Plone (Software)

Plone ist ein freies und offenes oben auf dem Anwendungsserver von Zope gebautes Quellinhalt-Verwaltungssystem. Im Prinzip kann Plone für jede Art der Website, einschließlich blogs, Internetseiten, webshops und innerer Websites verwendet werden. Es wird auch gut eingestellt, um als ein Dokumentenveröffentlichen-System und Groupware-Kollaborationswerkzeug verwendet zu werden. Die Kräfte von Plone sind sein flexibler und anpassungsfähiger Arbeitsablauf, sehr gute Sicherheit, Dehnbarkeit, hohe Brauchbarkeit und Flexibilität.

Plone wird unter dem GNU General Public License (GPL) befreit und wird entworfen, um ausziehbar zu sein. Hauptentwicklung wird regelmäßig während spezieller Sitzungen genannt Plone-Sprints geführt. Zusätzliche Funktionalität wird zu Plone mit Produkten hinzugefügt, die durch die Website von Plone oder sonst verteilt werden können. Das Plone Fundament hält und macht alle Copyrights und Handelsmarken geltend. Plone hat auch gesetzliche Unterstützung vom Rat des Softwarefreiheitsgesetzzentrums.

Das "Monobuch"-Lay-Out von MediaWiki basiert teilweise auf den Formatvorlagen von Plone. Bemerkenswerte öffentliche Sektor-Benutzer schließen die Amerikanische Bundespolizei, brasilianische Regierung, die Vereinten Nationen, die Stadt Bern (die Schweiz), Regierung von New South Wales (Australien) und europäische Umgebungsagentur ein.

Geschichte

Das Plone-Projekt wurde 1999, von Alexander Limi, Alan Runyan und Vidar Andersen begonnen. Es wurde als eine Brauchbarkeitsschicht oben auf dem Zope Zufriedenen Verwaltungsfachwerk gemacht. Die erste Version wurde 2001 veröffentlicht. Das Projekt ist schnell in eine Gemeinschaft hineingewachsen, viele neue Erweiterungsprodukte von seinen Benutzern erhaltend. Die Zunahme in der Gemeinschaft hat zur Entwicklung der jährlichen Konferenz von Plone 2003 geführt, die noch heute läuft. Außerdem werden "Sprints" gehalten, wo sich Gruppen von Entwicklern treffen, um an Plone im Intervall von ein paar Tagen zu einer Woche zu arbeiten. Im März 2004 wurde Plone 2.0 befreit. Diese Ausgabe hat mehr anpassbare Eigenschaften zu Plone gebracht, und hat die Erweiterungsfunktionen erhöht. Im Mai 2004 wurde das Plone Fundament für die Entwicklung, das Marketing und den Schutz von Plone geschaffen. Das Fundament hat Eigentumsrecht-Rechte über Plone codebase, Handelsmarken und Domainnamen. Wenn auch das Fundament aufgestellt wurde, um Eigentumsrecht-Rechte zu schützen, bleibt Plone offene Quelle.

Am 12. März 2007 wurde Plone 3 befreit. Diese neue Ausgabe hat das Reihenredigieren, einen beförderten Sehredakteur gebracht, und hat Sicherheit unter vielen anderen Erhöhungen gestärkt. Plone 4 wurde im September 2010 befreit. Bis zum September 2007 hat es mehr als 200 Entwickler gegeben, die zum Code von Plone beitragen. Plone hat zwei Packt CM-Preise des Open Sources gewonnen.

Versionszeitachse

Plone stabile Ausgaben http://plone.org/products/plone

Design

Auf

Plone wird auf dem Anwendungsserver von Zope gebaut, der in der Pythonschlange geschrieben wird. Plone durch den Verzug versorgt die ganze Information in der eingebauten Transactional-Gegenstand-Datenbank von Zope (ZODB). Es kommt mit Monteuren für Windows, Mac OS X und Linux zusammen mit anderen Betriebssystemen. Neue Aktualisierungen werden regelmäßig auf der Website von Plone veröffentlicht. Plone ist auf mehr als 35 Sprachen verfügbar. Seine Schnittstelle passt sich WCAG-AAA und amerikanischem Abschnitt 508 an, der Leuten mit Körperbehinderungen erlaubt, auf Plone richtig zuzugreifen und ihn zu verwenden. Ein Hauptteil von Plone ist sein Gebrauch von Häuten und Themen. Wenn man mit Plone arbeitet, können Schablonen verwendet werden, um einen Blick einer Website kundengerecht anzufertigen. Diese Schablonen werden mit Fallenden Formatvorlagen geschrieben. Außerdem kommt Plone mit einem Benutzerverwaltungssystem genannt der Pluggable Beglaubigungsdienst. Eingeführt in Plone 2.5 ist "PAS" an richtig Sorte-Handlungen von verschiedenen Benutzern zu ihren jeweiligen Mappen oder Rechnungen gewöhnt. PAS wird auch verwendet, um nach Benutzern und Gruppen in Plone zu suchen. Am wichtigsten bedeckt PAS die für Benutzer beteiligte Sicherheit, Beglaubigung um zur Anmeldung zu Plone verlangend. Das gibt Benutzern eine Zunahme sowohl in der Sicherheit als auch in Organisation mit ihrem Inhalt.

Ein großer Teil der Änderungen von Plone ist aus seiner Gemeinschaft gekommen. Da Plone offene Quelle ist, machen die Mitglieder der Gemeinschaft von Plone regelmäßig Modifizierungen oder Erweiterungen zur Schnittstelle von Plone, und stellen diese Änderungen zum Rest der Gemeinschaft über die Website von Plone bereit. Der Name Plone kommt aus einer Band durch diesen Namen und "Plone, sollte schauen und zu den Band-Tönen aufgelegt sein".

