Eisbord von Ross

Das Eisbord von Ross ist das größte Eisbord der Antarktis (ein Gebiet von ungefähr 487 000 km und ungefähr 800 km über: über die Größe Frankreichs). Es ist mehrere hundert Meter dick. Die fast vertikale Eisvorderseite zum offenen Meer ist mehr als 600 km lange, und zwischen 15 und 50 Metern hoch über dem Wasserspiegel. Neunzig Prozent des Schwimmeises sind jedoch unter dem Wasserspiegel.

Der grösste Teil von Ross Ice Shelf wird innerhalb der durch Neuseeland geforderten Abhängigkeit von Ross gelegen.

Das Eisbord wurde nach dem Kapitän Herr James Clark Ross genannt, der es am 28. Januar 1841 entdeckt hat. Es wurde die Barriere von Victoria von Ross nach Königin Victoria und später der Großen Eisbarriere ursprünglich genannt, weil es verhindert hat, weiteren Süden durchzusegeln. Ross hat die Eisvorderseite ostwärts zu 160°W kartografisch dargestellt.

Erforschung

Am 5. Januar 1841 ging eine britische Admiralsamt-Mannschaft in Erebus und dem Terror, drei-masted Schiffen mit besonders gestärkten Holzrümpfen, das Packeis des Pazifiks in der Nähe von der Antarktis in einem Versuch durch, die Position des Magnetischen Südpols zu bestimmen. Vier Tage später haben sie ihren Weg in offenes Wasser gefunden und hofften, dass sie einen klaren Durchgang zu ihrem Bestimmungsort haben würden. Aber am 11. Januar konfrontierten die Männer mit einer enormen Masse des Eises.

Herr James Clark Ross, der der Kommandant der Entdeckungsreise war, hat sich geäußert: "So, Es keine Chance mehr gibt, dadurch zu segeln, als durch die Klippen Dovers". Ross, der 1831 den Magnetischen Nordpol ausfindig gemacht hatte, hat die nächsten zwei Jahre ausgegeben, die eitel nach einem Seedurchgang zum Südpol suchen; später wurde sein Name dem Eisbord und dem Meer gegeben, das es umgibt. Zwei Vulkane im Gebiet wurden von Ross für seine Behälter genannt.

Für frühe Antarktische Forscher, die sich bemühen, den Südpol zu erreichen, ist das Eisbord von Ross ein Startgebiet geworden. In einer ersten Erforschung des Gebiets hat Robert Falcon Scott eine bedeutende Studie des Bordes und seine Umgebungen von der Basis seiner Entdeckungsreise auf Ross Island gemacht. Diese Ergebnisse wurden an einem Vortrag betitelt "Universitas die Antarktis präsentiert!" gegeben am 7. Juni 1911 und wurden in der Rechnung der Entdeckungsreise von Scott veröffentlicht.

Sowohl Roald Amundsen als auch Scott haben das Bord durchquert, um den Pol 1911 zu erreichen. Amundsen hat geschrieben: "Entlang seinem Außenrand zeigt sich die Barriere sogar, flache Oberfläche; aber hier, innerhalb der Bucht, waren die Bedingungen völlig verschieden. Sogar vom Deck von Fram sind wir im Stande gewesen, große Störungen der Oberfläche in jeder Richtung zu beobachten; riesige Kämme mit Höhlen zwischen ihnen haben sich auf allen Seiten ausgestreckt. Die größte Erhebung liegt nach Süden in der Form eines hohen, gewölbten Kamms, den wir genommen haben, um auf dem Horizont ungefähr 500 Fuß hoch zu sein. Aber es könnte angenommen werden, dass dieser Kamm fortgesetzt hat, sich außer der Reihe der Vision zu erheben".

