Ihre Finanzsituation zwingt sie, vorläufiges möbliertes Zimmer im Phönix, Arizona zu nehmen, wo sie Arbeit als ein Halle-Sänger in einer schäbigen Bar findet. Dort trifft sie den beträchtlich jüngeren und anscheinend verfügbaren Ben, der seinen Charme verwendet, um sie in eine sexuelle Beziehung zu locken, die zu einem plötzlichen Ende kommt, wenn seine Frau Alice gegenübersteht. Ben prügelt gnadenlos seine Frau, um sein außereheliches Verhältnis zu stören. Sich für ihre Sicherheit fürchtend, verlassen Alice und Tommy schnell Stadt.

Den grössten Teil des wenigen Geldes ausgegeben, das sie auf einer neuen Garderobe verdient hat, wird Alice gezwungen, ihre Reise zur Westküste zu verzögern und einen Job als eine Kellnerin in Tucson zu akzeptieren, so kann sie mehr Bargeld ansammeln. Am lokalen Tischgast, der von Mel, sie schließlich Obligationen mit ihren Mitservern besessen ist — treffen unabhängige, sachliche, freimütige Flo und ruhige, furchtsame, unfähige Vera und geschiedenen lokalen Rancher David, der bald begreift, dass der Weg zum Herzen von Alice durch Tommy ist.

Noch emotional verwundet von der schwierigen Beziehung hatte sie mit ihrem verschlossenen Mann und der furchterregenden Begegnung, die sie mit Ben hatte, ist Alice zögernd, um mit einem anderen Mann so schnell beteiligt zu werden. Jedoch findet sie, dass David ein guter Einfluss auf Tommy ist, der dem Witzeln, Ladendiebstahl, dem Fressen des Weins Audrey, ein ein bisschen älteres Mädchen behilflich gewesen ist, das gezwungen ist, sich für sich zu wehren, während ihre Mutter ein Leben als eine Prostituierte macht.

Alice und David verlieben sich vorsichtig, aber ihre Beziehung wird bedroht, wenn Alice gegen seine Disziplin des fortwährend mutwilligen Tommys protestiert. Die zwei versöhnen sich, und David erklärt sich bereit, seine Ranch zu verkaufen und sich zu Monterey zu bewegen, so kann Alice versuchen, ihren Kindheitstraum zu erfüllen, eine andere Alice Faye zu werden. Aber am Ende entscheidet sich Alice dafür, in Tucson zu bleiben, zum Beschluss kommend, dass sie ein Sänger überall werden kann.

Produktion

Ellen Burstyn war noch in der Mitte des Filmens Des Teufelsaustreibers, als Manager von Warner Bros. Interesse am Arbeiten mit ihr auf einem anderen Projekt ausgedrückt haben. Burstyn hat später zurückgerufen, "Es war in der Bewegung der Frau früh, und wir alle gerade aufwachten und auf das Muster unserer Leben einen Blick warfen und wollten, dass es verschieden war... Ich habe eine verschiedene Art des Films machen wollen. Ein Film aus einem Gesichtspunkt einer Frau, aber eine Frau, die ich anerkannt habe, den ich gewusst habe. Und nicht nur ich, aber meine Freunde, was wir alle zurzeit durchgingen. So hat mein Agent gefunden, dass Alice Hier Nicht mehr Lebt... Als ich es gelesen habe, habe ich es sehr gemocht. Ich habe es an Warner Brothers gesandt, und sie sind bereit gewesen, es zu tun. Dann haben sie gefragt, wer ich es habe leiten wollen. Ich habe gesagt, dass ich nicht gewusst habe, aber ich habe jemanden neu und jung und aufregend gewollt. Ich habe Francis Coppola genannt und habe gefragt, wer jung und aufregend war und er gesagt hat, auf einen Film genannt Mittelstraßen zu schauen, die noch nicht veröffentlicht worden waren. So habe ich darauf geschaut und ich gefunden habe, dass es genau was war... Alice hat gebraucht, weil [es] eine wunderbare Schrift und gut schriftlich war, aber für meinen Geschmack war es eine kleine Ölfläche. Sie wissen - auf eine gute Weise auf eine Art Art von Doris Day-Rock Hudson des Weges. Ich habe etwas ein bisschen Kiesigeres gewollt."

