Fahne Thailands

Die Fahne des Königreichs Thailand zeigt fünf horizontale Streifen in den Farben rot, weiß, blau, weiß und rot mit dem mittleren blauen Streifen, der zweimal so breit ist wie jeder der anderen vier. Das Design wurde am 28. September 1917 gemäß der königlichen Verordnung über die Fahne in diesem Jahr angenommen; der thailändische Name für die Fahne ist  (Peitschenschnur Trairong), Trikolore-Fahne bedeutend. Wie man sagt, treten die Farben für NationsReligionskönig, eine inoffizielle Devise Thailands ein, das für das Land und die Leute rot ist, die für den Theravada Buddhismus und das Blau für die Monarchie, als seiend die günstige Farbe von König Rama VI weiß sind. Da der König Krieg gegen Deutschland in diesem Juli, ein Zeichen erklärt hatte, trägt die Fahne jetzt dieselben Farben wie diejenigen Großbritanniens und Frankreichs.

Design

Das Fahne-Gesetz, 2522 (1979 CE) SEIN, setzt das Design der nationalen Fahne als "ein Rechteck 6 Teile in Breite und 9 Teile in der Länge fest, die vertikal in fünf lebensgroße horizontale Streifen geteilt ist: in der Mitte, ein dunkelblauer Streifen 2 breite Teile; das Flankieren des blauen Streifens, der zwei weißen Streifen 1 Teil breit jeder; und äußerlich die weißen Streifen, zwei roten Streifen 1 Teil breit jeder flankierend. Die Fahne soll auch werden, um als Trairanga bekannt zu sein."

Die Farben der Fahne wurden in einer Tagung standardisiert, die durch das Nationale Identitätsbüro am 7. Mai 2010 gehalten ist, und sind formelle Adoption als ein thailändischer Industriestandard hängend. Die angenommenen Spezifizierungen sind Wert von Munsell 5R4/12 für das Rot, und 7.5PB2/4 für das Blau.

Geschichte

Die erste für Siam verwendete Fahne war wahrscheinlich eine einfache rote, die zuerst unter König Narai (1656-1688) verwendet ist. Marinefahnen haben später verschiedene Symbole auf dem roten Boden — ein weißer chakra verwendet (die Waffe des Gottes Vishnu, die als das Symbol des Hauses von Chakri verwenden), oder ein lästiger Besitz innerhalb des chakra.

Offiziell wurde die erste Fahne 1855 von König Mongkut (Rama IV) geschaffen, einen lästigen Besitz (ein königliches Symbol) auf dem roten Boden zeigend, weil die Ebene gefärbt Fahne für internationale Beziehungen nicht verschieden genug war.

1916 wurde die Fahne geändert, um einen lästigen Besitz in königlichen Insignien zu zeigen. 1917 wurde das aktuelle Design, aber mit der mittleren Farbe, die dasselbe Rot wie der Außenstreifen ist, als die Zivilflagge definiert. Die Geschichte geht, den während eines Überschwemmungskönigs Vajiravudh (Rama VI) die Fahne gesehen hat umgekehrt hängen, und das davon abzuhalten, wieder zu geschehen, eine neue Fahne geschaffen hat, die symmetrisch war. Später 1917 wurde die mittlere Farbe zum Dunkelblau geändert, das im Ton dem Indigo ähnlich war, der zurzeit als die günstige Farbe für den Samstag betrachtet wurde, ist der Tageskönig Vajiravudh geboren gewesen. Gemäß anderen Quellen wurde die blaue Farbe auch gewählt, um Solidarität mit den Verbündeten des Ersten Weltkriegs zu zeigen, der auch die Farben "blaues rotes Weiß" in ihren Fahnen hatte.

Zeitachse

Seefahnen

Die Marineflagge der Königlichen thailändischen Marine ist der nationalen Fahne ähnlich, aber hat den roten Kreis in der Mitte, die so weit die roten Streifen oben und der Boden reicht. Im Kreis erträgt einen lästigen Besitz in der vollen Schabracke, dem Fahnenmast gegenüberstehend. Thailändischer Marinewagenheber ist die nationale Fahne mit einem zusätzlichen Emblem der Königlichen thailändischen Marine in der Mitte. Das Design der Regimentsfarben von RTN ist als dasselbe als diese Fahne. Diese zwei Flaggen werden 1917 angenommen.

Siehe auch

  • Liste von thailändischen Fahnen
  • Königlicher Standard Thailands
  • Königliche Fahnen Thailands
  • Liste von Militärischen Fahnen Thailands

Quellen

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Flag of Thailand, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Dick Higgins / JSJ Zergliederung
Impressum & Datenschutz