Miksa Déri

Miksa Déri (1854, Bač (Serbien) - 1938) war ein ungarischer Elektroingenieur. Er, war mit seinen Partnern Károly Zipernowsky und Ottó Bláthy, Co-Erfinder des geschlossenen Eisenkerntransformators und des ZBD vorbildlichen AC elektrischer Generator.

ZBD war eine Abkürzung der Namen der drei Männer: Zipernowsky, Bláthy und Déri.

Déri wird auch bemerkt, für einen Typ des Repulsionsmotors zu erfinden.

Ausbildung

  • Es gibt eine Höhere Schule genannt nach Miksa Déri in Budapest, Ungarn.
  • Es gibt eine Höhere Schule genannt nach Miksa Déri in Szeged, Ungarn, das Kurse anbietet, die Studenten auf die Technikfelder vorbereiten.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Miksa Déri, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Ottó Bláthy / Károly Zipernowsky
Impressum & Datenschutz