Burstyn hat ihre Kollaboration mit Direktor Martin Scorsese beschrieben, seine erste Studio-Produktion von Hollywood, als "eine der besten Erfahrungen machend, die ich jemals gehabt habe." Der Direktor ist mit seinem Stern übereingestimmt, dass der Film eine Nachricht haben sollte. "Es ist ein Bild über Gefühle und Gefühle und Beziehungen und Leute in der Verwirrung," hat er gesagt. "Wir haben Lust gehabt, alles das zu planen und die Unterschiede zu zeigen und sich Leuten zu zeigen, die schreckliche Fehler machen, ihre Leben zerstörend und dann es begreifend und versuchend, zurück zu stoßen, wenn alles zerbröckelt - ohne in Seifenoper zu kommen. Wir haben uns bis zu viel Experimentieren geöffnet."

Der Besetzungsleiter von Scorsese hat dreihundert Jungen für die Rolle von Tommy vorgesprochen, bevor sie Alfred Lutter entdeckt haben. "Ich habe das Kind in meinem Hotelzimmer getroffen, und er war Art von ruhigen und schüchternen," hat Scorsese gesagt. Aber als er ihn mit Burstyn paarweise angeordnet hat und vorgeschlagen hat, dass sie von der Schrift abgeht, hat er sein eigenes gehalten. "Gewöhnlich, als wir mit den Kindern improvisierten, würden sie entweder frieren und herabsehen oder zur Schrift gerade zurückgehen. Aber dieses Kind, Sie konnten ihn nicht verschließen."

Der Film wurde auf der Position in Amado, Tucson, und dem Phönix gedreht. Ein Tischgast von Mel besteht noch im Phönix.

Der Soundtrack schließt "Den ganzen Weg von Memphis" durch Mott Hoople ein; "Rollen Sie Weg den Stein" durch Leon Russell; "Daniel" durch Elton John; "Jeepster" durch den T-König; und "ich Werde Sie Immer" durch Dolly Parton Lieben. Während ihrer Halle-Tat singt Alice "Wo oder Wenn" durch Richard Rodgers und Lorenz Hart; "Als Ihr Geliebter" durch Einar Aaron Swan Gegangen Ist; "Gegangen mit dem Wind" durch Allie Wrubel und Herb Magidson; und "ich habe einen Druck auf Ihnen" durch George und Ira Gershwin. In einer Filmklammer von der Kanin-Insel wird Betty Grable gehört singend "Kuscheln Sich Ein wenig Näher, Schatz-Mine" durch Otto A. Harbach und Karl Hoschna; und in einer Filmklammer von Hallo Frisco, Hallo, leistet Alice Faye "Sie werden" durch Harry Warren und Mack Gordon Nie Wissen.

"Alice Lebt Hier Nicht mehr" war der Titel einer Episode Des Bündels von Brady (1969), der am 17. Oktober 1969 mehr als vier Jahre gelüftet hat, bevor der Film herausgekommen ist. Es hat auf dem 1933-Lied "Annie basiert Lebt Hier Nicht mehr," geschrieben von Joe Young, Johnny Burke und Harold Spina, und verbreitet von Guy Lombardo und Seinen Königlichen Kanadiern.

Wurf

  • Ellen Burstyn als Alice Hyatt, eine Frau in ihren dreißiger Jahren, die einmal als ein Sänger gearbeitet
hat
  • Alfred Lutter als Tommy, der gesprächige Sohn des Kindes unter zehn Jahre von Alice
  • Kris Kristofferson als David, ein regelmäßiger Kunde des Tischgasts von Mel
  • Billy Green Bush als Donald, ein Fernfahrer, der Mann von Alice
  • Diane Ladd als Flo, eine gehärtete, scharfzüngige Kellnerin
  • Lelia Goldoni als Bea
  • Lane Bradbury als Rita
  • Vic Tayback als Mel, ein Koch der kurzen Ordnung, der seinen eigenen Tischgast besitzt
  • Jodie Foster als Audrey, ein Mädchen mit straffälligen Tendenzen
  • Harvey Keitel als Ben, ein hitziger Mann, der Pistole-Munition für ein Leben sammelt
  • Valerie Curtin als Vera, eine schüchterne, nervöse Kellnerin
  • Murray Moston als Jacobs
  • Harry Northup als Joe & Jim's Bartender

Direktor Martin Scorsese cameoed als Mann im Café.

