X3D

:X3D sollte mit 3DXML nicht verwirrt sein, der ein Eigentums-3D-Dateiformat ist.

X3D ist XML-basiertes Dateiformat des ISO Standards, um 3D-Computergrafik, den Nachfolger von Virtual Reality Modeling Language (VRML) zu vertreten. X3D zeigt Erweiterungen auf VRML (z.B. Zeichentrickfilm von Humanoid, NURBS, GeoVRML usw.), die Fähigkeit, die Szene mit einer XML Syntax sowie der Offenen einem Erfinder ähnlichen Syntax von VRML97, oder binären Formatierung und erhöhten Anwendung zu verschlüsseln, Schnittstellen (APIs) programmierend.

X3D Erweiterung unterstützt Mehrstufen-, und Mehrtextur machen, es unterstützt auch shader mit lightmap und normalmap. 2010 haben X3D Unterstützungen Übergabe der Architektur aufgeschoben. Jetzt kann X3D SSAO, CSM und Schritthaltendes Umgebungsnachdenken/Beleuchtung importieren, aber muss sich viel über Vieleck-Zählungen nicht sorgen. Der Benutzer kann auch Optimierungen wie BSP/QuadTree/OctTree verwenden oder in der X3D Szene pflückend.

X3D zieht auch aus anderen offenen Quellstandards wie XML, DOM und XPath einen Nutzen. Der Benutzer kann zufriedene Werkzeuge wie ein Ausfuhrhändler und Redakteur leicht entwickeln, die zufriedene Entwicklungs- und Optimierungsaufgaben leicht machen.

Standardisierung

X3D definiert mehrere Profile (Sätze von Bestandteilen) für verschiedene Niveaus der Fähigkeit einschließlich des X3D Kerns, X3D Austausches, X3D Interaktiv, X3D CADInterchange, X3D Immersive, und X3D Voll. Browser-Schöpfer können ihre eigenen Teilerweiterungen vor dem Einreichen von ihnen für die Standardisierung durch das Web3D Konsortium definieren. Formelle Rezension und Billigung werden dann von der Internationalen Organisation für die Standardisierung (ISO) durchgeführt.

Verbindung und Kooperationsabkommen sind auch im Platz zwischen dem Web3D Konsortium und dem Konsortium des World Wide Web (W3C), Open Geospatial Consortium (OGC), Digitalbildaufbereitung und Kommunikationen in der Medizin (DICOM) und Khronos Group.

Eine Teilmenge von X3D ist XMT-A, eine Variante von XMT, der im MPEG-4 Teil 11 definiert ist. Es wurde entworfen, um eine Verbindung zwischen X3D und 3D-Inhalt in MPEG-4 (BIFS) zur Verfügung zu stellen.

Die abstrakte Spezifizierung für X3D (ISO/IEC 19775) wurde zuerst durch den ISO 2004 genehmigt. Der XML und ClassicVRML encodings für X3D (ISO/IEC 19776) wurden zuerst 2005 genehmigt.

Anwendungen

Es gibt mehrere Anwendungen, die meisten von ihnen, offene Quellsoftware seiend, die heimisch grammatisch analysieren und X3D Dateien, einschließlich der 3D-Grafik und Zeichentrickfilm-Redakteurs Blender und der Sonne-Mikrosysteme virtuelles Weltkundenprojektmärchenland interpretieren. X3D applet ist ein Softwareprogramm, das innerhalb eines WWW-Browsers läuft, der Inhalt in 3D, verwendendem OpenGL 3D-Grafiktechnologie zeigt, um X3D Inhalt in mehreren verschiedenen Browsern (D. H., Safari, Firefox) über mehrere verschiedene Betriebssysteme (Windows, Mac OS X, Linux) zu zeigen. Jedoch hat X3D keinen breiteren Boden der Annahme in anderem, bemerkenswerteren und Eigentumssoftwareanwendungen erhalten.

In den 2000er Jahren haben viele Gesellschaften wie Bitmanagement das Qualitätsniveau von virtuellen Effekten in X3D zum Qualitätsniveau von DirectX 9.0c, aber auf Kosten des Verwendens von Eigentumslösungen verbessert. Alle Haupteigenschaften wie das Spielmodellieren sind bereits abgeschlossen. Sie schließen Mehrpass ein machen mit der niedrigen Stufe, die für den Z-Puffer untergeht, BlendOp, AlphaOp, Matrize, Mehrtextur, Shader mit HLSL und GLSL-Unterstützung, schritthaltend Machen zur Textur, Multi Render Target (MRT) und Postverarbeitung. Viele Demos zeigen, dass X3D bereits lightmap, normalmap, SSAO, CSM und Echtzeitumgebungsnachdenken zusammen mit anderen virtuellen Effekten unterstützt.

X3D müht sich, der 3D-Standard für das Web zu werden, das so in den HTML5 Seiten einheitlich ist, wie andere XML Dialekte (MathML, SVG) bereits dort sind. X3DOM ist ein vorgeschlagenes Syntax-Modell und seine Durchführung als ein Handschriftenarchiv, das demonstriert, wie diese Integration ohne einen Steck-Browser, mit nur WebGL und JavaScript erreicht werden kann.

Beispiel

</IndexedFaceSet>

</Gestalt>

</Szene>

</X3D>

</Quelle>

Alternativen

  • 3DMLW: 3D-Preiserhöhungssprache für das Web
  • COLLADA: geführt von Khronos Group
  • O3D: entwickelt von Google
  • Unity3D: Ein Spielmotor, der online über einen Browser Steck-verwendet werden kann
  • U3D: Standard von Ecma International ECMA-363
  • VRML: Vorgänger von X3D

Siehe auch

  • Energischer Weltmehrbenutzer der virtuellen Realität 3D-Chat-Plattform
  • Zusätzliches Produktionsdateiformat
  • Mehrbenutzer der virtuellen Realität von Blaxxun 3D-Chat-Plattform
  • Fluss, der frei herunterladbare VRML/X3D Redakteur/Browser, hat jetzt unterbrochen
  • FreeWRL, freies Open Source VRML/X3D Browser
  • Liste von Vektor-Grafikpreiserhöhungssprachen
  • MeshLab öffnen Quellineinandergreifen-Verarbeitungssystem, das VRML/X3D exportieren kann
  • Öffnen Sie XML Papierspezifizierung
  • UNZE virtueller
  • Seamless3d freies Open Source modellierende 3D-Software für Windows von Microsoft
  • Virtuelle Tour
  • Virtuelle Umgebungssoftware
  • Web3D

Links

Beispiel-Dokumente des X3D-Codes

Beispiel-Dokumente des X3DOM-Codes

Allgemein

Dokumentation


Pancor Presslufthammer / Steve Meretzky
Impressum & Datenschutz