Sprachen

Plone wird in der Pythonschlange hauptsächlich entwickelt. Jedoch gibt es andere innerhalb des Projektes verwendete Sprachen. Hier ist ein Tisch, der die in Plone verwendeten Sprachen zusammenfasst, wie es an der ohloh Seite des Projektes von Plone erscheint:

  • Pythonschlange 55%
  • JavaScript (einschließlich des jQuery Fachwerks von JavaScript) 32%
  • XML 11%
  • Andere 2%

Die andere Kategorie schließt CSS, XSLT und so weiter ein.

Gemeinschaft

Seit seiner Ausgabe sind viele Aktualisierungen und Erweiterungen von Plone aus seiner Gemeinschaft gekommen. Ereignisse genannt Plone "Sprints" bestehen aus Mitgliedern der Gemeinschaft, die zusammen seit einer Woche kommt, und das Helfen verbessern Plone. Der Plone Konferenz wird auch beigewohnt und von den Mitgliedern der Gemeinschaft von Plone unterstützt. Außerdem hat Plone einen aktiven IRC Kanal, um Benutzern zu unterstützen, die Fragen oder Sorgen haben. Im Laufe 2007 hat es mehr als eine Million Downloads von Plone gegeben. Die Entwicklungsmannschaft von Plone ist auch im 2 ersten % der größten offenen Quellgemeinschaften aufgereiht worden.

Kräfte und Schwächen

Ein 2007-Vergleich von CMSes hat Plone hoch in mehreren Kategorien (Standardübereinstimmung, Zugriffskontrolle, Internationalisierung, Ansammlung, benutzererzeugter Inhalt, Mikroanwendungen, energische Benutzergruppen und Wert) abgeschätzt. (Jedoch, als die meisten größeren CMSes, einschließlich Plone, haben Drupal, WordPress und Joomla, Hauptentwicklung seitdem erlebt, nur Wert beschränkt, kann von diesem Vergleich gezogen werden.) Plone ist auf vielen verschiedenen Betriebssystemen, wegen seines Gebrauches von mit der Plattform unabhängigen zu Grunde liegenden Technologien wie Python und Zope verfügbar. Die webbasierte Verwaltungsschnittstelle von Plone wird für Standards optimiert, ihm erlaubend, mit allgemeinsten WWW-Browsern zu arbeiten, und verwendet zusätzliche Zugänglichkeitsstandards, um Benutzern zu helfen, die Körperbehinderungen haben. Alle Eigenschaften von Plone sind anpassbar, und freie Erweiterungen sind von der Website von Plone verfügbar.

Plone hat eine ausgezeichnete Sicherheitsaufzeichnung im Vergleich zu anderen populären zufriedenen Verwaltungssystemen. Diese Sicherheitsaufzeichnung hat zu weit verbreiteter Adoption von Plone durch Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen einschließlich des FBIs geführt.

Plone ist als langsam vergehend in Behältnis-Dienstleistungen wenn im Vergleich zu anderem größerem CMSs abgeschätzt worden.

Eigenschaften

Das sind einige der Eigenschaften, die in Plone 3.0 verfügbar sind:

  • Das Reihenredigieren
  • Arbeitskopie-Unterstützung
  • Verbindung und Bezugsintegrität, die überprüft
  • Automatische Blockierung und das Aufschließen
  • Kollaboration und das Teilen
  • Versioning, Geschichte und zurückkehrenden Inhalt vergleichend
  • Beförderte Seh-HTML-Redakteure
  • Arbeitsablauf-Fähigkeiten
  • Beglaubigungszurückende
  • Das Indexieren des vollen Textes des Wortes und der PDF Dokumente
  • Sammlungen
  • Präsentationsweise für den Inhalt
  • Unterstützung für den Suchmotor Protokoll von Sitemap
  • Die Unterstützung für die vielfache Preiserhöhung formatiert
  • Wiki unterstützen
  • Automatische vorherige/folgende Navigation
  • Regel-Motor für den Inhalt
  • Autoerzeugte Inhaltsübersichten
  • Motor von Portlets
  • Unterstützung, Entwicklung, & Ausbildung veranstaltend
  • LiveSearch
  • Mehrsprachiges zufriedenes Management
  • Das zeitbasierte Veröffentlichen, vorgesehener zufriedener Ablauf
  • Menschlich-lesbare URL-ADRESSEN
  • Der mächtige grafische Seitenredakteur
  • Navigation und aktualisierte Seite stellen kartografisch dar
  • Quellenkompression
  • Das Verstecken der Proxyintegration
  • Schleppen Sie und lassen Sie Umstellung des Inhalts fallen
  • XML Exporte von Seite-Konfigurationen
  • Lokalisierte Arbeitsablauf-Konfiguration
  • Regulierbare Schablonen auf dem Inhalt
  • Zufriedene Standardtypen
  • Inhalt wird automatisch formatiert, um zu drucken
  • Standardentgegenkommender XHTML und CSS
  • Zugänglichkeit entgegenkommender
  • RSS Futter unterstützt
  • Videounterstützung über Plumi
  • Automatisches Bildschuppen und Daumennagel-Generation
  • Freie Erweiterungsprodukte
  • Quer-Plattform
  • Monteur-Pakete für vielfache Plattformen
  • Anmerkungsfähigkeiten auf jedem Inhalt
  • Mikroformat-Unterstützung
  • WebDAV und FTP unterstützen
  • Das Redigieren im Zusammenhang
  • Aushilfsunterstützung
  • Operationen der Kürzung/Kopie/Teigs auf dem Inhalt

Siehe auch

Links

Rezensionen


Source is a modification of the Wikipedia article Plone (software), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Mikromanagement / Dänische schwedische Krone
Impressum & Datenschutz