Entoprocta

Entoprocta, dessen Name "After innen" bedeutet, ist eine Unterabteilung von größtenteils festgewachsenen Wassertieren, im Intervall von lange. Reife Personen sind auf relativ langen Stielen in der Form von des Weinglases. Sie haben eine "Krone" von festen Tentakeln, deren cilia Wasserströme erzeugen, die Nahrungsmittelpartikeln zum Mund ziehen, und sowohl der Mund als auch After liegen innerhalb der "Krone". Oberflächlich ähnliche Bryozoa (Ectoprocta) haben den After außerhalb einer "Krone" von hohlen Tentakeln. Die meisten Familien von entoprocts sind kolonial, und alle außer 2 der 150 Arten sind See-. Einige einsame Arten können sich langsam bewegen.

Einige Arten vertreiben fruchtbar ungemachte Eier ins Wasser, während andere ihre Eier in Zuchträumen behalten, bis sie Junge ausbrüten, und einige dieser Arten einer Nachgeburt ähnliche Organe verwenden, um die sich entwickelnden Eier zu nähren. Nach dem Ausbrüten schwimmen die Larven seit einer kurzen Zeit und lassen sich dann auf einer Oberfläche nieder. Dort verwandeln sie sich, und die Larveneingeweide rotieren allgemein durch bis zu 180 °, so dass der Mund und After aufwärts liegen. Sowohl koloniale als auch einsame Arten vermehren sich auch durch das Klonen - einsame Arten wachsen Klone im Raum zwischen den Tentakeln und veröffentlichen sie dann, wenn entwickelt, während koloniale neue Mitglieder von den Stielen oder von einem Gang ähnlichen Ausläufern erzeugen.

Nudibranchs ("Seenacktschnecken") der Klasse Trapania und turbellarian Plattwürmer jagen nach entoprocts. Einige entoproct Arten sind gefunden worden, in der nahen Vereinigung mit anderen Tieren lebend. Es ist unsicher, ob irgendwelcher angreifende Arten ist.

Fossilien von entoprocts, sind und die frühsten Muster sehr selten, die mit dem Vertrauensdatum vom Späten Jurassic identifiziert worden sind. Die meisten Studien haben von 1996 vorwärts entoprocts als Mitglieder von Trochozoa betrachtet, der auch Mollusken und annelids einschließt. Jedoch hat eine Studie 2008 beschlossen, dass entoprocts nah mit bryozoans verbunden sind.

Namen

"Entoprocta", ins Leben gerufen 1870, bedeutet "After innen". Der alternative Name "Kamptozoa", "Begabung" oder "gebogene" Tiere bedeutend, wurde 1929 zugeteilt. Einige Autoren verwenden "Entoprocta", während andere "Kamptozoa" bevorzugen.

Beschreibung

Die meisten Arten sind kolonial, und ihre Mitglieder sind als "zooids" bekannt, da sie nicht völlig unabhängige Tiere sind. Zooids sind normalerweise lang, aber im Intervall von lange.

Unterscheidungsmerkmale

Entoprocts sind oberflächlich bryozoans (ectoproct) s ähnlich, weil beide Gruppen eine "Krone" von Tentakeln haben, deren cilia Wasserströme erzeugen, die Nahrungsmittelpartikeln zum Mund ziehen. Jedoch haben sie verschiedene Zufuhrmechanismen und innere Anatomie, und ectoprocts erleben eine Metamorphose von der Larve dem Erwachsenen, der die meisten Larvengewebe zerstört, und ihre Kolonien auch einen Gründer zooid haben, der von seinen "Töchtern" verschieden ist.

Zooids

Der Körper eines reifen entoproct zooid hat eine einem Weinglas ähnliche Struktur mit einem Kelch, der auf einem relativ langen Stiel bestiegen ist, der einer Oberfläche anhaftet. Der Rand des Kelchs trägt eine "Krone" von 8 bis 30 festen Tentakeln, die Erweiterungen der Körperwand sind. Die Basis der "Krone" von Tentakeln wird durch eine Membran umgeben, die teilweise die Tentakel bedeckt, wenn sie zurücktreten. Der Mund und After liegen auf Gegenseiten des Atriums (Raum, der durch die "Krone" von Tentakeln eingeschlossen ist), und beide können durch Schließmuskel-Muskeln geschlossen werden. Die Eingeweide sind U-förmig, sich unten zur Basis des Kelchs biegend, wo es sich verbreitert, um den Magen zu bilden. Das wird mit einer Membran liniert, die aus einer einzelnen Schicht von Zellen besteht, von denen jede vielfachen cilia hat.