Am nächsten Tag hat die Partei seine ersten Schritte auf der Barriere gemacht. "Nach dem Marsch einer halben Stunde waren wir bereits am ersten wichtigen Punkt - die Verbindung zwischen dem Seeeis und der Barriere. Diese Verbindung war immer in unserem Verstand umgegangen. Wem würde es ähnlich sein? Ein hohes, rechtwinkliges Gesicht des Eises, welcher wir unsere Dinge mühsam mit der Hilfe von Ausrüstungen sollten ziehen müssen? Oder ein großer und gefährlicher Riss, den wir nicht im Stande sein sollten zu durchqueren, ohne ein langer Umweg zu gehen? Wir haben natürlich etwas der Sorte erwartet. Dieses mächtige und schreckliche Ungeheuer würde natürlich Widerstand in einer Form oder anderem anbieten," hat er geschrieben.

"Die mystische Barriere! Alle Rechnungen ohne Ausnahme, von den Tagen von Ross zur Gegenwart, hatten von dieser bemerkenswerten natürlichen Bildung mit der besorgten Ehrfurcht gesprochen. Es war, als ob man immer zwischen den Linien denselben Satz lesen konnte: 'Stille, ruhig sein! die mystische Barriere!'

"Ein, zwei, drei, und ein bisschen Sprung und die Barriere wurde überstiegen!"

Zusammensetzung und Bewegung

Eisborde sind dicke Teller des Eises, gebildet unaufhörlich durch Gletscher, diese Hin- und Herbewegung oben auf einem Ozean. Die Anwesenheit der Borde handelt als "Bremsen" für die Gletscher. Diese Borde dienen einem anderen wichtigen Zweck - "sie mäßigen den Betrag des Schmelzens, das auf den Oberflächen der Gletscher vorkommt. Sobald ihre Eisborde, die Gletscher-Zunahme in der Geschwindigkeit wegen der meltwater Filtration und/oder der Verminderung entfernt werden, Kräfte zu bremsen, und sie beginnen können, mehr Eis in den Ozean abzuladen, als sie sich als Schnee in ihrem Auffangen versammeln. Gletscher-Eisgeschwindigkeitszunahmen werden bereits in Halbinsel-Gebieten beobachtet, wo sich Eisborde in vorherigen Jahren aufgelöst haben."

Der Ross Ice Shelf ist eines von vielen solchen Borden. Es ist über die Größe Frankreichs, und reicht in die Antarktis aus dem Norden. Die Eismasse ist über den breiten und 970km (600 Meilen) lange. An einigen Stellen, nämlich seine südlichen Gebiete, kann das Eisbord fast 750 M (2,450 ft) dick sein. Der Ross Ice Shelf stößt ins Meer im Verhältnis von zwischen 1.5 M (5ft) und 3 M (10 ft) ein Tag. Es gibt andere Gletscher, die allmählich Hauptteil dazu hinzufügen. Zur gleichen Zeit vergrößert das Einfrieren des Meerwassers unter der Eismasse die Dicke des Eises von 40 Cm (16 in) zu 50 Cm (20 in). Manchmal können Risse und Spalten einen Teil des Bordes veranlassen abzubrechen; das bekannte größte ist über, d. h. ein bisschen größer als die Größe Belgiens. Eisberg B-15, der größte registrierte Eisberg in der Welt, wurde vom Ross Ice Shelf während des Märzes 2000 gekalbt.

Wissenschaftler sind lange durch das Bord und seine Zusammensetzung gefesselt worden.

Tatsächlich haben die meisten wissenschaftlichen Mannschaften Lager auf oder neben dem Eisbord von Ross gemacht. Das schließt Station von McMurdo ein. Eine Hauptanstrengung war eine Reihe von Studien geführt 1957 und 1958, die während der 1960-61 Jahreszeit fortgesetzt wurden. Die Anstrengungen haben eine internationale Mannschaft von Wissenschaftlern eingeschlossen. Einige Parteien haben die Gletscher und andere die Täler auf dem Eisbord erforscht.

