Darl McBride

Darl Charles McBride (geborener 1959) ist der ehemalige CEO von SCO Group. Er ist der CEO von Caldera International am 28. Juni 2002 geworden.

Am 7. März 2003, während der Amtszeit von McBride als CEO der Gesellschaft, hat SCO Group Streitigkeit begonnen (SCO v. IBM) gegen IBM, Vertragsbruch und Urheberrechtsverletzungsansprüche behauptend, hat zu Unix in Verbindung gestanden. Nachdem Novell durch das Bestreiten geantwortet hat, dass sie Copyrights an SCO verkauft hatten, hat SCO eine neue Klage, SCO v eingereicht. Novell, Verleumdung des Titels, und später der anderen Ansprüche behauptend. Im August 2007 hat das USA-Landgericht für den Bezirk Utahs entschieden, dass Novell die strittigen Copyrights besessen hat. SCO für Ch abgelegt. 11 Bankrott am Vorabend der geplanten Probe im September 2007. Im Juli 2008 hat das Landgericht Novell $ 2.5 Millionen in Geldschäden zuerkannt. SCO hat beide Entscheidungen appelliert, und im August 2009 hat das USA-Revisionsgericht für den Zehnten Stromkreis die Geldschäden hochgehalten, während es umgekehrt hat und andere Probleme für die Probe zurückgeschickt hat.

Am 14. Oktober 2009 wurde McBride als Geschäftsführer und Präsident von SCO Group entlassen.

Ausbildung und persönliches Leben

McBride hat Universität von Brigham Young mit einem Grad in der Soziologie absolviert und hat dann einen Master-Grad in Industriebeziehungen von der Universität Illinois an Urbana-Champaign verdient. Während an der Universität Illinois McBride einer Kameradschaft von IBM Corporation zuerkannt wurde.

McBride ist in Japanisch fließend und hat zwei Jahre in Japan als ein Missionar für Die Kirche von Jesus Christus von Heiligen Aus neuester Zeit ausgegeben.

Karriere

Von 1988 bis 1996 war McBride ein Betriebsleiter an Novell, wo er die Geschäftsbeziehung mit Novell KK (Japan) geführt hat und später dem Vizepräsidenten und Generaldirektor der Eingebetteten Systemabteilung von Novell (NEST) gefördert wurde. Er späterer linker Novell, um der ältere Vizepräsident von IKONE-Bürolösungen zu werden.

IKONE hat ihn 1998 nach seiner Beteiligung an der Ausführung von 33 Geschäftsanschaffungen entlassen. McBride hat dann IKONE auf $ 10 Millionen verklagt, Vertragsbruch, Nichtzahlung von Löhnen und Schwindel fordernd. IKONE gegenverklagt, und der Fall wurde schließlich gesetzt.

McBride wurde nachher an zwei Anläufen beteiligt: SBI und Gesellschaft, eine Berufsdienstleistungsgesellschaft, die er gegründet hat und als CEO und späterer PointServe gedient hat, dessen Softwaregesellschaft er auch CEO war. Er hat Risikokapital für beide dieser Gesellschaften erhoben. McBride war der Präsident des Online-Planungsgeschäfts von Franklin Covey vom 2. August 2000 bis zu ein paar Monaten vor dem Verbinden SCO Group als CEO.

Am 9. April 2010 hat McBride das SCO geistige Beweglichkeitseigentum in SCO Group für 100,000 $ gekauft.

Die Gesellschaft ist jetzt als ich Inc. und bezüglich am 10. Juni 2011 bekannt, McBride ist Präsident und CEO.

