William Cavendish-Bentinck, der 3. Herzog von Portland

William Henry Cavendish-Bentinck, 3. Duke von Portland, KG, PC (am 14. April 1738 - am 30. Oktober 1809) waren ein britischer Whig und Tory, Kanzler der Universität Oxfords und zweimal des Premierministers Großbritanniens, 1783 und wieder von 1807 bis 1809 dienend. Die 24 Jahre zwischen seinen zwei Begriffen als der Premierminister sind die längste Lücke zwischen Begriffen des Büros jedes Premierministers. Er war vor 1762 vom Höflichkeitstitelmarquis von Titchfield bekannt. Er hat einen Titel jedes Grads des britischen Adels — Duke, Marquis, Earl, Burggraf, und Baron gehalten. Er ist auch ein großer großer Urgroßvater von Königin Elizabeth II durch ihre Großmutter mütterlicherseits.

Lebensbeschreibung

Herr Titchfield war der älteste Sohn von William Bentinck, dem 2. Herzog von Portland und Margaret Cavendish-Harley und hat viele Länder von seiner Mutter und seiner Großmutter mütterlicherseits geerbt. Er wurde an der Kirche von Westminster und Christus, Oxford erzogen und wurde gewählt, um im Parlament für Weobley 1761 vor dem Eingehen in die Herren zu sitzen, als er seinem Vater als Herzog von Portland im nächsten Jahr nachgefolgt hat. Vereinigt mit der aristokratischen Whig-Partei von Herrn Rockingham hat Portland als Herr Chamberlain vom Haushalt in der ersten Regierung von Rockingham (1765-1766) und dann als Herr Lieutenant aus Irland im zweiten Ministerium von Rockingham (April-August 1782) gedient; er hat vom Ministerium von Herrn Shelburne zusammen mit anderen Unterstützern von Charles James Fox im Anschluss an den Tod von Rockingham zurückgetreten.

Im April 1783 wurde Portland als Titelkopf einer Koalitionsregierung als der Premierminister übertragen, dessen echte Führer Charles James Fox und Herr North waren. Er hat als der Erste Herr des Finanzministeriums in diesem Ministerium bis zu seinem Fall im Dezember desselben Jahres gedient. Während seiner Amtszeit wurde der Vertrag Paris formell unterzeichnet, den amerikanischen Revolutionären Krieg beendend.

1789 ist Portland einer von mehreren Vizepräsidenten von Londons Findelkind-Krankenhaus geworden. Diese Wohltätigkeit war einer der modischsten von der Zeit mit mehreren Standespersonen geworden, die auf seinem Ausschuss dienen. Bei seiner Entwicklung, fünfzig Jahre früher, dem Vater von Portland, war William Bentinck, der 2. Herzog von Portland, einer der Gründungsgouverneure gewesen, die auf der königlichen von George II gewährten Urkunde der Wohltätigkeit verzeichnet sind. Die Mission des Krankenhauses war, sich für die verlassenen Kinder in London zu sorgen; und es hat schnelle Berühmtheit durch seine scharfe Mission, seine Kunstsammlung erreicht, die davon geschenkt ist, Künstler und populäre von George Frideric Handel angezogene Leistungskonzerte zu unterstützen. 1793 hat Portland die Präsidentschaft der Wohltätigkeit von Herrn North übernommen.

Zusammen mit vielen solchen konservativen Whigs als Edmund Burke war Portland mit der französischen Revolution tief unbehaglich und hat mit Fuchs über dieses Problem Schluss gemacht, sich der Regierung von Pitt als Innenminister 1794 anschließend. Er hat fortgesetzt, im Kabinett bis zum Tod von Pitt 1806 — von 1801 bis 1805 als Herr Präsident des Rats und dann als ein Minister ohne Mappe zu dienen.

Im März 1807, nach dem Zusammenbruch des Ministeriums aller Talente, sind die Unterstützer von Pitt zurückgekehrt, um zu rasen; und Portland, war wieder, eine annehmbare Repräsentationsfigur für eine mürrische Gruppe von Ministern, die George Canning, Herrn Castlereagh, Herrn Hawkesbury und Spencer Perceval eingeschlossen haben.

Die zweite Regierung von Portland hat Vereinigten Königreichs ganze Isolierung auf dem Kontinent sondern auch der Anfang der Wiederherstellung mit dem Anfang des Halbinselförmigen Krieges gesehen. Gegen Ende 1809, mit der Gesundheit von Portland schwach und das Ministerium, das durch das skandalöse Duell zwischen Canning und Castlereagh geschaukelt ist, hat Portland zurückgetreten, kurz danach sterbend.

Er war Recorder Nottinghams bis zu seinem Tod 1809.

Der Portland Vase des römischen Glases wurde sein Name wegen seiner gegeben, von Portland an seinem Familienwohnsitz am Bulstrode Park im Besitz gewesen.

Die Abteilung von Manuskripten und Speziellen Sammlungen, Die Universität Nottinghams hält mehrere Papiere in Zusammenhang mit dem 3. Herzog: Die persönlichen und politischen Papiere des 3. Herzogs (Pw F) sind ein Teil der Portland (Welbeck) Sammlung; und Portland (London) Sammlung (Pl) enthält Ähnlichkeit und offizielle Papiere des 3. Herzogs, besonders der Reihe nach Pl C.

Die Portland Stand-Papiere, die an Archiven von Nottinghamshire auch gehalten sind, enthalten Sachen in Zusammenhang mit den Eigenschaften des 3. Herzogs.

Titel von der Geburt

  • Marquis von Titchfield (1738-62)
  • Seine Gnade der Herzog von Portland (1762-65)
  • Seine Gnade der Herzog von Portland, PC (1765-94)
  • Seine Gnade der Herzog von Portland, KG, PC (1794-1809)

Ehe und Kinder

Am 8. November 1766 hat Portland Dorothy Cavendish, eine Tochter von William Cavendish, dem 4. Herzog Devonshires und Charlotte Boyle geheiratet. Sie waren Eltern von sechs Kindern:

  • William Bentinck, der 4. Herzog von Portland (am 24. Juni 1768 - am 27. März 1854).
  • Herr William Henry Cavendish-Bentinck (am 14. September 1774 - am 17. Juni 1839).
  • Dame Charlotte Cavendish-Bentinck (am 3. Oktober 1775 - am 28. Juli 1862). Verheirateter Charles Greville, und hatten sie drei Söhne: Charles Cavendish Fulke Greville, Algernon Greville und Henry Greville (1801-1872).
  • Dame Mary Cavendish-Bentinck (am 13. März 1779 - am 6. November 1843).
  • Herr Charles Bentinck (am 3. Oktober 1780 - am 28. April 1826). Großvater väterlicherseits von Cecilia Bowes-Lyon, Gräfin von Strathmore und Kinghorne.
  • Herr Frederick Cavendish-Bentinck (am 2. November 1781 - am 11. Februar 1828) hat Mary Lowther geheiratet (d. 1863), Tochter von William Lowther, am 16. September 1820; hatte Problem: George Cavendish-Bentinck.

Portland ist ein großer großer Urgroßvater von Königin Elizabeth II (sieh Herkunft von Elizabeth II des Vereinigten Königreichs).

Der Herzog des Ersten Ministeriums von Portland, April - Dezember 1783

Der Herzog des Zweiten Ministeriums von Portland, März 1807 - Oktober 1809

Der Herzog von Portland — der erste Herr des FinanzministeriumsÄnderungen

Außenverbindungen


Vision elektronischer Aufnahme-Apparat / ODP
Impressum & Datenschutz