Kunstbewegung

Eine Kunstbewegung ist eine Tendenz oder Stil in der Kunst mit einer spezifischen allgemeinen Philosophie oder Absicht, die von einer Gruppe von Künstlern während einer eingeschränkten Zeitspanne, (gewöhnlich ein paar Monate, Jahre oder Jahrzehnte) oder mindestens mit dem Höhepunkt der innerhalb mehrerer Jahre definierten Bewegung gefolgt ist. Kunstbewegungen waren in der modernen Kunst besonders wichtig, als jede Konsekutivbewegung als eine neue Avantgarde betrachtet wurde.

Das Konzept

Gemäß Theorien, die mit dem Modernismus und dem Konzept des Postmodernismus vereinigt sind, sind Kunstbewegungen während der Zeitspanne entsprechend der modernen Kunst besonders wichtig. Die Zeitspanne genannt "moderne Kunst" wird postuliert, um sich ungefähr halbwegs im Laufe des 20. Jahrhunderts geändert zu haben, und Kunst gemacht wird allgemein später zeitgenössische Kunst genannt. Der Postmodernismus in der Sehkunst beginnt und fungiert als eine Parallele zum späten Modernismus und bezieht sich auf diese Periode, nachdem die "moderne" Periode zeitgenössische Kunst genannt hat. Die postmoderne Periode hat während des späten Modernismus begonnen (der eine zeitgenössische Verlängerung des Modernismus ist), und gemäß einem Theoretiker-Postmodernismus beendet im 21. Jahrhundert. Während der Zeitspanne entsprechend der "modernen Kunst" wurde jede Konsekutivbewegung häufig als eine neue Avantgarde betrachtet.

Auch während der Zeitspanne gekennzeichnet als "wurde moderne Kunst" jede Bewegung entsprechend einem etwas grandiosen Umdenken von allem gesehen, was davor bezüglich der bildenden Künste gekommen ist. Allgemein gab es eine Allgemeinheit des Sehstils, der die Arbeiten und in eine Kunstbewegung eingeschlossenen Künstler verbindet. Wörtlicher Ausdruck und Erklärung von Bewegungen sind aus den Künstlern selbst, manchmal in der Form eines Kunstmanifests, und manchmal von Kunstkritikern und anderen gekommen, wer ihr Verstehen der Bedeutung der neuen Kunst erklären kann, die dann wird erzeugt.

In den bildenden Künsten, vielen Künstlern, Theoretikern, Kunstkritikern, schreiben Kunstsammler, Kunsthändler und andere, die gegenüber der ungebrochenen Verlängerung des Modernismus und der Verlängerung der modernen Kunst sogar ins zeitgenössische Zeitalter aufmerksam sind, dem zu und begrüßen neue Philosophien der Kunst, wie sie erscheinen. Postmodernist-Theoretiker postulieren das die Idee von Kunstbewegungen ist nicht mehr so anwendbar, oder nicht mehr so wahrnehmbar, wie der Begriff von Kunstbewegungen vor dem postmodernen Zeitalter gewesen war. Es gibt viele Theoretiker jedoch, die betreffs zweifeln, ob solch ein Zeitalter wirklich eine Tatsache war; oder gerade ein vorübergehender Modeschrei.

Der Begriff bezieht sich auf Tendenzen in Sehkunst, neuartigen Ideen und Architektur, und manchmal Literatur. In der Musik ist es üblicher, über Genres und Stile stattdessen zu sprechen. Siehe auch kulturelle Bewegung, einen Begriff mit einer breiteren Konnotation.

Da die Namen von vielen Kunstbewegungen - Ismus-Nachsilbe verwenden (zum Beispiel Kubismus und Futurismus), werden sie manchmal Ismus genannt.

19. und Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts

Das 19. Jahrhundert

Das 20. Jahrhundert

1900-1918

1918-1945

1945-1965

1965-2000

Das 21. Jahrhundert

Siehe auch

  • Liste von Kunstbewegungen
  • Postexpressionismus
  • Das 20. Jahrhundert Westmalerei
  • Westkunstgeschichte
  • Pseudorealismus
  • Kunstperioden

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Art movement, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Postkunst / Gespräch
Impressum & Datenschutz