Meinungsverschiedenheit von Linux

McBride ist in der Informationstechnologieindustrie für seine Rolle als der CEO von SCO im Erklären breiter Ansprüche des Eigentumsrechts des geistigen Eigentums des verschiedenen UNIX Betriebssystemableitungen umstritten gewesen, die von IBM laut einer Lizenz ursprünglich entwickelt sind, die durch AT&T gewährt ist. Offene Quelle, kostenlose Software und Entwickler von Linux und Unterstützer und die Computerindustrie sind auf freiem Fuß freimütig und hoch kritisch und gegenüber McBride und den Ansprüchen von SCO in diesen Gebieten skeptisch gewesen.

Ty Mattingly, ein ehemaliger Novell Exekutivvizepräsident und Mitarbeiter von McBride, wurde "Glückwünsche zitiert. In ein paar kurzen Monaten haben Sie Bill Gates als der am meisten gehasste Mann in der Industrie entthront." McBride hat behauptet, dass er Todesdrohungen infolge der Rechtssachen des SCO-IBM und ein Paket von seinem Haus geschickten Würmern erhalten hat, ihn auffordernd, eine Schusswaffe zu tragen und vielfache Leibwächter anzustellen.

Führung von Caldera International/The SCO Group

Unter der Führung von McBride hat SCO eine Woge in Aktienpreisen unter 2 $ am 18. März 2003 zu mehr als 20 $ gerade 6 Monate später gesehen. Folgende mehrere nachteilige Entscheidungen, die vom USA-Landgericht in Utah ausgegeben sind, der Aktienwert von SCO ist auf weniger als 1 $ gefallen. Am 27. April 2007 hat NASDAQ Benachrichtigung gedient, dass die Gesellschaft von der Liste abgesetzt würde, wenn der Aktienpreis von SCO über 1 $ für ein Minimum von 10 Konsekutivtagen über den Kurs von 180 Werktagen nicht zunähme, am 22. Oktober 2007 endend.

Am 10. August 2007 hat das USA-Landgericht in Utah eine Entscheidung ausgegeben, dass Novell Urheberrechtseigentumsrecht des Systems V UNIX Copyrights behalten hatte, und dass SCO im Bruch seiner Verträge war, um Novell mit den vorher abgestimmten Lizenzgebühren zur Technologie von Unix zu versorgen, die Novell an SCO ursprünglich verkauft hatte. Im Anschluss an diese Entscheidung ist der Wert des SCO Lagers zu gerade 0.44 $ pro Anteil, ein eintägiger Fall von mehr als 70 % gefallen. Am 14. September 2007 hatte SCO, der für den Bankrott-Schutz des Kapitels 11, und vor dem 18. September seinen Aktienkurs abgelegt ist, 0.18 $ pro Anteil erreicht.

Am 21. Dezember 2007 hat SCO NASDAQ empfangen, der Benachrichtigung von der Liste absetzt, und Handel wurde am 27. Dezember 2007 aufgehoben. Der Aktienpreis war 0.12 $ pro Anteil.

Beendigung als SCO CEO-Position

Einer der Reorganisationspläne, die durch SCO als ein Teil seiner Bankrott-Verhandlungen in Delaware vorgebracht sind, hat verlangt, dass McBride von SCO zurückgetreten hat. Der Vermerk des Verstehens (MOU) zwischen SCO und SNCP (Kapitalpartner von Stephen Norris & Co) hat das Zeichen eingeschlossen, das "auf den Tag des Inkrafttretens des Vorgeschlagenen Plans der Reorganisation der vorhandene CEO der Gesellschaft, Darl McBride, sofort aufgeben wird." Der Plan hat "nach einer günstigen Entschlossenheit der Novell/IBM Streitigkeit" verlangt. Der Plan wurde durch SCO im Anschluss an Einwände zurückgezogen, die den Mangel am Detail hervorgehoben haben, das dem Gericht und den anderen Interessenten über den Plan gegeben ist.

Am 14. Oktober 2009 wurde McBride als Geschäftsführer und Präsident von SCO Group entlassen.

Zeichen

Außenverbindungen


Maybelle Carter / William Bradford (Rhode Island)
Impressum & Datenschutz