HMCS Viktoria (SSK 876)

HMCS Viktoria (SSK 876) ist ein Langstreckenjäger-Mörder (SSK) Unterseeboot der Königlichen kanadischen Marine, das Leitungsschiff ihrer Klasse. Sie wird nach der Stadt des Viktorias, das britische Columbia genannt. Sie wurde in der Royal Navy gekauft, und ist das ehemalige HMS Ungesehene (S41). Die Klasse wurde auch von der Erhalter-Klasse umbenannt.

Sie war der Fokus des neuartigen H.M.S. Ungesehen.

Design

HMCS Victorias Versetzung ist etwa 2,200 Tonnen geglättet und untergetauchte 2,400 Tonnen. Bedeckt in anechoic Ziegeln, um ihre Entdeckung durch das aktive Echolot zu reduzieren, ist das Unterseeboot, 7.6 Meter über den Balken 70.3 Meter lang und hat eine tiefe tauchende Tiefe über 200 Meter. Der Hauptrumpf wird hoher dehnbarer durch kreisförmige innere Rahmen versteifter Stahlabteilungen gebaut. Außerhalb des Hauptrumpfs gelegene Ausrüstung wird durch die Umkleidung bedeckt, die auch der Mannschaft einen sicheren Laufgang gibt, wenn das Unterseeboot geglättet wird. Die Flosse, die hilft, die Masten, Aufschläge als eine Art Kiel zu unterstützen, und eine erhobene Lernen-Position zur Verfügung stellt.

Spezifizierungen

HMCS hat Viktoria sechs Torpedo-Tuben und kann bis zu achtzehn Zeichen 48 Mod 4 Schwergewichtstorpedos für den Gebrauch gegen unterirdische und Oberflächenziele tragen.

HMCS Victorias Echolot-Sätze erlauben ihr, Schiffe und andere Unterseeboote "passiv" ausfindig zu machen und zu verfolgen, der ist, ohne auf dem aktiven Echolot zu übersenden und so ihre Position wegzugeben. Sie wird mit dem Radar für die allgemeine Navigation, den Angriff und die Suchperiskope ausgerüstet (Videoaufnahme und Thermalbildaufbereitung vereinigend), und ein Gefolge der elektronischen Unterstützungsmaßnahmen (ESM).

Der Antrieb des Behälters ist ein herkömmliches dieselelektrisches Lay-Out, in dem ein elektrischer Motor, eine einzelne Schraube steuernd, durch zwei Hauptbatterien angetrieben wird, jeder, aus 240 Zellen bestehend, wird die Batterie über zwei Dieselmotoren, jeder beladen, der dazu fähig ist, bis zu 1,410 Kilowatt zu erzeugen, wenn er auf der Oberfläche oder dem Schnorcheln läuft. Die Generatoren können die Last schwimmen lassen, aber das ist nicht eine normale Konfiguration. HMCS Viktoria kann eine untergetauchte Geschwindigkeit bis dazu erreichen.

Aufbau

Das Unterseeboot wurde als HMS aufgestellt, der am Birkenhead Hof von Cammell Laird am 12. August 1987 ungesehen ist. Sie wurde am 14. November 1989 gestartet, und in die Royal Navy am 20. Juli 1991 beauftragt.

Betriebliche Geschichte

Royal Navy

Ungesehen wurde am 6. April 1994 stillgelegt, und in die Reserve gelegt.

Übertragung

Achtend, die Operation von dieselelektrischen Booten zu unterbrechen, hat sich die britische Regierung bereit erklärt, Ungesehen und ihre Schwester-Unterseeboote nach Kanada 1993 zu verkaufen. Das Angebot wurde 1998 akzeptiert. Die vier Boote wurden zu den Kanadiern für US$ 427 Millionen (plus US$ 98 Millionen für Steigungen und Modifizierung zu kanadischen Standards) mit der Miete gepachtet, um seit acht Jahren zu laufen; die Unterseeboote würden dann für 1 £ verkauft.

Ungesehen war erst, um reaktiviert zu werden und war erwartet, in Dienst im Mai 2000 einzugehen. Jedoch wurden Probleme mit den Rohrleitungsschweißstellen auf allen vier Unterseebooten entdeckt, die die Reaktivierung verzögert haben. Ungesehen wurde der kanadischen Marine am 6. Oktober 2000 übergeben, und wurde als HMCS Viktoria am 2. Dezember 2000 beauftragt.

Königliche kanadische Marine

Schaden

Nach der Ankunft in Halifax wurde Viktoria in Schiffswerft-Hände für die Ausbesserung gelegt. Das hat ursprünglich auf dem Plan gestanden, um sechs Monate zu nehmen, aber wurde bis 2003 nicht vollendet. Viktoria wurde dann Esquimalt, das britische Columbia übertragen, das erste kanadische Unterseeboot werdend, das im Pazifik seit 1974 aufgestellt ist, davon stilllegend. Das Unterseeboot war in und aus dem Dock während 2004 und 2005, sich in einem geplanten zweijährigen Reparatur-Programm gegen Ende 2005 anhäufend.

Der Bezug einer CBC Pressemeldung vom Mai 2006:

:Navy-Techniker haben "katastrophalen Schaden" einem von Kanadas Schwierigkeiten-geplagten Unterseebooten vor zwei Jahren verursacht, sagt, dass eine Halifaxer Zeitung dieser zitierte militärische Dokumente berichtet.

:The-Techniker haben das elektrische System ausgelöscht, als sie HMCS Viktoria zu einem modernen elektrischen Generator eingehackt haben, hat Halifax Chronicle-Herald am Samstag berichtet.

: "Versuche, einen Gleichstrom [zu verwenden, frisst direkter Strom] … hat katastrophalen Schaden bestimmten Filtern an Bord und Macht-Versorgungseinheiten verursacht," hat der Chronik-Herold berichtet, kürzlich veröffentlichte militärische Dokumente über das Ereignis ansetzend, das im britischen Columbia vorgekommen ist.

:The-Marine gibt jetzt ungefähr 200,000 $ aus, um alte elektrische Ausrüstung zu kaufen, die die ursprüngliche auf dem Unterseeboot gefundene Ausrüstung widerspiegelt.

Neue Ereignisse

Bezüglich des Märzes 2011 waren Reparaturen noch andauernd.

Zwischen 2000 und 2010 ist Viktoria nur auf See seit 115 Tagen gewesen; wie man erwartet, geht es in Dienst Mitte 2011 nach sechs Jahren im Trockendock wiederein.

Bezüglich am 23. April, wie man berichtet, ist das Unterseeboot außer dem Trockendock und Durchgehen von Proben.

Am 5. Dezember 2011 geht Viktoria von Equimalt-Hafen weg, um Seeproben und Mannschaft-Ausbildung zu führen

Am 13. Dezember 2011 erreicht Viktoria Bangor Flottenstützpunkt Kitsap-Bangor für Deperming (das Entmagnetisieren oder die Ausradierung des Magnetismus)

Am 16. Dezember 2011 kehrt Viktoria zum Esquimalt-Hafen zurück

Am 16. März 2012 zündet Viktoria den ersten Übungstorpedo an

8.

http://www.kitsapsun.com/news/2011/dec/13/canadian-submarine-visiting-bangor-base/

Links


Jean Charles Léonard de Sismondi / William Sacheverell
Impressum & Datenschutz