Die Stiele der Kolonialarten entstehen aus geteilten Verhaftungstellern oder aus einem Netz von Ausläufern, Tuben, die auf eine Oberfläche stoßen. In einsamen Arten endet der Stiel in einem Muskelschössling oder einem flexiblen Fuß, oder wird zu einer Oberfläche zementiert. Der Stiel ist muskulös und erzeugt eine charakteristische nickende Bewegung. In einigen Arten wird es segmentiert. Einige einsame Arten können sich bewegen, entweder durch das Kriechen auf dem Muskelfuß, oder indem sie einen Purzelbaum geschlagen wird.

Die Körperwand besteht aus der Oberhaut und einer Außennagelhaut, die hauptsächlich aus collagen Kreuzfasern besteht. Die Oberhaut enthält nur eine einzelne Schicht von Zellen, von denen jede vielfachen cilia ("Haare") und microvilli trägt (winzige "Falten"), die durch die Nagelhaut eindringen. Die Ausläufer und Stiele der Kolonialarten haben dickere Nagelhäute, die mit chitin versteift sind.

Es gibt keinen coelom (innere geFlüssigkeitsfüllte Höhle, die mit dem Bauchfell liniert ist), und die anderen inneren Organe werden im Bindegewebe eingebettet, das zwischen dem Magen und der Basis der "Krone" von Tentakeln liegt. Das Nervensystem bohrt das Bindegewebe und gerade unter der Oberhaut durch, und wird von einem Paar von ganglia kontrolliert. Nerven, die von diesen bis den Kelch, die Tentakel und den Stiel, und zu Sinnesorganen in allen diesen Gebieten geführt sind.

Fütterung, Verzehren, Ausscheidung, Umlauf und Atmung

Ein Band von Zellen, jedem mit vielfachem cilia, läuft entlang den Seiten der Tentakel, jeden Tentakel mit seinen Nachbarn verbindend, außer dass es eine Lücke im Band am nächsten der After gibt. Ein getrenntes Band von cilia läuft entlang einer Rinne, die in der Nähe von der inneren Seite der Basis der "Krone", mit einer schmalen Erweiterung die innere Oberfläche jedes Tentakels läuft. Die cilia auf den Seiten der Tentakel schaffen einen Strom, der in die "Krone" an den Basen der Tentakel und Ausgängen über dem Zentrum der "Krone" fließt. Diese Cilia-Pass-Nahrungsmittelpartikeln zum cilia auf der inneren Oberfläche der Tentakel und dem inneren cillia erzeugen einen Strom nach unten, der Partikeln in und um die Rinne, und dann zum Mund steuert.

Entoprocts verwenden allgemein ein oder beide: Das Wimpersieben, in dem ein Band von cilia den Zufuhrstrom und ein anderes Falle-Essen Partikeln (der "seive") schafft; und das abwärts gelegene Sammeln, in dem Lebensmitteln gefangen werden, weil sie vorhaben, vorbei an ihnen abzugehen. In entoprocts wird abwärts gelegenes Sammeln von denselben Bändern von cilia getan, die den Strom erzeugen; Trochozoan-Larven verwenden auch stromabwärts das Sammeln, aber verwenden einen getrennten Satz von cilia, um Nahrungsmittelpartikeln zu fangen.

Außerdem verbergen Drüsen in den Tentakeln klebrige Fäden, die große Partikeln gewinnen. Eine Nichtkolonialart hat von der ganzen Antarktischen Halbinsel berichtet 1993 hat Zellen, die oberflächlich dem cnidocytes von cnidaria ähneln, und klebrige Fäden anzünden. Diese ungewöhnlichen Zellen liegen der Mund herum, und können ein zusätzliches Mittel zur Verfügung stellen, Beute zu gewinnen.

Der Magen und das Eingeweide werden mit microvilli liniert, die, wie man denkt, Nährstoffe absorbieren. Der After, der sich innerhalb der "Krone" öffnet, vertreibt feste Verschwendung in den aus dem Amt scheide Strom, nachdem die Tentakel Essen aus dem Wasser gefiltert haben; in einigen Familien wird es auf einem Kegel über dem Niveau der Rinne erhoben, die Essen zum Mund führt. Die meisten Arten haben ein Paar von protonephridia, welcher Extrakt die auflösbare Verschwendung von den inneren Flüssigkeiten und sie durch Poren in der Nähe vom Mund beseitigt. Jedoch hat die Süßwasserart Urnatella gracilis vielfachen nephridia im Kelch und Stiel.

