Flavian I von Antioch

:See auch Flavian II von Antioch. Für andere mit dem Namen, sieh Flavian.

Flavian I von Antioch (ca. 320 - Februar 404) war ein Bischof oder Patriarch von Antioch von 381 bis zu seinem Tod.

Er ist ungefähr 320 am wahrscheinlichsten in Antioch geboren gewesen. Er hat großen Reichtum geerbt, aber hat sich entschlossen, seine Reichtümer und seine Talente zum Dienst der Kirche zu widmen. In Verbindung mit Diodore, später Bischof der Fußwurzel, hat er den katholischen Glauben (d. h., orthodoxer Christ) gegen den arianischen Ketzer Leontius unterstützt, der Eustathius als Patriarch von Antioch nachgefolgt hatte. Die zwei Freunde haben ihre Anhänger außerhalb der Stadtmauern für religiöse Dienstleistungen versammelt (gemäß Theodoret, es war in diesen Sitzungen, dass die Praxis des Antiphonal-Singens zuerst in den Dienstleistungen der Kirche eingeführt wurde).

Als Meletius zu Bischof von Antioch in 361 ernannt wurde, hat er ordiniert, dass Flavian dem Priestertum, und auf dem Tod von Meletius in 381 Flavian gewählt wurde, um ihm nachzufolgen. Das Schisma zwischen den zwei Parteien war jedoch davon, weit, geheilt zu werden. Der Bischof Roms und der Patriarch Alexandrias haben sich geweigert, Flavian anzuerkennen, und Paulinus, der durch äußersten Eustathians zu Bischof entgegen Meletius gewählt worden war, hat fortgesetzt, Autorität über einen Teil der Kirche auszuüben.

Auf dem Tod von Paulinus in ungefähr 383 wurde Evagrius als sein Nachfolger gewählt. Nach dem Tod von Evagrius (c. 393), Flavian hat geschafft, die Wahl eines Nachfolgers zu verhindern, obwohl Eustathians noch fortgesetzt hat, getrennte Sitzungen zu halten. Durch das Eingreifen von John Chrysostom, bald nach seiner Erhebung zum patriarchate von Constantinople in 398, und der Einfluss des Kaisers Theodosius I, wurde Flavian in 399 als der alleinige legitime Bischof von Antioch anerkannt.

Dennoch wurde das Schisma von Eustathian bis 415 nicht schließlich geheilt. Flavian wird sowohl in den West-als auch in Ostkirchen als ein Heiliger postum verehrt.


Source is a modification of the Wikipedia article Flavian I of Antioch, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Burwell, Cambridgeshire / Clair Cameron Patterson
Impressum & Datenschutz