Von 1967 bis 1972 hat der Scott Polares Forschungsinstitut das umfassende Beobachtungsverwenden-Radioecho-Loten gemeldet. Die Technik hat Maßen erlaubt, von der Luft genommen zu werden; das Erlauben eines criss durchquert Spur 35,000 km, um bedeckt zu werden; im Vergleich zu 3,000 km Spur vom vorherigen seismischen Loten auf dem Boden. Ausführlichere Überblicke wurden zwischen 1973 und 1978 durchgeführt.

Ein bedeutender wissenschaftlicher Versuch hat gerufen das Eisbord-Projekt von Ross wurde mit einem Plan des Bohrens ins Bord zur Probe die Biomasse im Gebiet gestartet, und machen Sie andere Entschlüsse über das Bord und seine Beziehung zum Meeresboden. Das Projekt eingeschlossene Oberfläche glaciological Beobachtungen sowie das Bohren und der glaciological Teil hat während der Planungsphase des Bohrens angefangen. Der Bohrteil des Projektes sollte während 1974 begonnen haben, aber das wirkliche Bohren wurde bis 1976 verzögert. Schließlich, 1977, sind die Wissenschaftler im Stande gewesen, erfolgreich durch das Eis zu bohren, ein Loch machend, das alle wenigen Tage seit drei Wochen probiert werden konnte. Die Mannschaft ist im Stande gewesen, den Meeresboden kartografisch darzustellen, die Gezeiten zu studieren, und den Fisch und die verschiedenen anderen Formen des Lebens im Wasser zu bewerten. Die Mannschaft hat auch die ozeanografischen und geologischen Bedingungen sowie die Temperatur des Eises untersucht. Sie haben eingeschätzt, dass die Basis des Bordes-2.16 ° Celsius-(27.3°F) war. Sie haben auch andere Berechnungen über die Schwankungen der Temperaturen gemacht.

Die Ergebnisse dieser verschiedenen Projekte werden in einer Reihe von Berichten in der Zeitschrift Science, veröffentlicht am 2. Februar 1979 veröffentlicht.

Während der 1980er Jahre wurde ein Netz von Wetterwarten installiert, um Temperaturen auf dem Bord sowie überall in den entfernteren Teilen des Kontinents zu registrieren.

Die Universität von Colorados Nationalem Schnee und Eisdatenzentrum hat Eisborde studiert und 2002 hat bekannt gegeben, dass, gestützt auf mehrerer Brechungs-USV von Eisborden, einschließlich Larsen B, begonnen hat, ihre Stabilität neu einzuschätzen. Ihre Wissenschaftler haben festgestellt, dass die Temperatur des wärmsten Teils des Bordes "nur einige Grade ist, auch werden im Sommer jetzt kühl, um dieselbe Art des Rückzug-Prozesses zu erleben. Das Eisbord von Ross ist der Hauptausgang für mehrere Hauptgletscher, die die Antarktische Westeiskappe dränieren, die die Entsprechung von 5 M des Meeresspiegel-Anstiegs seines Eises über dem Meeresspiegel enthält." Der Bericht hat hinzugefügt, dass Beobachtungen des "Eisbergs, der" auf dem Eisbord von Ross kalbt nach ihrer Meinung sind, die zu seiner Stabilität ohne Beziehung ist.

Ständige wissenschaftliche Erforschung setzt fort, interessante Information aufzudecken, und die Analysen sind auf einige interessante Theorien hinausgelaufen, die postulieren werden, und haben veröffentlicht. Eine solche Meinung, gegeben 2006 gestützt auf einem geologischen Überblick, hat darauf hingewiesen, dass das Eisbord vorher vielleicht plötzlich zusammengebrochen war, der wieder gut geschehen konnte.

Siehe auch

  • Eisberg B-17B
  • Die Liste des Antarktischen Eises stellt ein
  • Nimrod Entdeckungsreise
  • Ross Gyre

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Ross Ice Shelf, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Nimrod / Billigkeitsableitung
Impressum & Datenschutz