Die zooids absorbieren Sauerstoff und strahlen Kohlendioxyd durch die Verbreitung aus, die gut für kleine Tiere arbeitet.

Fortpflanzung und Lebenszyklus

Die meisten Arten sind gleichzeitige Zwitter, aber ein Schalter von Männern Frauen, wie sie reif werden, während Personen von einigen Arten von demselben Geschlecht alle ihre Leben übrig bleiben. Personen haben ein oder zwei Paare von Gonaden, die zwischen dem Atrium und Magen gelegt sind, und sich in einen einzelnen gonopore im Atrium öffnend. Wie man denkt, werden die Eier in den Eierstöcken fruchtbar gemacht. Die meisten Arten veröffentlichen Eier, die in planktonic Larven Junge ausbrüten, aber einige brüten ihre Eier im gonopore. Diejenigen, die kleine Eier brüten, nähren sie durch ein einer Nachgeburt ähnliches Organ, während Larven der Arten mit größeren Eiern vom versorgten Eidotter leben. Die Entwicklung des fruchtbar gemachten Eies in eine Larve folgt einem typischen spiralian Muster: Die Zellen teilen sich durch die spiralförmige Spaltung, und mesoderm entwickelt sich von einer spezifischen Zelle etikettiert "4d" im frühen Embryo. Es gibt keinen coelom in jeder Bühne.

In einigen Arten ist die Larve ein trochophore, der planktonic ist und mit Schwimmnahrungsmittelpartikeln durch das Verwenden der zwei Bänder von cilia um seinen "Äquator" füttert, um Essen in den Mund zu kehren, der mehr cilia verwendet, um sie in den Magen zu steuern, der weiter cilia verwendet, um unverdaut zu vertreiben, bleibt durch den After. In einigen Arten der Klassen Loxosomella und Loxosoma erzeugt die Larve eine oder zwei Knospen, die trennen und neue Personen bilden, während sich der trochophore auflöst. Jedoch erzeugen die meisten eine Larve mit Sinnesbüscheln oben und Vorderseite, einem Paar von Punktaugen der Pigment-Tasse ("kleine Augen"), einem Paar von protonephridia und einem großen, cilia-tragenden Fuß am Boden. Nach dem Festsetzen haften der Fuß und frontale Büschel der Oberfläche an. Larven von den meisten Arten erleben eine komplizierte Metamorphose, und die inneren Organe können durch bis zu 180 ° rotieren, so dass der Mund und After aufwärts hinweisen.

Alle Arten können Klone durch das Knospen erzeugen. Kolonialarten erzeugen neuen zooids vom Ausläufer oder von den Stielen, und können große Kolonien auf diese Weise bilden. In einsamen Arten formen sich Klone auf dem Fußboden des Atriums und werden befreit, wenn ihre Organe entwickelt werden.

Klassifikation und Ungleichheit

Die Unterabteilung besteht aus ungefähr 150 anerkannten Arten, die in 4 Familien gruppiert sind:

Ökologie

Vertrieb und Habitate

Alle Arten sind festgewachsen. Während die große Mehrheit, zwei im Süßwasser-lebende Arten See-ist, hat Loxosomatoides sirindhornae 2004 im zentralen Thailand und Urnatella gracilis berichtet, der in allen Kontinenten außer der Antarktis gefunden ist. Kolonialarten werden in allen Ozeanen gefunden, von Felsen, Schalen, Algen und Unterwassergebäuden lebend. Die einsamen Arten, die See-, auf anderen Tieren lebend sind, die durch das Produzieren von Wasserströmen, wie Schwämme, ectoprocts und festgewachsener annelids fressen.

Wechselwirkung mit anderen Organismen

Einige Arten von nudibranchs ("Seenacktschnecken") und turbellarian Plattwürmer jagen nach entoprocts.

Kleine Kolonien von entoproct Süßwasserurnatella gracilis sind gefunden worden, von den Wasserlarven von dobsonfly Corydalus cornutus lebend. Die ectoprocts gewinnen ein Mittel der Streuung, des Schutzes vor Raubfischen und vielleicht einer Quelle von Wasser, das an Sauerstoff und Nährstoffen reich ist, weil Kolonien häufig neben den Kiemen der Larvenfliegen leben. Im Weißen Meer zieht nichtkolonialer entoproct Loxosomella nordgaardi es vor, beigefügt bryozoan (ectoproct) Kolonien, hauptsächlich an den Rändern von Kolonien oder in den "Schornsteinen", Lücken zu leben, durch die große bryozoan Kolonien Wasser vertreiben, von dem sie seived Essen haben. Beobachtung weist darauf hin, dass sowohl der entoprocts als auch der bryozoans aus der Vereinigung einen Nutzen ziehen: Jeder erhöht den Wasserfluss dass die anderen Bedürfnisse nach der Fütterung; und der längere cilia des entoprocts kann ihnen helfen, verschiedenes Essen davon zu gewinnen, das durch den bryozoans gefangen ist, so dass sich die Tiere um dasselbe Essen nicht bewerben.