Kritischer Empfang

Vincent Canby von der New York Times hat es ein "feines, bewegendes, oft urkomisches Märchen" genannt und hat bemerkt, dass es "eine amerikanische Komödie der Sorte der Lebenskraft ist, die europäische Filmkritiker blendet und wir als selbstverständlich betrachten. Es ist mit Verhaftungen und Vereinigungen zu sehr besonderen Zeiten und Plätzen sogar in den verschiedenen Regionalakzenten seiner Charaktere voll. Es wird schön geschrieben... und hat gehandelt, aber es wird nicht besonders ordentlich geschneidert... Am Zentrum des Films und Gebens davon ist ein sichtbares Feingefühl Fräulein Burstyn, eine der wenigen Schauspielerinnen bei der Arbeit heute... wer im Stande ist, ansprechend, zäh, intelligent, komisch, und beraubt, alle in ungefähr demselben Moment zu scheinen. Es ist der Film von Fräulein Burstyn, und ein Teil des Vergnügens des Films ist im offenbaren Bewusstsein des Direktors dieser Tatsache... Zwei andere Leistungen, müssen diejenigen von Diane Ladd und Valerie Curtin bemerkt werden... Ihre erstaunlichen Beiträge in kleinen Rollen sind ein Maß der Qualität des Films und des Herrn. Die völlig begriffenen Talente von Scorsese als einer der besten von den neuen amerikanischen Filmemachern."

Roger Ebert von Chicago Sun-Times hat den Film "einen von meisten wahrnehmend, komisch genannt, gelegentlich schmerzhafte Bildnisse einer amerikanischen Frau habe ich gesehen" und kommentiert, "Der Film ist sowohl angegriffen und auf dem feministischen Boden verteidigt worden, aber ich denke, dass es irgendwo außerhalb der Ideologie, vielleicht im Gebiet des zeitgenössischen Mythos und Romans gehört." Ebert hat den Film an #3 seiner Liste der besten Filme von 1975 gestellt (wenn auch der Film in '74 herausgekommen ist).

Vielfalt hat gedacht, dass der Film "eine aufgeblasene langweilige Angelegenheit," war sagend, dass es "eine Gruppe von wellcast Filmspielern nimmt und sie größtenteils an einen als Leben kleineren Film - einer jener 'kleinen Leute' Dramen vergeudet, die machen, verachtet man kleine Menschen."

Fernsehprogramm hat den Film drei aus vier Sternen abgeschätzt, es eine "wirksame, aber unebene Arbeit" mit Leistungen nennend, die "die Mängel der Handlung der Geschichte nicht verbergen können."

Preise und Nominierungen

Ellen Burstyn hat den Oscar für die Beste Schauspielerin gewonnen. Diane Ladd wurde für den Oscar für die Beste Unterstützen-Schauspielerin berufen, aber hat gegen Ingrid Bergman im Mord auf dem Orientschnellzug verloren, und Robert Getchell wurde für den Oscar Für das Beste Ursprüngliche Drehbuch berufen, aber hat gegen Robert Towne für das Chinesenviertel verloren.

Der Film hat den BAFTA-Preis für den Besten Film gewonnen, und BAFTA-Preise sind Burstyn für die Beste Schauspielerin in einer Hauptrolle, Diane Ladd für die Beste Schauspielerin in einer Nebenrolle, und zu Getchell für das Beste Drehbuch gegangen. Martin Scorsese wurde für die Beste Richtung berufen, aber hat gegen Francis Ford Coppola für den Paten II verloren.

Getchell wurde für die Schriftsteller-Gilde des Preises von Amerika für das Beste Ursprüngliche Drehbuch berufen, Burstyn und Ladd wurden für Goldene Erdball-Preise für die Beste Schauspielerin in einem Film-Drama und Am besten dem Unterstützen der Schauspielerin in einem Film beziehungsweise berufen, und Scorsese wurde für den Palme D'Or an den Cannes 1975-Filmfestspielen berufen.

Fernsehanpassung

Der Film hat die Situationskomödie Alice begeistert, die durch CBS vom August 1976 bis Juli 1985 übertragen wurde. Das einzige Mitglied des Filmwurfs, um seine Rolle hoch wiederzuschätzen, war Vic Tayback als Mel. Alfred Lutter hat Tommy in der Versuchsepisode porträtiert, aber wurde von Philip McKeon für die Reihe ersetzt. Diane Ladd hat sich der Show später in seinem Lauf angeschlossen, aber in einer davon verschiedenen Rolle hatte sie im Film gespielt.

Hausmedien

Warner Home Video hat den Film auf dem Gebiet 1 DVD am 17. August 2004 veröffentlicht. Es ist in anamorphic widescreen Format mit Audiospuren in Englisch und Französisch und Untertiteln in Englisch, Französisch und Spanisch. Bonus-Eigenschaften schließen Kommentar von Martin Scorsese, Ellen Burstyn, und Kris Kristofferson und den Zweiten Chancen, einem Hintergrundblick auf das Bilden des Films ein.

Links


Nähe / Jennie Garth
Impressum & Datenschutz