Entoprocts sind klein und sind wenig von Zoologen studiert worden. Folglich ist es hart zu bestimmen, ob ein Muster einer Art gehört, die bereits im gemeinsamen Bereich vorkommt oder ein Eindringling vielleicht infolge menschlicher Tätigkeiten ist.

Entwicklungsgeschichte

Fossil-Aufzeichnung

Da entoprocts klein und weich verkörpert sind, sind Fossilien äußerst selten gewesen. 1977 hat Simon Conway Morris die erste Beschreibung von Dinomischus, einem festgewachsenen Tier mit dem Kelch, Stiel und holdfast zur Verfügung gestellt, der in Kanadas Bürger-Schieferton gefunden ist, der darüber gebildet wurde. Morris hat dieses Tier als der frühste bekannte entoproct betrachtet, da sein Mund und After innerhalb eines Rings von Strukturen über dem Kelch liegen, aber bemerkt haben, dass diese Strukturen flach und ziemlich steif waren, während die Tentakel von modernem entoprocts flexibel sind und einen runden Querschnitt haben.

1992 haben J.A. Todd und P.D. Taylor beschlossen, dass Dinomischus nicht ein entoproct war, weil er das typische nicht rund machen lassen hat, haben flexible Tentakel und die Fossilien keine anderen Eigenschaften gezeigt, die klar denjenigen von entoprocts geähnelt haben. Nach ihrer Meinung war das frühste Fossil entoprocts Muster, die sie von Späten Jurassic-Felsen in England gefunden haben. Diese ähneln der modernen Kolonialklasse Barentsia auf viele Weisen, einschließlich: Aufrechter zooids, der durch ein Netz von Ausläufern encrusting die Oberfläche verbunden ist, der die Kolonie beigefügt wird; gerade Stiele haben sich zu den Ausläufern durch umfangreiche Steckdosen mit Querbändern von Runzeln angeschlossen; gesamte Größe und Verhältnisse, die dieser von modernen Arten von Barentsia ähnlich sind.

Stammbaum

Als entoprocts im neunzehnten Jahrhundert entdeckt wurden, wurden sie und bryozoans (ectoprocts) als Klassen innerhalb der Unterabteilung Bryozoa betrachtet, weil beide Gruppen festgewachsene Tiere der filtergefüttert mittels einer "Krone" von Tentakeln diese langweilige Angelegenheit cilia waren. Jedoch von 1869 vorwärts hat die Erhöhung des Bewusstseins von Unterschieden, einschließlich der Position des entoproct Afters innerhalb der Zufuhrstruktur und des Unterschieds im frühen Muster der Abteilung von Zellen in ihren Embryos, Wissenschaftler veranlasst, die zwei Gruppen als getrennte Unterabteilungen zu betrachten. "Bryozoa" ist dann gerade ein alternativer Name für ectoprocts geworden, in dem der After außerhalb des Zufuhrorgans ist. Jedoch argumentieren Studien durch eine Mannschaft 2007 und 2008 für das Sinken von Entoprocta in Bryozoa als eine Klasse und Auferstehen von Ectoprocta als ein Name für den zurzeit identifizierten bryozoans.

Die Einigkeit von Studien hat von 1996 vorwärts darin bestanden, dass entoprocts ein Teil von Trochozoa, eine protostome "Superunterabteilung" sind, deren Mitglieder vereinigt werden, indem sie als ihre grundlegendste Larvenform der trochophore Typ haben. Die trochozoa schließen auch Mollusken, annelids, Plattwürmer, nemertines und andere ein. Jedoch stimmen Wissenschaftler nicht überein, über den Unterabteilung größtenteils nah mit enctoprocts innerhalb des trochozoans verbunden ist. Eine Analyse 2008 hat die vor1869 Bedeutung des Begriffes "Bryozoa" für eine Gruppe wiedereingeführt, in der entoprocts und ectoprocts jeder die nächsten Verwandten eines anderen sind.

Weiterführende Literatur

Links


Detmold / Das verteilte Webkriechen
Impressum & Datenschutz